Seite 21 von 23
Re: Historische Moschee von Dragobia (Valbona)
Verfasst: Sa, 24. Okt 2020, 20:34
von GjergjD
Es gibt eine fast unglaubliche Auflösung zu dem Minarett: Es war eine Filmkulisse

In dem Film ging es offenbar um die Thematik, ob es sich um eine Moschee oder eine Kirche gehandelt hat. Den Namen des Filmes finden wir sicher noch heraus.
edit: Der Film "Ein Licht zwischen den Wolken/Streha mes reve" Albanien, Rumänien 2019, Regie: Robert Budina
https://youtu.be/DJOzHDRjNPo
Der Hirte Besnik lebt in einem ewigen Spagat zwischen seinem kommunistischen Vater und seiner katholischen Mutter, seinen muslimischen und orthodoxen Verwandten. Weil er das Vermitteln zwischen unterschiedlichen Weltanschauungen gewohnt ist, fungiert er auch in seinem Dorf als eine Art Moderator zwischen den religiösen Gruppen. Als aber hinter den Wänden einer Moschee im Ort christliche Heiligenbilder entdeckt werden, kommt auch er ins Schlingern. Denn anders als früher, als nicht selten mehrere Religionen ein Gotteshaus nutzten, scheint das heute für die Menschen undenkbar...
Re: Historische Moschee von Dragobia (Valbona)
Verfasst: Sa, 24. Okt 2020, 23:44
von Lars
GjergjD hat geschrieben: ↑Sa, 24. Okt 2020, 20:34
Es gibt eine fast unglaubliche Auflösung zu dem Minarett: Es war eine Filmkulisse
Passt. die Qualität der Bilder hatte mich skeptisch gemacht – sah sehr aktuell aus
Re: "Neue" Sehenswürdigkeiten in Albanien
Verfasst: Mo, 02. Nov 2020, 22:56
von matzefratze
Ich bin gerade dabei meinen
https://reiseziele.jetzt/albanien zu erweitern und bin über euer Forum gestoßen. Wow, was es in Albanien noch alles zu entdecken gibt. Erst recht in dieser Kategorie Sehenswürdigkeiten. Eine gute Freundin war letztes Jahr in Albanien wo es ohne Corona noch einfach war zu reisen. Sie war begeistert von diesem äußerst freundlichem Land, Sie meinte die Gastfreundschaft wird dort noch sehr groß geschrieben.
Jeden Tag hatte dicke Blasen an den Füßen da es sehr viel Natur zum Wandern gibt.
Macht weiter so mit diesem schönen Forum, hilfreich in aller Form wer dort mal hinreisen möchte. Liebe Grüße Marcel
Re: "Neue" Sehenswürdigkeiten in Albanien
Verfasst: Di, 03. Nov 2020, 21:45
von Lars
dann hätten wir uns natürlich über einen Backlink gefreut, wenn du das Forum hier so über den Klee lobst.

Re: "Neue" Sehenswürdigkeiten in Albanien
Verfasst: Mi, 04. Nov 2020, 19:42
von GjergjD
Lars hat geschrieben:
dann hätten wir uns natürlich über einen Backlink gefreut, wenn du das Forum hier so über den Klee lobst.
anders gesagt: nett verpackte Werbung, wie so oft, wenn hier jemand erstmals "aktiv" wird

Re: Fishta
Verfasst: Sa, 14. Nov 2020, 16:49
von GjergjD
GjergjD hat geschrieben: ↑Sa, 24. Okt 2020, 12:18
GjergjD hat geschrieben: ↑Do, 18. Jun 2020, 7:47
GjergjD hat geschrieben: ↑Di, 26. Jun 2018, 19:23
GjergjD hat geschrieben:Morgen früh wird im Dorf Fishta (Kreis Lezha) eine Gjergj Fishta Büste ( † 30. Dezember 1940) enthüllt. Gleichzeitig wurde die Zufahrt von der Asphaltstraße geebnet. Für das Fishta-Haus gibt es inzwischen konkrete Sanierungspläne.
