Seite 13 von 15

Re: Tourismus-Politik in Albanien

Verfasst: Fr, 09. Apr 2021, 22:52
von GjergjD
Etwas andere "Tourismus-Politik" in Albanien. Rama posiert mit ungarischen Touristen (Bikern) in Erseka :penguin: https://youtu.be/ccYG7gNp6sA

Re: Tourismus-Politik in Albanien

Verfasst: Sa, 10. Apr 2021, 21:14
von Lars
GjergjD hat geschrieben:
Fr, 09. Apr 2021, 22:52
Etwas andere "Tourismus-Politik" in Albanien. Rama posiert mit ungarischen Touristen (Bikern) in Erseka :penguin: https://youtu.be/ccYG7gNp6sA
Helmpflicht? :bump:

Das neue "Dubai am Mittelmeer"

Verfasst: Sa, 17. Apr 2021, 18:29
von GjergjD
Lars hat geschrieben:
Sa, 05. Dez 2020, 23:00
GjergjD hat geschrieben:Nach einem Totalumbau soll der Hafen von Durres als Tourismushafen zu einem Hot Spot im Mittelmeer und auf dem Balkan werden, so der Plan der Regierung. Ein neues Wahlversprechen von Rama.
Emaar Properties aus Dubai (Projektgesellschaft des Burj Khalifa in Dubai) will offenbar zwei Milliarden Euro investieren, eine Verhandlungsgruppe wurde eingesetzt, einen Vertrag zu erzielen.
Der Handelshafen soll in der Region Porto Romano von neu gebaut werden, ein Wettbewerb um die Konzession für den Bau soll bald eröffnet werden.
https://youtu.be/luaYjI7XSy8
Die Idee mit dem Hafen finde ich gar nicht dumm. Es würde Durrës aufwerten und Entwicklungsraum geben, wenn der Hafen reduziert werden könnte. Und der Hafen könnte da draussen wachsen.

Das Wasser da draussen ist wohl auch seicht wie in der Bucht. Die Kaianlagen müssten wohl weit ins Meer hinaus gebaut werden.
Die Vorstellung des Bauprogammes des neuen Touristenhafens war gestern und heute Morgen das "Highlight" im Wahlkampf der Sozialisten. Durres soll nach der Idee von Edi Rama durch die Investition von Emaar aus den Vereinigten Arabischen Emiraten das neue "Dubai am Mittelmeer" werden. In fünf Jahren soll der Plan umgesetzt sein. Als Appetithäppchen wird den Wählern eine Videosimulation gereicht:
https://youtu.be/dG6O2RAr6i0
Der Hafen soll doppelt so groß werden wie sein Vergleichsprojekt in Montenegro.
Investor Mohammed Alabar hebt hervor, was dies für die Jugend bedeute: Viele qualifizierte Ausbildungsplätze.

Re: Tourismus-Politik in Albanien

Verfasst: So, 18. Apr 2021, 20:09
von GjergjD
Wie schon gesagt ist Albanien auf eine störungsfrei verlaufende Saison 2021 dringend angewiesen. Daher wird es in diesem Jahr keine besonderen Voraussetzungen für eine Einreise geben, jeder ausländische Tourist soll wieder willkommen sein. Gleichzeitig beginnt die Impfung der Angestellten aus dem Tourismus-Sektor, derzeit in Durres und in Vlora. 450 solche Impfungen gab es gestern in Durres, auch in Lezha soll diese Aktion starten.
Ambitioniert. Ich bin sehr gespannt, welche Ergebnisse Albanien dazu am 1. Juli vorweisen kann. https://youtu.be/Aze3T3GYuhM https://youtu.be/VUPfiiv7SvA

Re: Das neue "Dubai am Mittelmeer"

