Benutzeravatar
Magnet
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1708
Registriert: Do, 07. Sep 2006, 11:24

Fragen für Deutsche/SchweizerIn zum Thema Vorurteile

So, 26. Nov 2006, 17:07

Einzige Voraussetzung - Ehrlichkeit

1. Welche Stichwörter kommen dir als erstes in den Sinn, wenn du die Wörter, Kosovo, Albanien oder Albaner hörst?

2. Weswegen hast du dich auf albanien.ch angemeldet?

3. In welcher Beziehung stehst du zu AlbanerIn (Beispiele: freundschaftlich, geschäftlich oder kenne sie nur aus dem Fernsehen und Zeitungen)?

4. Sind viele Albaner aggressiv und wenden häufiger Gewalt an? Wenn ja, weswegen?

5. Was für ein Frauenbild haben albanische Männer? Unterstützen oder Unterdrücken sie die Frauen? Und aus welchen Erfahrungen begründest du deine Meinung?

6. Wieso kam es zum Kosovo-Krieg 1999? (Bitte spontan antworten, ohne schnell im Google oder bei Wikipedia nachzuschauen)

7. Wie stehen die Albaner zu Religion?

8. Welche guten Eigenschaften haben die Albaner?

9. Was könnten die Albaner von euch Deutschen/Schweizern lernen?

10. Was möchtest du abschliessend noch zum Thema Vorurteile gegenüber Albanern sagen?

Da ich leider kein Deutscher/Schweizer bin, kann ich all die Fragen nicht selber beantworten. Deswegen würde ich mich auf zahlreiche Beiträge freuen.

Viele Grüsse

Benutzeravatar
Lars
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9523
Registriert: So, 29. Dez 2002, 4:07

So, 26. Nov 2006, 18:43

@1 Armut, Meer und Berge, Gastfreundschaft, Lebensfreude, Krieg (Kosovo)

@2 ich habs gemacht. ;-) als Ort, wo Leute, die mehr über Albanien und die Albaner erfahren möchten, Antworten finden können

@3 viele Freunde in Albanien, viele Reisen, Projekte, wenig persönlicher Kontakt mit in Westeuropa lebenden Albanern

@4 Albaner reagieren vielleicht ein wenig heftiger, als wir kühlen Nordeuropäer es uns gewohnt sind > südländisches Temperament

@5 Die Gleichstellung ist wohl bei vielen noch nicht ganz verankert (löbliche Ausnahmen ausgenommen). Den Frauen wird viel Arbeit überlassen (Haushalt etc.), andererseits werden sie oft aus dem gesellschaftlichen Leben verdrängt: gerade in ländlichen Gebieten sind Frauen, die zusammen mit Männern und Gästen essen oder Cafés aufsuchen, noch selten anzutreffen.

@6 Weil die Albaner sich gegen die Jahrzehnte-lange serbische Unterdrückung gewehrt haben und der Westen es verpasst hatte, auch in dieser Sache rechtzeitig Druck auf die Serben zu machen.

@7 Religion ist in Albanien nicht im Mittelpunkt des Alltages. Jeder bekennt sich zu einer Religion, aber nur wenige leben diese auch. In Kosovo und Mazedonien hat der Glauben eine viel wichtigere Rolle. Er diente wohl auch, um sich von den Serben abzugrenzen.

@8 Viel Herzlichkeit und Lebensfreude auch ohne materiellen Reichtum.

@9 Verständnis für die Umwelt und den Glauben an die Notwendigkeit eines Rechtsstaats, so dass Korruption (Staat kein Selbstbedienungsladen der Politiker) und Selbstjustiz (Blutrache) keine Bedeutung mehr haben.

@10 Vorurteile beruhen immer auf Unkenntnis. Und Vorurteile machen einem das Leben einfach, weil man dann nicht differenzieren muss, sondern für schwierige Fragen einfache Lösungen hat.

Benutzeravatar
piti07
Member
Beiträge: 89
Registriert: Di, 14. Jun 2005, 18:46

So, 26. Nov 2006, 20:34

Also ich versuche es mal obwohl es eine nicht einfache Aufgabe ist die uns Magnet stellt.
Ich schreibe das ganze aus meiner Sicht wie ich es erlebt, gesehen und gehört habe.

1 Ostmanisches Reich, Kriege, Schnellfahrer, Straftaten, Stolz, Schönes Land mit Bergen (vonFotos) und infos von Albaner selber.
2
Ich will Gleitschirmreisen nach Albanien und Macedonien Organisieren und Land und Leute Kennenlernen. So habe ich im Internet Albanien.ch gefunden.
3
Habe 6 Jahren mit Albanern in einer Metallverarbeitungsbetrieb gearbeitet. Jetzt stellt der Chef keine mehr fest ein. Leider nur Probleme gehabt. Es gibt noch 2 die abends aushelfen um mehr Geld zu haben für ein Haus im Kosovo. Zwei super Kerle
4
Aus meiner Erfahrung ja. Bei Problemen lassen sie sich nichts sagen. Neid auf andere. Hören nicht zu wen man etwas Erklären will.
Kommen mit anderen Ausländischen Arbeitern nicht gut aus. (Kann ich zum teil verstehen aber irgendwann ist es vorbei)
5
Zum teil wenig Respekt vor Frauen. Auch manchmal rechte Machos. Einige hatten eine Frau im Albanien und hier eine Freundin aber wenn seine Frau einen Freund hätte in Albanien dann ……………. Vorschuss musste immer der Chef geben da sie von der Tochter, ( macht Buchhaltung und Finanzielle) weil sie eine Frau ist, kein Geld Annahmen.
6
ist nicht so einfach zu beantworten aber so in der schnelle: der Kosovo wollte sich von Serbien lösen ( da Jahrelang Unterdrückt) und ein eigener Staat werden. Was ich auch verstehen kann.
7
der größte teil bei uns waren Moslems, aber alle haben nicht Gebetet und Alkohol war auch nicht tabu.
8
sind stolz auf ihre Nationalität, wenn sie einzeln sind können gute Gespräche geführt werden, viele sind gepflegt und gut gekleidet. Im Heimatland sehr Gastfreundlich ( Aussage von Freunden die in Albanien waren) und zum teil auch in der Schweiz.
9
Respekt , wie man in einem Rechtsstaat lebt, ein nein akzeptieren , zuerst Sparen und dann Kaufen.
10
Es gibt überall gute und schlechte Menschen das ist unbestritten. Das es natürlich vorurteile gegen Albaner gibt möchte ich auch nicht bestreiten, So wie ich gelesen habe, haben ja einige
von euch angst von ihren eigenen Landsleuten im Ausgang und das macht mich schon nachdenklich.

