Danny
New Member
New Member
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 03. Jun 2006, 22:07

Kososvo-Reise

Sa, 03. Jun 2006, 22:09

Ich trage mich mit Überlegungen, im nächsten Jahr eine Reise in den Kosovo zu unternehmen. Dazu möchte ich hier in diesem Forum ein paar Erkundigungen einziehen.

1. Sicherheitsfrage: das Außenministerium hat in einer im August 2005 herausgegebenen Einschätzung angegeben, daß die Lage wieder beruhigt sei, aber weiterhin angespannt: “Reisen in den Kosovo sind noch nicht in dem Maße wie vor den Unruhen möglich. Besonders von individuellen, ohne Betreuung von ortsansässigen Gastgebern durchgeführte Reisen wird nach wie vor abgeraten.“ Wie ist die Situation aktuell einzuschätzen?

Wie sieht es mit der Kriminalität im Kosovo aus? Hat die hohe Jugendarbeitslosigkeit hierauf steigernden Einfluß genommen?

2. Kosten / touristische Infrastruktur: wie sind die Übernachtungsmöglichkeiten im Kosovo? Mit welchen Kosten muß man generell rechnen? Natürlich bin ich mir im klaren, daß dort westeuropäischer Standard sicherlich nicht die Regel ist.

3. Reisedauer: gemäß der Karte erscheint das Kosovo recht übersichtlich. Könnte man mit einer Woche Aufenthalt das Land ausreichend erkunden?

4. Sprache: ich kann kein Wort albanisch. Komme ich auch so gut durch das Land?

Benutzeravatar
Bizza
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1029
Registriert: So, 12. Feb 2006, 15:28

So, 04. Jun 2006, 0:45

zu Eins: Das Aussenministerium ist ganz klar ein guter Berater für die Sicherheitsbeurteilung eines Landes, aber ich finde in diesem Falle kannst du dem Aussenministerium wenig Beachtung schenken. Ich fahr jedes Jahr ins Kosova... Aktuell ist die Lage ruhig, es gibt vereinzelte Schlagzeilen in Dörfern die meist in Verbindung mit serbischen Bewohnern stehen, doch du als Deutscher musst dich von diesen Schlagzeilen nicht beunruhigen lassen. Leute gehen ihrer Arbeit nach, es wird gekauft, verkauft , halt wie das Alltagsleben so ist. Auch das momentan die Gespräche um die Zukunft Kosovas auf Hochtouren laufen, ist davon im Alltagsleben nichts zu spüren. Die Kriminalität in Kosova ist nicht anders als in anderen Ländern. Du kannst tagsüber frei herumlaufen ohne dabei angst zu haben dass du in einer ecke zusammengeschlagen wirst, und auch nachts kannst du dich frei herumtreiben, ich würde aber so als kleine sicherheit, nachts nie alleine unterwegs sein.

zu zwei: Da Kosova und Albanien als sehr gastfreundliche Länder eingestuft werden, kannst du sicher sein dass du ne Bleibe finden wirst. Hotels gibt es in der Stadt zu Genüge und auch im Dorf bieten die meisten ihre Gastfreundschaft an. Die Kosten werden sich in Grenzen halten, da Kosova bekannt ist für seine tiefen Preise. Generell ist im Kosova das Essen und die Kleiderwaren sehr sehr billig, der Sprit ist ein bisschen teurer. Man kann durchaus den westeuropäischen Standard leben im Kosova, Fast food Restaurants schiessen wie Pilze aus dem Boden, zudem sind die Preise spottbillig ( hamburger = 1€, Cola,Fanta 0.30 CL = 0.80€) und von den Früchten und Gemüsen die man reihenweise zu Gesicht bekommt müssen wir erst gar nicht anfangen zu diskutieren ( das kilo wassermelone = 0.25€) Also alles in allem würde ich mal meinen, dass der Kostenfaktor deiner Ferien in der unteren Grenze liegt.

zu drei: 1 Woche erscheint mir persönlich ein bisschen zu knapp, weil Kosova schon über mehr als 10 Kantone hat, aber wenn man mal so eine kleine Einsicht in Kosovas Alltagsleben erfahren will, dann it eine woche ausreichend.

zu 4: Ich denke du kommst auch ohne albanisch gut zu Recht, denn sehr viele sprechen fliessend englisch, und auch deutsch wird ab und zu verwendet! falls alles nichts hilfst, die Fuss und Handsprache wird dir aus der Patsche helfen!

