shqip20 hat geschrieben:Darleen17 hat geschrieben:Ich denke mal, die Begründung das du keine Zeit und kein Geld hast um die Entlassung zu beantragen wird dir nicht viel bringen. Das ist für die Behörden überhaupt kein Grund und du wirst wohl oder übel die eine Staatsangehörigkeit abgeben müssen.
Die Sache ist schon gegessen= Ich habe seit ca. 8 Monaten die Dt. StA.
Die Frage ist nur, ob die KS-Regierung automatisch die StA. der Kosovaren auf Kosovarisch stellt, so dass man kein Antrag stellen musst.
Gruß!

Abend alle zusammen und jeder für sich,
vielleicht kann ich ein wenig zur Beantwortung deiner Frage beitragen.
Mein Vater war bis letzten Samstag im KS um dort sein UNMIK zu verlängern. Man sagte im das die neue KS-Pässe ab dem Sommer
raus kommen. Bis dahin gelte als Übergangslösung der UNMIK-Pass. Wenn man sich den Pass genau durchliest merkt man auch, dass dort,
ich glaub letzte oder erste seite draufsteht, dass dieser Pass zur jeder Zeit seine Gültigkeit verlieren kann.
Um deine Frage zu beantworten; nach dieser "Übergangszeit" wird
vom UNMIK-Pass zum KS-Pass gewechselt, dementsprechend
auch die Staatsangehörigkeit.
Wir gesagt, ich kann dir das nicht zu 100% garantieren, dass ist halt Mundpropaganda, aber das scheint mir momentan am logischsten.
Das witzige an den UNMIK-Pässen ist:
Immer wenn ich zur Ausländer-Behörde ging, musste ich so ein
Formular ausfüllen indem ich meine Staatsangehörigkeit
angeben musste. Für die Angestellten war ich ein Serbe, hab aber nie Serbisch eingetragen, gefüllt habe ich mich wie ein Deutscher-war aber keiner, Kosovare konnte ich nicht sein, also entschloß ich mich, die Staatsangehörigkeit der UNMIK anzunehmen

:D:D:D:D und habe bei Staatsangehörigkeit: UNMIK eingetragen.(Ich fande das für eine Diplomatische Lösung, aber die Beamten waren anderer Meinung

)
Das war keine schöne Zeit sag ich euch

Hab mich gefühlt wie
der eine Typ aus dem Film der in Paris am Flughafen festsitzt ohne Staatsangehörigkeit
Hoffe ich konnte einwenig helfen.
Peace