Rudi
Member
Beiträge: 14
Registriert: Do, 26. Jun 2008, 19:08

Grundstueckkauf ganz einfach??

Sa, 16. Aug 2008, 20:04

Hallo,

wie sieht es mit der Sicherheit beim Grundstueckskauf aus? Kann ich davon ausgehen das es ablaeuft wie in Europa oder muss man auf bestimmte Dinge achten? Wie ist die gesetzliche Bestimmung? Darf ein "Auslaender" ueberhaupt kaufen?

Fragen ueber Fragen :?
vielen dank und alles gute

Rudi

Benutzeravatar
Lars
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9523
Registriert: So, 29. Dez 2002, 4:07

So, 17. Aug 2008, 11:56

Ausländer dürfen schon kaufen. Problematisch ist, dass die Eigentumsrechte der Vorbesitzer nicht überall klar sind und auch auf die Grundbücher nicht immer Verlass ist. Ohne professionelle Beratung würde ich da die Finger von lassen.

Benutzeravatar
Koby Phoenix
Danke für die vielen Übersetzungen!
Danke für die vielen Übersetzungen!
Beiträge: 4836
Registriert: Sa, 18. Mär 2006, 0:34

So, 17. Aug 2008, 12:39

Es ist ein Unterschied ob du es im Dorf oder in der Stadt kaufen willst.
In Dorf findet man zumeist auch eine verschlossene Gesellschaft, die neue Einzieher nicht erlauben, da die Angst besteht es könnte ein schlechter Nachbar sein und damit könnte dann die Ruhe im Dorf gestört werden. Ich kenne viele Albaner die versucht haben in Dorf Grundstücke zu kaufen, doch das ist gar nicht so einfach, zumeist wenn man kein "Connection" hat.
Ich würde generell von Privat kaufen, da dieses auch sicher von Generation zu Generation weitergegeben wurde und wenn du im Dorf oder auf dem Land ein Grundstück kaufen willst musst du alle Brüder der Familie miteinbeziehen, da jeder Bruder die Zustimmung abgeben muss.
So lauten die Regeln soweit ich weiss.

Generell würde ich aufpassen, da man leicht in einer Falle ertappt, wo der Vorbesitzer vielleicht ein Serbe oder ein ausgewanderter Albaner war und somit könnte es dann in der Zukunft Schwierigkeiten geben. Deswegen alles mit Anwalt und ausführliche Papiere und Verträge regeln.

Squatrazustradin
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1482
Registriert: Sa, 04. Aug 2007, 16:22

Mo, 18. Aug 2008, 13:09

Koby Phoenix hat geschrieben:Es ist ein Unterschied ob du es im Dorf oder in der Stadt kaufen willst.
In Dorf findet man zumeist auch eine verschlossene Gesellschaft, die neue Einzieher nicht erlauben, da die Angst besteht es könnte ein schlechter Nachbar sein und damit könnte dann die Ruhe im Dorf gestört werden. Ich kenne viele Albaner die versucht haben in Dorf Grundstücke zu kaufen, doch das ist gar nicht so einfach, zumeist wenn man kein "Connection" hat.
Durch die demographischen Veränderungen der 1990er Jahren tifft dieses sich "Abschotten" von neuen Zuzüglern nicht mehr zu.
Koby Phoenix hat geschrieben:Ich würde generell von Privat kaufen, da dieses auch sicher von Generation zu Generation weitergegeben wurde und wenn du im Dorf oder auf dem Land ein Grundstück kaufen willst musst du alle Brüder der Familie miteinbeziehen, da jeder Bruder die Zustimmung abgeben muss.
So lauten die Regeln soweit ich weiss.
Von Generation zu Generation weitergegeben wurde? In Albanien wurde während knapp 50 Jahren das Privateigentum an Land abgeschafft, die Eigentümer enteignet und anderen Menschen (ohne Land) "geschenkt". Es gab also kein tradiertes Vererben von Land.
Koby Phoenix hat geschrieben:Generell würde ich aufpassen, da man leicht in einer Falle ertappt, wo der Vorbesitzer vielleicht ein Serbe oder ein ausgewanderter Albaner war und somit könnte es dann in der Zukunft Schwierigkeiten geben. Deswegen alles mit Anwalt und ausführliche Papiere und Verträge regeln.
Serben? Soviel ich weiss, gibt es in Albanien nicht so viele Serben (fast keine).
<a href="http://www.danasoft.com"><img src="http://www.danasoft.com/sig/boneymummieson.jpg" border="0">

Benutzeravatar
Koby Phoenix
Danke für die vielen Übersetzungen!
Danke für die vielen Übersetzungen!
Beiträge: 4836
Registriert: Sa, 18. Mär 2006, 0:34

Mo, 18. Aug 2008, 13:21

Ja das kann natürlich sein, das einige Ländereien nicht nach Tradition weitergegeben wurde. Und ja der Kommunismus hat das auch zum Teil diesen Brauch versucht zu zerstören.Doch soweit ich weiss ist das auch in Albanien üblich das man Häuser , Grundstücke weitervererbt

Squatrazustradin
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1482
Registriert: Sa, 04. Aug 2007, 16:22