Schöne Reise wünsche ich dir schonmal! :)
Gib deine Träume niemals auf. Wenn du sie verloren hast, existiert noch der Körper, aber innerlich bist du längst tot.

Për të gjithë e në të gjitha pikëpamjet kam qenë e jam njeriu kot, i humbur.

Nostalgie wird durch heimatliche Luft gestillt.

Danny
New Member
New Member
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 03. Jun 2006, 22:07

So, 04. Jun 2006, 6:55

Hallo Bizza,

das war schon mal sehr hilfreich, vielen Dank.

Mich interessiert weiterhin folgendes:

- Einreise: was brauche ich, um in den Kosovo einreisen zu können? Visum (wer stellt das wo aus?)? Einfacher Ausweis?

- Geld: empfiehlt sich die Mitnahme von Bargeld statt Kreditkarte? Kreditkarte besser zu hause lassen?

- Klima / Reisezeit: wann ist die beste / schlechteste Reisezeit für den Kosovo? Ich peile April/Mai an. Hochsommerliche Temperaturen vertrage ich nicht sooo gut, brauche aber auch gutes Wetter zum Fotografieren.

Benutzeravatar
besi25
Danke für die vielen Übersetzungen!
Danke für die vielen Übersetzungen!
Beiträge: 1253
Registriert: Mi, 08. Jun 2005, 16:59

So, 04. Jun 2006, 9:35

Danny hat geschrieben:
Mich interessiert weiterhin folgendes:

- Einreise: was brauche ich, um in den Kosovo einreisen zu können? Visum (wer stellt das wo aus?)? Einfacher Ausweis?

- Geld: empfiehlt sich die Mitnahme von Bargeld statt Kreditkarte? Kreditkarte besser zu hause lassen?

- Klima / Reisezeit: wann ist die beste / schlechteste Reisezeit für den Kosovo? Ich peile April/Mai an. Hochsommerliche Temperaturen vertrage ich nicht sooo gut, brauche aber auch gutes Wetter zum Fotografieren.
Hallo Danny,ich versuche mal in kürze ein paar Worte/Antworte im bezug zu deine Fragen zu schreiben.

-- zu Einreise-->Reisepass(als EU oder CH bürger ),also brauchst kein Visum
--zu Geld--ich persönlich nehme immer Bar und Kreditkarte mit,kreditkarte zu sicherheit falls ich doch mehr ausgebe als ich geplannt habe.
--zu Klima--> wenn so ist so wie du schreibst dann wäre monat Mai in meine Augen ideal für dich.
Gruss,Besi25
Oslo 19/12/79
Une gjithmonë e kam në zemër popullin tem Shqipëtar.Shumë luti Zotin që paqja e tij të vijë në zemrat tona
Në gjithë botën. Lutem shumë për fukarate e mij- dhe për mua , dhe motrat e mija. Une lutem per juve.Gonxhe Bojaxhiu-Mutter Theresa

germantiger
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 338
Registriert: Mi, 18. Jan 2006, 8:47

Hallo aus Pristina

So, 04. Jun 2006, 13:12

Als deutscher Staatsbuerger/in brauchst du einen mindestens noch 3 Mon gueltigen Reisepass zur Einreise, falls du mit dem FLugzeug kommst kann es sein, dass man dich auch als Deutsche nach dem Rueckflugticket fragt, alos nicht ueberrascht sein.
Zur Sicherhetslage wie schon in anderen von meinen Kommentaren erwaehnt hat das AA recht. Die Lage ist ruhig aber es kann leicht zu einer Ausschreitung kommen, (wenn man zur falschen Zeit am falschen Ort) , am 25-05-06 gab es auch in einem Dorf in der Naehe von Prizren Ausschreitungen siehe UNMIK Pressemitteilung. Die Emotionen kochen hier sehr schnell hoch. (Grund war die Anwesendheit serbischer Verteidiger fuer das UN Tribunal in Den Haag). Nachts ist es besser nicht alleine in dunkle unbelebte Strassen zu gehen, es gab da vereinzelt Uebergriffe. Falls du mit dem Fahrzeug einreisen willst unbedingt Lenkradkralle mitnehmen/bewachte Parkplaetze benutzen.
Auch sind die noch im Land verstreuten Minen und UXos (Blindgaenger immer noch eine Gefahr, daher ausserhalb der Staedte aufpassen bei unbefestigten Wegen schauen wo die Locals gehen (auch wenn dies nicht immer 100% Schutz bietet). Es gibt immer noch Minenunfaelle hier und es werden immer noch viele Funde gemeldet. Auch gehoert es hier zum guten Ton :wink: bei einer Feier in die Luft zu schiessen, auch dies ist gewoehnungsbeduerftig.(und alles was hoch geht kommt auhc wieder runter :wink: ) Der Strassenverkehr ist aber eigentlich das gefaehrlichste aeusserste Vorsicht ist angesagt wenn man selbst mit dem Fz unterwegs ist.

