xxbema
Member
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 16. Dez 2009, 13:21

1. Mal Kosovo und andere Teile des Balkans

Do, 13. Jan 2011, 11:16

Hallo,
ich möchte im Juli mit meinen Kindern und dem eigenen Pkw den Balkan besuchen (erstmal Kroatien, dann Bosnien, Montenegro, Kosovo, vorwiegend Albanien) bevor ich plane, bis Griechenland und Kreta weiterzufahren. Da wir 5 Wochen Zeit haben, werden wir wohl insgesamt ca. 2-3 Wo. in den Ländern des Balkan verbringen.

Ich mache seit jeher Individualreisen, auch mit den Kindern, und suche mir einfache Pensionen vor Ort. Mir ist klar, dass jedes der obigen Länder sehr unterschiedlich ist, und ich habe ein bisschen Reiseliteratur (Bradt Travel Guide, Michael Müller Verlag etc.) gelesen. Trotzdem habe ich noch ein paar konkrete Fragen:
- Kroatien stelle ich mir touristisch sehr weit entwickelt vor. Kann man im Sommer noch problemlos einfache Unterkünfte finden?
- In Bosnien interessiert mich vor allem die Stadt Mostar. Ist es ratsamer, von dort weiter in den Kosovo zu fahren oder eher durch Montenegro und bis Durres/Albanien und von dort auf der neuen Autobahn in den Kosovo (und später wieder zurück)?
- Andererseits interessiert mich sehr die Bergregion nördlich von Shkoder/Albanien, sowie eine Fahrt mit der älteren Fähre auf dem Stausee. Mit welcher Strecke könnte man das alles am besten kombinieren?
- Man liest bisweilen, dass man die Grenzregionen des Kosovos (Westen, Süden) meiden sollte. Ist das wg. der vielleicht noch vorhandenen Landminen so? Dann könnte man doch einfach auf der asphaltierten Straße bleiben. Und: Sind die Straßen bei der obigen Route (Bosnien > Kosovo) durchweg asphaltiert? Wie lassen sie sich befahren, da ich zu viele und lange Serpentinenstraßen und große Höhenunterschiede (und somit zu viele Stunden im Auto) wg. der Kinder meiden wollte.
- Ich habe (vom Lesen) den Eindruck, dass die Menschen des Kosovo wie auch der benachbarten Balkanländer, Gastfreundlichkeit und Ehre großschreiben. Andererseits hat mich erschreckt (wieder nur vom Lesen) welch große Armut besonders noch im Kosovo herrscht. Armut bedingt nun wirklich nicht gleich Kriminalität. Dennoch: Muss man sich Sorgen vor z.B. Autodiebstahl oder Überfällen machen? Habe einen alten Pkw, aber ... trotzdem.
- Im Bradt Guide (Reiseführer) wird geschrieben, dass Hepatitis im Kosovo weit verbreitet sei und Impfungen empfohlen werden. Impfungen (aber natürlich besonders diese Krankheit) möchte ich mir und den Kindern natürlich ersparen. Wie schätzt Ihr diese Gefahr ein? Und andere Gefahren wie giftige Spinnen/Schlangen/Skorpione sowie FSME (über Zecken)? Ich bin ansonsten kein so ängstlicher Mensch, Skorpione gib's auch in Teilen Kretas, aber ich möchte besonders wg. der Kinder vorher abschätzen, was sinnvoll ist bei Reisen, oder ob ich eine Reise in den Kosovo vielleicht lieber auf später verschiebe.
- Man liest Unterschiedliches über die Wasserqualität an der albanischen Adriaküste, z.B. dass man dort nicht schwimmen sollte, weil oft Wasser ungeklärt ins Meer käme. Ist das noch der Fall? Falls ja, gibt es auch saubere Ecken, wo man unbesorgt schwimmen kann?
- Letzte Frage: Irgendwelche weiteren Tipps zum Reisen in diesen Teilen des Balkans? Ich lerne gerne besonders die ländlichen Teile eines Landes kennen. Städte interessieren mich weniger.

Je mehr ich andere Beiträge lese, desto sicherer erscheint mir die Gegend für Touristen. Irgendwo las ich allerdings, dass Autofahrer in Kukes/Albanien z.T. durch Jugendliche mit Steinen beworfen werden. Ist das tatsächlich häufig der Fall, vielleicht auch anderswo, oder war es mal ein Einzelfall?
Und noch eine Frage: Könnt Ihr DVDs empfehlen (keine Reise-DVDs für Touristen, sondern Filme, die in der Region gedreht wurden, mit einheimischen Schauspielern, möglichst in einheimischer Sprache mit engl. Untertiteln und von Themen der Region handeln)? Und wo man sie online bestellen kann?
Vielen Dank!

Sybille

Benutzeravatar
Lars
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9523
Registriert: So, 29. Dez 2002, 4:07

Do, 13. Jan 2011, 19:55

@Sicherheit in Kosova
vor spezifischen aktuellen Hinweisen bezüglich Grenzregion konnte ich nichts finden auf http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laend ... ?nn=332636 oder http://www.eda.admin.ch/eda/de/home/tra ... osovo.html
Den Norden solltest du wohl besser meiden. Auch in grenznahen Gebiten würde ich nur auf den grossen Strassen bleiben – immerhin sind sich die Nachbarn da nicht immer nur Freund. Minen sind gemäss obigen Quellen nicht mehr ein allzu grosses Problem. Einfach rechtzeitig vor der Reise diese Seiten nochmals konsultieren.

