Genci85 hat geschrieben:Vienna hat geschrieben:Wow, da ist aber jemand nicht sehr selbstbewusst und auf Profilierung aus...aber wenn wir schon dabei sind, will ich meine Minderwertigkeistkomplexe auch kompensieren
Also:
Genci85 hat geschrieben:@besimi
I don't understand why you think my English isn't as good as the English of the guys from ks, mk or al. You would like to know what I do.
Would you like to know what i do?
It was a declarative statement.
It isn't easy to explain exactly. But no matter i try it once.
But it does not matter, I ll try it once.
the meaning of no matter is "ganz gleich" so you could use it how i did
I am working in an international company (...for an international company)
this was a mistake
which has is own data network (...has his own data...)
typing error
with POP's (point of present) in Zurich, London, Paris, Milan, Frankfurt, Madrid and New York. So two colleagues and me we handle this network (...two colleagues and I are handling this network).
are handling means, we are doing it right now.
We do extensions, maintenance and so on. We travel a lot to our pops. I am often aboard.
At the moment we spend a lot of time in the near east where we would like to establish a new POP.
Next year i will start my second apprenticeship. It was not easy to decide (It was not an easy decision...)
?
but i think a business study is the best for my development (...will be the best...)
no mistake
I don't want to say that all guys from ks aren't as much as we educated. (aren't as educated as we are.)
it works in both ways
To be honest i think a lot of them are more clever than me. (...than I am)
no mistake
But Besim don't mean that i am a stupid, uneducated farmer who don't know where he is from. (But Besum, that does not mean...)
no mistake
Cheers Genci
]
Sorry, das musste jetzt einfach sein, nichts für ungut

Auf die Gefahr hin die Lächerlichkeit abzurutschen:
1) It was a declarative statement.
Macht so wie du es geschrieben hast, als alleinstehenden Satz dennoch keinen Sinn. Grammatikalisch nicht unkorrekt, würde aber niemand so schreiben. Wenn du dass so sagst, dann im Zusammenhang wie "So if you would like to know what I do, I'll tell you."
2) Das ist wortwörtlich übersetztes deutsch in englisch, würd auch niemand so schreiben. Abgesehenn davon hast du das "will" hinterm I vergessen, was nicht nur ein schwerwiegender Formfehler ist, sondern auch ein grammatikalischer.
5)der eigentliche Fehler war dass du "and me" anstatt "and I" geschrieben hast. "...are handling" ergibt sich automatisch, abgesehen davon bedeutet es nicht dass ihr es grad in diesem Moment macht, sondern aktuell, in dem Zeitraum (je nach Kontext diesen Monat, dieses Jahr oder dieses Leben; da wir über einen Job reden, ergibt sich ein Zeitraum von mehreren Jahren)
6) was heisst da "no mistake"? Das ist ein grober grammatikalischer Fehler. Das Problem ist dass du sehr "deutsches Englisch" schreibst/sprichst. Das Englische hat aber genauso wie das Deutsche seine eigenen sprachlichen & grammatikalischen Feinheiten.
7) eben auch nicht, ist ein klarer Fehler von der Satzkonstruktion. Aber das merkst du nicht weil du es "so gelernt" hast. Die meisten Albaner merken ja auch nicht wenn sie im deutschen klare Satzkonstruktionsfehler machen, weil sie es für richtig halten.

aber dass du dazu sagst "no mistake" ist fast schon lächerlich, du sagst praktisch:"....viele von denen sind cleverer als mich" Ist das "no mistake"?
9) Besim ist ein HE, bei HE/SHE/IT verwendet man immer DOES, nicht DO
Sorry, dein englischer Beitrag war ein bissl lächerlich weil er so krampfhaft profiliserungssüchtig wirkte. Lieber eingestehen dass man sich zu einer Lächerlichkeit hat verleiten lassen, als jetzt, wo der Text doch nicht so toll scheint, zu versuchen klare Fehler als korrekt darzustellen...
So, das wars damit, mit einem weiteren Beitrag zu deinem Englisch wäre mehr als lächerlich, die Sache hat sich für mich erledigt.
"Im Leben kommt es nicht darauf an gute Karten zu haben, es kommt darauf an mit schlechten Karten gut zu spielen"
R. L. Stevenson