Noch was Allgemeines:

Es liegt auch an euch etwas zu ändern. Klärt eure Landsleute, die erst einige Monate hier sind, auf wie man in einem Rechtsstaat wie die Schweiz ist Lebt. Sucht den Kontakt zu ihnen bevor sie mit Kriminellen in Kontakt kommen.


Guss piti

Benutzeravatar
Lule
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 491
Registriert: So, 28. Nov 2004, 9:53

Re: Fragen für Deutsche/SchweizerIn zum Thema Vorurteile

Mo, 27. Nov 2006, 7:11

Magnet hat geschrieben:Einzige Voraussetzung - Ehrlichkeit

1. Welche Stichwörter kommen dir als erstes in den Sinn, wenn du die Wörter, Kosovo, Albanien oder Albaner hörst?
meine Familie. Dass vieles noch zu tun ist und ich gerne jemand wäre, der dazu etwas beiträgt. Albanien: Ein Land, das ich unbedingt erkunden möchte.

2. Weswegen hast du dich auf albanien.ch angemeldet?
Weil es vor Jahren das erste Forum war, das meine Fragen beantworten konnte und mir die Möglichkeit gab, mich mit Gleichgesinnten auszutauschen und mehr über die Kultur zu lernen.

3. In welcher Beziehung stehst du zu AlbanerIn (Beispiele: freundschaftlich, geschäftlich oder kenne sie nur aus dem Fernsehen und Zeitungen)?
Unë jam e martuar me shqiptar. Ich bin mit einem Albaner verheiratet. Und somit auch mit seiner Familie, was das Thema Albaner zu einem Teil meines Lebens macht - und zu einer großen Bereicherung in meinem Leben.

4. Sind viele Albaner aggressiv und wenden häufiger Gewalt an? Wenn ja, weswegen?
Ich mag keine Pauschalisierungen, deshalb kann ich kein JA oder NEIN posten. Albanisches Temperament ist für viele Westeuropäer vielleicht manchmal schwer nachzuvollziehen. Die Aggressivität im Kollektiv in Kosova kann durchaus auf der ungewissen Zukunft ihres Landes begründet sein - und ist bis zu einem gewissen Grad für mich nachvollziehbar. Zu Gewalt habe ich keine Worte. Davon wende ich mich sofort ab.

5. Was für ein Frauenbild haben albanische Männer? Unterstützen oder Unterdrücken sie die Frauen? Und aus welchen Erfahrungen begründest du deine Meinung?
Auch hier muss man Pauschalisieren, wenn man die Frage beantworten möchte. Und da ich das nicht möchte, kann ich nur aus eigener Erfahrung sprechen. Mein Mann ist mir der beste Freund, der mich achtet und respektiert. Natürlich gibt es auch andere. Aber um diese Frage genau zu beantworten, müsste ich alle albanischen Männer kennen und ein Querschnitt der Gesellschaft anfertigen.

6. Wieso kam es zum Kosovo-Krieg 1999? (Bitte spontan antworten, ohne schnell im Google oder bei Wikipedia nachzuschauen)
Kosova wurde seit jeher von anderen Völkern besetzt gehalten. Im groben Abriss waren da die Römer, die Osmanen, die Serben. Zum Krieg kam es damals - und ich bin der Meinung, dass man nicht erst im Jahr 1997 von Krieg sprechen kann - zum Krieg kam es, da Kosova ethnisch gesäubert werden sollte. Die albanische Bevölkerung sollte aus Kosova verschwinden, jedes Mittel war recht. Da sich aber die Befreiungsarmee UÇK erfolgreich gegen die Pläne der Serben zur Wehr gestellt hat und die NATO eingegriffen hat, konnte ein Ausufern wie in Bosnien verhindert werden, obgleich ein jedes Opfer bereits eines zu viel ist.

7. Wie stehen die Albaner zu Religion?
Die Moscheen und Kirchen sind nicht regelmässig gefüllt, aber wenn es drauf ankommt, sind sie alle sehr gläubig. Ich finde es manchmal ein wenig traurig, sich in kritischen Situationen so sehr als Moslem oder Christ zu definieren, und eigentlich gar nicht so wissen, was die Religion ausmacht. Nehmen wir das Beispiel Ramadan: Meine Schwägerin fastete den ganzen Monat lang. Ich fragte meinen Mann, ob sie auch betet, ob sie den Sinn des Fastens begriffen und verinnerlicht hat. Leider war die Antwort nur: Sie mache es, weil sie denke, dass sie dann ein besserer Mensch sei. Weil sie anerkannt wird in der Gesellschaft. Das fand ich traurig, denn sie hätte sich selbst so viel näher kommen können, dafür ist die Zeit des Ramadan da. Um den Blick nach innen zu wenden, um den Geist klar werden zu lassen, um Gott zu danken, um inneren Frieden zu finden. Aber nicht nur, um in der Gesellschaft als ein gutes Mädchen dazustehen. Das erschreckte mich. Und das sehe ich oft in der Gesellschaft, dass zwar viel darüber posaunt wird, "Ja, ich bin Moslem...." aber im Grunde nicht viel Wissen über die Religion und die Handhabe der Rituale und den tieferen Sinn des Ganzen vorhanden ist.

8. Welche guten Eigenschaften haben die Albaner?
Wieder ist eine Pauschalisierung gefragt. Diese Frage kann ich nicht beantworten, das würde den Rahmen hier sprengen. Aber die Tatsache, dass ich mit einem Albaner verheiratet bin, sollte ausreichen, um viele gute Eigenschaften aus meiner Sicht in ihnen zu sehen :wink:

9. Was könnten die Albaner von euch Deutschen/Schweizern lernen?
In einer Schlange anstellen vielleicht.... :roll: Das ist ein typisches Beispiel aus einer Behörde, die Menschen drängen sich vor das winzige Fensterchen, in dem der Beamte sitzt, und ich verliere regelmässig fast die Nerven :wink:
Sehr wichtig ist auch: Was können wir von der Kultur der Albaner lernen: Vieles einfach ein wenig lockerer sehen. Auf die Menschen zugehen, den anderen als Mensch zu sehen und nicht erst abwägen, ob er in einer annehmbaren Position ist, dass er es wert ist, sich mit ihm zu unterhalten.
Sorry, das kenne ich halt vom Medienbusiness.....hier wird die Hirarchie eingehalten - ein Bereichsleiter unterhält sich vorzugsweise mit Menschen, die ihm in irgendeiner Art behilflich sein können. Ein Albaner wägt nicht vorher ab, sondern sieht den Menschen und nicht seine soziale oder berufliche Stellung.