Verfasst: Sa, 01. Mai 2021, 16:08
von Lars
GjergjD hat geschrieben:
Sa, 17. Apr 2021, 18:29
Lars hat geschrieben:
Sa, 05. Dez 2020, 23:00
GjergjD hat geschrieben:Nach einem Totalumbau soll der Hafen von Durres als Tourismushafen zu einem Hot Spot im Mittelmeer und auf dem Balkan werden, so der Plan der Regierung. Ein neues Wahlversprechen von Rama.
Emaar Properties aus Dubai (Projektgesellschaft des Burj Khalifa in Dubai) will offenbar zwei Milliarden Euro investieren, eine Verhandlungsgruppe wurde eingesetzt, einen Vertrag zu erzielen.
Der Handelshafen soll in der Region Porto Romano von neu gebaut werden, ein Wettbewerb um die Konzession für den Bau soll bald eröffnet werden.
https://youtu.be/luaYjI7XSy8
Die Idee mit dem Hafen finde ich gar nicht dumm. Es würde Durrës aufwerten und Entwicklungsraum geben, wenn der Hafen reduziert werden könnte. Und der Hafen könnte da draussen wachsen.

Das Wasser da draussen ist wohl auch seicht wie in der Bucht. Die Kaianlagen müssten wohl weit ins Meer hinaus gebaut werden.
Die Vorstellung des Bauprogammes des neuen Touristenhafens war gestern und heute Morgen das "Highlight" im Wahlkampf der Sozialisten. Durres soll nach der Idee von Edi Rama durch die Investition von Emaar aus den Vereinigten Arabischen Emiraten das neue "Dubai am Mittelmeer" werden. In fünf Jahren soll der Plan umgesetzt sein. Als Appetithäppchen wird den Wählern eine Videosimulation gereicht:
https://youtu.be/dG6O2RAr6i0
Der Hafen soll doppelt so groß werden wie sein Vergleichsprojekt in Montenegro.
Investor Mohammed Alabar hebt hervor, was dies für die Jugend bedeute: Viele qualifizierte Ausbildungsplätze.
Jetzt soll auch CNN über die 2,5-Milliarden-US$-Investition aus Dubai in den grössten albanischen Hafen berichtet haben:
https://top-channel.tv/2021/05/01/ne-sh ... urresit45/

Konnte bei CNN nichts finden …

Re: Tourismus-Politik in Albanien

Verfasst: Sa, 01. Mai 2021, 18:18
von Illyrian^Prince
Kam bei CNN Connect the World vor.

https://fb.watch/5deg0Cuzxo/

Re: Tourismus-Politik in Albanien

Verfasst: So, 20. Jun 2021, 18:03
von GjergjD
Der Lobbyverband der Albanischen Touristen Union fordert von der Regierung die weitere Rücknahme von Anti-Corona-Maßnahmen. Dies betrifft u.a. die Ausgangssperre von 23-6 Uhr sowie die Zulassung von Musikbeschallung bis 22 Uhr. Die Touristen seien nicht nach Albanien gekommen, um sich im Zimmer einzuschließen, sondern um einen aktiven Urlaub zu verbringen.
https://youtu.be/Wz_tZ-gA7J8
Dabei werden am 1.7. weitere Lockerungen in Kraft treten.

Re: Das neue "Dubai am Mittelmeer"

Verfasst: Fr, 31. Dez 2021, 20:37
von GjergjD
GjergjD hat geschrieben:
Sa, 17. Apr 2021, 18:29
Lars hat geschrieben:
Sa, 05. Dez 2020, 23:00
GjergjD hat geschrieben:Nach einem Totalumbau soll der Hafen von Durres als Tourismushafen zu einem Hot Spot im Mittelmeer und auf dem Balkan werden, so der Plan der Regierung. Ein neues Wahlversprechen von Rama.
Emaar Properties aus Dubai (Projektgesellschaft des Burj Khalifa in Dubai) will offenbar zwei Milliarden Euro investieren, eine Verhandlungsgruppe wurde eingesetzt, einen Vertrag zu erzielen.
Der Handelshafen soll in der Region Porto Romano von neu gebaut werden, ein Wettbewerb um die Konzession für den Bau soll bald eröffnet werden.
https://youtu.be/luaYjI7XSy8
Die Idee mit dem Hafen finde ich gar nicht dumm. Es würde Durrës aufwerten und Entwicklungsraum geben, wenn der Hafen reduziert werden könnte. Und der Hafen könnte da draussen wachsen.