Bilder des Festaktes
http://youtu.be/PaiGog7DIgY
Das war Ende 2014. Die Kulturministerin erklärte nun, der Staat werde das ruinöse Haus
41.88219,19.66343 (auf Google Maps) nicht restaurieren, Fishta habe ein paar Monate seiner Kindheit darin gewohnt, sei aber nicht dort geboren. Zudem sei es Privatbesitz und die Eigentumsverhältnisse kompliziert. Also muss doch der Wohltäter ran, der das Gebäude doch angeblich zu einer Gedenkstätte ausbauen wollte.
https://youtu.be/uAtNxeabCtA
Sinneswandel! Die Ministerin für Kultur zeigt Arbeiten zur Restaurierung des Fishta Hauses
https://www.facebook.com/MargaritiElva/ ... 9891644273
Auch eine Reiseroute zu den Lebensstationen von Fishta soll entstehen.
Die Arbeiten zur Sanierung des Fishta-Hauses sind abgeschlossen und Rama übergibt medienwirksam. Die Bürger waren nur Zaungäste bei der Show. Alle, die das harmonische Bild in "Edi Rama TV"
https://www.facebook.com/edirama.al/vid ... 8915985479 hätten stören können, wurden von der Polizei abgewiesen.
https://youtu.be/_D-qaCL_1_Y
Nachtrag: Das restaurierte Haus ist - wie zu erwarten - nicht für Besucher geöffnet, es steht schließlich leer. Die Schlüssel sind bei der Familie. So wird das erst einmal kein Pilgerort werden.
https://youtu.be/8ndxXBJz1bc
https://top-channel.tv/2020/11/14/shtep ... nistrimit/
Re: Die Unterwelt von Kukes
Verfasst: So, 20. Dez 2020, 13:17
von GjergjD
GjergjD hat geschrieben: ↑Sa, 05. Okt 2019, 21:18
GjergjD hat geschrieben: ↑So, 15. Sep 2019, 8:31
GjergjD hat geschrieben: ↑So, 25. Aug 2019, 16:00
Kukes fehlt es nicht ausgefallenen Sehenswürdigkeiten: Die gesamte Stadt ist wie ein Labyrinth untertunnelt und mit riesigen Schutzräumen versehen. Das hätte man sich denken können, da es sich um einen Stadtneubau bis 1978 handelt, wo diese Schutzbauten hohe Priorität hatten. Hoxha befürchtete einen Angriff Jugoslawiens auf die Stadt.
Alle sieben Viertel sind durch unterirdische Gänge miteinander verbunden, die eine Länge von 2,4 Kilometer haben, alle wichtigen Einrichtungen der Stadt wurden unterirdisch verbunden, darunter das Krankenhaus, das Entbindungsheim, die Druckerei, das Wasserwerk, das Exekutivkomitee, das Haus der Partei und die Sitzungsräume der Stadt. Unterirdische Schutzräume sollten auch einem Atomkrieg standhalten: Ein Krankenhaus mit 300 Betten, eine Bäckerei, Verwaltungsbüros und Schlafsäle. Es existieren verschiedene Eingänge, einige sind deutlich im Straßenbild erkennbar.
Ing. Feti Gjici kennt sich dort gut aus, denn er war an den Planungen beteiligt.
Mit überschaubaren Investitionen könnte der Untergrund der Stadt auch Touristen zugänglich gemacht werden.
https://youtu.be/0Rw1elj3n-Y
Die unterirdische Stadt soll eine Touristenattraktion werden, dazu stimmt sich Kukes mit der Regierung ab, um Fördermittel zu erhalten.
https://youtu.be/3tLPgpZaXvc
Nun greift Marin Mema das Thema für seine neue Reportage auf
https://youtu.be/wzvIhwe9_zU
Nun sind auch schon ausländische Besucher in der Unterwelt von Kukes unterwegs.