10. Was möchtest du abschliessend noch zum Thema Vorurteile gegenüber Albanern sagen?
Ich denke, dass der Blick für die Kultur und Traditionen getrübt ist, da viele Westeuropäer - die noch nie in Kosova oder Albanien waren - eben nur die Kosovaren / Albaner aus Deutschland, Österreich, der Schweiz kennen. Und dieses Bild, gibt mit Sicherheit nicht das Bild des gesamten Volkes wider. Ich denke, die Menschen hier sind es überdrüssig geworden, zwischen all den Nachrichten und Gerichtssendungen und Pausenhofschlägereien die albanische Kultur als nicht aggressiv kennenlernen zu wollen. Leider ist es so, dass sich viele Albaner in der Diaspora oft unmöglich benehmen und ihrem schlechten Ruf alle Ehre machen. Diejenigen unter ihnen, die "normal" (oh Gott, was für eine Pauschalisierung....aber wie soll man es sonst beschreiben) sind, stehen nicht auf und sagen, "Tschuldigung, wir sind nicht alle so. Das, was ihr hier seht, ist nicht die Seele eines Volkes."
Ein Umdenken ist gefragt, denn wir leben hier alle zusammen.
Shumë të fala,
Lule

P.S. Leider ging es nicht ohne Pauschalisierungen. Aber die, die mich kennen, wissen, dass es eigentlich nicht meine Art ist und manche Fragen sich leider nur mit einem Beispiel aus Erfahrung beantworten lassen.

Tung!
Die Neugier und Vorurteilslosigkeit fördert die interkulturelle Annäherung
Und die Liebe erbaut Brücken

luljeta73
Member
Beiträge: 78
Registriert: Di, 06. Jun 2006, 19:23

Di, 28. Nov 2006, 22:22

Einzige Voraussetzung - Ehrlichkeit

1. Welche Stichwörter kommen dir als erstes in den Sinn, wenn du die Wörter, Kosovo, Albanien oder Albaner hörst?
(b)schönes Land..feines Essen....liebe Leute..(b)
2. Weswegen hast du dich auf albanien.ch angemeldet?
(b)weil ich hier fast alle Fragen die mich beschäftigen von Kosovo oder meiner Familie und meinem Mann beantwortet kriege(b)
3. In welcher Beziehung stehst du zu AlbanerIn (Beispiele: freundschaftlich, geschäftlich oder kenne sie nur aus dem Fernsehen und Zeitungen)?
(b)ich hatte schon früher viel Kontakt mit Kosovoalbanischen Familien und jetzt bin ich verheiratet mit einem Kosovoalbaner(b)
4. Sind viele Albaner aggressiv und wenden häufiger Gewalt an? Wenn ja, weswegen?
(b)ich weiss dass es Gewalt gibt auch bei den Albaner und Kosovoalbaner.aber die gibt es in jeder Nationalität und jeder Schicht..(b)
5. Was für ein Frauenbild haben albanische Männer? Unterstützen oder Unterdrücken sie die Frauen? Und aus welchen Erfahrungen begründest du deine Meinung?
(b)ich habe das Glück einen Mann zuhaben der mich mit Respekt behandelt.aber es gibt es sicher..aber auch nicht nur bei Kosovo /Albaner.(b)
6. Wieso kam es zum Kosovo-Krieg 1999? (Bitte spontan antworten, ohne schnell im Google oder bei Wikipedia nachzuschauen) (b)
weil die Kosovoalbaner sich nicht länger von den Serben unterdrücken lassen wollten und endlich eigentständig werden wollten(b)
7. Wie stehen die Albaner zu Religion? (b)
ich glaube einen grossen unterschied zu uns schweizer gibt es kaum...es gibt die strenggläubigen und dann diese die "äs füfi grad löh lo si"(b)
8. Welche guten Eigenschaften haben die Albaner? (b)
ich liebe den Familienzusammenhalt.die liebenswertigkeit und die Akzeptanz(b)
9. Was könnten die Albaner von euch Deutschen/Schweizern lernen? (b)
pünktlichkeit??? 8) (b)
10. Was möchtest du abschliessend noch zum Thema Vorurteile gegenüber Albanern sagen? (b)
ich habe keine Vorurteile egal was für eine Nationalität.entweder ich mag diese Person oder eben nicht.aber generell wäre es besser für die Schweizer dass sie nicht so Vorurteile haben sollten.Es würde ihnen und der Umwelt viel ärger ersparen
Da ich leider kein Deutscher/Schweizer bin, kann ich all die Fragen nicht selber beantworten. Deswegen würde ich mich auf zahlreiche Beiträge freuen.


Benutzeravatar
fabienne
Danke für die vielen Übersetzungen
Danke für die vielen Übersetzungen
Beiträge: 1700
Registriert: So, 04. Jan 2004, 21:37

Re: Fragen für Deutsche/SchweizerIn zum Thema Vorurteile

Di, 28. Nov 2006, 22:39

Magnet hat geschrieben:Einzige Voraussetzung - Ehrlichkeit

1. Welche Stichwörter kommen dir als erstes in den Sinn, wenn du die Wörter, Kosovo, Albanien oder Albaner hörst?
ich differenziere da.. albanien: meer, tolle landschaften, passion
kosovo: krieg, nato, bundeswehr
albaner: mein freund :wink:


2. Weswegen hast du dich auf albanien.ch angemeldet?
um mehr über die kultur zu erfahren

3. In welcher Beziehung stehst du zu AlbanerIn (Beispiele: freundschaftlich, geschäftlich oder kenne sie nur aus dem Fernsehen und Zeitungen)?
verliebt,verlobt,verheiratet. und viele albanische freunde & bekannte

4. Sind viele Albaner aggressiv und wenden häufiger Gewalt an? Wenn ja, weswegen?
kann ich nicht beurteilen. die,die ich kenne verhalten sich manchmal sehr temperamentvoll und nicht so rational. aber das gibts überall.

5. Was für ein Frauenbild haben albanische Männer? Unterstützen oder Unterdrücken sie die Frauen? Und aus welchen Erfahrungen begründest du deine Meinung?
die,die ich kenne, behaupten zwar, dass die frau sich unterzuordnen hat,aber wenn sie dann erstmal eine haben, sind sie zahm wie ein lamm. :)

6. Wieso kam es zum Kosovo-Krieg 1999? (Bitte spontan antworten, ohne schnell im Google oder bei Wikipedia nachzuschauen)
falsches handeln der nato. ist aber meine ganz persönliche meinung. hab auch keine lust darüber zu diskutieren. :P

7. Wie stehen die Albaner zu Religion?
die,die ich kenne, gehören keiner an, aber glauben in gewisser weise an eine höhere macht.

