Seite 1 von 5

Deutsch-Albanische Beziehungen

Verfasst: Mi, 15. Nov 2006, 15:48
von Paris
Hallo,

ich bin seit über einem Jahr mit einem albanischen Mann zusammen.
Ich liebe Ihn sehr und wir verstehen uns wirklich sehr gut. Er lebt schon über zehn Jahre in Deutschland und wir kennen uns bestimmt schon seit 7 Jahren.
Ich weiß das er ein guter Mann ist und trotzdem mach ich mir hin und wieder ein paar Gedanken (ich denke halt weil man immer so viel negatives von Albanern hört).
Ich habe auch schon fast alle von seiner Familie kennen gelernt und wurde im großen und ganzen gut aufgenommen (seine Eltern haben nie etwas gesagt, dass ich eine Deutsche bin und mit seinen Geschwistern verstehe ich mich auch sehr gut, blos die Schwägerinnen sind zum Teil ein bischen komisch und auch falsch).

Jetzt zu meiner Fragen
(diese Frage ist vor allem an alle deutsche Mädels / Frauen gerichtet, die mit einem Albanischen Mann zusammen / verheiratet sind, andere können natürlich auch etwas dazu schreiben).
Mich würde auch die Meinung von albanischen Männern hierzu interessieren.

Habt oder hattet Ihr auch manchmal das Gefühl irgendwie anders sein zu müssen z.B. die gute Hausfrau zu spielen, auf Gleichberechtigung etc. ein wenig zu verzichten oder das halt die albanische Familie einfach ein ganz anderes Bild / eine ganz andere Ansicht von einer Frau hat (das diese Anschicht aber auch albanische Frauen selber haben). Und ist das bei euren Freunden / Männern auch so, dass die immer in Wett-Büros gehen etc.?
Also ich bin ziemlich modern erzogen und für mich sind Mann und Frau absolut gleichberechtigt und der Mann und die Frau entscheiden alles, was direkt die Beziehung betrifft, zusammen.

Danke für eure Antworten.

Verfasst: Mi, 15. Nov 2006, 15:55
von fabienne
ich muss keinesfalls zurückstecken. mein mann/freund und ich sind gleichberechtigt.
und wett-büros? nee. das macht er eigentlich nie. ich wär auch strikt dagegen.

Verfasst: Mi, 15. Nov 2006, 16:19
von selvie
Hi Paris,

Also gleichberechtigt sind sicher beide gleich, die Rollen sind halt anders verteilt,Männer Geld anschaffen, Frauen für daheim zuständig.
Was meinst Du denn mit Wettbüro`s? Was für Wettbüros, sorry für die Frage , aber bei uns gibts sowas nicht.
Grüsse Selvie

Verfasst: Mi, 15. Nov 2006, 16:29
von Sweety1
hallo,

also ein "dürfen" und "nicht dürfen" gab es unsrer beziehung nicht! aber ein "akzeptieren" und " nicht akzeptieren"! ich habe mich schon sehr geändert. teilweise unbewußt. ich hatte nur irgendwann diese endlosdikussionen leid, so dass ich einfach geschluckt habe!

es war sehr schwer, denn das was bei deinem mann das wettbüro ist war bei meinem das casino oder das cafe! es gab in über 5 jahren ehe kaum eine nacht in der vor 2 uhr nach hause kam. oft noch später. aber wehe ich bin so spät nach hause gekommen, da gab es streit.

mein mann hat mich nie geschlagen oder so, aber ich war den streit einfach leid. deshalb blieb ich halt zu hause.

was ich immer merkwürdig fand, alleine in urlaub fahren durfte ich! das hat nie ganz zusammen gepasst!

lg sweety

Verfasst: Mi, 15. Nov 2006, 16:45
von Paris
Hallo Selvie,

das Wettbüro ist ein Treffpunkt wo man auf Fußballmanschaften, Boxkämpfe etc. wetten kann. In diesem "Lokal" sind bei uns sehr viele Albaner aber auch andere Nationalitäten.

Verfasst: Mi, 15. Nov 2006, 16:47
von Paris
Da mein Schatz sehr häufig in solche Wettbüros geht und auch dort sehr viele Albaner sind, habe ich den Eindruck gewonnen, dass sehr viele Albaner nicht wirklich sparsam sind und nicht so gut mit Geld umgehen können.

