Aber nun, wo der Franken so immens an Wert gewonnen hat, würde mich interessieren, inwiefern sich Das Leben geändert hat in Der Schweiz?
Bei den hohen Löhnen und niedrigen Steuern müssten die Menschen doch pervers viel Geld übrig haben, (solange sie nicht mit ihrem Geld um sich werfen)

Oder sind die Lebenserhaltungskosten ebenfalls so gestiegen, dass es sich wieder im Rahmen hält?
Würde mich sehr interessieren, da Ich, falls die Lage unverändert bleibt, in Betracht ziehe, nach meinem Studium selber in die Schweiz zu ziehen. In Österreich sind die Löhne im Vergleich mehr als mikrig. Da rendiert sich nichtmal Das schwerste Studium.