Alket
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 3129
Registriert: Mi, 26. Mai 2010, 13:35

Zwischenbericht - Politlandschaft in Europa

Sa, 09. Jun 2012, 13:30

So, in den letzten Monaten hat sich eniges getan in Europa, und immer mehr frage ich mich welche auswirkungen die letzten Entwicklungen auf Kosovo, Mazedonien, Albanien und allg. auf die Albaner haben werden.

Zum einen hat Frankreich wieder eine sozialistische Regierung, was wiederum für die kosovarische Position sehr schlecht ist, da die Sozialisten traditionell Serbien sehr nahe stehen.

Tomislav Nikolic, der opportunistische Nationalsozialist, ziehsohn vom Ur-Nationalsozialisten Volislav Sesejl hat die Wahlen in Serbien gewonnen, letzte woche hat er einen "Kredit" von 800 mio Euro durch Russland erhalten, was wohl seine Position deutlich macht.

Ich befürchte dass der Nikolic wie in der Vergangenheit Paramilitärische Einheiten ins Kosovo verstärkt mit dem Ziel der Gewalteskalation, vorallem im Norden.

In Griechenland scheint als würden die Neo-Nationalsozialisten gewinnen, was bedeutet das für die fast 1Mio Albanische Migranten, und was bedeutet das für die dort ansässigen Arbreshen?


Zusätzlich verschlimmert sich die Finanzkriese, Griechenland wird sehrwahrscheinlich aus der EUroZone austretten müssen, und sehrwahrscheinlich muss man auch für Spanien eine Rettungsplan verabschieden...... nach Spanien, wird wohl Italien,Portugal und Irland folgen.

Benutzeravatar
shqiptare
Moderator
Moderator
Beiträge: 1544
Registriert: Mo, 09. Jul 2007, 10:10

Re: Zwischenbericht - Politlandschaft in Europa

Sa, 09. Jun 2012, 14:37

...............
Zuletzt geändert von shqiptare am Mi, 23. Jan 2013, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich.
K.A.

Squatrazustradin
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1482
Registriert: Sa, 04. Aug 2007, 16:22

Re: Zwischenbericht - Politlandschaft in Europa

So, 10. Jun 2012, 2:23

shqiptare hat geschrieben:Arbereshe >Italien
Came > Griechenland
Die autochtonen albanischstämmigen Griechen heissen Arvanitas. Camen gibt es kaum welche in Griechenland. Die sind alle nach Albanien geflohen.

Zur Frage von Alket: Viele albanische Migranten kommen zurück nach Albanien oder emigrieren in andere EU-Länder, wegen der wirtschaftlich schlechten Situation in Griechenland. Die Arvanitas müssen sich keine Sorgen machen, da die "goldene Morgendämmerung" ihren Hass nicht an den Arvanitas auslässt, sondern an den Immigranten. Zudem verfügt diese Partei nicht über genügend Sitze im Parlament, um irgendetwas bewirken zu können.
<a href="http://www.danasoft.com"><img src="http://www.danasoft.com/sig/boneymummieson.jpg" border="0">

Alket
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 3129
Registriert: Mi, 26. Mai 2010, 13:35

Re: Zwischenbericht - Politlandschaft in Europa

Mi, 13. Jun 2012, 19:00

shqiptare hat geschrieben:Arbereshe >Italien
Came > Griechenland

Arbresh nennt man jene aus Albanien und Griechenland

Cam ist eine regionale Bezeichnung für die Albaner aus Cameria

Arvanit ist die griechische Bezeichnung für Albaner, so wie Arnaut die türkische, Arbanas die slawische....

Ich nenne sie Arbresh weil sie Arbreshen sind,ein richtiger "Arvanit" nennt sich Arbresh oder Arberor, seine eigene Bezeichnung die er aus dem Mittelalter bewahrt hat. Wenn irgenwen mal Griechenland zu einem demokratischen Staat wird und die Minderheitenrechte ratifiziert und nicht wie heute behauptet es leben 99% reine Hellene :mrgreen: (siehe Regierungsseite :mrgreen: ) und sie wie in Italien ihre Kultur und Sprache frei ausleben können dann wird das auch der rest der welt verstehen.

