Koby Phoenix hat geschrieben:Es ist ein Unterschied ob du es im Dorf oder in der Stadt kaufen willst.
In Dorf findet man zumeist auch eine verschlossene Gesellschaft, die neue Einzieher nicht erlauben, da die Angst besteht es könnte ein schlechter Nachbar sein und damit könnte dann die Ruhe im Dorf gestört werden. Ich kenne viele Albaner die versucht haben in Dorf Grundstücke zu kaufen, doch das ist gar nicht so einfach, zumeist wenn man kein "Connection" hat.
Durch die demographischen Veränderungen der 1990er Jahren tifft dieses sich "Abschotten" von neuen Zuzüglern nicht mehr zu.
Koby Phoenix hat geschrieben:Ich würde generell von Privat kaufen, da dieses auch sicher von Generation zu Generation weitergegeben wurde und wenn du im Dorf oder auf dem Land ein Grundstück kaufen willst musst du alle Brüder der Familie miteinbeziehen, da jeder Bruder die Zustimmung abgeben muss.
So lauten die Regeln soweit ich weiss.
Von Generation zu Generation weitergegeben wurde? In Albanien wurde während knapp 50 Jahren das Privateigentum an Land abgeschafft, die Eigentümer enteignet und anderen Menschen (ohne Land) "geschenkt". Es gab also kein tradiertes Vererben von Land.
Koby Phoenix hat geschrieben:Generell würde ich aufpassen, da man leicht in einer Falle ertappt, wo der Vorbesitzer vielleicht ein Serbe oder ein ausgewanderter Albaner war und somit könnte es dann in der Zukunft Schwierigkeiten geben. Deswegen alles mit Anwalt und ausführliche Papiere und Verträge regeln.
Serben? Soviel ich weiss, gibt es in Albanien nicht so viele Serben (fast keine).