Estra,
Estra hat geschrieben:Ist hier nicht das Thema ob und von wem die Kirche beschützt wird/wurde.
Nur noch schnell eine Amerkung, man kann ein Kulturerbe respektieren/beschützen, obwohl man einer anderen Kultur oder Religion angehört. Mag für manche Menschen fast nicht zu verstehen sein, aber ist so.

Estra meine Liebe, hör auf nationalistische Propaganda zu akzeptieren und als basis deines weltbildes zu machen.
"Kultur" ist extrem vielschichtig, so vielschichtig, dass in Decan Menschen (Albaner) sogar bhudistische Einflüsse haben und sogar den slavischen Heiligen Sava als König verehrten, noch vor 90 Jahren,
der slawische Heilige Sava, wurde in Kosovo von allen als König verehert, natürlich auch von der mehrheit der Bevölkerung, Albanern.
Und wo steht den die Kirche, in Decan oder in Belgrad? Wie kan man davon ausgehen, dass die Kirche, die seit jahrhunderten dort steht, nicht auch seit jahrhunderten teil der lokalen Bevölkerung ist?
Und zur deiner Info, die Albaner waren seit Jahrhunderten orthodox, vorallem jene in Kosova, Mazedonien, der katholizsmis war immer nur an den Küsten present, das byzantische reich, die byzantische Kirche hat immer dominiert, über ein Jahrtausend.
TiranaAlb spricht den albaner auf national-sozialistischer Manier ihr Existencrecht ab, das was der serbische national-sozialismus seit jahrzehnten tut, zu was das geführt hat, haben wir 1999 erlebt.