8. Welche guten Eigenschaften haben die Albaner?
die,die mir bekannt sind, verhalten sich sehr gentleman-like, sind temperamentvoll,intelligent und gutaussehend. :wink:
aber da gibts noch so viel mehr.


9. Was könnten die Albaner von euch Deutschen/Schweizern lernen?
was können wir von albanern lernen? man kann viel voneinander lernen, aber das hängt davon ab, wie offen man für die jeweils andere kultur ist.
ich hab gelernt, mehr zu meiner familie zu halten, offener zu sein, stolz auf bestimmte dinge zu sein. was mein freund gelernt hat, kann ich so nicht sagen.


10. Was möchtest du abschliessend noch zum Thema Vorurteile gegenüber Albanern sagen?
vorurteile sind schwachsinn, aber es gibt leider auch viele, die in manchen albanern erkennbar sind.
"Es ist egal, was du bist, hauptsache ist, es macht dich glücklich."
Farin U.

Benutzeravatar
shpirt81
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 383
Registriert: Mi, 12. Jul 2006, 11:47

Mi, 29. Nov 2006, 9:04

Also ich versuche es jetzt auch einmal..... :D

1. Armut, schlechte Infrastruktur, Gastfreundschaft, gute Essen ...

2. Wollte Kontakt mit Gleichgesinnten aufbauen, wegen Austausch
und Kultur etc. näher kennenlernen ...

3. Habe viele albanische Freunde/Bekannte und mein Mann ist
Albaner ...

4. Ich habe es schon oft miterlebt, dass Albaner Gewalt anwenden,
Schlägerei und so ... kenne auch manche, welche vorbestraft sind,
aber es sind Südländer, hat eher was mit dem Temperamt zu tun,
als mit der Nationalität ...

5. Ich denke leider ein schlechtes... und ich würde auch sagen, das
sie die Frauen eher unterdrücken ... aber das kann man nicht
pauschalisieren ...
Es gibt überall solche und solche ...

6. Konflikt zwischen Albanern und Serben ... wegen Unterdrückung
(noch nicht so damit befasst :oops: )

7. Ich kenne eigentlich nur Albaner, welche Moslems sind ... und so
wie ich es mitbekommen hab, eher nicht sehr religiös ...

8. Familienzusammenhalt, wenn es wirklich drauf ankommt, sind
sie für einen da ...

9. Toleranz, Pünktlichkeit (bin ich aber selber nicht) ...

10. Es gibt viele Vorurteile, die man über Albaner sagt, aber kann
über jede Nationalität Vourteile hervorbringen ...

Ich hoffe ich habe es einigermaßen gut hingekriegt ... :oops:
...ich bin hier, weil ich hierher gehör...:-)

Benutzeravatar
anna86
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 236
Registriert: Mo, 28. Aug 2006, 17:48

Re: Fragen für Deutsche/SchweizerIn zum Thema Vorurteile

Mi, 29. Nov 2006, 10:38

Magnet hat geschrieben: 1. Welche Stichwörter kommen dir als erstes in den Sinn, wenn du die Wörter, Kosovo, Albanien oder Albaner hörst?
Krieg, Familienzusammenhalt
Magnet hat geschrieben: 2. Weswegen hast du dich auf albanien.ch angemeldet?
bin zufällig auf diese seite gekommen..
fande sie sehr Interessant
Magnet hat geschrieben: 3. In welcher Beziehung stehst du zu AlbanerIn (Beispiele: freundschaftlich, geschäftlich oder kenne sie nur aus dem Fernsehen und Zeitungen)?
mein freund ist albaner und viele in meinem freundeskreis
Magnet hat geschrieben: 4. Sind viele Albaner aggressiv und wenden häufiger Gewalt an? Wenn ja, weswegen?
in jedem land gibt es menschen die oft oder weniger oft gewalt anwenden... bei ihnen liegt es an ihrem temperament
Magnet hat geschrieben: 5. Was für ein Frauenbild haben albanische Männer? Unterstützen oder Unterdrücken sie die Frauen? Und aus welchen Erfahrungen begründest du deine Meinung?
viele unterdrücken die frau viele aber unterstützen die frau :wink: :wink:
Magnet hat geschrieben: 6. Wieso kam es zum Kosovo-Krieg 1999? (Bitte spontan antworten, ohne schnell im Google oder bei Wikipedia nachzuschauen)
streit zwischen albaner und serben...ich habe mich auch noch nicht damit beschäftigt
Magnet hat geschrieben: 7. Wie stehen die Albaner zu Religion?
welche sind gläubig welche nicht! Wie in jedem land!
Magnet hat geschrieben: 8. Welche guten Eigenschaften haben die Albaner?
familienzusammenhalt, temperament, ...
Magnet hat geschrieben: 9. Was könnten die Albaner von euch Deutschen/Schweizern lernen?
hmm...
Magnet hat geschrieben: 10. Was möchtest du abschliessend noch zum Thema Vorurteile gegenüber Albanern sagen?
ich habe keinen vorurteile

viele liebe grüße
anna

Estra
Danke für die vielen Übersetzungen
Danke für die vielen Übersetzungen
Beiträge: 4413
Registriert: Di, 22. Mär 2005, 21:27