Das Wasser da draussen ist wohl auch seicht wie in der Bucht. Die Kaianlagen müssten wohl weit ins Meer hinaus gebaut werden.
Die Vorstellung des Bauprogammes des neuen Touristenhafens war gestern und heute Morgen das "Highlight" im Wahlkampf der Sozialisten. Durres soll nach der Idee von Edi Rama durch die Investition von Emaar aus den Vereinigten Arabischen Emiraten das neue "Dubai am Mittelmeer" werden. In fünf Jahren soll der Plan umgesetzt sein. Als Appetithäppchen wird den Wählern eine Videosimulation gereicht:
https://youtu.be/dG6O2RAr6i0
Der Hafen soll doppelt so groß werden wie sein Vergleichsprojekt in Montenegro.
Investor Mohammed Alabar hebt hervor, was dies für die Jugend bedeute: Viele qualifizierte Ausbildungsplätze.
Rama hat zum Jahreswechsel viele positive Nachrichten für die Medien arrangiert. Eine ist der Besuch des Investoren Mohamed Alabbar (Gründer von Emaar Properties): Die Arbeiten für den neuen Touristenhafens von Durres sollen im April 2022 starten. Man beginnt mit Abbrucharbeiten. Albanien könne Monaco mit der neuen Infrastruktur das Fürchten lehren edollar na hoffentlich lässt sich die Zielgruppe entsprechend in die Adria umleiten https://youtu.be/7UUPs2wK7sA

Re: Tourismus-Politik in Albanien

Verfasst: Sa, 23. Apr 2022, 11:48
von GjergjD
Auch in dieser Saison sollen Bürger aus verschiedenen Ländern im Sommer vorübergehend visafrei nach Albanien einreisen dürfen: Saudi-Arabien, Bahrain, Ägypten, Indien, Katar, Oman, Russland und Thailand.
https://albaniandailynews.com/news/summ ... countries-
Die russischen Bürger könnten zwischen dem 20. April bis 30. September von dieser visafreien Regelung profitieren und auf dem Luftweg über Belgrad oder Istanbul anreisen, da es keine Direktflüge mehr gibt. Da bin ich aber gespannt, ob die Liberalisierung in diesem Jahr hilft, Küstenhotels mit russischen Touristen zu füllen... Und wenn die Russen nicht kommen sollten, ihr Weizen ist schon da: Albanien verdoppelt die russischen Weizenimporte seit dem Ukraine-Krieg, diese sind vom Embargo ausgenommen.
https://exit.al/en/2022/04/21/albania-d ... f-ukraine/

Tourismus-Politik in Albanien

Verfasst: Sa, 23. Apr 2022, 14:24
von tonicek
Wenn die Russen dann tatsächlich kommen, hoffe ich, daß sie sich nicht so benehmen wie in den AI - Hotels in der Türkei. Dort meiden schon Unmengen Deutsche solche türk. AI - Hotels, weil sie die Russen aufgrund ihrer Essens- und Saufkultur nicht ertragen können

Re: Tourismus-Politik in Albanien

Verfasst: So, 08. Mai 2022, 19:47
von GjergjD
Während Vlora die Saison offiziell am 12. Mai eröffnen möchte, sind die Touristen aus Kosova schon da und nutzen gerne die Bootstouren.
https://top-channel.tv/2022/05/08/te-gj ... -turistik/
Der ukrainische Präsident hatte Albanien aufgefordert, die Visafreiheit für Russen in der Saison zurückzunehmen.
https://youtu.be/dqmAaFJV6JI
Besucher aus Russland und der Ukraine machen nur einen geringen Anteil am albanischen Tourismus aus. 2021 wurden 146.680 Einreisen aus den beiden Ländern von insgesamt 5,6 Millionen ausländischen Staatsangehörigen bei der Einreise gezählt, davon 36.400 russische Staatsbürger und 110.000 Staatsbürger der Ukraine. Aus Belarus wurden laut Statistik lediglich 2 545 Bürger registriert.
Marktbeobachter sehen daher keine Gefahren für den albanischen Tourismus durch rückläufige Zahlen von Reisenden dieser Länder. Man würde sich auch lieber auf Touristen aus Westeuropa ausrichten und natürlich auf die Landsleute aus den Nachbarländern, die den den größten Anteil der Besucher ausmachen.

