adelina75
Member
Beiträge: 47
Registriert: Do, 14. Jun 2007, 17:52

Shkodra - Ulcinj

So, 28. Jun 2009, 20:12

Hallo,

wir haben dieses Jahr hin und her überlegt, wo wir unseren Urlaub verbringen. Erst mal Kosovo, das ist sicher, zur Familie meines Mannes. Aber dann. Eigentlich war es sicher, dass wir nach Albanien fahren. Es reizt mich unheimlich, aber dann überlegten wir uns, evtl doch wieder nach Ulcinj zu fahren, da waren wir vor 3 Jahren schon einmal und es hat uns super gut gefallen. Gründe, die gegen Albanien sprechen, ganz einfach, die neue Autobahn vom Kosovo nach Durres. Wir denken, dass Albanien dieses Jahr einfach zu voll wird. Es waren letztes Jahr schon sehr viele Kosovaren in Albanien und wir denken, es wird durch die Autobahn dieses Jahr noch mehr. Dann wo ich ein bisschen Bedenken hatte, ist die Wasserqualität. Ist es denn wirklich so "dreckig", das Meer? Also nicht dreckig vom Optischen, aber ich habe gelesen, dass das ganze Abwasser ungeklärt ins Meer geleitet werden und von daher die Werte des Wassers weit über dem Grenzwerten von Europa liegen, besonders schlimm sollen Fäkalbakterien vorhanden sein. Betroffen sollen da besonders die "italienische" Seite sein, weil halt dort am meisten los ist. Weiß da jemand, ob es mittlerweile Kläranlagen oder ob ganz einfach die Werte besser sind? Zu meiner eigentlichen Frage, als wir damals nach Ulcinj gefahren sind, sind wir über Pec und gefahren und über das Gebirge nach Montenegro rein. Es ist halt mühsam so zu fahren, von daher haben wir überlegt, über Albanien zu fahren und von Shkodra nach Ulcinj. Mein Schwager sagt, dass diese Straße reinste Katastrophe ist. Was ich aber so gelesen hab, soll die mittlerweile ganz gut sein. Hat jemand Erfahrung, wielange fährt man denn von Shkodra nach Ulcinj und wie ist denn nun die Straße? Dann gleich meine nächste Frage. Ulcinj soll in den letzten 2 Jahren recht teuer geworden sein, wie sind da Eure Erfahrungen.
Meine letzte Frage noch zu Albanien. Die albanische Rivieara soll ja traumhaft schön sein, also Serenda, Ksamil u.s.w. Kommt dann dort eigenltich hin ohne Gebirge fahren zu müssen?
Ich danke Euch für Eure Antworten.

LG Sandra

volkergrundmann
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1907
Registriert: Sa, 20. Dez 2008, 20:33

So, 28. Jun 2009, 21:34

Richtig katastrofal wird die Strecke nur, wenn man am Sonntag Abend in den Rückfahrerstau an der Grenze kommt. Ansonsten Shkodra-Muriqan, 14 km doppelspurig, übersichtlich, gut zu fahren, Muriqan - Ulqin (Stadtbucht) 28 km, anderhalbspurig, durchasfaltiert, wegen der vielen Kurven und dem begleitenden Gebüsch unübersichtlich. Alles in allem vorsichtiges Fahren erforderlich, aber keine Katastrofe.

volkergrundmann
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1907
Registriert: Sa, 20. Dez 2008, 20:33

So, 28. Jun 2009, 21:41

Falls du allerdings die Gesamtstrecke von Kukes nach Shkodra meinst, die ist zwar auch brauchbar durchasfaltiert, wegen der enormen Auf und Ab und Vor und Zurück kommt hier allerdings die Beschreibung Katastrofe in Betracht. Hier dürfte sich, die Benutzung der Autobahn trotz über 40 km Umweg zeitlich und kräftemäßig lohnen, wenn sie denn wirklich befahrbar ist.