Re: Fragen für Deutsche/SchweizerIn zum Thema Vorurteile

Mi, 29. Nov 2006, 21:25

Magnet hat geschrieben:1. Welche Stichwörter kommen dir als erstes in den Sinn, wenn du die Wörter, Kosovo, Albanien oder Albaner hörst?
Wenn ich sie bei einer Unterhaltung mit Freunden höre, dann Gjakova, Familie, Sommerferien, 2000km, Meer, Berge usw. Wenn ich diese drei Atribute in den Medien höre, dann denke ich meistens, oh nein bitte nicht schon wieder...
Magnet hat geschrieben:2. Weswegen hast du dich auf albanien.ch angemeldet?
Habe Kosova in die Suchfunktion eingegeben und dann bin ich hier bei albanien.ch gelandet. Mittlerweile hab ich hier feste Freundschaften geschlossen. :)
Magnet hat geschrieben:3. In welcher Beziehung stehst du zu AlbanerIn (Beispiele: freundschaftlich, geschäftlich oder kenne sie nur aus dem Fernsehen und Zeitungen)?
bin seit 1992 mit einem Kosovaren verheiratet, der grösste Teil unserer Bekannten besteht aus Albanern.
Magnet hat geschrieben:4. Sind viele Albaner aggressiv und wenden häufiger Gewalt an? Wenn ja, weswegen?
Gut integrierte Albaner sind nicht agressiv, die die sich hier nicht wohl fühlen, oder Probleme habe neigen öfters zu Gewalt.
Magnet hat geschrieben:5. Was für ein Frauenbild haben albanische Männer? Unterstützen oder Unterdrücken sie die Frauen? Und aus welchen Erfahrungen begründest du deine Meinung?
Ich sehe da zwei verschiedene Aspekte, der eine ist die Generation, der andere die Herkuft. Die ältere Generation hat eher noch das Bild von der unterwerfenden Frau, die jüngere Generation sieht das ganze schon auch recht gelassen und gerade hier in der Schweiz sehe ich immer öfters alb. Männer die Kinderwagen stossen,sich Arbeitsteilung machen mit der Frau usw. Der andere Punkt ist die Herkunft, es gibt da schon auch konservativere Gegenden die sich dann auch auf das Verhalten der Personen auswirken. ZB. Stadt-Land Unterschied.
Magnet hat geschrieben:6. Wieso kam es zum Kosovo-Krieg 1999? (Bitte spontan antworten, ohne schnell im Google oder bei Wikipedia nachzuschauen)
Bis zu Titos Tod, haben mir viele Kosovaren gesagt, seien sie zufrieden gewesen, aber mit Slobodan Milosevic kam die Unterdrückung und die Absetzung der Albaner von allen wichtige Posten. Demostrationen wurden blutig niedergemacht und Menschen wurden verhaftet und gefoltert. Ich selber hab die Willkür der serb. Polizei mehrmals mitbekommen, da ich mich als Ausländerin jedesmal an und abmelden musste auf der Polizei. Jugoslawien war zerfallen und Milosevic wollte Kosovo um keinen Preis freigeben sondern plante die gezielte Besiedlung mit Serben. Die Albaner haben sich formiert um gegen die Vertreibung und Morde zu kämpfen :arrow: Krieg
Magnet hat geschrieben:7. Wie stehen die Albaner zu Religion?
Wie bei uns auch, manche sind nur den Worten nach religiös, andere leben auch danach.
Magnet hat geschrieben:
Magnet hat geschrieben:8. Welche guten Eigenschaften haben die Albaner?
Spontan, hartnäckig, redegewant, gastfreundlich, Lebenskünstler

9. Was könnten die Albaner von euch Deutschen/Schweizern lernen?
Das man untereinander friedlich leben kann, auch wenn man eine andere Religion,Sprache, oder Hautfarbe hat.
Magnet hat geschrieben:10. Was möchtest du abschliessend noch zum Thema Vorurteile gegenüber Albanern sagen?
Vorurteile machen für alle das Leben unnötig schwer. Also geht auf die Leute zu und schafft positive Erlebnisse, die die negativen überwiegen. Lasst euch nicht beirren von Voruteilen, sonder geht trotzdem auf die Menschen zu.

Benutzeravatar
mamamiamilan
Moderator
Moderator
Beiträge: 348
Registriert: Do, 27. Okt 2005, 15:12

Re: Fragen für Deutsche/SchweizerIn zum Thema Vorurteile

Mi, 29. Nov 2006, 23:46

Hallo alle zusammen,

seid gegrüßt. :D
Magnet hat geschrieben:Einzige Voraussetzung - Ehrlichkeit

1. Welche Stichwörter kommen dir als erstes in den Sinn, wenn du die Wörter, Kosovo, Albanien oder Albaner hörst?

Stolz, Kosova - Krieg, einige sehr wichtige Menschen in meinem Leben
2. Weswegen hast du dich auf albanien.ch angemeldet?

Ich suchte Informationen über Kosova, die albanische Kultur und Mentalität und eine Übersetzungshilfe. Angemeldet habe ich mich dann, weil ich die vielen unterschiedlichen Geschichten hier gelesen hatte und ich einfach nicht mehr meine Meinung zurück halten konnte. Vieles wurde mir auch erst durch diese Seite verständlicher und mittlerweile kann ich sie mir auch nicht mehr weg denken.....

3. In welcher Beziehung stehst du zu AlbanerIn (Beispiele: freundschaftlich, geschäftlich oder kenne sie nur aus dem Fernsehen und Zeitungen)?

Ich habe einige sehr enge freundschaftliche Beziehungen, die, wie ich sagen kann, mit meiner Familie zusammen an erster Stelle stehen! Weiterhin sind einige Freundinnen von mir mit einem Albaner verheiratet und um mich selbst ist es auch geschehen und bin in einer festen Beziehung.......

4. Sind viele Albaner aggressiv und wenden häufiger Gewalt an? Wenn ja, weswegen?

Ich würde eher sagen, sie sind sehr emotional und wahnsinnig temperamentvoll, aber ich denke, das hat nichts mit der Nationalität alleine zu tun. Liegt vielleicht auch ein bisschen mehr im Blut, aber vieles wird auch nur sehr hoch gepuscht von den Medien und man sollte sich sein eigenes Bild machen.....
Ich selbst habe noch nie erlebt, das einem Albaner die Hand ausgerutscht ist!


5. Was für ein Frauenbild haben albanische Männer? Unterstützen oder Unterdrücken sie die Frauen? Und aus welchen Erfahrungen begründest du deine Meinung?

Sagen wir mal so, entweder schafft sich eine Frau bei einem albanischen Mann einen gewissen Respekt oder nicht und je nach dem, werden sie gerne in Schubladen abgelegt....(eine Verallgemeinerung und man kann diese Frage eigentlich nicht pauschalisieren)

Meine eigenen Erfahrungen waren nur positiv!!! Ich kenne keinen albanischen Mann in meinem näheren Umfeld, der seine Frau unterdrückt, das soll nicht heißen, das nicht jeder so seine Eigenarten hat und bestimmte Dinge nicht gerne sieht, doch ist dieses eine Kommunikationssache zwischen Frau und Mann....


6. Wieso kam es zum Kosovo-Krieg 1999? (Bitte spontan antworten, ohne schnell im Google oder bei Wikipedia nachzuschauen)

Wunsch nach Freiheit!!! (Denke das sagt alles aus ohne ins Detail gehen zu müssen)

7. Wie stehen die Albaner zu Religion?

Unterschiedlich - jeder Mensch hat seinen eigenen Glauben.