https://youtu.be/CmoL5MPEvzM
Pläne in Shengjin
Verfasst: Fr, 08. Jan 2021, 23:41
von GjergjD
Vor dem Besuch von Shengjin wird ja gemeinhin abgeraten, zu viel Beton, nicht viel zu sehen, außer der Lagune und den Sanddünen. Bald könnte eine alte Kirche als Sehenswürdigkeit hinzukommen. Es gibt Bestrebungen, die Kirche Johannes des Täufers (13. Jahrhundert)
41.815630,19.590344 (auf Google Maps) wieder aufzubauen, die dem Ort auch den Namen gab!
https://revistadrini.info/shengjini-si- ... t-te-jete/
Heute befindet sich die katholische Kirche Shën Gjon Pagëzuesi am Ortsrand in einem Neubau
41.810020,19.599313 (auf Google Maps)
Weiter ist der Bau eines Maritimen Museums in der Stadt geplant. Vor der Küste von Shengjin liegen einige untergegangene Schiffe sogar aus der Periode der Antike und dem Mittelalter. Der Hafen der Stadt (Nymphaeum) ist über 2000 Jahre alt. Ob in dem Zuge auch das Tunnelsystem des späteren Marinestützpunkts (ab 1962 durch die albanische Marine) zugänglich wird?
https://youtu.be/-wVFhFO_XO0 (Bilder von vor 2 Jahren). Eher nicht, denn es gibt auch Pläne, die Basis zu modernisieren (dort ist ständig ein Patrouillenschiff der Marine stationiert). Im Dezember wurden jedoch touristische Bauaktivitäten beobachtet
https://www.gazeta-shqip.com/aktualitet ... en-e--8769
Zur Geschichte der Marinebasis
https://aaf.mil.al/komanda-e-fd/136-ste ... 40-vjecare
https://telegraf.al/dosier/rrefimi-i-se ... komunizem/
Kalaja e Selos (Dropull)
Verfasst: Sa, 09. Jan 2021, 22:45
von GjergjD
Marin Mema auf Exkursion zur Kalaja e Selos in Dropull, ganz im Süden von Albanien, nicht allzu weit vom Grenzübergang Kakavia entfernt.
Man findet die Burgruine 500 Meter westlich des Dorfes Seloja bei
39.846062,20.338040 (auf Google Maps) und südöstlicher. Im albanischen Wiki und in Google Maps sind derzeit falsche Geodaten hinterlegt.
Die Mauerreste aus Kalksteinblöcken sind recht eindrucksvoll und an zwei Stellen zu finden. Ca. 5. Jh. v. Chr.
https://youtu.be/voGGTPsAt7Y
https://www.facebook.com/15310356438041 ... 452?type=3
Re: Pläne in Shengjin
Verfasst: So, 10. Jan 2021, 0:31
von Lars
GjergjD hat geschrieben: ↑Fr, 08. Jan 2021, 23:41
Vor dem Besuch von Shengjin wird ja gemeinhin abgeraten, zu viel Beton, nicht viel zu sehen, außer der Lagune und den Sanddünen.
Das kann ich so nicht unterschreiben. Klar: Der Ort bietet wenig Schönes.
Aber der Strand nördlich der Stadt ist meines Erachtens einer der schönsten Adriastrände Albaniens. Und die Umgebung ist durchaus interessant.
Klar: Im Hochsommer Shëngjin besser meiden – einfach zu viel Verkehr für nur eine Strase … Aber wenn die Massen wieder nach Hause gefahren (oder noch nicht angerollt) sind, ist es erträglich. Man findet ein Hotel nach jedem Geschmack (ruhig oder zentral), kann die Vorteile eines kleinen Orts geniessen, das Meer sowieso, und die Umgebung erkunden – oder einfach am Strand liegen.
