So, in den letzten Monaten hat sich eniges getan in Europa, und immer mehr frage ich mich welche auswirkungen die letzten Entwicklungen auf Kosovo, Mazedonien, Albanien und allg. auf die Albaner haben werden.
Zum einen hat Frankreich wieder eine sozialistische Regierung, was wiederum für die kosovarische Position sehr schlecht ist, da die Sozialisten traditionell Serbien sehr nahe stehen.
Tomislav Nikolic, der opportunistische Nationalsozialist, ziehsohn vom Ur-Nationalsozialisten Volislav Sesejl hat die Wahlen in Serbien gewonnen, letzte woche hat er einen "Kredit" von 800 mio Euro durch Russland erhalten, was wohl seine Position deutlich macht.
Ich befürchte dass der Nikolic wie in der Vergangenheit Paramilitärische Einheiten ins Kosovo verstärkt mit dem Ziel der Gewalteskalation, vorallem im Norden.
In Griechenland scheint als würden die Neo-Nationalsozialisten gewinnen, was bedeutet das für die fast 1Mio Albanische Migranten, und was bedeutet das für die dort ansässigen Arbreshen?
Zusätzlich verschlimmert sich die Finanzkriese, Griechenland wird sehrwahrscheinlich aus der EUroZone austretten müssen, und sehrwahrscheinlich muss man auch für Spanien eine Rettungsplan verabschieden...... nach Spanien, wird wohl Italien,Portugal und Irland folgen.