Zum Geld hier gibt es Filialen der oesterriechischen Reisebank, auch EC-Karten werden hier akzeptiert. Ich wuerde nicht zuviel Bargeld mit mir herumtragen
Hotels haben oft deutsche-europ Preise aber nicht den Standart. Zum Geld hier ist viel Falschgeld im Umlauf, deshalb auch hier aufpassen( von der 1 Euro Muenze bis zum 500er.)

Viele sprechen hier Deutsch da sie als Asylbewerber in Deutschland, Oesterreich etc waren oder hier gearbeitet haben. Durch die ganzen Internationals kommt man auch gut mit Englisch durch.
Hallo Gruss aus Pristina, nun hat es mich wieder in den Kosovo verschlagen 1 Jahr darf ich hierbleiben, dann geht es zurueck in die Heimat, mit Strom, Telefon und warmen Wasser

Danny
New Member
New Member
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 03. Jun 2006, 22:07

So, 04. Jun 2006, 19:37

Hallo allzusammen,

vielen Dank für die Informationen, die das Biild für mich klarer weden lassen. Darf ich gleich weiterfragen?

Vermutlich gibt es im Kosovo noch keine in irgendeiner Weise ausgebaute Tourismus-Infrastruktur. Gibt es dennoch Möglichkeiten, von Deutschland aus - vielleicht gar via Internet - Unterkünfte vorauszubuchen?

Absicht meines Besuches ist weniger Erholung. In den letzten Jahren habe ich mich intensiv durch mehrere Reisen dem Nordirland-Konflikt gewidmet (übrigens, jemand hat Nordirland mal als "Großbritanniens Kosovo" bezeichnet), und nun möchte ich auf die gleiche Weise die Situation im Kosovo studieren, als eine Art "Freelancer". Welche Möglichkeiten habe ich dort vor Ort Auskünfte zu erhalten? In Belfast gibt es beispielsweise einen Taxiservice, der Touristen durch die Konfliktgebiete führt und alles erklärt. So etwas wird es im Kosovo sicherlich nicht geben. Aber welche Möglichkeiten böten sich mir denn?

germantiger
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 338
Registriert: Mi, 18. Jan 2006, 8:47

Morgen Danny

Mo, 05. Jun 2006, 8:59

Geh doch einfach mal auf die entsprechenden Seiten von KFOR, UNMIK, OSCE, etc. Eine andere Moeglichkeit um Infos zu bekommen, waer z.B. der Besuch von den Oertlichkeiten diedie Interantionalen besuchen z.B. hier in Pristina Irish Pub, Phoenix Bar (ehem Kukri) dort sprechen auch alle Englisch :wink:
Danny hat geschrieben:Hallo allzusammen,

vielen Dank für die Informationen, die das Biild für mich klarer weden lassen. Darf ich gleich weiterfragen?

Vermutlich gibt es im Kosovo noch keine in irgendeiner Weise ausgebaute Tourismus-Infrastruktur. Gibt es dennoch Möglichkeiten, von Deutschland aus - vielleicht gar via Internet - Unterkünfte vorauszubuchen?

