Benutzeravatar
Visarja
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 164
Registriert: Sa, 17. Feb 2007, 23:21

Die große Liebe oder doch lieber die treue Freundschaft

Di, 27. Mär 2007, 19:56

Hey Leute!!! :D

Viele Freundschaften gehen in die Brüche, nachdem einer der Freude seine große Liebe gefunden hat. Plötzlich hat die befreundete und nunmehr verheiratete Person keine Zeit für die Freundschaft.

Wie denkt ihr darüber?

Würdet ihr eine Freundschaft zu jemanden aufgeben, um euren Partner nicht zu verlieren und wenn ja warum?

Was ist eurer Meinung nach wichtiger die Freunschaft oder die Liebe?

Tung tung klm :wink:
Është bërë bota si laraska krijon fytyra me dy maska një dje, tjetër sot, nesër duket si robot...

Die Augen sind das Fenster zur Seele. ;-)

Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt!!!

Benutzeravatar
besimi
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1285
Registriert: Fr, 21. Apr 2006, 16:46

Di, 27. Mär 2007, 20:14

Die Liebe ist wichtiger aber ich würde meine Freunde auch nicht aufgeben man sollte alles aufteilen können dan wird auch keinem so eine frage gestellt. :wink:
Wenn eine Frau schweigt,sollte man sie nicht unterbrechen.
Rechtschreibfehler absichtlich!

Benutzeravatar
sunrise
Member
Beiträge: 39
Registriert: Do, 27. Okt 2005, 16:38

Di, 27. Mär 2007, 20:26

Visarja hat geschrieben:Würdet ihr eine Freundschaft zu jemanden aufgeben, um euren Partner nicht zu verlieren und wenn ja warum?

Was ist eurer Meinung nach wichtiger die Freunschaft oder die Liebe?
Hallo Visarja,

ich glaube, wenn man sich entscheiden muss zwischen Liebe zum Partner
und der Freundschaft zu einem Freund, dann läuft irgendwo etwas falsch. :?

Muss man denn etwas aufgeben?? :roll:

Meiner Meinung nach, sind beide sehr wichtig! Und man sollte nichts dergleichen aufgeben. Alles ist eine Bereicherung im Leben. :D

Aber wenn man natürlich frisch verliebt ist, hat man in dem Moment wohl eher Augen / Zeit für den Partner und da kann eine Freundschaft mal kürzer kommen. Aber eine echte Freundschaft hat doch Verständniss dafür :wink:
"Wenn man altert, wird man nicht weise, sondern nur vorsichtig."

Benutzeravatar
Yvonne16
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 361
Registriert: Mo, 11. Sep 2006, 0:49

Di, 27. Mär 2007, 20:40

Für mich ist die Freundschaft wichtiger... würde ich mich entscheiden müssen würde ich glatt sagen freundschaft.... WENN es eine richtig super freundschaft ist...

meiner meinung nach.. eine beziehung hält nicht ein leben lang... (zummindest selten) und eine richtige freundschaft hält ein leben lang....

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

Di, 27. Mär 2007, 20:44

Also ich würde jederzeit die Liebe vorziehen.

Ich habe gemerkt, das Freundschaften nicht ewig halten und von daher habe ich auch fast alle Freundschaften, bis auf 2 gute Freundinnen, beendet.

Aber bei diesen beiden Freundinnen würde ich mir nicht rein reden lassen, denn die beiden sind mir sehr wichtig. Aber in einer guten Beziehung gibt es so eine Entscheidung sowieso nicht.

Benutzeravatar
lisa-06
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 612
Registriert: Mo, 18. Sep 2006, 17:30

Di, 27. Mär 2007, 20:44

also ich finde wenn man noch jung ist und weiss ds es nich der partner fürs leben ist das man sich fpr die freundin entscheidet und wenn man die freundin längr kennt als den partner dann erst recht nicht weil ich sehe es so eine gute freundin der man alles anvertrauen kann findet man nciht überall aber einen jungen schon :oops: :roll:

Benutzeravatar
daylight
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 3355
Registriert: Di, 24. Jan 2006, 13:51

Mi, 28. Mär 2007, 10:58

guten morgen,

ich hatte noch nie so ein problem,
ich habe viele freundschaften auch männliche gute freunde
sogar noch eine freundin mit der ich schon im kindergarten war.

ich wüßte nicht warum ich diese für die "liebe" aufgeben sollte

es wurde allerdings auch noch von keinem meiner partner verlangt

wenn es jemand von mir verlangen würde, wüßte ich sofort, dass ER
nicht der richtige ist.....

lg
daylight


PS: der 2.mann meiner kindergartenfreundin liegt mir auch nicht sonderlich, aber es tut unserer freundschaft null abbruch !!!

