Benutzeravatar
Shqipetare
Danke für die vielen Übersetzungen
Danke für die vielen Übersetzungen
Beiträge: 1423
Registriert: Mi, 09. Mai 2007, 0:48

Mi, 13. Feb 2008, 18:36

Hallo mentor,

viele Aspekte deines Beitrags haben mir ehrlich gesagt sehr gut gefallen,da du eine vollkommen andere und zugleich interessante Denkweise zu diesem Thema vertrittst.

Ich finde deine Meinung,dass jeder an aller erster Stelle Mensch sein sollte daher gut,da damit deutlich wird,dass wir uns alle vom Aufbau her nicht sehr unterscheiden,denn schließlich besteht jeder Mensch aus Fleisch und Blut.Daraus resultiert,dass sich keiner aufgrund der Herkunft,der Hautfarbe,dem Reichtum etc. für etwas Besseres/Schlechteres halten sollte,da jeder einfach ein Mensch ist.Jedoch,da nicht alle Menschen vom Denken her gleich sind,benutze ich persönlich sehr gerne das Wort:Individuum.Jeder Mensch ist für mich somit ein Individuum,d.h.kein Mensch gleicht dem anderen.

Also,da ich ja ein Mensch(Individuum) bin,machen mich viele Dinge(z.B.Charackterzüge,Eigenschaften,Fähigkeiten etc.)aus und unzählige Aspekte gehören zu mir,als Menschen.
Da es viel zu lange dauern würde,dir alle Aspekte meines ICHs zu nennen,beschränke ich mich auf einen sehr wesentlichen Teil meines Ichs:nämlich meiner Herkunft.
Sie ist ein wichtiger Bestandteil von mir und meiner Identität.
Meine Heimat ist Albanien.Und ich bin stolz eine Albanerin zu sein,aus vielen verschiednen Gründen.Jedoch halte ich mich persönlich nicht als etwas Besseres,nur weil ich der alb.Nationalität angehöre.Zudem denke ich auch nicht,dass andere Nationalitäten minder-oder hochwertiger als meine eigene sind,denn jede Nationaliät ist auf ihre Weise einzigartig,jedoch bedeutet mir meine eigene halt einfach mehr,weil ich eine besondere Bindung zu ihr habe.Damit will ich sagen,dass ich mich ihr verbunden fühle und mich mit ihr identifizieren kann.Wenn ich also meine Herkunft nicht wüsste oder gar verleugnen würde,dann würde ich an meiner Identität zweifeln,also an der Tatsache wer ich wirklich bin,da ich absolut der Meinung bin,dass die Nationalität ein wesentlicher Aspekt der menschlichen Identität ist.
Ich bin ein sehr toleranter Mensch,ich akzeptiere das "Anderssein" und die Einzigartigkeit anderer Menschen,erwarte aber auch,dass sie mein "Anderssein"und meine Einzigartigkeit akzeptieren.Jeder Mensch sollte die Vielfältigkeit eines anderen akzeptieren,z.b.den Geschmack,das Aussehen,die Denkweise,Ansicht,Meinung und dazu gehört halt auch die Herkunft.Wenn meine Meinung über das Thema XY so ist,dann ist sie nun mal so und nicht anders,wenn ich dies so und das anders mache,dann kann man daran nichts ändern,weil man meinen Charackter nicht ändern kann und wenn ich nun mal albanisch sprechen,albanisch kochen,alb.Musik hören oder alb.Bücher lesen will,dann unterscheide ich mich in diesen wie auch in vielen anderen Dingen,die überhaupt nichts mit meiner Nationalität zu tun haben,von anderen Menschen,was diese gnauso zu akzeptieren haben,wenn sie mich akzeptieren wollen.
Damit will ich sagen,dass auch wenn ich der alb.Nationalität angehöre,das nicht heißt,dass ich nur meinesgleichen als Menschen ansehe.Ich sehe diese halt als meine Landsleute,was sie auch durchaus sind.Zudem bedeutet der gleichen Nationaliät anzugehören auch nicht automatisch,die selben Interessen zu haben bezüglich dieser.Ich kann mich beispielsweise mit einer Türkin,Deutschen,Libanesin besser verstehen,als mit einer Albanerin,aus dem Grund,da ich Menschen nicht auf gewisse Dinge reduziere,wie z.B.Aussehen,Status,Herkunft etc.
Deshalb sollte nicht die Herkunft,das Aussehen,die Hautfarbe darüber entscheiden,mit wem ich befreundet bin.
Damit will ich sagen,dass ich persönlich Freunde nach anderen Werten beruteile,nämlich nach den Werten,die meiner Ansicht nach ein echter Freund besitzen muss,um sich ein solcher nennen zu dürfen.