Rama inspizierte kürzlich die Arbeiten am Flughafen Vlora
https://youtu.be/OwKV-_v49aQ

Manastiri Resort Ksamil

Verfasst: Fr, 20. Mai 2022, 18:18
von GjergjD
Ein touristisches Resort, 2-4 geschossig, mit Tiefgarage wurde bei Ksamil genehmigt. Laut Dokumenten beträgt die Investition von ALB-Star 28 Millionen Euro.
39.812759,20.010774 (auf Google Maps) https://sarandanews.com/2022/04/sarande ... -manastir/

Re: Tourismus-Politik in Albanien

Verfasst: Mo, 30. Mai 2022, 18:56
von GjergjD
Dibra möchte mit Rafting-Aktivitäten auf dem Drin bei den Besuchern punkten, so wurden hier zum Saisonstart einige Aktivitäten geboten und ein Fest in Peshkopia gefeiert https://youtu.be/zR63RUsfNW8

Re: Tourismus-Politik in Albanien

Verfasst: Di, 31. Mai 2022, 23:49
von Lars
GjergjD hat geschrieben:
Mo, 30. Mai 2022, 18:56
Dibra möchte mit Rafting-Aktivitäten auf dem Drin bei den Besuchern punkten, so wurden hier zum Saisonstart einige Aktivitäten geboten und ein Fest in Peshkopia gefeiert https://youtu.be/zR63RUsfNW8
Solange da noch nicht der nächste Staudamm solche Vergnügen verunmöglicht,

Re: Tourismus-Politik in Albanien

Verfasst: So, 26. Jun 2022, 20:34
von GjergjD
Vlora soll einen Yachthafen erhalten und damit soll auch im Winter touristisches Leben einkehren.
https://shqiptarja.com/lajm/vlora-marin ... ithe-vitit

Leusa

Verfasst: Di, 28. Jun 2022, 18:20
von Illyrian^Prince
Bericht über das Dorf Leusa

https://www.youtube.com/watch?v=0TUXxTrbMyc

Re: Tourismus-Politik in Albanien

Verfasst: Di, 28. Jun 2022, 19:00
von dodl
GjergjD hat geschrieben:
So, 26. Jun 2022, 20:34
Vlora soll einen Yachthafen erhalten und damit soll auch im Winter touristisches Leben einkehren.
Ich sehe in Albanien zwar riesiges Potential was Bootstourismus angeht, aber ist nicht gleich daneben eh schon eine Marina?
Das wäre selbst in HR, wo man das Thema aufs äußerste ausreizt ein bisschen overkill. Zumindest die nächsten 10 Jahre.

cu
martin

Re: Tourismus-Politik in Albanien

Verfasst: Di, 28. Jun 2022, 23:16
von Lars
dodl hat geschrieben:
GjergjD hat geschrieben:
So, 26. Jun 2022, 20:34
Vlora soll einen Yachthafen erhalten und damit soll auch im Winter touristisches Leben einkehren.
Ich sehe in Albanien zwar riesiges Potential was Bootstourismus angeht, aber ist nicht gleich daneben eh schon eine Marina?
Das wäre selbst in HR, wo man das Thema aufs äußerste ausreizt ein bisschen overkill. Zumindest die nächsten 10 Jahre.

cu
martin
Dieser Artikel ist wohl vor allem Werbung für eine vage Idee. Keine Angaben zum Ort oder den Investoren oder wer sonst das Projekt unterstützt. Ob daraus je was wird, wage ich in Frage zu stellen.