adelina75
Member
Beiträge: 47
Registriert: Do, 14. Jun 2007, 17:52

So, 28. Jun 2009, 21:51

Danke schon mal für die Info. Haben uns die Fahrt so gedacht. Wir starten in Ferizaj (Urosevac). Fahren also auf die neue Auobahn, die ist letzte Woche eröffnet worden und bei Milot kommt, laut meinen Recherchen, die neue Autobahn auf die, ich glaub es müsste die SH1 sein. Dann die hoch bis Shkodra und dann rüber nach Ulcinj. Oder hast Du eine bessere Idee? Wie gesagt, ich kenne nur die Strecke über Pec und die ist wirklich nicht schon, also dieser Berg. Zumal unserer Tochter immer übel wird beim Autofahren würde ich gerne die Serpentinen ersparen. Dacht über Albanien, da kann man dann auch mal kurz an der Küste halten.

volkergrundmann
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1907
Registriert: Sa, 20. Dez 2008, 20:33

So, 28. Jun 2009, 22:44

Aus Schreibtischperspektive ist das o.k. so. Hoffentlich ist die Autobahn auch wirklich benutzbar.

adelina75
Member
Beiträge: 47
Registriert: Do, 14. Jun 2007, 17:52

Mo, 29. Jun 2009, 0:06

Wir fahren erst im August. Ich hoffe, es gibt bis dahin Erfahrungen, ob die Autobahn voll befahrbar ist oder nicht. Nehmen wir mal, sie ist es nicht, dann ist wahrscheinlich die Strecke über Pec doch die Bessere, oder?

Belifario
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1376
Registriert: So, 16. Jul 2006, 21:53

Mo, 29. Jun 2009, 15:14

wegen der meereswasserqualität ich wusste nicht dass in montenegro (ulqin) kläranlagen gibt ich habe auch nachgefragt (in ulqin) und die antwort war ... die wissen es nicht was das ist!
also die letzten 3 jahren haben sie in sch... gebadet!
ich würde velipoja empfelen, es ist aber nicht für jugentlichen geeignet, eher familien urlaub. was die qualität des meereswasser betrifft alles super! ca. 27 km von shkodra. km-lange strand, natur pur!

Belifario
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1376
Registriert: So, 16. Jul 2006, 21:53

Mo, 29. Jun 2009, 15:17

volkergrundmann hat geschrieben:Aus Schreibtischperspektive ist das o.k. so. Hoffentlich ist die Autobahn auch wirklich benutzbar.

aman mer volker wieso nicht! nicht nur "mjaft" berichte lesen, selber testen!
die "autobahn" ist zum mind. 2 spurig freigegeben (es gab leider den ersten tödlichen umfall!).

adelina75
Member
Beiträge: 47
Registriert: Do, 14. Jun 2007, 17:52

Mo, 29. Jun 2009, 16:12

Hallo Belifario,

ich wollte nicht Albanien angreifen, ich erlaube mir kein Urteil, weil ich noch nicht selber dagewesen bin. Ich kann nur sagen, was ich gelesen habe und von anderen Foren weiß. Da hat z. B. eine Albanerin geschrieben, dass ihre Kinder eine Hautkrankheit bekommen haben, der Arzt hatte bestätigt, dass das von den Bakterien im Wasser kommt, und letztes Jahr waren einige von der Familie meines Mannes dort und noch ein paar Nachbarn und die kamen alle mit extremen Brechdurchfall zurück (Die waren nicht alle am gleichen Ort). Hängt das jetzt zusammen, klar weiß man nicht. Deshalb einfach meine Fragen bezüglich des Wassers. Dass der Strand km lang ist und Natur pur, glaube ich Dir, das habe ich von Bildern her auch gesehen, aber nichts desto trotz kann das Wasser schlechte Werte haben, man sieht es dem Wasser ja auch nicht an. Hab da auch mal eine Link, da steht noch was zur Wasserqualität, ganz unten auch nochmal mit *. Ja mag sein, dass es in Ulcinj keine Kläranlagen gibt, ich weiß es nicht, aber anscheinend sind die Werte dort besser, sicherlich nicht am kleinen Strand, aber am großen Strand bestimmt.