Habt Ihr auch solche Erfahrungen gemacht?

Verfasst: Mi, 15. Nov 2006, 17:10
von Baby_Gurl
Also ich muss sagen mein noch Mann, war er so das er dauernt mit seinen Kumpels auch in solche Spielhallen gegangen ist Billiard ect. aber ich denke nicht das das ein Typisches Albaner Mann Problem ist!

Verfasst: Mi, 15. Nov 2006, 17:22
von Magnet
Paris hat geschrieben:Da mein Schatz sehr häufig in solche Wettbüros geht und auch dort sehr viele Albaner sind, habe ich den Eindruck gewonnen, dass sehr viele Albaner nicht wirklich sparsam sind und nicht so gut mit Geld umgehen können.

Habt Ihr auch solche Erfahrungen gemacht?
Sorry, aber da liegst du falsch...

Klar gibt es auch Verschwender, aber im Grossen und Ganzen, sind wir Albaner ein sehr arbeitstüchtiges Volk, das sein hartverdientes Geld nicht einfach so zum Fenster rauswirft. Wir investieren sehr viel in unsere Heimat, bauen unsere Häuser auf, eröffnen Geschäfte oder unterstützen finanziell unsere Verwandten.

Ich weiss, über uns Albaner gibt es viele Vorurteile. Wir sind dies und wir sind das... Ein Tipp: Hör nicht auf den Geschwätz. Mach deine eigenen Erfahrungen und bilde deine eigene Meinung. Jeder Deutsche oder jede Deutsche, die unsere Kultur unsere Geschichte näher kennengelernt hat, versteht uns ein Stück weit besser und merkt, dass an den meisten Vorurteilen gar nicht wirklich was dran ist.

Verfasst: Mi, 15. Nov 2006, 18:14
von fabienne
Paris hat geschrieben:Da mein Schatz sehr häufig in solche Wettbüros geht und auch dort sehr viele Albaner sind, habe ich den Eindruck gewonnen, dass sehr viele Albaner nicht wirklich sparsam sind und nicht so gut mit Geld umgehen können.

Habt Ihr auch solche Erfahrungen gemacht?
mein mann ist sparsamer als ich. :D

Verfasst: Do, 16. Nov 2006, 11:48
von Paris
Mein Schatz geht wirklich oft in dieses Wettbüro uns setzt auch größere Summen ein.

Hätte vielleicht jemand von euch einen Tipp für micht, wie ich meinem Schatz das Sparen ein bisschen beibringen kann?

Vielleicht hat ja jemand etwas ähnliches schon mal versucht oder hätt trotzdem einen Tipp für mich.

Wär euch echt dankbar.

Verfasst: Do, 16. Nov 2006, 11:56
von carla
Habt ihr ein gemeinsames Konto?

Verfasst: Do, 16. Nov 2006, 11:57
von Yvonne16
hy leute....

also mein Freund ist auch ein sehr sparsamer mensch, ich mein heitzutage muss man einfach sparen wenn man sich die preise so ansieht... :x

das einzige problem dass er hatte ist.... er hatte sehr viele probleme , hat er eigentlich noch immer und früher hat er seine probleme mit alkohol verdrängt... hab ihm den alkohol immer weggenommen und jetzt hat er gottseidank aufgehört....

rollenverteilung??

naja also bei uns ist es eigentlich sehr lustig.... er ist ordentlicher als ich (kaum zu glauben) aber ich find das immer recht witzig wenn irgendwo ein kleines papierchen liegt oder so schmeisst er es gleich weg ! und ich nehm das papier nicht mal wahr also ich sehs gar nicht... ich hab mch auch voll verändert... ich bin jugendlich und bin nicht soooooooooo überdrüber ordentlich aber das kennt ihr sicher.... aber das hat sich eigerntlich auch unbewusst geändert bin jetzt ganz anders eigentlich wie er