8. Welche guten Eigenschaften haben die Albaner?

herzensgut, freundlich, sehr gastfreundlich, sehr familienverbunden, hilfsbereit, ich mag dieses WIR-Bewusstsein, es ist einfach ihre ganz spezielle Art und Weise, auf der einen Seite wahnsinnig offen und dann doch wieder geheimnisvoll und verschlossen.....ist schwer diesen Schlag Menschen zu verstehen, aber machbar :lol:


9. Was könnten die Albaner von euch Deutschen/Schweizern lernen?

Resignation....löl (kleiner Scherz), ich denke, eine gewisse Gelassenheit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit ist den Deutschen eigen.....

10. Was möchtest du abschliessend noch zum Thema Vorurteile gegenüber Albanern sagen?

Hab keine, bin nur wachsam. Ich sehe als erstes immer noch den Menschen und meine gesunde Neugierde verschafft mir meine neuen Erfahrungen. Alles im Leben ist ein Lernprozess und für mich gehört die Aufgabe Vorurteile abzubauen ganz klar dazu! Deshalb sollte jeder zu einer gewissen Aufklärung, Toleranz und nicht zu vergessen Akzeptanz beitragen!

Da ich leider kein Deutscher/Schweizer bin, kann ich all die Fragen nicht selber beantworten. Deswegen würde ich mich auf zahlreiche Beiträge freuen.

Und mich würde interessieren, welch Erkenntnis oder Schlußfolgerungen du aus diesen Antworten der User für dich ziehst? Und welche Gedanken dich genau beseelt haben, diese Fragen zu stellen??

Danke dir schon mal für deine Antworten! :wink:


Viele Grüsse
LG
mamamiamilan
"Liebe zu fürchten bedeutet, das Leben zu fürchten, und wer das Leben fürchtet, ist bereits dreiviertel tot."
Bertrand Russel

Benutzeravatar
Magnet
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1708
Registriert: Do, 07. Sep 2006, 11:24

Do, 30. Nov 2006, 11:05

Hallo zusammen!

Zuerst einmal vielen Dank für eure interessanten Antworten!

In meinen Fragen geht es um Vorurteile und zwar nicht nur um Vorurteile gegenüber Albaner, sondern auch um Vorurteile gegenüber Deutsche, Schweizer etc... Daher habe ich auch einige Fragen für Albaner in diesem Thread aufgestellt, wobei ich bis jetzt noch der einzige bin, der diese beantwortet habe...

Jeder Mensch hat gegenüber gewissen Personen Vorurteile, manchmal macht man dies ganz unbewusst ohne es selber zu merken. Daher interessieren mich vor allem die Gründe und Ursachen weswegen Vorurteile entstehen können...

Und was ich hier jetzt auch wieder feststellen konnte, ist, dass diejenigen Menschen, die einen gewissen Kontakt zu den Albanern pflegen, sei es nun freundschaftlich oder geschäftlich, auch gleichzeitig weniger Vorurteile ihnen gegenüber haben.

Wie manche schon bemerkt haben, waren manche Fragen sehr frech gestellt , ich wollte damit bewusst provozieren um eure ehrliche Meinung herauszubekommen und wie ich bemerkt habe, haben Deutsche/Schweizer je nachdem mit was für "Typ-Albaner" sie zu tun haben, auch unterschiedliche Meinungen gegenüber den Albanern. Wenn zum Beispiel eine Frau von einem Albaner ausgenützt wurde, erstellt sich bei ihr der Verdacht, dass das Betrügen ein typisches albanisches Merkmal ist und wenn ein Deutscher von einem Albaner zusammengeprügelt wird, heisst es schnell einmal, die meisten Albaner sind gewalttätig. Umgekehrt aber, wenn Deutsche auch positive Erlebnisse mit Albanern gemacht haben, sagen sie zum Beispiel, die Albaner sind sehr hilsbereit oder gastfreundschaftlich...

Um es kurz zu fassen, die Meinungen über Albaner sind sehr unterschiedlich, je nach dem mit was für Albaner man es überwiegend zu tun hat...

Nochmals vielen Dank und viele Grüsse

Benutzeravatar
shpirt81
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 383
Registriert: Mi, 12. Jul 2006, 11:47

Do, 30. Nov 2006, 11:51

@Magnet

Gern geschehen. Es war mal interessant zu sehen, wie jeder unterschiedlich auf die gleichen Fragen antwortet.

LG
Shpirt81
...ich bin hier, weil ich hierher gehör...:-)

Benutzeravatar
Diamant
Member
Beiträge: 31
Registriert: Sa, 25. Nov 2006, 17:54

Do, 30. Nov 2006, 13:04

Ja danke dir auch, es war als albaner sehr interessant zu lesen, was NICHTALBANER über uns denken.

Ich bin wirklich sehr positiv überrascht was man alles über dieses Volk weiss.

Danke übrigens euch allen für euren interessanten beiträge

Benutzeravatar
Yvonne16
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 361
Registriert: Mo, 11. Sep 2006, 0:49

Re: Fragen für Deutsche/SchweizerIn zum Thema Vorurteile

Fr, 08. Dez 2006, 20:20

Magnet hat geschrieben:Einzige Voraussetzung - Ehrlichkeit

1. Welche Stichwörter kommen dir als erstes in den Sinn, wenn du die Wörter, Kosovo, Albanien oder Albaner hörst?

2. Weswegen hast du dich auf albanien.ch angemeldet?

3. In welcher Beziehung stehst du zu AlbanerIn (Beispiele: freundschaftlich, geschäftlich oder kenne sie nur aus dem Fernsehen und Zeitungen)?

4. Sind viele Albaner aggressiv und wenden häufiger Gewalt an? Wenn ja, weswegen?

5. Was für ein Frauenbild haben albanische Männer? Unterstützen oder Unterdrücken sie die Frauen? Und aus welchen Erfahrungen begründest du deine Meinung?

6. Wieso kam es zum Kosovo-Krieg 1999? (Bitte spontan antworten, ohne schnell im Google oder bei Wikipedia nachzuschauen)

7. Wie stehen die Albaner zu Religion?

8. Welche guten Eigenschaften haben die Albaner?

9. Was könnten die Albaner von euch Deutschen/Schweizern lernen?

10. Was möchtest du abschliessend noch zum Thema Vorurteile gegenüber Albanern sagen?

Da ich leider kein Deutscher/Schweizer bin, kann ich all die Fragen nicht selber beantworten. Deswegen würde ich mich auf zahlreiche Beiträge freuen.

Viele Grüsse
1. Welche Stichwörter kommen dir als erstes in den Sinn, wenn du die Wörter, Kosovo, Albanien oder Albaner hörst?

Gastfreundschaft.. schöne männer *gg* Schönes Land... Islam...