Benutzeravatar
fabienne
Danke für die vielen Übersetzungen
Danke für die vielen Übersetzungen
Beiträge: 1700
Registriert: So, 04. Jan 2004, 21:37

Mi, 28. Mär 2007, 14:11

ich würde mich auch jederzeit für die liebe entscheiden. sehe das ähnlich wie darleen.

wenn man sehr jung ist, sagt man oftmals eine gute freundin kann nicht durch den partner ersetzt werden. aber wenn man jemanden wirklich liebt, gibt es niemanden, der einem wichtiger ist. (außer die eigenen kinder.. aber die hab ich nicht :wink: ) das ist meine ansicht. :)
"Es ist egal, was du bist, hauptsache ist, es macht dich glücklich."
Farin U.

Benutzeravatar
Miss Kosovarja
Danke für die vielen Übersetzungen
Danke für die vielen Übersetzungen
Beiträge: 2603
Registriert: Sa, 11. Feb 2006, 19:48

Mi, 28. Mär 2007, 14:46

Ich sehe es auch so wie ihr beiden, Darleen und Fabienne. Ganz einfach aus dem Grund, weil für mich mein Partner eigentlich zugleich mein bester Freund ist, dem ich alles anvertrauen und mit dem ich über alles reden kann. So weiß ich, dass Er der Richtige ist. Mehr brauche ich nicht. Ich habe sehr viele gute Freundinnen. Unter ihnen ist eine, die kenne ich schon mein ganzes Leben lang, wir sind zusammen groß geworden und sie ist wie eine Schwester für mich, aber mein vollkommenes Vertrauen kann ich nur einem Menschen schenken und das wäre in der Hinsicht mein Partner.
Wenn er der Richtige ist, würde er aber auch niemals von mir (aus einem mir unverständlichen und nicht nachvollziehbaren Grund) verlangen mich von besagter Freundin abzuwenden.
Freundschaft und Liebe lässt sich vereinbaren, das eine schließt das andere nicht aus. Man muss als beste/r Freund/in Verständnis haben und sich für den anderen freuen, selber muss man mit dem Partner Kompromisse eingehen, damit die Freundschaft nicht zu kurz kommt. Wenn man sich liebt, wird das kein Problem sein und ebenso wenn es eine wirklich gute Freundschaft ist. Wirklich gute Freundschaften sollten stärker sein als dass sie an Zeitmangel kaputt gehen.
... Jeder Gewinn, der Ehre kostet, ist ein Verlust ...

... Eine handvoll Heimaterde ist mehr wert als zehntausend Pfund fremden Goldes ...

... Nicht wo du die Bäume kennst, sondern wo die Bäume dich kennen, ist deine Heimat ...

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

Mi, 28. Mär 2007, 14:52

@Miss Kosovarja
Das hast du sehr schön geschrieben, wirklich sehr treffendes Post. :P

Benutzeravatar
Mondlin
Member
Beiträge: 18
Registriert: Fr, 16. Mär 2007, 14:24

Re: Die große Liebe oder doch lieber die treue Freundschaft

Mi, 28. Mär 2007, 14:59

...dieses Problem ist wohl so alt wie die Menschheit! Als ich meinen Freund vor fast 4 Jahren in einer Bar kennengelernt hatte (ich war dort mit meiner besten Freundin einen trinken), meinte er doch tatsächlich im Spaß, wir werden schon sehen, er werde uns auseinander bringen! Meine Freundin und ich haben noch großartig getönt, das würde nie im Leben passieren! Tja, manche Dinge sollte man wohl besser nicht aussprechen, denn es ist wahr geworden. Meine Freundin hatte mich knapp ein Jahr später nach diesem "verhängnissvollen" Abend vor die Wahl gestellt - entweder sie oder mein Freund. Ich habe fast 2 Jahre gebraucht, um diese Trennung von meiner Freundin für mich zu verarbeiten und das Thema ab zu schließen - immerhin war sie jahrelang mein lebendes Tagebuch.

Aber mein Fazit ist trotzdem: ich würde es heute nicht anders machen! Schließlich möchte ich ja in erster Linie mit meinem Partner alt werden und nicht mit meiner besten Freundin!