Lezha [AlbINFO]
Neues Militärmuseum entsteht bei Tirana
Verfasst: So, 17. Jan 2021, 20:24
von GjergjD
Vor einigen Tagen schrieb Rama auf facebook, ein neues Militärmuseum auf 100.000 qm werde bald in Bërzhita an der alten Nationalstraße Tirana-Elbasan eröffnet. Architekt ist Eduart Balla von Uno Architects in Tirana. Ein einzigartiges Museums- und Erholungsgelände soll auf dem alten Militärgelände entstehen und wie man sehen kann, wurde schon viel alte Technik auf das Gelände transportiert, sogar von der Luftwaffe. Eingang früher
41.256545,19.884906 (auf Google Maps)
Das wird jedenfalls eine neue Hauptsehenswürdigkeit von Tirana
https://youtu.be/WTzKmeKXPe0
https://www.behance.net/gallery/9418839 ... ing-Museum
https://www.facebook.com/edirama.al/vid ... 1517400365
Die Höhlenkirche von Lipa (Permet)
Verfasst: Fr, 21. Mai 2021, 21:31
von GjergjD
Die orthodoxe Höhlenkirche "Shën Konstandini dhe Elena" von Lipa hatten wir wohl noch nicht erwähnt, sie geriet heute in die Schlagzeilen der Medien, nach dem ein 14 jähriges Mädchen während einer Wallfahrt zur Kirche in einen Abgrund gefallen war. Glücklicherweise ging der Unfall gut aus, das Mädchen wurde ins Krankenhaus von Permet gebracht, ist aber wohlauf.
https://youtu.be/0_0YfxFdWLU https://youtu.be/Z42S2-qDBHQ
ungefähr
40.225278,20.322778 (auf Google Maps)
Die Kirche Shën Nikolla im Dorf ist ein Neubau
40.2276,20.33552 (auf Google Maps)
Re: Die Höhlenkirche von Lipa (Permet)
Verfasst: Sa, 22. Mai 2021, 20:07
von GjergjD
Wie schön die wilden Pfingstrosen am Wege zur Kirche
https://www.facebook.com/Mirela.Kumbaro ... 8273080665
hoffentlich wurden nicht alle von den Pilgern abgepflückt
https://www.facebook.com/anesti.jance/p ... 2730050962
Turm in der Mirdita
Verfasst: Do, 01. Jul 2021, 16:18
von Lars
Marianne Graf hat einen Aussichtsturm bauen lassen in den Bergen der Mirdita: ein neuer "Magnet für Besucher", wie sie schreibt.
Oberhalb von Spaç - nur wo genau?
https://www.facebook.com/albania.austri ... 9241095210
Restaurierung Et'hem-Bey-Moschee abgeschlossen
Verfasst: Mo, 17. Jan 2022, 22:43
von GjergjD
Die historische Et'hem-Bey-Moschee im Zentrum von Tirana ist natürlich ganz und gar nicht neu für Touristen. Aber seit dem letzten Sommer lohnt es sich besonders, wieder vorbei zu schauen, denn die Moschee wurde detailreich restauriert. Die Verzierungen sind wirklich eindrucksvoll. Die Türkei förderte auch dieses Restaurierungsprojekt einer Moschee und Herr Erdogan war heute zur Übergabe gekommen.
https://albaniandailynews.com/news/rama ... bey-mosque
Die folgenden Materialien stammt von der türkischen Organisation TIKA:
https://youtu.be/u0jcaUFV37w
https://www.tika.gov.tr/en/news/ethem_b ... ship-65941
"geheimes" Militärmuseum entsteht bei Tirana
Verfasst: So, 06. Feb 2022, 12:14
von GjergjD
Da man lange nichts gehört hat, habe ich mal wieder geschaut: Die Vergabe des Auftrages "Reparti Ushtarak 4300" verlief Ende 2019 offenbar intransparent ohne öffentliche Ausschreibung, als militärisches Staatsgeheimnis klassifiziert - und das bei einem Budget von 6 Millionen EUR. Als dies doch publik wurde, informierte Rama über facebook, dass ein Museum gebaut werden würde, später hat er sich dazu offenbar nicht mehr geäußert und ein Eröffnungstermin ist nicht bekannt. Medien ist dazu aufgefallen, dass weder Strom- noch Wasserversorgung eingeplant wurde, wer dort vorbei fährt, möge mal einen Blick riskieren, wie weit die Arbeiten fortgeschritten sind.
https://youtu.be/DCNIO047S8k
Re: "Neue" Sehenswürdigkeiten in Albanien
Verfasst: So, 06. Feb 2022, 22:28
von Lars
A propos Nicht-Sehenwürdigkeiten:
Unterr
42.066612,20.455585 (auf Google Maps) findet sich ein Tempel der besonderen Art:
Tempulli Mercedes-Benz
Was auch immer es auf sich hat. Auf dem Satellitenbild ist was erkennbar.