Schlußendlich wollte ich noch erwähnen:
Auch wenn ich der alb.Nationalität angehöre(worauf ich stolz bin)heißt dies nicht,dass ich aufhöre ein Individuum zu sein.

Daraus resultiert,dass man nie auf Grund der Nationalität auf eine Person schließen darf.Eine Nationalität macht dich zu keinen besseren,schlechteren,interessanteren,witzigen,intelligenten etc.Menschen,sie ist nur wichtiger Bestandteil deiner eignen Identität.
Aber leider denkt der Großteil der Menschen anders,was die Vorurteile beweisen.
Da ich denke,dass jeder Mensch egal welcher Nationalität ein Individuum,also einzigartig ist,würde ich keinen nach seinem Ruf beurteilen.
Leider weiß die Mehrheit nicht,dass sich Menschen totz der Nationalität von einander unterscheiden,weshlab sie ein vorurteilsbeladenes Verhalten an den Tag legen.
Ich glaube nicht,dass der größte Teil der Menschheit jemals zu dieser Erkenntins gelangen wird,weshalb Voruteile immer in den Köpfen der Menschen zu Hause sein werden.
Totz des Wissens,dass viele Menschen vorurteilsbeladen sind,gebe ich immer meine Nationalität zu erkennen.
D.H.wenn mich jemand fragt,woher ich komme,sage ich immer voller Stolz "Albanien" und wenn mein Gegenüber mich nur auf meine Nationalität reduziert und diesem nur diese Information über mich genügt,um deshalb unser Gespräch zu beenden,dann erfahre ich druch diese Aktion sehr viel über diesen und bin froh,lieber früh als spät erfahren zu haben,dass der-/diejenige voruteilsbeladen ist und ich diese Einstellung nicht respektieren kann.
Ich handle so,da ich immer zuerst von mir aus gehe,denn wenn ich eine Person nach der Herkunft frage,dann nur aus reiner Neugierde und nicht um schnell alle mir bekannten Vorurteile rauszukramen.
Dieses Verhalten erwarte ich auch von meinem Gesprächspartner und wenn dieser sich von mir abwendet,wäre mir ein (weiteres)Gespräch sowieso nichts wert.

Puhh....ich hoffe man blickt einigermaßen druch.Obwhol ich ehrlich zugeben muss,dass einiges kompliziert formuliert ist,da mein Gedankengang sehr oft ein bisschen komplizierter ist :lol: :lol: :lol:


Lieben Gruß,
Shqipetare
Me dogji malli moj nena ime...

Benutzeravatar
Denisa*
Danke für die vielen Übersetzungen!
Danke für die vielen Übersetzungen!
Beiträge: 462
Registriert: Mi, 02. Mai 2007, 11:09

Do, 14. Feb 2008, 10:24

Ein sehr schönes thema :)

Ich persönlich würde mich als integriert definieren . Ich lebe hier ,gehe hier arbeiten, beherrsche einigermaßen die Sprache also habe ich mich hier integriert . Bin aber mit leib, herz und Seele Albanerin und habe auch keine Hemmung es zu zeigen.Meine Kultur ist mir wichtig.
Ich habe von hier geborene Kinder oft gehört “ die seien De da sie hier geboren sind, Alb wäre arm und sche….” ,ich weiss es war nicht schön zu hören aber wir könnten das nicht ändern ( die wollten nichts hören) . Jetzt sind sie älter und sind stolz Alb zu sein . Es gibt vielleicht so ne Phase wo man denkt “wo gehöre ich hin” aber dann doch zu seine Wurzel steht !