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

Mi, 28. Mär 2007, 15:00

Und wie ist es dazu gekommen?

Benutzeravatar
Mondlin
Member
Beiträge: 18
Registriert: Fr, 16. Mär 2007, 14:24

Re: Die große Liebe oder doch lieber die treue Freundschaft

Mi, 28. Mär 2007, 15:28

wie es zu der Trennung zwischen meiner Freundin und mir kam? Irgendwie ist die ganze Geschichte von Anfang an dumm gelaufen. Ich habe damals mit ihr in einer WG gewohnt. An diesem besagten Abend hat sie parallel zu mir einen Freund von meinem Freund kennen gelernt. Sie hatte dann, naja ich würde es jetzt mal eine Affäre nennen, mit ihm begonnen und sich wohl dabei in ihn verknallt. Aber er wollte irgendwie nie so richtig. Um es kurz zu machen: nach wenigen Wochen war dann zwischen den beiden Schluß, aber zwischen meinem Freund und mir wurde es immer ernster. Irgendwann einmal (Monate später) hat mein Freund mir dann gebeichtet, dass sein Freund verheiratet ist und seine Frau zu der Zeit der Affäre gerade hoch schwanger war. Dass meine Freundin das natürlich doppelt und dreifach mehr verletzt hat, ist wohl leicht nach zu vollziehen.

Problem war nur, dass ab diesem Tag mein Freund für sie endgültig gestorben war, da sie der Meinung war, er hätte ihr das von Beginn an mitteilen müssen! Man sollte auch dazu sagen, die beiden hatten irgendwie nie so einen guten Draht zueinander. Zugleich hat sie dann auch von mir verlangt (ich vermute aus Gründen der Solidarität heraus) auch mit meinem Freund Schluß zu machen!

Das Klima in unsere WG war ab da recht unterkühlt. Und als wir sie mit Ende unseres Studiums aufgelöst haben, habe ich nie mehr was von ihr gehört. Es hatte sie wohl so verletzt, dass ich nicht auf ihrer Seite stand und die Beziehung zu meinem Freund beendet habe, dass sie den Kontakt völllig abgebrochen hat.

Es war nicht einfach, und wenn ich jetzt darüber so schreibe, frage ich mich wieder, wie es eigentlich so weit kommen konnte.

Aber gibt es solche ähnliche Geschichten nicht noch mehr? Hat nicht jeder einmal eine Freundin "verloren"? Sei es wegen eines Mannes oder einer anderen Geschichte? Vielleicht versuche ich mich mit solchen Gedanken aber auch nur ein bißchen zu rechtfertigen.

Benutzeravatar
daylight
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 3355
Registriert: Di, 24. Jan 2006, 13:51

Mi, 28. Mär 2007, 15:30

der partner ist wichtig
die familie ist wichtig
und freunde sind wichtig, die behält man zumeist bis ins hohe alter,
jedenfalls ist es bei meiner mutter so, seit mein vater tot ist,
kümmern sie sich alle um sie...machen urlaub zusammen usw.

freundschaften muß man pflegen. ich könnte nicht ohne freunde leben und ich würde NIEMALS wegen
eines mannes meinen freundeskreis aufgeben !! N I E

Benutzeravatar
daylight
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 3355
Registriert: Di, 24. Jan 2006, 13:51

Re: Die große Liebe oder doch lieber die treue Freundschaft

Mi, 28. Mär 2007, 15:38

Mondlin hat geschrieben: Als ich meinen Freund vor fast 4 Jahren in einer Bar kennengelernt hatte (ich war dort mit meiner besten Freundin einen trinken), meinte er doch tatsächlich im Spaß, wir werden schon sehen, er werde uns auseinander bringen
sagt man sowas aus spaß ????

nein ich hab noch nie eine freundin verloren, auch
wenn nicht alle in meiner nähe wohnen, aber tel. wird
immer kontakt gehalten.

mogli_at
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1223
Registriert: Mi, 18. Jan 2006, 10:24

