Illyrian^Prince
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 4810
Registriert: Sa, 17. Apr 2004, 17:35

Heute Sonntag um 13:00

So, 10. Apr 2005, 11:51

Schätze der Welt - Erbe der Menschheit - Butrint(Albanien)
Sonntag, 10.04.2005, 13:00 bis 13:30

SWR-BW - Südwestrundfunk Baden-Württemberg

Die historische Ruinenstadt Butrint liegt an der Strasse von Corfu im Süden Albaniens. Die Halbinsel in einer Lagune ist so geschützt und exponiert, dass sie seit jeher Eroberer, Reisende und Erholungssuchende anzieht. Butrint ist ein zweites Troja in Kleinformat, schreibt der römische Dichter Vergil. Schon vor zweieinhalb tausend Jahren war die Stadt für ihre mineralhaltigen Quellen bekannt. Butrint entwickelte sich zum Kur- und Festspielort der Antike. Heilungssuchende pilgerten von weither zu den Opferplätzen, Tempeln und Brunnen. Eine heilige Prachtstrasse führt zum Zentrum mit Äskulap-Tempel und Theater. Als Butrint römische Kolonie wurde, kam zum Theaterleben der Fitnesskult. Öffentliche Badehäuser und Villen mit Wasserspielen entstanden. Schliesslich machten die ersten Christen aus der römischen Badezeremonie ein religiöses Taufritual: über einem ehemaligen Badehaus errichteten sie ein Baptisterium. Eine prachtvolle Säulenhalle mit Marmorbecken und glitzernden Mosaiken mit Pflanzen, Tieren und Motiven der Vergebung. Butrint ist ein Mikrokosmos mediterraner Geschichte. Inmitten einer sanfthügeligen Parklandschaft, im Süden Englands, liegt der Kurort Bath. In Mode gekommen ist Bath durch einen Besuch von Königin Anne, die 1702 hier logierte und damit eine Renaissance des ziemlich heruntergekommenen Kurorts auslöste. Die Strassen wurden gereinigt und gepflastert. Bettler wurden verjagt, prominente Gäste dagegen mit Glockengeläut empfangen. Direkt über dem alten römischen Bad wurde der Pump Room gebaut. Schon in den frühen Morgenstunden wurde hier, zu klassischer Musik, das heisse Mineralwasser getrunken. Zum gesunden Wasser gönnte man sich die "Bath Buns", Mürbeteigbrötchen mit eingebackenen Zuckerwürfeln. Ansonsten sah man sich, wurde gesehen und erzählte sich die "neuesten Neuigkeiten". Der Film blickt zurück, auf die ersten Badegäste von Bath, die Römer, und führt weiter in die mondäne Zeit des Kurorts, der bis heute seinen Charme bewahrt hat. Denn in Bath ist alles so geblieben, wie es vor dreihundert Jahren war.

Zurück zu „Albanien?!“