Albanien und das Internet
Albanien ist ein Land der Gegensätze. Arm und Reich, Meere und Berge, West und Ost und so weiter und so weiter. Das hält auch ein kürzlich ausgestrahlter ZDF-Bericht aus Albanien – noch einer – fest. Gezeigt wurden die Unterschiede zwischen Stadt und Land. Das ist Albanien: Aber auch das ist Albanien – zur Überraschung vieler: Während …
»Die Worte, die der Pontifex in Albanien sprach, sind an die ganze Welt adressiert,« erklärt der ZDF-Nachrichtensprecher letzten Sonntag: »Religion und Glaube dürften nirgendwo als Vorwand für Gewalt und Krieg gelten.« Das Bild von Albanien, wo Muslime und Christen friedlich zusammenleben, wird in die ganze Welt hinausgetragen. Dass Albanien der ganzen Welt als Vorbild vorgehalten …
Enver Hoxhas Furcht vor allem aus dem Ausland – und auch vor vielem im Inland – war einzigartig und vielleicht nicht ganz unbegründet. Sie fand ihren Ausdruck zum Beispiel in den abertausende von Bunkern, die er zur Verteidigung der Heimat im ganzen Land bauen liess. Und es gelang Hoxha, auch seine Landsleute nachhaltig mit der …
An der albanischen Riviera am Strand – über Verantwortungsgefühl und fehlendes Verantwortungsgefühl …
Einige deutsche Medien beschäftigen sich gerade mit der Frage, ob Merkel Likes gekauft hat. >> Die einsame Kanzlerin: Musste Merkel Tausende Facebook-Likes im Ausland kaufen? Deutsche Wirtschafts Nachrichten  Auch wenn die Albaner sehr fleissig Facebook nutzen und wohl kaum jemand dort eine Abneigung gegenüber Merkel hat, ist es schon recht erstaunlich, dass die Bundeskanzlerin in …
Wohl zum ersten Mal macht ein Unternehmen Werbung in Albanien, wählte also Albanien als Ort, um für sein Produkt zu werben. Der neue Land Rover sei sogar für das raue Terrain der albanischen Alpen geschaffen – schöne Bilder aus den Bergen: In weiteren Testimonials wird noch mehr von Land und Leuten erzählt. >> Into the …
Auszüge aus dem neuen Buch »Life After Zog and other Stories« der italienischen Fotografin Chiara Tocci: >> Weite Landschaften, Blutfehden und Aluminiumdosen