2. Weswegen hast du dich auf albanien.ch angemeldet?

weil ich albanisch lernen wollte

3. In welcher Beziehung stehst du zu AlbanerIn (Beispiele: freundschaftlich, geschäftlich oder kenne sie nur aus dem Fernsehen und Zeitungen)?

mein freundeskreis besteht zu 80 % aus albanern und mein Freund ist auch albaner

4. Sind viele Albaner aggressiv und wenden häufiger Gewalt an? Wenn ja, weswegen?

puh, keine ahnung... das ist ein vorurteil glaube ich... albaner werden auch häufig provuziert

5. Was für ein Frauenbild haben albanische Männer? Unterstützen oder Unterdrücken sie die Frauen? Und aus welchen Erfahrungen begründest du deine Meinung?

Meine Erfahrungen: Albaner lernen anders zu lieben als deutsche männer... sehr eifersüchtig... und wenns ums ganze geht immer für die frau da

6. Wieso kam es zum Kosovo-Krieg 1999? (Bitte spontan antworten, ohne schnell im Google oder bei Wikipedia nachzuschauen)

keine ahnung... weilsie das land für sich haben wollten??????

7. Wie stehen die Albaner zu Religion?

sehr seht streng.... find ich gut!

8. Welche guten Eigenschaften haben die Albaner?

Liebevoll, gastfreundlich, immer für freunde da, ehrgeiz, nicht egoistisch...

9. Was könnten die Albaner von euch Deutschen/Schweizern lernen?

Nicht alles so ernst nehmen

10. Was möchtest du abschliessend noch zum Thema Vorurteile gegenüber Albanern sagen?

vorurteile gegenüber albanern werden meiner hinsciht immer schlimmer und ich find das schrecklich....

bin zwar keine deutsche sondern aus österreich hoffe das gilt auch *ggG*

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

Fr, 08. Dez 2006, 20:37

1. Welche Stichwörter kommen dir als erstes in den Sinn, wenn du die Wörter, Kosovo, Albanien oder Albaner hörst?
Schönes Land, freundliche Menschen, MEIN Albaner, aber auch Kriminalität und Menschenhandel fällt mir spontan ein

2. Weswegen hast du dich auf albanien.ch angemeldet?
Un mehr über das Land meines Mannes zu erfahren und um Austausch mit Gleichgesinnten zu finden

3. In welcher Beziehung stehst du zu AlbanerIn (Beispiele: freundschaftlich, geschäftlich oder kenne sie nur aus dem Fernsehen und Zeitungen)?
Mein Mann ist Albaner

4. Sind viele Albaner aggressiv und wenden häufiger Gewalt an? Wenn ja, weswegen?
Einige schon, viele aus Mangel an Komunikationsfähigkeit

5. Was für ein Frauenbild haben albanische Männer? Unterstützen oder Unterdrücken sie die Frauen? Und aus welchen Erfahrungen begründest du deine Meinung?
Ich habe beide Erfahrungen gemacht. Mein Exmann (Kosovo-Albaner) hat mich versucht zu unterdrücken und klein zu halten. Gegenteilige Erfahrungen mache ich mit meinem Mann, der mich stets und ständig unterstützt und mir immer mit Rat und Tat zur Seite steht.

6. Wieso kam es zum Kosovo-Krieg 1999? (Bitte spontan antworten, ohne schnell im Google oder bei Wikipedia nachzuschauen)
Weil Serbien eine ethnische Säuberung begonnen hatte. Lange vorher allerdings brodelte es ja schon mächtig, da die Albaner in ihrem Tun und Handeln unterdrückt wurden und ihnen eine freie Meinung verwehrt wurde.

7. Wie stehen die Albaner zu Religion?
Es gibt solche und solche. Ich kenne strenggläubige Albaner und ich kenne Albaner, denen ist die Religion egal.

8. Welche guten Eigenschaften haben die Albaner?
Sie haben einen ausgeprägten Familiensinn und wenn sie eine Frau lieben, dann lieben sie richtig.

9. Was könnten die Albaner von euch Deutschen/Schweizern lernen?
Pünktlichkeit und Sauberkeit

10. Was möchtest du abschliessend noch zum Thema Vorurteile gegenüber Albanern sagen?
Ich finds schlimm, aber Vorurteile hat jeder Mensch irgendwo, irgendwann schon mal gehabt. Wir haben einen Einblick, können Vorurteilsfreier über Albaner sprechen. Anderen Menschen ist dieser Einblick nicht gewährt worden und sprechen somit über Dinge, die sie nicht kennen. Folglich nehme ich diese Menschen dann auch nicht Ernst.

Benutzeravatar
bardha77
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 354
Registriert: Do, 16. Nov 2006, 19:02

Fragebogen..

Sa, 09. Dez 2006, 18:53

Stichwörter.....(Kosovo ,Albanien .Albaner))
schöne Landschaften , (mit leider ziemlich viel Müll )viel Natur, löcherige Straßen ,Straßenhunde und der Wind der die Gardienen in den Hauseingängen verweht..

Ich hab mich zuerst angemeldet, weil ich unbedingt auf diese vielen Beiträge antworten wollte..und weil mich das Leben der Albaner insgesammt sehr interesiert , freue mich außerdem Fragen von "Fachleuten" beantwortet zu bekommen.. :)

Mein Mann ist Kosovo-Albaner...plus regen Kontakt mit albanischen freunden..

Die Leute die ich kenne sind nicht agressiv oder gewaltätig..Ich finde nur ihre Art ein bischen Temperamentvoller (obwohl ich auch schon seeehr temperamentvoll bin :))und vieleicht denken andere das ist agressiv ??
Darlees Vermutung kann ich aber auch zustimmen...wenn sich jemand nicht verstanden fühlt oder reichlich provoziert wird kann es cshon sein das man "beißt "(das würd ich jedoch nicht nur den Albanern zuschieben... )

Diese Frage sehe ich zwiespältig..Einerseits sind die Frauen dort schon ziemlich emanzipiert...jedoch rege ich mich immer wieder auf mit welcher Selbstverständlichkeit manche Männer dort am Tisch sitzen und auf ihre Bedienung warten.. :? Vieleicht ist das auch die Art der Emanzipation, das die Frauen dort sich nicht mehr darüber aufregen und ganz gelassen den Tee servieren.. (mich machts trotzdem nervös.. :roll: )
Naja darum gehts ja auch nicht wirklich.. Ich habe sehr "taffe" und auch sehr eingeschüchterte Frauen erlebt.. in jeder Altersklasse..ich denke mir es gibt solche und solche Männer.. (manche Spielen auch nur in der Öffendlichkeit den BOSS und haben aber eigendlich nur Angst vor ihren Freunden "klein "darzustehen..