Verfasst: Do, 16. Nov 2006, 12:00
von besi25
Baby_Gurl hat geschrieben:Also ich muss sagen mein noch Mann, war er so das er dauernt mit seinen Kumpels auch in solche Spielhallen gegangen ist Billiard ect. aber ich denke nicht das das ein Typisches Albaner Mann Problem ist!
jawohl.ich war zum beispiel sehr sehr selten da,in 13 jahren war ich höchstens 10 mal,und,dort waren wir 2 albaner und der rest alles andere als albaner-also es hat eindeutig nichts mit albaner zu tun.

gruss,besi25

Verfasst: Do, 16. Nov 2006, 12:38
von veronika
Ich weiß das er ein guter Mann ist und trotzdem mach ich mir hin und wieder ein paar Gedanken (ich denke halt weil man immer so viel negatives von Albanern hört).
Was kümmert es dich, was man negatives über Albaner hört? Sind doch nur alles dumme Pauschalisierungen, die man niemals einfach so übernehmen sollte! Was deinen Freund betrifft, kommt es nur darauf an, was DU über ihn denkst. Jeder Mensch ist halt verschieden und jede Beziehung ist anders, egal zwischen welchen Nationalitäten sie sich abspielt. Auch wenn du hier im Forum eventuell andere Albaner findest, die in Wettbüros gehen, wird dir das wohl leider nicht weiterhelfen. Wie Magnet schon gesagt hat: Mach deine eigenen Erfahrungen und bilde deine eigene Meinung, bevor hier wieder alle Albaner in einen Topf geschmissen werden.

Beste Grüße
Veronika

Verfasst: Do, 16. Nov 2006, 12:58
von Bluebunny
Hi Paris,

ich denke mein Mann und ich haben uns beide etwas geändert und dem anderen "angepasst" - jedoch nur so weit, wie es für uns und unserem Wesen vereinbar war. Wir machen beide den Haushalt (ist schwierig da er grad auf Montage ist :P ), lassen uns beide Freiheiten. Klar, habe ich mir zum Teil auch albanische Sachen angeeignet wie z. B. das Kochen von typisch albanischen Speisen oder z. B. das Trinken von türkischem Kaffee aber das sind alles Sachen, die ich gerne gemacht habe und selbst wenn ich irgendwann nicht mehr mit meinem Mann zusammen sein sollte (was ich wirklich nicht hoffe, aber man weiß ja nie) würde ich diese Dinge auch weiterhin tun. Meine Schwiegerfamilie lebt auch in Deutschland und die haben gar kein Problem damit - eher im Gegenteil. Sie lieben mich so, wie ich bin. Es ist auch ein Vorurteil, dass deutsche Frauen kein Respekt haben oder nicht sauber machen können :roll:

Was die Wettbüro-Sache angeht: Ja, mein Mann geht ab und zu in ein solches, jedoch nur für 5 Minuten. Ich warte meist draußen, da drin zu viele (deutsche :!: ) alkoholisierte Männer sind. Und er setzt immer nur 5 Euro ein, also ist es für mich in Ordnung. Ich kaufe mir dafür im Monat für 20 Euro Bücher, CD's oder sonstiges. So lange er nicht mehr einsetzt, was bisher nie vorgekommen ist, ist es für mich auch in Ordnung.

Re: Deutsch-Albanische Beziehungen

Verfasst: Do, 16. Nov 2006, 13:03
von Bluebunny
Paris hat geschrieben: Habt oder hattet Ihr auch manchmal das Gefühl irgendwie anders sein zu müssen z.B. die gute Hausfrau zu spielen, auf Gleichberechtigung etc. ein wenig zu verzichten oder das halt die albanische Familie einfach ein ganz anderes Bild / eine ganz andere Ansicht von einer Frau hat (das diese Anschicht aber auch albanische Frauen selber haben). Und ist das bei euren Freunden / Männern auch so, dass die immer in Wett-Büros gehen etc.?
PS.: Ich hatte nie das Gefühl, anders sein zu müssen. Ich bin ein sehr ehrlicher Mensch und verstelle mich nicht. Komischerweise kam das gerade gut an bei meinem Mann und bei seiner Familie. Und ich muss eine gute Hausfrau nicht spielen sondern ich bin eine gute "Hausfrau" (obwohl mein Mann besser bügeln und besser Fensterputzen kann) :wink: . Wir sind beide gleichberechtigt und entscheiden Sachen gemeinsam.