Zur Route: Möglich wäre Bosnien > Montenegro > Kosova > Albanien (Tropoja > Fähre > Shkodra) oder Bosnien > Montenegro > Albanien (Shkodra > Fähre > Tropoja) > Kosova > Albanien (neue Autobahn > Tirana/Durrës)

Wasserqualität in Albanien: An der Adria sicherlich mancherorts ein Problem. Im Juli ist die Küste so oder so rappelvoll. Da findest du kaum ein ruhiges Plätzchen. Grundsätzlich sollte bei nachträglichem Duschen und bei Vermeiden von Wasserschlucken aber es nicht wirklich Probleme geben.

Kukës: wohl leider gehäufte Einzelfälle. Aber nicht wirklich Sorgnis bereitend

xxbema
Member
Beiträge: 5
Registriert: Mi, 16. Dez 2009, 13:21

Mo, 17. Jan 2011, 9:37

Vielen Dank! Habe mir am Wochenende mal eine vorläufige Router erstellt, bei der ich allerdings von Bosnien nur Mostar besuchen und dann wieder zurück an die Küste fahren würde. Danach könnte ich durch Montenegro durch die Hauptstadt bis in den Nordosten des Landes und von dort in das Kosovo fahren. Da ich gerne mit der Fähre auf dem Koman-Stausee in Albanien fahren möchte, würde ich vom Norden kommend nach Albanien reisen.
Die Frage stellt sich nur, ob diese Strecke durch Montenegro mit altem Pkw und 3 Kids nicht zu zeitaufwändig und anstrengend ist. Wie ist diese Straße, viele Serpentinen? Wie lange fährt man ungefähr von der Küste Montenegros, durch Montenegro bis zur Grenze des Kosovos?
Als Alternative würde ich an der Küste bleiben, bis Durres und von dort die Autobahn in das Kosovo nehmen, dann Übernachtung im Ort nördlich des Koman-Stausees, und irgendwann später wieder die Autobahn zurück.
Das wären dann eben nur erste Eindrücke dieser Länder, aber, wie gesagt, recht alte Karre und kleine Kinder drin, ist bei der Planung zu berücksichtigen. Dann überlege ich noch, von Durres mit der Fähre nach Patras zu fahren, wieder um dem Auto und den Kindern km zu sparen. Oder gibt es im Süden Albaniens Orte, die absolut zu empfehlen sind? Muss mich mal weiter durch die Reiseführer lesen.
Danke und viele Grüße
Sybille

Benutzeravatar
Lars
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9523
Registriert: So, 29. Dez 2002, 4:07

Mo, 17. Jan 2011, 23:19

die West-Ost-Verbindung ist auf der Autobahn in Albanien sicherlich einiges schneller und bequemer als durch die kurvenreichen, verkehrsüberladenen Schluchten Montenegros. Das habe ich als recht lange und recht chaotisch in Erinnerung.

Aber abgesehen von der Fähre seit ihr ja sehr flexibel und könntet jederzeit einen Stopp einlegen, wenn es den Kindern zu viel wird.

Benutzeravatar
kleshtrimania
Danke für die vielen Übersetzungen!
Danke für die vielen Übersetzungen!
Beiträge: 2536
Registriert: Di, 01. Sep 2009, 10:02

Re: 1. Mal Kosovo und andere Teile des Balkans

Di, 18. Jan 2011, 17:25

xxbema hat geschrieben: - Kroatien stelle ich mir touristisch sehr weit entwickelt vor. Kann man im Sommer noch problemlos einfache Unterkünfte finden?
Hallo Sybille
Welche kroatischen Städte möchtest du den besuchen?

chantal
Member
Beiträge: 40
Registriert: Sa, 31. Okt 2009, 20:37

Mi, 19. Jan 2011, 8:46

Lars hat geschrieben:die West-Ost-Verbindung ist auf der Autobahn in Albanien sicherlich einiges schneller und bequemer als durch die kurvenreichen, verkehrsüberladenen Schluchten Montenegros. Das habe ich als recht lange und recht chaotisch in Erinnerung.

Aber abgesehen von der Fähre seit ihr ja sehr flexibel und könntet jederzeit einen Stopp einlegen, wenn es den Kindern zu viel wird.
Also ich bin im Sommer 2009, allerdings noch in der Vorsaison Mitte Juni, von Hercig Novi nach Ulcinj mit dem Linien-Bus gefahren und wir haben, mit voller Umfahrung der Bucht von Kotor (ca. 0,5 Std.) etwa 3,5 Std. gebraucht. Ich habe diese Fahrt mehr als genossen, weil sie fast ausschließlich an der Steilküste zur Adria entlang führt, wirklich sehenswert :D
Kommt, lasst uns Bekanntschaft schließen. Lasst die Dinge schlichter fließen. Lasst uns in Liebe leben. Niemand überlebt die Welt. (Yunus Emre)

Zurück zu „Kosova: Reisen“