Re: "Neue" Sehenswürdigkeiten in Albanien
Verfasst: Mo, 28. Feb 2022, 11:24
von Lars
GjergjD hat geschrieben:Noch eine verschlossene Tür öffnet sich (für zwei Wochen): Die Villa Hoxha im Zentrum von Tirana, anlässlich der Ausstellung "Urtësi e pashuar" von Handschriften und Drucken aus dem 6.-19. Jahrhundert, die die reiche Religionskultur des Landes dokumentiert.
Zu sehen sind u.a. die Handschriften Codex Beratinus (Weltdokumentenerbe der Unesco) und älteste Koran Albaniens aus dem 15. Jahrhundert. Diese einzigartige Ausstellung wird vom Staatsarchiv betreut und umfasst viele noch nie gezeigte Schätze
https://youtu.be/ILTifcw51Fw
http://top-channel.tv/2018/05/04/ekspoz ... j-histori/
"Villa 31", Rr. "Dëshmorët e 4 Shkrutit" 38
41.321114,19.817357 (auf Google Maps)
Öffnungszeiten bis 20. Mai 2018: 10-22 Uhr
So ein Jammer, wieder ein Termin, den ich nicht wahrnehmen kann.

Der niederländische Maulwurf spielte Verstecken in der Hoxha-Villa. Alles noch wie damals. Tolle Bilder zu Beginn der letzten Episode:
https://youtu.be/NODn9HQLvtA
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: ältere Festungswerke über dem Fluss Mati
Verfasst: So, 26. Jun 2022, 22:26
von GjergjD
GjergjD hat geschrieben: ↑So, 29. Mär 2015, 11:35
Nur für "Bunkerforscher"
Die Denkmalschutzbehörde hat ältere Festungsanlagen und Bunker im Kreis Lezha, über der bekannten Zogu-Brücke (Dorf Pllana) dokumentiert.
https://www.facebook.com/permalink.php? ... 1957982071
Diese strategisch wichtige Ecke soll den Erkenntnissen nach von italienischen Gebirgstruppen (Alpini) befestigt worden sein. Die gezeigten Bilder, die ich nicht genau per Luftbild in der Landschaft zuordnen konnte, sollen in der Höhenlage 400 Meter entstanden sein, ich vermute etwa hier: 41.709024°N ,19.720421°E, es gibt aber noch zwei Objekte weiter oben, die mir interessant erscheinen und eher nicht der Hoxha Zeit zuzuordnen sein dürften...
Objekt1 420 Meter Koordinate 41.724269° N 19.712825° E.jpg
Objekt2 400 Meter Koordinate 41.720259° N ,19.703646° E.jpg
Eine Reportage von 2020 über die Bunker in den Bergen dort. Diese werden Österreich-Ungarn zugeordnet. Leider habe ich es immer noch nicht dort hoch geschafft.
https://youtu.be/XgLuIyvEy1g 41.707828,19.720493 (auf Google Maps)
Re: Çuka e Ajtoit
Verfasst: So, 17. Jul 2022, 20:01
von GjergjD
Die Italiener sind deiner Aufforderung ab dem 24. Juni gefolgt und sie wurden fündig: Ein hellenistischer Palast. Auf dem Hügel Çuka e Ajtoit soll es eine Stadt namens Kestria gegeben haben, die während der römischen Besetzung zerstört wurde.
Die Archäologen werden in den nächsten Jahren wiederkommen.
https://youtu.be/ois4lrmqfBc
https://www.facebook.com/paolo.rosati/p ... 8982799784
früher:
https://youtu.be/7RxEVbBvYdI