Insofern:
a) ja, es gibt in der Region schon eine Marina und Pläne für eine nördlich bei der Vjosa-Mündung.
b) Segler kommen doch nicht ganzjährig? Und Luxus-Yachten schon gar nicht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Das neue "Dubai am Mittelmeer"

Verfasst: Fr, 01. Jul 2022, 18:47
von GjergjD
GjergjD hat geschrieben:
Fr, 31. Dez 2021, 20:37
GjergjD hat geschrieben:
Sa, 17. Apr 2021, 18:29
Lars hat geschrieben:
Sa, 05. Dez 2020, 23:00
GjergjD hat geschrieben:Nach einem Totalumbau soll der Hafen von Durres als Tourismushafen zu einem Hot Spot im Mittelmeer und auf dem Balkan werden, so der Plan der Regierung. Ein neues Wahlversprechen von Rama.
Emaar Properties aus Dubai (Projektgesellschaft des Burj Khalifa in Dubai) will offenbar zwei Milliarden Euro investieren, eine Verhandlungsgruppe wurde eingesetzt, einen Vertrag zu erzielen.
Der Handelshafen soll in der Region Porto Romano von neu gebaut werden, ein Wettbewerb um die Konzession für den Bau soll bald eröffnet werden.
https://youtu.be/luaYjI7XSy8
Die Idee mit dem Hafen finde ich gar nicht dumm. Es würde Durrës aufwerten und Entwicklungsraum geben, wenn der Hafen reduziert werden könnte. Und der Hafen könnte da draussen wachsen.

Das Wasser da draussen ist wohl auch seicht wie in der Bucht. Die Kaianlagen müssten wohl weit ins Meer hinaus gebaut werden.
Die Vorstellung des Bauprogammes des neuen Touristenhafens war gestern und heute Morgen das "Highlight" im Wahlkampf der Sozialisten. Durres soll nach der Idee von Edi Rama durch die Investition von Emaar aus den Vereinigten Arabischen Emiraten das neue "Dubai am Mittelmeer" werden. In fünf Jahren soll der Plan umgesetzt sein. Als Appetithäppchen wird den Wählern eine Videosimulation gereicht:
https://youtu.be/dG6O2RAr6i0
Der Hafen soll doppelt so groß werden wie sein Vergleichsprojekt in Montenegro.
Investor Mohammed Alabar hebt hervor, was dies für die Jugend bedeute: Viele qualifizierte Ausbildungsplätze.
Rama hat zum Jahreswechsel viele positive Nachrichten für die Medien arrangiert. Eine ist der Besuch des Investoren Mohamed Alabbar (Gründer von Emaar Properties): Die Arbeiten für den neuen Touristenhafens von Durres sollen im April 2022 starten. Man beginnt mit Abbrucharbeiten. Albanien könne Monaco mit der neuen Infrastruktur das Fürchten lehren edollar na hoffentlich lässt sich die Zielgruppe entsprechend in die Adria umleiten https://youtu.be/7UUPs2wK7sA
Ein weiteres Projekt in diesem Zusammenhang ist die Umgestaltung der Strandpromenade von Durres südöstlich des neuen Touristenhafens (3,2 km lang) in den drei Abschnitten:
Ura e Dajlanit - Pista ‘Kosova’
Pista ‘Kosova’ - Hotel Adriatik
Hotel Adriatik - Beginn Blloku (Kavalishenca)
Das Projekt wurde bereits ausgeschrieben und beinhaltet neben dem Bau einer neuen Promenade (Breite 2-3 m). auch die schattenspendende Begrünung und die Anlage von Sportplätzen und Kinderspielplätzen. https://durreslajm-al.translate.goog/si ... r_pto=wapp

Re: Tourismus-Politik in Albanien

Verfasst: So, 03. Jul 2022, 14:39
von Illyrian^Prince
Dieses Projekt wird endlich die Stadt Durres mit dem Strand verbinden.