Camen gibt es noch genug, nur die sind wie der rest der Arbreshen mehrheitlich durch Staat und Kirche zwangsgräzisiert.
Zuletzt geändert von Alket am Mi, 13. Jun 2012, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
shqiptare
Moderator
Moderator
Beiträge: 1544
Registriert: Mo, 09. Jul 2007, 10:10

Re: Zwischenbericht - Politlandschaft in Europa

Mi, 13. Jun 2012, 19:08

...............
Zuletzt geändert von shqiptare am Mi, 23. Jan 2013, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich.
K.A.

Alket
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 3129
Registriert: Mi, 26. Mai 2010, 13:35

Re: Zwischenbericht - Politlandschaft in Europa

Mi, 13. Jun 2012, 19:11

Shqiptare, Wikipedia wird von arbeitslosen ewigen Nationalisten beherrscht....in der eng. Wikipedia steht dass die Camen Griechen seien :mrgreen:

Cam - > Cameria

und Cameria ist eine Region von vielen.

Benutzeravatar
shqiptare
Moderator
Moderator
Beiträge: 1544
Registriert: Mo, 09. Jul 2007, 10:10

Re: Zwischenbericht - Politlandschaft in Europa

Mi, 13. Jun 2012, 19:54

...............
Zuletzt geändert von shqiptare am Mi, 23. Jan 2013, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich.
K.A.

Benutzeravatar
Kusho1983
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2625
Registriert: Di, 05. Jul 2005, 14:48

Re: Zwischenbericht - Politlandschaft in Europa

Mi, 13. Jun 2012, 22:21

Alket hat geschrieben:Camen gibt es noch genug, nur die sind wie der rest der Arbreshen mehrheitlich durch Staat und Kirche zwangsgräzisiert.
die orthodoxen camen(eine kleine minderheit innerhalb der cammen-gemeinschaft)wurden zwangsgräzisiert.die mehrheit der camen(muslimisch)leben in albanien.die sind während und nach dem 2.wk vertrieben worden.
man sollte auch wissen,dass es auch in südalbanien eine autochtone camen-gemeinschaft gibt(in der region von saranda und konispol).darum ist,wie du alket richtig gesagt hast,der begriff camen ein begriff,der an die geographischen gegebenheiten,sprich an den geographischen begriff cameria angelehnt ist,und folglich nicht nur auf die in griechenland lebenden albaner zu verwenden.
was den begriff arberesh betrifft,dürfen wir nicht den fehler machen,diesen begriff auf das mitelalterliche fürstentum arberia abzustützen.denn wenn wir vom mittelalterlichen arberia(principata e arberit=fürstentum arberia)ausgehen,dann können wir sagen,dass das dieses fürstentum nicht soweit bis ins heutige griechenland reichte.das fürstentum arberia umfasste das heutige nord-und mittelalbanien.der begriff arberesh muss also von anderswo herkommen.

Estra
Danke für die vielen Übersetzungen
Danke für die vielen Übersetzungen
Beiträge: 4413
Registriert: Di, 22. Mär 2005, 21:27

Re: Zwischenbericht - Politlandschaft in Europa

Mi, 13. Jun 2012, 22:51

auch laut Tante Google :wink: kommt der Begriff daher: "Arbëresh“ ist ein archaischer Begriff aus dem Albanischen und bedeutet „Albaner"

Benutzeravatar
Kusho1983
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2625
Registriert: Di, 05. Jul 2005, 14:48

Re: Zwischenbericht - Politlandschaft in Europa

Mi, 13. Jun 2012, 23:28

Estra hat geschrieben:auch laut Tante Google :wink: kommt der Begriff daher: "Arbëresh“ ist ein archaischer Begriff aus dem Albanischen und bedeutet „Albaner"
die beiden begriffe haben unterschiedlichen ursprung.man kann das eine nicht mit dem anderen gleichsetzen,sondern es ist viel eher eine kontinuierliche entwicklung von arberesh zu albaner,bzw.illyrer-->arberesh-->albaner.

Alket
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 3129
Registriert: Mi, 26. Mai 2010, 13:35

Re: Zwischenbericht - Politlandschaft in Europa

Do, 14. Jun 2012, 15:12

(Hat eigentlich gar nichts mit dem Thema zu tun.........)

