Seite 4 von 4

Re: Gibt es eine Zukunft?!

Verfasst: Fr, 03. Feb 2006, 11:48
von *Princesha*
Illyrian^Prince hat geschrieben:
*Princesha* hat geschrieben:
Wie willst du das denn wissen?
Ist nunmal so ;)
NO COMMENT! Ich lasse dich gern in diesem Glauben :wink:

Re: Gibt es eine Zukunft?!

Verfasst: Fr, 03. Feb 2006, 11:53
von Illyrian^Prince
*Princesha* hat geschrieben:
NO COMMENT! Ich lasse dich gern in diesem Glauben :wink:
Schau dir mal das an ...
ich könnte mir das ehrlich NIE vorstellen mit seinen Eltern zusammen zu wohnen!

Verfasst: Fr, 03. Feb 2006, 11:59
von *Princesha*
Du meintest diese Bemerkung nicht allgemein? Ich habe es so verstanden, dass du geschrieben hast, eine Ehe mit einer Ausländerin hat NIE Zukunft! Wenn du es nur auf ihren Fall beziehst, dann ist es soweit ok, obwohl man dies auch nie wirklich voraussehen kann, vielleicht möchte er ja auch nicht mit seinen Eltern zusammenleben, das soll es ja auch geben und dann hätte sich dieses Problem ja erledigt...

Verfasst: Fr, 03. Feb 2006, 12:03
von Illyrian^Prince
*Princesha* hat geschrieben:Du meintest diese Bemerkung nicht allgemein? Ich habe es so verstanden, dass du geschrieben hast, eine Ehe mit einer Ausländerin hat NIE Zukunft! Wenn du es nur auf ihren Fall beziehst, dann ist es soweit ok, obwohl man dies auch nie wirklich voraussehen kann, vielleicht möchte er ja auch nicht mit seinen Eltern zusammenleben, das soll es ja auch geben und dann hätte sich dieses Problem ja erledigt...
Na ja diesen Entscheid wird er sicher irgendwann mal bereuen, und dann hat er keinen fam. Rückhalt..

Verfasst: Fr, 03. Feb 2006, 12:49
von *Princesha*
@Illyrian Prince

Aber bei denen die im Ausland leben, ist dies doch eigentlich ganz normal, dass man nach der Heirat alleine wohnt, oder nicht? Also ich jedenfalls kenne keinen Kosova-Albaner, der hier in der Schweiz lebt und nach der Hochzeit immer noch zu Hause wohnt... Dies wird doch nur noch in Albanien bzw. Kosova so praktiziert oder sehe ich dies falsch?

Verfasst: Fr, 03. Feb 2006, 13:26
von Illyrian^Prince
*Princesha* hat geschrieben:@Illyrian Prince

Aber bei denen die im Ausland leben, ist dies doch eigentlich ganz normal, dass man nach der Heirat alleine wohnt, oder nicht? Also ich jedenfalls kenne keinen Kosova-Albaner, der hier in der Schweiz lebt und nach der Hochzeit immer noch zu Hause wohnt... Dies wird doch nur noch in Albanien bzw. Kosova so praktiziert oder sehe ich dies falsch?
Kann es sein das die meisten Eltern im Kosovo leben?...
Wenn man mehrere Brüder hat kann man ausziehen, aber als einziger Sohn muss man die Eltern mitnehmen.

Aber kein Wunder das ihr das nicht versteht, Schweizer eben... man muss gar nicht anfangen zu Erklären ... :roll:

Verfasst: Fr, 03. Feb 2006, 13:31
von carla
Illyrian^Prince hat geschrieben:
*Princesha* hat geschrieben:Aber kein Wunder das ihr das nicht versteht, Schweizer eben... man muss gar nicht anfangen zu Erklären ... :roll:
Ja, klar, alle Schweizer, Österreicher und Deutschen sind herzlose Monster, denen es völlig egal ist, was mit ihren Eltern passiert... bitte, Illyrian Prince, nicht schon wieder diese Art der Diskussion... :roll:

Verfasst: Fr, 03. Feb 2006, 14:04
von *Princesha*
@Illyrian Prince

Nein, ich meine jetzt von denen, welche hier leben in der Schweiz mit ihren Eltern.

