Seite 1 von 1
Albaner mit Mazedonischem Pass zur Erneuerung nach MAZ ?
Verfasst: Sa, 24. Nov 2007, 22:17
von SiLu
Hallo,
ich finde das ist ein tolles Forum und nun habe ich auch mal eine Frage.
Von meiner Schwägerin (sie ist albanerin mit mazedonischem Pass) ist der Pass abgelaufen. Normalerweise fährt sie zum maz. Konsulat nach Bonn um einen neuen Pass zu beantragen. Ich habe gehört das geht jetzt nicht mehr ??? Und man kann nur noch perönlich direkt in Mazedonien (Skopje?) den neuen Pass beantragen ?
Wer weiss darüber bescheid und kann mir sagen ob es wirklich keine möglichkeiten mehr gibt einen neuen Pass in Deutschland zu bekommen.
Danke für Eure Antworten.
Re: Albaner mit Mazedonischem Pass zur Erneuerung nach MAZ ?
Verfasst: Sa, 24. Nov 2007, 22:23
von Melissa23
SiLu hat geschrieben:Hallo,
ich finde das ist ein tolles Forum und nun habe ich auch mal eine Frage.
Von meiner Schwägerin (sie ist albanerin mit mazedonischem Pass) ist der Pass abgelaufen. Normalerweise fährt sie zum maz. Konsulat nach Bonn um einen neuen Pass zu beantragen. Ich habe gehört das geht jetzt nicht mehr ??? Und man kann nur noch perönlich direkt in Mazedonien (Skopje?) den neuen Pass beantragen ?
Wer weiss darüber bescheid und kann mir sagen ob es wirklich keine möglichkeiten mehr gibt einen neuen Pass in Deutschland zu bekommen.
Danke für Eure Antworten.
mir ist es nicht bekannt das man sich den pass neuerdings in mazedonien holen muss.
Also ich beantrage den immer in berlin beim konsulat, lege eine schweine geld hin und dann je nachdem wie lange die brauchen , gehe ich ihn abholen wenn er ferig ist.
Ruf doch einfacg an beim konsulat und erkundige dich dort. Die wissen bestimmt genaueres.
#
gruss
Verfasst: Sa, 24. Nov 2007, 22:39
von ram1
Mazedonien hat neue biometrische (beinhaltet Foto und Fingerabdruck) Reisepässe.
Die Botschaften und Konsulate im Ausland haben jedoch noch nicht die technische Ausstattung um diese Daten zu erfassen. Mein letzter Kenntnisstand ist, das sich das auch nicht vor 2008 ändern wird.
Nebenbei:
http://www.albanien.ch/forum/phpbb/viewtopic.php?t=6508
Sicherheitshalber mal das Konsulat anrufen. Wenn meine Infos noch stimmen, ist die einzige Möglichkeit nach Mazedonien zu kommen

, deine Schwägerin wäre da auch nicht die erste.
So sieht der Pass aus:

Verfasst: Sa, 24. Nov 2007, 22:41
von Melissa23
ram1 hat geschrieben:Mazedonien hat neue biometrische (beinhaltet Foto und Fingerabdruck) Reisepässe.
Die Botschaften und Konsulate im Ausland haben jedoch noch nicht die technische Ausstattung um diese Daten zu erfassen. Mein letzter Kenntnisstand ist, das sich das auch nicht vor 2008 ändern wird.
Nebenbei:
http://www.albanien.ch/forum/phpbb/viewtopic.php?t=6508
Sicherheitshalber mal das Konsulat anrufen. Wenn meine Infos noch stimmen, ist die einzige Möglichkeit nach Mazedonien zu kommen

, deine Schwägerin wäre da auch nicht die erste.
So sieht der Pass aus:

seid wann ist der pass denn rot?
also meiner ist blau
Verfasst: So, 25. Nov 2007, 11:36
von ram1
Du hast ja auch den alten. Der rote ist der neue, seit April diesen Jahres.
Verfasst: Mo, 26. Nov 2007, 20:29
von gv
den hab ich auch hahhahahah
Verfasst: Mo, 26. Nov 2007, 20:44
von Melissa23
mhhhh ich dachte immer der bleibt blau.
Naja egal aber teurer ist der nicht gworden , dafür das er jezze rot ist oder