Stimmt nicht so ganz kusho

Arbresh ist die eigenbezeichnung, während Albaner die "deutsche" form des ita. Albanese ist.

so sieht das aus:

(Eigenbezeichnung) Arbresh/Arber/Arbnor/Arberor
-> Albanese (it.) -> Albaner (ger) -> Albanian (eng)
-> Arnaut (türk)
-> Arbanas (slaw)
-> Arvanit (gr)


Es ist zwar sehr wage, aber ich finde die These interessant das Arber von Ar-ber
(Land-macher) abstammt, wen das stimmt, dann ist das eine AtomBombe, denn die ersten Zivilisationen entstanden als sich die Menschen niederliessen, Wald rodeten, zum ersten mal Häuser bauten, zum ersten mal Land bestellten, und Vieh züchteten....aber das ist nur eine sehr wage Theorie

Die letzten 100 Jahre hat sich aber Albaner durchgesetzt, und so kommt es dass heute slawen Albanac sagen und die Griechen Albanoi.


Übrigens, die Arnauten in Egypten, Syrien, Libanon, Palästina, Iran..... sind genau so Arbreshen wie die in Griechenland und Italien, und genau so verhält es sich mit den Arbanas in den slawischen Ländern, wie Bulgarien, Ungran, Rumänien, Kroacien, Moldavien und Russland


Ein kurzes Video zu den Arbreshen in Kairo:

http://www.youtube.com/watch?v=Qkntucl7kUs

Squatrazustradin
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1482
Registriert: Sa, 04. Aug 2007, 16:22

Re: Zwischenbericht - Politlandschaft in Europa

Do, 14. Jun 2012, 17:51

Alket, das stimmt auch nicht. Die Eigenbezeichnung "Arber" stammt vom "Arberia", d.h. dem Fürstentum Arberia. Diese Eigenbezeichnung hat sich dann weiterentwickelt in Richtung "Shqiptar", was soviel heissen will wie, der der spricht (aj qe shqipton). Die Fremdbezeichnung "Albaner" bzw. "Albanien" hat einen anderen Ursprung. Diese Bezeichnung kommt vom Stamm der Illyrer, welches im heutigen Zentralalbanien sesshaft war, Stamm der "Albanoi".
<a href="http://www.danasoft.com"><img src="http://www.danasoft.com/sig/boneymummieson.jpg" border="0">

TiranaAlb
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2766
Registriert: Di, 31. Mär 2009, 17:56

Re: Zwischenbericht - Politlandschaft in Europa

Fr, 15. Jun 2012, 0:25

Alket hat geschrieben:So, in den letzten Monaten hat sich eniges getan in Europa, und immer mehr frage ich mich welche auswirkungen die letzten Entwicklungen auf Kosovo, Mazedonien, Albanien und allg. auf die Albaner haben werden.

Zum einen hat Frankreich wieder eine sozialistische Regierung, was wiederum für die kosovarische Position sehr schlecht ist, da die Sozialisten traditionell Serbien sehr nahe stehen.

Tomislav Nikolic, der opportunistische Nationalsozialist, ziehsohn vom Ur-Nationalsozialisten Volislav Sesejl hat die Wahlen in Serbien gewonnen, letzte woche hat er einen "Kredit" von 800 mio Euro durch Russland erhalten, was wohl seine Position deutlich macht.

Ich befürchte dass der Nikolic wie in der Vergangenheit Paramilitärische Einheiten ins Kosovo verstärkt mit dem Ziel der Gewalteskalation, vorallem im Norden.

In Griechenland scheint als würden die Neo-Nationalsozialisten gewinnen, was bedeutet das für die fast 1Mio Albanische Migranten, und was bedeutet das für die dort ansässigen Arbreshen?
Zusätzlich verschlimmert sich die Finanzkriese, Griechenland wird sehrwahrscheinlich aus der EUroZone austretten müssen, und sehrwahrscheinlich muss man auch für Spanien eine Rettungsplan verabschieden...... nach Spanien, wird wohl Italien,Portugal und Irland folgen.

Das zeigt mir, dass du nicht sonderlich zum Wahrnemen bist, weil du wohl nicht viel über diese Arbreshen weißst.

TiranaAlb
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2766
Registriert: Di, 31. Mär 2009, 17:56

Re: Zwischenbericht - Politlandschaft in Europa

Fr, 15. Jun 2012, 0:30

Alket hat geschrieben:
shqiptare hat geschrieben:Arbereshe >Italien
Came > Griechenland

Arbresh nennt man jene aus Albanien und Griechenland

Cam ist eine regionale Bezeichnung für die Albaner aus Cameria

Arvanit ist die griechische Bezeichnung für Albaner, so wie Arnaut die türkische, Arbanas die slawische....