Eijeijei.. der Krieg.. das ist wirklich ziemlich schwerr zu beantworten ,obwohl mir das schon einige Leute erklärrt haben..Ich vermute jedoch es liegt daran das die Albaner keine Lust mehr auf "Unterdrückung" hatten -was überrings immer noch das Thema ist..bin wirklich nicht sehr bewandert darin,aber das hab ich rausgehört..


na manche sind ziemlich Religiös, andere auch wieder nicht..

"Meine Albaner" sind sehr stark mit ihren Familien verbunden (wo immer die auch ist ))außerdem packen sie kräftig mit an wenn es etwas zu tun gibt und unterstützen sich..(ob nun beim Auto reparieren oder Geld ausleihen.. )Dies alles geschieht meisst ohne ein großes Aufheben daraus zu machen..

....

Abschließend möchte ich noch sagen, das ich mir wünsche,das genau die Kritiker mal hierherrein schauen sollten...dann würden sie merken..das wir alle im Prinzip nur Menschen sind ,die eben einfach nur anders aufgezogen worden sind ,jeder hat halt andere Erfahrungen machen können und das alles zusammengenommen sollte man einfach nutzen können zum Austausch oder zur Familienvergrößerung 8) ,oder einfach nur als andere Ansicht.. : :wink:

Überings war das hier ne ziemich coole Idee-"Dickes Lob auch von mir" ....das könnte man doch in die Spalte setzen wo sich alle vorstellen-dann wüßt mann direkt woran man ist :)

Benutzeravatar
Magnet
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1708
Registriert: Do, 07. Sep 2006, 11:24

So, 10. Dez 2006, 14:14

Wow, echt interessante Antworten! Ich hätte echt nicht gedacht, dass soviele Deutsche/Schweizer so gut über uns Albaner denken, vor allem nicht dann, wenn man sich schon fast an unseren schlechten Ruf gewöhnt hat...

Vielen Dank für eure Mühe wenigstens hier ein wenig Vorurteile abzubauen...

lauragjata
Member
Beiträge: 52
Registriert: Fr, 19. Jul 2013, 11:37

Re: Fragen für Deutsche/SchweizerIn zum Thema Vorurteile

Mi, 24. Jul 2013, 14:38

1: Landschaft, Volkstänze, Steinadler, tolle Städte, mein Kosovali, Musik etc.
2: Mehr über andere Familien, Beziehungen, Traditionen erfahren.
3: Freundschaftlich und Beziehung.
4: Einige, jüngere vorallem.
5: Hab bis jetzt nur gute Erfahrung mit meinem Freund. Jedoch gibt es da schon paar Verbote für mich..
6: Albaner wurden lange sehr unterdrückt bis es einmal eskalierte.
7: Von Familie her mehr Gläubig, mein Freund ist schon sehr Gläubig, jedoch betet er nicht 5x am Tag.
8: Wenn sie's mit einer Frau ernst meinen und sie lieben, dann würden sie alles für sie tun. Ausserdem sind sie sehr Familiär.
9: Gelassenheit und Pünktlichkeit
10: Ich habe keine Vorurteile, ich finde viel mehr Menschen sollten sich über das Land Gedanken machen, die Kultur ist sehr interessant und hey.. Habt ihr schonmal albanisches Essen gehabt?! :P
Te kam shpirt te kam xhan

Benutzeravatar
Lilli
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1817
Registriert: Di, 02. Jun 2009, 15:31

Re: Fragen für Deutsche/SchweizerIn zum Thema Vorurteile

Mi, 24. Jul 2013, 18:21

Magnet hat geschrieben:Einzige Voraussetzung - Ehrlichkeit

1. Welche Stichwörter kommen dir als erstes in den Sinn, wenn du die Wörter, Kosovo, Albanien oder Albaner hörst?
krieg, flüchtlinge, die verschiedenen albanischen länder.
ansonsten eher bilder, aber die lassen sich so schlecht beschreiben, albaner halt, also eigentlich hab ich dann meine freunde im kopf bzw. die albaner, die ich halt so kenne + deren geschichten


2. Weswegen hast du dich auf albanien.ch angemeldet?
sehnsucht :lol:

3. In welcher Beziehung stehst du zu AlbanerIn (Beispiele: freundschaftlich, geschäftlich oder kenne sie nur aus dem Fernsehen und Zeitungen)?
freundschaftlich, teilweise auch geschäftlich

4. Sind viele Albaner aggressiv und wenden häufiger Gewalt an? Wenn ja, weswegen?
hunde die bellen, beißen nicht ;) agressiv eher mal im umgangston, gewalt nicht häufiger, als andere auch.

5. Was für ein Frauenbild haben albanische Männer? Unterstützen oder Unterdrücken sie die Frauen? Und aus welchen Erfahrungen begründest du deine Meinung?
von tolerant bis konservativ, aber doch mehr auf das wohl der frau bedacht als man so meinen könnte.

6. Wieso kam es zum Kosovo-Krieg 1999? (Bitte spontan antworten, ohne schnell im Google oder bei Wikipedia nachzuschauen)
*uff* kosovo hatte die schnauze voll ums mal so auszudrücken

7. Wie stehen die Albaner zu Religion?
gläubig, aber nicht/wenig praktizierend, tolerant gegenüber anderen

8. Welche guten Eigenschaften haben die Albaner?
arbeitstiere, hilfsbereit, offen

9. Was könnten die Albaner von euch Deutschen/Schweizern lernen?
gaaanz ruhig bleiben ;) , das westliche system verstehen lernen und nutzen, nicht dagegen arbeiten (bringt eh nix ;) )

10. Was möchtest du abschliessend noch zum Thema Vorurteile gegenüber Albanern sagen?
naja wer hat die nicht? aber schade, daß es so viele negative vorurteile gibt, es lohnt sich, genauer hinzugucken, die meisten sind echt ok.

Da ich leider kein Deutscher/Schweizer bin, kann ich all die Fragen nicht selber beantworten. Deswegen würde ich mich auf zahlreiche Beiträge freuen.

Viele Grüsse
a heart filled with love is like a phoenix that no cage can imprison
~rumi~

Benutzeravatar
Lilli
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1817
Registriert: Di, 02. Jun 2009, 15:31

Re: Fragen für Deutsche/SchweizerIn zum Thema Vorurteile

Mi, 24. Jul 2013, 18:26

*gg* ich seh grad, das ist ja ne forumsleiche :lol: naja wurde sie halt wieder ausgebuddelt :P
a heart filled with love is like a phoenix that no cage can imprison
~rumi~

Zurück zu „Leben in Westeuropa“