Mo, 18. Aug 2008, 13:35

Koby Phoenix hat geschrieben:Ja das kann natürlich sein, das einige Ländereien nicht nach Tradition weitergegeben wurde. Und ja der Kommunismus hat das auch zum Teil diesen Brauch versucht zu zerstören.Doch soweit ich weiss ist das auch in Albanien üblich das man Häuser , Grundstücke weitervererbt
Ja schon. Aber oft ist es so, dass das Haus (oder das Stück Land), dass Bsp. ich von meinem Vater geerbt habe, gar nicht ihm gehört hat, sondern einem enteigneten Besitzer, dem das kommunistische Regime das Land weggenommen hat. Und genau dies hat justizielle Folgen, bzw. rechtliche Unklarheiten, was das Eigentum anbelangt.
<a href="http://www.danasoft.com"><img src="http://www.danasoft.com/sig/boneymummieson.jpg" border="0">

Rudi
Member
Beiträge: 14
Registriert: Do, 26. Jun 2008, 19:08

Di, 19. Aug 2008, 17:19

Squatrazustradin schrieb:
Aber oft ist es so, dass das Haus (oder das Stück Land), dass Bsp. ich von meinem Vater geerbt habe, gar nicht ihm gehört hat, sondern einem enteigneten Besitzer, dem das kommunistische Regime das Land weggenommen hat. Und genau dies hat justizielle Folgen, bzw. rechtliche Unklarheiten, was das Eigentum anbelangt.
----------------

ist das so? Ich mit meinem rechtsverstaendniss wuerde sagen "ich kaufe treuen glaubens" , was zum beispiel den kaeufer (auch von helerware) in vielen laender zum rechtmaessigen eigentuemer macht.

ausserdem: es gibt ein investitionsabkommen zwischen al. + brd, darin ist geregelt das eigentum und invest. geschuetzt ist, bzw. im streitfall wenigstens kein schaden entsteht. also geld zurueck oder ausgleichflaeche.

ist ein schreiben des jeweiligen majors der region ausreichend um eine planung z.b. fuer ein haus zu beginnen oder wer muss diese genehmigungen aussprechen?
wie ist grob der hergang wenn ich wissen will ob und was ich dort bauen darf? oder baut man einfach drauf los?
in brd waere der weg uber eine bauvoranfrage beider gemeinde.
vielen dank und alles gute

Rudi

Squatrazustradin
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1482
Registriert: Sa, 04. Aug 2007, 16:22

Di, 19. Aug 2008, 17:45

Hallo Rudi

Im Falle Albaniens geht es nicht um kleinere Heleien betreffend Landeigentum (da hilft dir gutgläubiges Handeln auch nicht weiter), sondern es ist ein rechtliches und noch viel mehr ein politisches Problem, da das Land noch keine geregelten Eigentumsverhältnisse kennt. Erst jetzt wird mit der Kompensierung von ehemaligen Grundbesitzern mittels eines Schnellverfahren dieses Problem angepackt. Doch ich würde sicherheitshalber noch zuwarten. Falls du nicht warten kannst, würde ich mich beim lokalen Departement für Raumplanung (albanisch: Departementi i Urbanistikes) informieren, ob das Land schon entschädigt wurde.
Für den Bau von Häusern und anderen Hochbauanlagen ist der lokale Ausschuss für die Regulierung des Territoriums (albanisch: Keshilli i Regullimit te Territorit kurz KRT) zuständig. Solche KRT gibt es in jeder Präfektur.
Zuletzt geändert von Squatrazustradin am Di, 19. Aug 2008, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
<a href="http://www.danasoft.com"><img src="http://www.danasoft.com/sig/boneymummieson.jpg" border="0">

Rudi
Member
Beiträge: 14
Registriert: Do, 26. Jun 2008, 19:08

Mi, 20. Aug 2008, 20:35

Perfekt ....dann bin ich ja auch dem richtigen weg. von dem major der region habe ich ein ein schreiben welches mir die genehmigung und die grundstuecke zusichert. also jetzt im vorfeld und ich habe einen vertrag mit einer frist.
das sollte doch schon nicht so falsch sein.
heute habe ich eine mail bekommen worin es heisst: mein vorhaben wir dem minister of tourism vorgestellt. ich koenne davon ausgehen das er sich positiv aeussert.

thats it!!!!
vielen dank und alles gute

Rudi

Benutzeravatar
Denisa*
Danke für die vielen Übersetzungen!
Danke für die vielen Übersetzungen!
Beiträge: 462
Registriert: Mi, 02. Mai 2007, 11:09

Do, 21. Aug 2008, 13:38

dann viel glück!
Zuletzt geändert von Denisa* am So, 24. Aug 2008, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Amore, gli uomini che cambiano, sono quasi un ideale che non c'è


Je t'aime ma mie.

Rudi
Member
Beiträge: 14
Registriert: Do, 26. Jun 2008, 19:08

So, 24. Aug 2008, 9:46

Hallo,

jaja ich habe das schon verstanden. Nur will ich nichts zurueck haben, und wenn du schreibst das dein Vater das schon lange versucht ist es doch fuer mich ein indiez dafuer das ein kauf recht sicher ist. zumal der kauf nicht von einem privaten erfolgt.

Das sind unterschiedliche Probleme die man trennen muss,
vielen dank und alles gute

Rudi

Benutzeravatar
beauty
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 255
Registriert: So, 20. Jul 2008, 22:08

Do, 11. Sep 2008, 22:11

hallo,
Wie ist es in Fier ich habe gehört dort soll schön sein.

Danke
Lg.beauty
Bukuria e njeriut përbëhet nga bukuria e fjalës që flet.

Zurück zu „Albanien: Wirtschaft“