Ich nenne sie Arbresh weil sie Arbreshen sind,ein richtiger "Arvanit" nennt sich Arbresh oder Arberor, seine eigene Bezeichnung die er aus dem Mittelalter bewahrt hat. Wenn irgenwen mal Griechenland zu einem demokratischen Staat wird und die Minderheitenrechte ratifiziert und nicht wie heute behauptet es leben 99% reine Hellene :mrgreen: (siehe Regierungsseite :mrgreen: ) und sie wie in Italien ihre Kultur und Sprache frei ausleben können dann wird das auch der rest der welt verstehen.

Camen gibt es noch genug, nur die sind wie der rest der Arbreshen mehrheitlich durch Staat und Kirche zwangsgräzisiert.

Zieh dich zurück als unwissender Freund. Das ist nicht dein Thema und du solltest dich doch mehr über das Kosovo und seinen serbischen Konflikt interessieren.


Als Albaner wirst du auch nicht Arvanitas genannt sondern eher Alvanos.

Die Arvaniten (=auch orthodoxe Chamen) sind geschichtlich griechisch einzuordnen und haben mit Albanien, gar mit dem Kosovo erst recht nichts zutun, so wie du es dir vielleicht wünscht.
Niemand behauptet dass 99 % reine Hellenen in Griechenland leben, nur du und einige Nationalisten? (=du bist jetzt nicht unbedingt einer :) )

Alket
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 3129
Registriert: Mi, 26. Mai 2010, 13:35

Re: Zwischenbericht - Politlandschaft in Europa

Fr, 15. Jun 2012, 13:00

Squatrazustradin hat geschrieben:Alket, das stimmt auch nicht. Die Eigenbezeichnung "Arber" stammt vom "Arberia", d.h. dem Fürstentum Arberia. Diese Eigenbezeichnung hat sich dann weiterentwickelt in Richtung "Shqiptar", was soviel heissen will wie, der der spricht (aj qe shqipton). Die Fremdbezeichnung "Albaner" bzw. "Albanien" hat einen anderen Ursprung. Diese Bezeichnung kommt vom Stamm der Illyrer, welches im heutigen Zentralalbanien sesshaft war, Stamm der "Albanoi".

Bezüglich Albanoi, stimmt, hab ich vergessen


Stammt Arber von Arberia oder Arberia von Arber.!? jedenfalls ist es anders als Albaner/Albanese eine Eigenbezeichnung.

Alket
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 3129
Registriert: Mi, 26. Mai 2010, 13:35

Re: Zwischenbericht - Politlandschaft in Europa

Fr, 15. Jun 2012, 13:10

TiranaAlb hat geschrieben:
Alket hat geschrieben:
shqiptare hat geschrieben:Arbereshe >Italien
Came > Griechenland

Arbresh nennt man jene aus Albanien und Griechenland

Cam ist eine regionale Bezeichnung für die Albaner aus Cameria

Arvanit ist die griechische Bezeichnung für Albaner, so wie Arnaut die türkische, Arbanas die slawische....

Ich nenne sie Arbresh weil sie Arbreshen sind,ein richtiger "Arvanit" nennt sich Arbresh oder Arberor, seine eigene Bezeichnung die er aus dem Mittelalter bewahrt hat. Wenn irgenwen mal Griechenland zu einem demokratischen Staat wird und die Minderheitenrechte ratifiziert und nicht wie heute behauptet es leben 99% reine Hellene :mrgreen: (siehe Regierungsseite :mrgreen: ) und sie wie in Italien ihre Kultur und Sprache frei ausleben können dann wird das auch der rest der welt verstehen.

Camen gibt es noch genug, nur die sind wie der rest der Arbreshen mehrheitlich durch Staat und Kirche zwangsgräzisiert.

Zieh dich zurück als unwissender Freund. Das ist nicht dein Thema und du solltest dich doch mehr über das Kosovo und seinen serbischen Konflikt interessieren.


Als Albaner wirst du auch nicht Arvanitas genannt sondern eher Alvanos.