Übrigens habe ich mich persönlich ja gar nicht dazu geäussert wie ich dies sehe, desshalb musst du mich auch nicht gleich so anfahren! Ich könnte mir durchaus vorstellen mit den Eltern meines Freundes zusammenzuziehen wenn sie dies wünschen! Aber darum geht es ja jetzt gar nicht! Ich wollte nur wissen, ob das bei anderen Familien, die im Ausland leben wirklich noch so gehandhabt wird, da ich persönlich es so nicht kenne. Ich habe nur eine Antwort darauf erwartet, wie es in deinem persönlichen Umfeld aussieht und keinen Kommentar über das Familienzusammengehörigkeitsgefühl der Schweizer!

Verfasst: Fr, 03. Feb 2006, 14:07
von Illyrian^Prince
carla hat geschrieben: Ja, klar, alle Schweizer, Österreicher und Deutschen sind herzlose Monster, denen es völlig egal ist, was mit ihren Eltern passiert... bitte, Illyrian Prince, nicht schon wieder diese Art der Diskussion... :roll:
Hab ja nicht behauptet das alle so wären.

Ausserdem findet ihr es seltsam wenn alb. Eltern ihre Kinder verstossen - aber besser verstossen die Elten ihre Kinder als von der ausländischen Frau des Sohnes verstossen zu werden :(

Verfasst: Fr, 03. Feb 2006, 14:16
von *Princesha*
:([/quote]aber besser verstossen die Elten ihre Kinder als von der ausländischen Frau des Sohnes verstossen zu werden :([/quote]

Oder auch umgekehrt. Ich glaube, dies kommt eher häufiger vor...

Verfasst: Sa, 04. Feb 2006, 13:58
von Jutta
Illyrian^Prince hat geschrieben: Wenn man mehrere Brüder hat kann man ausziehen, aber als einziger Sohn muss man die Eltern mitnehmen.

Aber kein Wunder das ihr das nicht versteht, Schweizer eben... man muss gar nicht anfangen zu Erklären ... :roll:
ich denke dass das auch von familie zu familie verschieden gehandhabt wird, oder nicht?
mein schwiegersohn möchte z.b. nicht mit seinen eltern in einem haus leben, das kann sich aber meines erachtens auch noch ändern, wenn diese alt und gebrechlich werden. solange sie noch jung und gesund sind und selber arbeiten gehen brauchen sie doch noch nicht seine unterstützung.
er ist der einzige sohn, also sind sie auch mal auf seine hilfe angewiesen, finde ich auch vollkommen in ordnung..... nur warum soll er schon vorher mit ihnen zusammen ziehen, wenn er es selber nicht will.
die zeit komm früh genug wo er verantwortung übernehmen muss.

und bitte keine vorurteile .......ich bin deutsche ....und bei uns lebten 20 jahre drei generationen unter einem dach.
und das nicht in einem haus mit zwei seperaten wohnungen, sondern so richtig in einer küche um einen esstisch usw.

gruß jutta

Verfasst: Sa, 04. Feb 2006, 21:15
von rai aishwarya
Mein freund sagte einmal weill er der jüngste sohn ist, müsse er zuhause bei den eltern wohnen.Denn der jüngste müsse auf die eltern aufpassen.
Also wen beide eltern noch gut zurecht kommen und beide arbeiten verstehe ich das nicht, warum man nicht mit der frau alleine wohnen kann.
Aber beim fall meines freundes verstehe ich schon eher, denn seine beiden ältern sind krank und da würde sogar ich bei ihm wohnen.
Aber wir müssten schon ne grössere wohnung haben. :)