Absicht meines Besuches ist weniger Erholung. In den letzten Jahren habe ich mich intensiv durch mehrere Reisen dem Nordirland-Konflikt gewidmet (übrigens, jemand hat Nordirland mal als "Großbritanniens Kosovo" bezeichnet), und nun möchte ich auf die gleiche Weise die Situation im Kosovo studieren, als eine Art "Freelancer". Welche Möglichkeiten habe ich dort vor Ort Auskünfte zu erhalten? In Belfast gibt es beispielsweise einen Taxiservice, der Touristen durch die Konfliktgebiete führt und alles erklärt. So etwas wird es im Kosovo sicherlich nicht geben. Aber welche Möglichkeiten böten sich mir denn?
Hallo Gruss aus Pristina, nun hat es mich wieder in den Kosovo verschlagen 1 Jahr darf ich hierbleiben, dann geht es zurueck in die Heimat, mit Strom, Telefon und warmen Wasser

Danny
New Member
New Member
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 03. Jun 2006, 22:07

Re: Morgen Danny

Mo, 05. Jun 2006, 9:21

germantiger hat geschrieben:Geh doch einfach mal auf die entsprechenden Seiten von KFOR, UNMIK, OSCE, etc. Eine andere Moeglichkeit um Infos zu bekommen, waer z.B. der Besuch von den Oertlichkeiten diedie Interantionalen besuchen z.B. hier in Pristina Irish Pub, Phoenix Bar (ehem Kukri) dort sprechen auch alle Englisch :wink:
Irish Pub in Pristina? Treffen sich da die irischen UN-Soldaten? Hey, dann hätte ich ja dank meiner sieben Irland-Reisen gute Anknüpfungspunkte! :-)

germantiger
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 338
Registriert: Mi, 18. Jan 2006, 8:47

Re: Morgen Danny

Mo, 05. Jun 2006, 13:01

richtig da treffen sich die IRREN :wink: Soldaten wirst du weniger in den Kneipen dort treffen. Als Soldat darf man die Lager nur begrenzt alleine verlassen. (ohne Duty Grund) Aber man trifft dort Leute aus aller Herren Laender auch Iren...Ansonsten heisst die Bar halt so, du brauchst hier halt schon etwas Phantasie.. :wink: aber Infos kann man dort schon bekommen.
Irish Pub in Pristina? Treffen sich da die irischen UN-Soldaten? Hey, dann hätte ich ja dank meiner sieben Irland-Reisen gute Anknüpfungspunkte! :-)[/quote]
Hallo Gruss aus Pristina, nun hat es mich wieder in den Kosovo verschlagen 1 Jahr darf ich hierbleiben, dann geht es zurueck in die Heimat, mit Strom, Telefon und warmen Wasser

mogli_at
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1223
Registriert: Mi, 18. Jan 2006, 10:24

Mo, 05. Jun 2006, 13:15

Um Informationen zu bekommen würde ich mich in erster Linie an "local people" wenden.
Und sich natürlich vorab schon umfassend informieren, damit man die Informationen auch beurteilen und filtern kann.

Benutzeravatar
Lars
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9523
Registriert: So, 29. Dez 2002, 4:07

Re: Kososvo-Reise

Mo, 05. Jun 2006, 14:25

Danny hat geschrieben:Ich trage mich mit Überlegungen, im nächsten Jahr eine Reise in den Kosovo zu unternehmen. Dazu möchte ich hier in diesem Forum ein paar Erkundigungen einziehen.

1. Sicherheitsfrage:
ich denke, dass es recht schwierig sein dürfte, jetzt Einschätzungen zur Sicherheitslage in zehn oder zwölf Monaten zu machen. Dafür ist der Balkan einfach zu dynamisch. Aber wer nach vielen Nordirland-Reisen Erfahrung hat mit Gebieten mit Krisen-geprägter Vergangenheit, sollte auch in Kosova zurecht kommen.

Wegen Informationen kannst du dich natürlich auch als Journalist akreditieren lassen. Gewöhnlich sollte es kein Problem sein, die Soldaten-Camps besuchen zu dürfen und sich dort ein Bild von ihrer Tätigkeit zu machen.

Mit der lokalen albanischen Bevölkerung dürftest du problemlos schnell in Kontakt kommen. In Prishtina sollte man auch Kontakt aufnehmen können mit Meinungsführern (Journalisten, Politiker etc.) - aber dann wird vielleicht eine Woche ein wenig knapp, wenn du nebenbei noch Fotografieren und Reisen möchtest.

Der Besuch der serbischen Dörfer wird gemäss Reiseführern nicht ohne vorgängige Abklärung empfohlen.

Zurück zu „Kosova: Reisen“