Genci85
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1991
Registriert: Mo, 03. Dez 2007, 10:58

Do, 14. Feb 2008, 10:55

Also etwas verstehe ich überhaupt nicht. Sehr viele hier schreiben, die Jugend hat ihre Wurzeln vergessen und überall sieht man Assimilation, jammer herum als sei alles kurz vor dem Ende. Schaut es ein bisschen lockerer, wenn es gewisse es das Beste und Grösste finden, Albaner zu sein, dann ist das ok. Aber gewisse finden das nicht besonderes, fühlen sich im inneren mehr als Schweizer oder Deutscher. Und was ist daran falsch.

Wir alle wissen um unseren Ruf in CH, DE und AT. Es gibt Albaner, die vielleicht nicht so mutig sind wie andere und deswegen halt auch nicht immer Farbe bekennen. Was bitteschön ist daran Falsch? Wie oft kommt es vor, dass man jemanden sympathisch findet und nicht den Mut hat die Person anzusprechen. Ist halt das gleiche.

Also ich finde zur Assimilation ist alles gesagt worden und dieses Thema ist veraltet.
Shqiptaret e bojën mas miri!!

Benutzeravatar
Denisa*
Danke für die vielen Übersetzungen!
Danke für die vielen Übersetzungen!
Beiträge: 462
Registriert: Mi, 02. Mai 2007, 11:09

Do, 14. Feb 2008, 11:16

Genci85 hat geschrieben:Also etwas verstehe ich überhaupt nicht. Sehr viele hier schreiben, die Jugend hat ihre Wurzeln vergessen und überall sieht man Assimilation, jammer herum als sei alles kurz vor dem Ende. Schaut es ein bisschen lockerer, wenn es gewisse es das Beste und Grösste finden, Albaner zu sein, dann ist das ok. Aber gewisse finden das nicht besonderes, fühlen sich im inneren mehr als Schweizer oder Deutscher. Und was ist daran falsch.

.
Überhaupt nichts!! Jedem das seine. Soll doch jeder entscheiden was er ist, wird oder sonst was. Gezwungen wird keiner!!! Denkst du ich zwinge mein kind sich als Alb zu fühlen :shock: . Das könnte ich nicht selbst wenn ich wollte. Ich meinte nur das sich das jeder selbst zu enscheiden hatt. Sage und meine, irgendwann wechseln sie doch auf der Alb seite und ärgern sich das sie die sprache nicht so gut beherrschen können !!! Weil sie das so wollten!!

mentor
Member
Beiträge: 47
Registriert: Do, 08. Nov 2007, 17:14

Do, 14. Feb 2008, 18:09

Magnet hat geschrieben:
Lula hat geschrieben:Interessant, dass Du die Frage "woher kommen Sie" als herabsetzend empfindest. In Frankreich gilt diese Frage bereits als diskriminierend.
Ich frage sowas grundsätzlich, weil ich es interessant finde, letztens z.B. habe ich eine Libanesin kennengelernt, war hellauf begeistert, denn diese Küche ist meine Lieblingsküche und habe dann noch gute Rezepte von Ihr bekommen.
Von daher empfinde ich die Frage nicht als etwas, um sicher hervorzuheben. Und wenn ich Dich fragen würde: Darf ich fragen, woher sie kommen? Und Du würdest mir antworten: Ich bin Mensch, fände ich schon komisch
Ich glaube nicht, dass ihn die Frage an sich stört, sondern die Reaktion darauf und ich kann seine Aussagen darüber nachempfinden, weil ich gleiche Erfahrungen gemacht habe.

Gruss

Ja das hab ich unglücklich formuliert.

Aber Magnet weiß wohl sehr gut worauf ich hinauswill und meine :D
ICH bin ICH
ICH bin der Größte
ICH bin ein Niemand
ICH bin ein Computer
ICH bin ein denkendes Tier
ICH bin ein MENSCH

Wer bist Du?Woher kommst Du?Wohin gehst Du

Zurück zu „Leben in Westeuropa“