Die Arvaniten (=auch orthodoxe Chamen) sind geschichtlich griechisch einzuordnen und haben mit Albanien, gar mit dem Kosovo erst recht nichts zutun, so wie du es dir vielleicht wünscht.
Niemand behauptet dass 99 % reine Hellenen in Griechenland leben, nur du und einige Nationalisten? (=du bist jetzt nicht unbedingt einer :) )

Mein Interesse und meine Liebe zu meinem Volk konnte weder Slobodan Millosevis noch die meine eigenen Leute auslöschen, auch wen die letzteren doch mehr kopfschmerzen verursachten und dies auch nur..weil ich sie doch "liebe".....se tondin nuk don me pa keq...


Laut einer Studie werden die Albaner von den Griechen sehr unterschiedlich genannt, während einige samt "Arvaniten" und Albaner als "Arvaniten" bezeichnen, machen andere wiederum einen unterschied, dass ist von Region zu Region sehr unterschiedlich.


Zwischen den Camen und den Arvaniten wird grundsätzlich unterschieden, die Camen sind authothone und kompakt zum albanischen Siedlungsgebiet, während die Arvaniten zugewanderte und nicht kompakt zum alb. Siedlungsgebiet leben, wie zbsp auf den Peleponnes und auf den Inseln. (Laut einem guten Freund und Geschichtsstudenten aus Athen der selbst "Arvanite" ist, findet man noch heute Menschen auf den Inseln die kein griechisch können.)

Einige Griechen bezeichnen alle orthodoxen Albaner als Arvaniten, das hat einen geschichtlichen Hintergrund, als Griechenland NordEpirus/Cameria okkupierte und der Welt propagandierte dass die orthodoxen Albaner Griechen seien um die Okkupation und zwangsassimilation zu legitimieren.

So kommt es vor dass zbsp. die berühmtesten Camen, nämlich die Sulioten als Arvaniten bezeichnet werden.

TiranaAlb
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2766
Registriert: Di, 31. Mär 2009, 17:56

Re: Zwischenbericht - Politlandschaft in Europa

Fr, 15. Jun 2012, 15:06

Alket hat geschrieben:
TiranaAlb hat geschrieben:
Alket hat geschrieben:
shqiptare hat geschrieben:Arbereshe >Italien
Came > Griechenland

Arbresh nennt man jene aus Albanien und Griechenland

Cam ist eine regionale Bezeichnung für die Albaner aus Cameria

Arvanit ist die griechische Bezeichnung für Albaner, so wie Arnaut die türkische, Arbanas die slawische....

Ich nenne sie Arbresh weil sie Arbreshen sind,ein richtiger "Arvanit" nennt sich Arbresh oder Arberor, seine eigene Bezeichnung die er aus dem Mittelalter bewahrt hat. Wenn irgenwen mal Griechenland zu einem demokratischen Staat wird und die Minderheitenrechte ratifiziert und nicht wie heute behauptet es leben 99% reine Hellene :mrgreen: (siehe Regierungsseite :mrgreen: ) und sie wie in Italien ihre Kultur und Sprache frei ausleben können dann wird das auch der rest der welt verstehen.

Camen gibt es noch genug, nur die sind wie der rest der Arbreshen mehrheitlich durch Staat und Kirche zwangsgräzisiert.

Zieh dich zurück als unwissender Freund. Das ist nicht dein Thema und du solltest dich doch mehr über das Kosovo und seinen serbischen Konflikt interessieren.


Als Albaner wirst du auch nicht Arvanitas genannt sondern eher Alvanos.

Die Arvaniten (=auch orthodoxe Chamen) sind geschichtlich griechisch einzuordnen und haben mit Albanien, gar mit dem Kosovo erst recht nichts zutun, so wie du es dir vielleicht wünscht.
Niemand behauptet dass 99 % reine Hellenen in Griechenland leben, nur du und einige Nationalisten? (=du bist jetzt nicht unbedingt einer :) )

Mein Interesse und meine Liebe zu meinem Volk konnte weder Slobodan Millosevis noch die meine eigenen Leute auslöschen, auch wen die letzteren doch mehr kopfschmerzen verursachten und dies auch nur..weil ich sie doch "liebe".....se tondin nuk don me pa keq...


Laut einer Studie werden die Albaner von den Griechen sehr unterschiedlich genannt, während einige samt "Arvaniten" und Albaner als "Arvaniten" bezeichnen, machen andere wiederum einen unterschied, dass ist von Region zu Region sehr unterschiedlich.