Verfasst: Mo, 26. Nov 2007, 21:09
von daylight
der mazedonische ist also rot....
welche farbe hat denn der kosovarische pass ???
ich habe da auch nur einen roten gesehen... oder gibt es unterschiede ??
danke für ne antwort
Verfasst: Mo, 26. Nov 2007, 21:55
von (AL)OVE
sieht toll aus zum meinen .... abwischen...
von wegen albanisch und amtssprache.. ich seh kein albanisch auf der ersten seite...
Verfasst: Mo, 26. Nov 2007, 22:01
von Melissa23
(AL)OVE hat geschrieben:sieht toll aus zum meinen .... abwischen...
von wegen albanisch und amtssprache.. ich seh kein albanisch auf der ersten seite...
stimmt jetzt wo du das sagst.
Bei dem blauen aber stands noch auf albanisch.
Ist ja gemein.
Der neue pass sieht aus wie der ehmalige serbische pass
Verfasst: Mo, 26. Nov 2007, 22:36
von ram1
Melissa23 hat geschrieben:Bei dem blauen aber stands noch auf albanisch.
Jein.
Von dem alten blauen gibt es zwei Versionen:
- Englisch/Mazedonisch auf dem Deckblatt (innen mazedonisch/englisch/französisch)
- Englisch/Mazedonisch/Albanisch (innen mazedonisch/albanisch/englisch).
Wie das bei dem Neuen ist kann ich aus dem Kopf grad gar nicht sagen, müsste ich die Tage mal nachschauen.
Das Bordeuxrot ist internationaler Standard... ok, der albanische ist etwas roter

Verfasst: Di, 27. Nov 2007, 22:10
von Lars
ram1 hat geschrieben:Das Bordeuxrot ist internationaler Standard... ok, der albanische ist etwas roter

und der Schweizer noch roter, die halten sich wie die Amis mal wie immer an keine internationalen Standards, falls es die überhaupt gibt

Verfasst: Sa, 26. Jan 2008, 16:27
von kumanovarja
hi leute...
ich habe letztes jahr im sommer 1 woche meines urlaubs in kumanove bei den behörden verbracht um mit meiner mutter die pässe für meine geschwisster machen zu lassen...
der neue mazedonische pass ist ROT und biometrisch mit fingerabdrücken..
man kann den mazedonischen pass nicht mehr im ausland ausstellen lassen (also jetzt zumindest nicht, vielleicht sieht das in der zukunft wieder anders aus)
man muss jetzt wirklich bis nach mazedonien fahren... wenn man aus kumanovo und umgebung kommt... benatragt man den dort in der komune (opshtine) und dort werden die fotos und die fingerabdrücke gemacht... das alles geht dann nach skopje und der fertige pass wieder zurück nach kumanovo wo man ihn dann abhollt..
ich weiß nicht mehr die genauen preise... aber uns hatte man damals gesagt wenn wie 50€ (weiß es aber nicht mehr genau) pro pass bezahlen würden, dann würden wie den schneller bekommen....
so liebe grüße und viel spaß beim warten in den mazedonischen komunen den warten ist voraussetzung.... die mitarbeiter dort kommen sehr schwer in gang....

Verfasst: Sa, 26. Jan 2008, 21:40
von Melissa23
Hi
hab mal noch ne andere frage und wollte nicht extra deshalb ein neuen Threas eröffnen.
Wer kann mir helfen und mir sagen wo ich eine Apostille herbekomme???
Leider gottes bin ich immer noch nicht standesamtlich mit meinen mann verheiratet und bis jezze siehts auch in weiter zukunft absulut schlecht aus für mich.
Ich habe sie mir in mazedonien übersetzen lassen und habe dafür schon 500 flocken zahlen müssen als ich dann in de war teilten die mir mit das ich eine apostille benötige. Mhh Ich habe aber nichtmehr die möglichkeit rutner zu fahren da die permanent am bescheissen sind.
Hat jemand eine ahung ob es hier irgendwo in de ein amt gibt wo ich das machen lassen kann oder die mir irgendwie helfen können.
danke vorab für die info
gruss
Verfasst: So, 27. Jan 2008, 0:46
von ram1
Bei der Botschaft in Bonn?
Verfasst: Do, 07. Feb 2008, 10:23
von Armend
Mein alter Pass ist bis 2012 gültig, ist es obligatorisch das meinen den neuen holt oder kann man auch noch mit dem alten reisen ?
Verfasst: Do, 07. Feb 2008, 10:46
von ram1
Der alte Pass wird nicht ungültig.
Verfasst: Do, 07. Feb 2008, 10:58
von besimi
(AL)OVE hat geschrieben:sieht toll aus zum meinen .... abwischen...
von wegen albanisch und amtssprache.. ich seh kein albanisch auf der ersten seite...
An so was hab ich sofort gedacht als ich es sah.
Finde ich sehr schade und das zeigt auch das wir immer noch nicht akzeptiert werden in Maz.