Wasserfall
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 184
Registriert: Sa, 17. Sep 2005, 13:13

Vereidigter Übersetzer gesucht

Mo, 21. Nov 2005, 22:20

Wer kann mir vereidigte Übersetzer in Albanien nennen (für albanisch-deutsch/deutsch-albanisch) oder mir sagen wo ich welche finde?

Ausserdem...kann mir jemand sagen was es in Albanien in etwa kostet,wenn man Dokumente (Geburtsurkunde,Ehefähigkeitszeugnis) dort von einem vereidigten Überstzer auf deutsch übersetzen läßt?

Benutzeravatar
fabienne
Danke für die vielen Übersetzungen
Danke für die vielen Übersetzungen
Beiträge: 1700
Registriert: So, 04. Jan 2004, 21:37

Mo, 21. Nov 2005, 23:10

in albanien ist das übersetzen tausendmal billiger als hier. macht das bloß in albanien. ich weiß leider nicht, wo man die findet, aber derjenige,der die dokumente beschafft, könnte dort bei den behörden nachfragen. daher hatte mein schwiegervater seinen übersetzer auch,soweit ich erinnere.

ansonsten hier in deutschland müsstest du bei der landesverwaltung anrufen und die geben dir ein register von vereidigten dolmetschern bei denen du anfragen kannst.

viel glück! :)
"Es ist egal, was du bist, hauptsache ist, es macht dich glücklich."
Farin U.

Wasserfall
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 184
Registriert: Sa, 17. Sep 2005, 13:13

Mo, 21. Nov 2005, 23:24

Ja in Deutschland welche zu finden ist ja gar nicht schwierig,hatte ich auch schon mal nachgeschaut (war beim OLG im Register), es gab sogar einen in meiner Stadt :D
Aber genau das hatte ich mir nämlich gedacht,dass das in Albanien viel günstiger ist als hier :wink:
Klar,wenn mir hier keiner helfen kann,dann sag ich das auch dem Vater,aber kann ja sein,dass jemand zufällig einen dort kennt,mit dem alles geklappt hat und er sehr zufrieden war?! Vielleicht gibt es da ja auch so eine Art Liste wo die draufstehen (muß doch oder) so wie hier bei uns?!


D A N K E

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

Di, 22. Nov 2005, 6:40

Da habt ihr schon recht, das es in Albanien viel günstiger ist als in Deutschland, aber ich würde vorher nachfragen bei den Behörden ob die Papiere in Albanien übersetzt werden dürfen oder ob die darauf bestehen, das es ein in Deutschland vereidigter Übersetzer übersetzt. Wir haben die Papiere meines Mannes damals auch in Albanien übersetzen lassen und auf dem Standesamt in Deutschland wurde es nicht anerkannt, die wollten ein Siegel sehen, woraus ersichtlich war, das der Übersetzer eben in Deutschland vereidigt wurde. Also für uns doppelte arbeit und doppelte Kosten. Darum, besser vorher immer nachfragen, erspart eine Menge stress :!:

deliana
Member
Beiträge: 10
Registriert: Mi, 05. Okt 2005, 17:12

GU & EFZ

Di, 22. Nov 2005, 9:30

es gibt eine internationale geburtsurkunde, die ist auf englisch. mindestens die dürfte dann so akzeptiert werden (ist wenigstens in der schweiz so)!
das ehefähigkeitszeugnis dürfte eigentlich auch so zu bekommen sein... wenn du jemanden unten hast, dann sollen die doch mal nachfragen, nach internationalen urkunden!
lerne zu respektieren, so wirst auch du respektiert

Wasserfall
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 184
Registriert: Sa, 17. Sep 2005, 13:13

Re: GU & EFZ

Di, 22. Nov 2005, 11:55

deliana hat geschrieben:es gibt eine internationale geburtsurkunde, die ist auf englisch. mindestens die dürfte dann so akzeptiert werden (ist wenigstens in der schweiz so)!
das ehefähigkeitszeugnis dürfte eigentlich auch so zu bekommen sein... wenn du jemanden unten hast, dann sollen die doch mal nachfragen, nach internationalen urkunden!
Ach,du meinst also,dass der Vater vielleicht da unten direkt eine internationale Geburtsurkunde und Ehefähigkeitszeugnis bekommen könnte,welche dann auf englisch wären und die bräuchte man dann vielleicht gar nicht übersetzen zu lassen?? Das wär ja cool!!! Würde Kosten sparen!!! Da muß ich mal nachfragen!!! Danke!!!


Und darleen du hast recht,ich frage auch dabei (sollte das mit inetrnational nicht klappen) erstmal besser vorher nach.Danke!!! :D

like
Member
Beiträge: 35
Registriert: Mi, 28. Dez 2005, 23:21

Mi, 08. Feb 2006, 1:17

Also ich suche für die Zeit wenn ich dort bin (d.h 15-ter August bis 20-ter September) einen nebenjob. Wenn hier Jemand interesse an eine Übersetzerin hat dann soll sich der jenige bei mir melden.
Ist ja nur ein Forschlag!
L.G
Gjithmon me koken lart

Benutzeravatar
lupo-de-mare
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 348
Registriert: So, 01. Feb 2004, 20:44

Mi, 08. Feb 2006, 21:47

Über die Botschaften erhält man Listen, wer als guter Dolmetscher, Anwalt etc.. arbeitet.
Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
Jean-Jacques Rousseau, Schweizer Philosoph, 1712-1778

Gruss lupo

Zurück zu „Albanien?!“