http://www.albanien.ch/albinfo/index.php/Orte/Straende

Belifario
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1376
Registriert: So, 16. Jul 2006, 21:53

Di, 30. Jun 2009, 17:35

adelina75 hat geschrieben:Hallo Belifario,

ich wollte nicht Albanien angreifen, ich erlaube mir kein Urteil, weil ich noch nicht selber dagewesen bin. Ich kann nur sagen, was ich gelesen habe und von anderen Foren weiß. Da hat z. B. eine Albanerin geschrieben, dass ihre Kinder eine Hautkrankheit bekommen haben, der Arzt hatte bestätigt, dass das von den Bakterien im Wasser kommt, und letztes Jahr waren einige von der Familie meines Mannes dort und noch ein paar Nachbarn und die kamen alle mit extremen Brechdurchfall zurück (Die waren nicht alle am gleichen Ort). Hängt das jetzt zusammen, klar weiß man nicht. Deshalb einfach meine Fragen bezüglich des Wassers. Dass der Strand km lang ist und Natur pur, glaube ich Dir, das habe ich von Bildern her auch gesehen, aber nichts desto trotz kann das Wasser schlechte Werte haben, man sieht es dem Wasser ja auch nicht an. Hab da auch mal eine Link, da steht noch was zur Wasserqualität, ganz unten auch nochmal mit *. Ja mag sein, dass es in Ulcinj keine Kläranlagen gibt, ich weiß es nicht, aber anscheinend sind die Werte dort besser, sicherlich nicht am kleinen Strand, aber am großen Strand bestimmt.

http://www.albanien.ch/albinfo/index.php/Orte/Straende
wenn ich denke in was für eine brühe (baggersee) viele menschen in deutschland baden und vergleiche mit dem badewasser in albanien..... hm kein komentar mehr.

Zound
Member
Beiträge: 17
Registriert: Di, 14. Apr 2009, 21:45

So, 22. Nov 2009, 23:04

Halo, ich hole den Beitrag nochmal vor. Ich möchte nächste Woche von Shkodra nach Ulcinj fahren. Alle Reiseplaner zeigen mir immer nur eine Route über Hani Hotit und Podgorica an. Kann ich nicht von Shkodra nach Muriqan fahren? Ist die Grenze dort gesperrt? Oder gibt es sonst Gründe eine solchen Umweg zu fahren (außer dass die Straßen schlecht und kurvig usw sind)?

TiranaAlb
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2766
Registriert: Di, 31. Mär 2009, 17:56

So, 22. Nov 2009, 23:41

Zound hat geschrieben:Halo, ich hole den Beitrag nochmal vor. Ich möchte nächste Woche von Shkodra nach Ulcinj fahren. Alle Reiseplaner zeigen mir immer nur eine Route über Hani Hotit und Podgorica an. Kann ich nicht von Shkodra nach Muriqan fahren? Ist die Grenze dort gesperrt? Oder gibt es sonst Gründe eine solchen Umweg zu fahren (außer dass die Straßen schlecht und kurvig usw sind)?

Fahr immer gerade aus Richtung Ulqin und du kommst dann auch nach Ulqin also immer gerade aus :D

ferdlnand
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 114
Registriert: Mo, 22. Jun 2009, 13:12

Mo, 23. Nov 2009, 0:34

Hallo!

Die Straße ist mindestens so gut wie sie hier: Karte aussieht! :D

Vorsicht: zwischen Ulcinj und Sukobin waren etliche Polizeikontrollen zu sehen :roll: . Also vorsichtig fahren.

lg Ferdl

volkergrundmann
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1907
Registriert: Sa, 20. Dez 2008, 20:33

Mo, 23. Nov 2009, 12:22

Zound hat geschrieben:Halo, ich hole den Beitrag nochmal vor. Ich möchte nächste Woche von Shkodra nach Ulcinj fahren. Alle Reiseplaner zeigen mir immer nur eine Route über Hani Hotit und Podgorica an. Kann ich nicht von Shkodra nach Muriqan fahren? Ist die Grenze dort gesperrt? Oder gibt es sonst Gründe eine solchen Umweg zu fahren (außer dass die Straßen schlecht und kurvig usw sind)?
Alle Reiseplaner zu Albanien wegwerfen, die haben ihr tiefes Vorurteil gegen das Land noch nicht begraben und weisen die Wege noch so, wie sie in der Enver-Hoxha-Zeit waren. Spitzenreiter ist der ADAC, niemals versuchen, nach dem durch Albanien zu kommen!

roland
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 403
Registriert: So, 26. Jun 2005, 17:00

...