Zwischen den Camen und den Arvaniten wird grundsätzlich unterschieden, die Camen sind authothone und kompakt zum albanischen Siedlungsgebiet, während die Arvaniten zugewanderte und nicht kompakt zum alb. Siedlungsgebiet leben, wie zbsp auf den Peleponnes und auf den Inseln. (Laut einem guten Freund und Geschichtsstudenten aus Athen der selbst "Arvanite" ist, findet man noch heute Menschen auf den Inseln die kein griechisch können.)

Einige Griechen bezeichnen alle orthodoxen Albaner als Arvaniten, das hat einen geschichtlichen Hintergrund, als Griechenland NordEpirus/Cameria okkupierte und der Welt propagandierte dass die orthodoxen Albaner Griechen seien um die Okkupation und zwangsassimilation zu legitimieren.

So kommt es vor dass zbsp. die berühmtesten Camen, nämlich die Sulioten als Arvaniten bezeichnet werden.

Falsch, Albaner auf griechisch = Alvanos. Albanien auf griechisch = Alvania!

Das was du meinst, mit den Arvaniten stimmt schon, aber die orthodoxen Chamen kann man auch als solche (=Arvaniten sehen).



Die These dass man alle orthodoxen Albaner Arvaniten nennt ist doch Schwachsinn, woher dieses Wisen? ich sage ja hör nauf weil du anscheinend unwissend bist. Du musst mich jetzt auch nicht Anti-Albaner nennen oder Pro-Grieche wie es auf mich im ersten Absatz deinen Kommentar gemeint ist.
Lehn dich einfach zurüpck und hör auf über Griechenland, orthodoxe Albaner und Arvaniten/Chamen zu reden.. Der Grund ist folgender, du hast einfach nicht genügend Informationen über diese Volksgruppe. ich nenne die Volksgruppe weil sie sich seit Jahrhhunderten verändert haben und mit Albanien keine Verbindung mehr haben.

Alket
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 3129
Registriert: Mi, 26. Mai 2010, 13:35

Re: Zwischenbericht - Politlandschaft in Europa

Sa, 07. Jul 2012, 4:19

Die verwendung von alvanos ist relativ und wird wie arvanite von region zu region unterschiedlich gebraucht heute mehr den je zur abgrenzung zu den arbaniten.

Naja, dein drang anderen die meinung zu verbieten liegt ganz in der tradtion von enver hoxha....nur der ist tot..samt dem sozialismus...aber du kannst ja gerne nach russland, china oder iran auswandern..wo du dich sicher wohl fühlen wirst unter deinen genossen.

In der wissenschaft bezeichnet man die camen,laben ect sprich jene die geschlossen zum alb. Siedlungsgebiet leben nicht als arvanite.
Der drang die orthodoxen albaner als arvaniten zu bezeichnen ist anbetracht der entwicklung der geschichte und nationalchauvinistischen und klerofaschisten ideologie fast normal, früher war es teil der propaganda die orthodoxen albaner als den griechenzugehörig zu propagandieren um die okkupation der alb. Siedlungsgebieze zu legitimieren...wer bücher liest ist da...wie auch sonst wo klar im vorteil mein guter...soviel zur unwissenheit...ich kann dich gerne jederzeit mehr aufklären.

Die gr. Orthodoxe kirche hat seit fast 300 jahren einen verbot für gebrauch der albanischen sprache......damit will ich sagen.....lasst die arvaniten so leben wie die arbreshen in italien...und lasst sie dann so seinwie so wollen......und hört auf in dessen namen zu sprechen..das gilt für dich genauso wie für griechenland.....das bis heute auf der regierungsseite angiebt es würden 99% Reine hellenen leben.....dass ist so absurd wie wen albanien behauptenwürde in albenien leben 99% reine pelasger :mrgreen: aber wir wollen ja nicht dieses ersnjafte thema mit solchen lachhaften absurditâten beschmutzen. Wie gesagt wen du was wissen möchtest, frage ungeniert.


Ich werde in zwei wochen in durres und tirana zu finden sein,ich lade dich gerne zu mir nach hause ein oder ich lade dich auf ein bier mit meinen freunden ein....den einige albanische freunde mehr könnte dir gewiss nicht schaden.

Zurück zu „Leben in Westeuropa“