Ja, kann genutzt werden – Streckenvideo:
https://youtu.be/xeKcxQxT7Io?si=Iz7tTSxfQWbRYXRe
begeistert war ich ja von dem Projekt noch nie. Und aktuell sehe ich mehr Probleme als Vorteile …
GUt, die Erreichbarkeit von Velipoja von Süden verbessert sich deutlich. Aber viel Verkehr kann die neue Strasse nicht schlucken.
Shëngjin war im Sommer schon jetzt überfordert von dem vielen Verkehr. Das jetzt noch mehr Autos durchs Städtchen rollen sollen, macht es nicht besser. Die Strassen sind nicht für Durchgangsverkehr ausgelegt.
DIe Zufahrt zur neuen Strecke erfolgt über die alte Umfahrung vom Militärhafen. Diese Strasse ist eher schmal.
Noch enger wird es an der westlichen Ausfahrt von Shëngjin: Hier gilt Einbahnverkehr.
Die Neubaistrecke ist grundsätzlich zweispurig – ordentlich breit. Aber stellenweise recht steil. Es geht bis ca. 350 m hoch.
An der steilsten Stelle direkt über Rëna e hedhur wurde noch eine Stichstrasse zu einer Aussichtsplattform erbaut (hier
41.834931605767956,19.54546922191342 (auf Google Maps)).
Auswirkungen der Bauarbeiten auf das Naturdenkmal (herabfallender Schutt) hat sich gemäss Google-Bilder nicht vermeiden lassen.
Bei
41.839359865909856,19.537661005355485 (auf Google Maps) musste aufwändig eine Schutzgalerie erstellt werden und Fangnetze stehen im Hang, um die Strasse gegen Steinschlag zu schützen.
Und dann ist man in Rjoll, keine zwei Kilometer von Velipoja entfernt. Die Fahrt bis Velipoja ist aber noch 15 km lang rund um die Lagune …
Eine Verbindung SH1–Bushat–Velipoja wäre also verkehrsplanerisch einiges sinnvoller gewesen: hätte Verkehrsprobleme gelöst und nicht neue geschaffen und wäre wohl deutlich günstiger gewesen und für die Fahrzeit auch besser.