Mo, 23. Nov 2009, 15:15

Alle Reiseplaner zu Albanien wegwerfen, die haben ihr tiefes Vorurteil gegen das Land noch nicht begraben ...


alles andere wäre ja auch nicht so gut...fürs eigene Buch. :-))

volkergrundmann
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1907
Registriert: Sa, 20. Dez 2008, 20:33

Re: ...

Mo, 23. Nov 2009, 18:01

roland hat geschrieben:Alle Reiseplaner zu Albanien wegwerfen, die haben ihr tiefes Vorurteil gegen das Land noch nicht begraben ...


alles andere wäre ja auch nicht so gut...fürs eigene Buch. :-))
Klar, dass gerade mein Buch vornehmlich von den Schwächen der Konkurrenz lebt. Sonst wäre es nie Marktführer geworden. Aber rufe mal beim ADAC-Planer die Strecke Tirana-Kukes auf. Dass da noch keine Autobahn existiert, ist vielleicht noch verzeihlich, letztlich ist die ja überhaupt noch nicht richtig betriebsfähig. Aber dass man dort auf den Uralt-Straßen lang geschickt wird statt auf der SH1 und dann auch noch über Shkodra, das halte ich schon für dumm-ignorant. Gerade für viele ADAC-Mitglieder ist doch die Befahrung der Adria-Ostküste heute der Renner. Ein Freund von mir wollte, wie das ja vom ADAC auch geraten wird, in der örtlichen Geschäftsstelle Reiseauskünfte zu einer Durchquerung Albaniens holen. Es war unglaublich, was die ihm dort für einen Schwachsinn erzählt haben.

Zound
Member
Beiträge: 17
Registriert: Di, 14. Apr 2009, 21:45

Mo, 23. Nov 2009, 22:11

Dann danke, ich werde mal mein Glück versuchen und nicht um den See herumfahren ;-)

volkergrundmann
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1907
Registriert: Sa, 20. Dez 2008, 20:33

Mo, 23. Nov 2009, 22:51

Das klingt ja immer noch recht zweifelnd, also, nochmal: Der Grenzübergang Muriqan ist vollständig gleichwertig zu dem in Hani Hotit. Die Zufahrtlage ist auch keinesfalls schlechter, oder anders gesagt, beide sind gleich schlecht. Die Straße nach Muriqan ist sogar auf albanischer Seite deutlich besser. Der Umweg von Ulqin über Hani Hotit wäre also echter Schwachsinn.

Zound
Member
Beiträge: 17
Registriert: Di, 14. Apr 2009, 21:45

Mi, 25. Nov 2009, 8:21

Nein, ich danke für die Infos. Das ist nur meine ironische Art. Bin letztens schon über Hani Hottit nach Serbien gefahren und kenne die Strecke von Shkodra da hin. Lustig ist, dass es auf montenegrinischer Seite keinen einzigen Hinweis auf die Grenze oder Schilder nach Albanien gibt.

volkergrundmann
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1907
Registriert: Sa, 20. Dez 2008, 20:33

Mi, 25. Nov 2009, 9:02

Die Situation an allem drei Grenzübergängen AL-MNE ist meines Erachtens ein Skandal erster Ordnung. Die Zufahrtsverhältnisse sind die von afrikanischen Buschgrenzen aber keine innereuropäischen. Es ist unglaublich, dass man sich in Brüssel das ansieht und meint, eine neue Abfertigungsanlage zu spendieren, das tut's. So dürften Grenzzufahrten in Europa schon lange nicht mehr aussehen.

Zurück zu „Albanien: Reisen“