Verfasst: Fr, 17. Nov 2006, 11:16
von Paris
Hi,

danke für eure zahlreichen Antworten.

Ich bin nicht der Mensch der andere verurteilt. Ich liebe meinen Freund echt sehr und ich weiß das er mich auch sehr liebt.
Ich denke gerade aus diesem Grund mache ich mir so viele Gedanken, da ich einfach Angst habe, dass es nicht ewig zwischen uns klappen könnte.
Ich weiß das es nie eine Garantie gibt, das ist mir klar und das eine Beziehung mit jemanden aus einer anderen Kultur nicht das gleiche ist als würde man eine Beziehung mit einem von seinem Land führen, ist mir auch bewusst.
Ich bin sehr modern erzogen und Gleichberechtigkeit ist mir mich selbstverständlich. Sogenannte Rollenverteilungen wie die Frau gehört hinter den Herd etc. gibt es bei mir nicht.
Wenn ich bei seinen Verwandten bin sehe ich halt immer das die Frauen alles machen, Sie bedienen die Gäste und der Mann macht garnicht. Die Frau macht den Haushalt und der Mann sitzt vor dem PC.
Ich weiß ja nicht ob das allgemein so ist, oder nur bei der Familie meines Freundes.
Ich habe einfach die Erfahrung gemacht, dass man von den Grundeinstellungen zum Leben, Familie etc. einfach nicht zu arg verschieden sein darf, sonst geht die Beziehung früher oder später in die Brüche (das man nicht komplett gleich sein kann ist klar).

Liebe Grüßen

Paris

Verfasst: Fr, 17. Nov 2006, 11:35
von Paris
Hallo Carla,

nein, wir haben kein gemeinsames Konto, da wir ja erst über ein Jahr zusammen sind. Aber da ich mir eine gemeinsame Zukunft wünsche, finde ich müsste er jetzt solangsam ein bisschen mit dem Sparen anfangen, damit wir uns dann irgendwann einmal ein gemeinsames, schönes Leben leisten können.

Mein Traum ist ein eigenes Haus zu haben und meiner Familie (Kindern) ein sorgenfreies Leben zu ermöglichen. Ich bin es von Zuhause so gewöhnt und möchte dieses Ziel auch auf alle Fälle erreichen.

Sollte unsere Beziehung doch einmal auseinander gehen (was ich nicht hoffe) und er hat gelernt zu sparen, ist das auch für Ihn von großem Vorteil.

Liebe Grüße

Verfasst: Fr, 17. Nov 2006, 16:31
von *LaPrinCesa*
Paris hat geschrieben:Da mein Schatz sehr häufig in solche Wettbüros geht und auch dort sehr viele Albaner sind, habe ich den Eindruck gewonnen, dass sehr viele Albaner nicht wirklich sparsam sind und nicht so gut mit Geld umgehen können.

Habt Ihr auch solche Erfahrungen gemacht?
erstens: scher nit alle albaner über einen kamm!!!!
zweitens : also ich bin selbst mit einem albaner zusammen seit 4 jahren..ich selbst bin portugiesin.am anfang war alles ganz normal nur nach einer zeit kam bei ihm ein bisschen die eifersucht raus...und es ganb ab und zu streitereien wegen dem rausgehn...habe dann irgendwann mehr oder weniger unbewusst aufgehört abends allein wegzugehn weil ich keine lust auf streit hatte...seitdem gehn wir eben zusammen raus. einmal in der woche geht er mit freunden ein bisschen raus und gut ist.

also ich habe mich schon durch ihn verändert.aber für mich ehr zum positiven .ich würde auch nicht mehr anders leben wollen wenn ich ehrlich bin.
das mit den wettbüros finde ich leicht (tschuldigung wenn ich das sage) bescheuert.du kannst doch nicht sagen nur weil dein freund oft da ist und ein paar andere albaner das albaner leichtsinnig mit geld umgehen!
naja....was genau stört dich denn daran?ok wenn er es übertreibt verstehe ich dich...aber sonst?!

Verfasst: Fr, 17. Nov 2006, 22:40
von mamamiamilan
Klingt nach Spielsucht oder Langerweile!!!

LG
mamamiamilan