Re: Die große Liebe oder doch lieber die treue Freundschaft

Mi, 28. Mär 2007, 15:47

Mondlin hat geschrieben:Aber gibt es solche ähnliche Geschichten nicht noch mehr? Hat nicht jeder einmal eine Freundin "verloren"? Sei es wegen eines Mannes oder einer anderen Geschichte? Vielleicht versuche ich mich mit solchen Gedanken aber auch nur ein bißchen zu rechtfertigen.
Ja, gibt es.
Ich hatte eine langjährige Freundin die, als sie erfuhr, daß mein Freund Albaner ist, ohne sich näher über die Umstände, was er macht usw. zu erkundigen, nur über ihn (unbekannterweise) schimpfte. So meinte sie anhand eines Fotos das in einem Bürocontainer aufgenommen war "der sitzt ja im Häfn" usw. Als ich ihr daraufhin erklärte, ich finde das nicht ok, meinte sie ich spucke auf unsre Freundschaft. Worauf ich meinte, nein, das tu ich nicht, und gerade unter Freunden muß es ja wohl möglich sein zu sagen wenn einem etwas nicht gefällt. Ging dann noch eine Weile so hin und her, jedenfalls brach sie dann den Kontakt ab und ich hörte nichts mehr von ihr. Aber ich denk mal, auf solche Freunde kann man verzichten. :wink:

Benutzeravatar
fabienne
Danke für die vielen Übersetzungen
Danke für die vielen Übersetzungen
Beiträge: 1700
Registriert: So, 04. Jan 2004, 21:37

Re: Die große Liebe oder doch lieber die treue Freundschaft

Mi, 28. Mär 2007, 15:53

Mondlin hat geschrieben: Aber gibt es solche ähnliche Geschichten nicht noch mehr? Hat nicht jeder einmal eine Freundin "verloren"? Sei es wegen eines Mannes oder einer anderen Geschichte? Vielleicht versuche ich mich mit solchen Gedanken aber auch nur ein bißchen zu rechtfertigen.
mir ist das auch passiert. lebenswege ändern sich einfach. irgendwann war diese freundin eine belastung anstatt jemand, dem ich alles erzählen konnte. da habe ich lieber einen schlussstrich gezogen.
"Es ist egal, was du bist, hauptsache ist, es macht dich glücklich."
Farin U.

Benutzeravatar
Kirschenblüte
Danke für die vielen Übersetzungen!
Danke für die vielen Übersetzungen!
Beiträge: 208
Registriert: Fr, 02. Sep 2005, 22:17

Re: Die große Liebe oder doch lieber die treue Freundschaft

Mi, 28. Mär 2007, 15:57

Visarja hat geschrieben:Hey Leute!!! :D

Viele Freundschaften gehen in die Brüche, nachdem einer der Freude seine große Liebe gefunden hat. Plötzlich hat die befreundete und nunmehr verheiratete Person keine Zeit für die Freundschaft.

Wie denkt ihr darüber?

Würdet ihr eine Freundschaft zu jemanden aufgeben, um euren Partner nicht zu verlieren und wenn ja warum?

Was ist eurer Meinung nach wichtiger die Freunschaft oder die Liebe?

Tung tung klm :wink:
Wenn man es verliert, war es nie ein Freund oder deines.
Bedenke: Nicht zu bekommen, was man will, ist manchmal ein grosser Glücksfall.
(han es immer scho gwüsst ay ay ay)

"Hey, ganz liaba Gruess vo/nach Amerika." ;)

Benutzeravatar
Darleen17
Moderator
Moderator
Beiträge: 6267
Registriert: Mo, 19. Sep 2005, 12:35

Mi, 28. Mär 2007, 15:57

Also ich hab schon die ein oder andere Freundschaft beendet, einfach aus dem Grund, weil man, wenn man sich Freundin schimpft, nicht hinter dem Rücken der jeweils andere Lügen erzählt.

Ich hatte schon mal irgendwo geschrieben, das ich eine wirklich gute Freundin hatte. Wir kannten uns Jahre, sie hat teilweise mal bei uns über Wochen gelebt, weil ihre Mutter von ihrem Vater tyrannisiert wurde und er auch in die Wohnung eingebrochen ist und alle mit dem Messer bedroht hat. Meine Eltern haben dann mit ihrer Mutter gesprochen und ihr angeboten, das wir sie zu uns nehmen, so lange die Situation so akut ist.

Wir haben uns blind vertraut, nie Streit gehabt, uns alles anvertraut. Dann lernte sie ihrne Freund kennen und meldete sich einfach nicht mehr. Ich konnte sie nicht mehr erreichen, weil sie entweder unterwegs war, oder sich verleugnen liess. Ok, ich dachte, sie sei verliebt und hatte Verständnis.
Dann trennte sie sich von ihm und stand wieder bei mir auf der Matte. Sie hat sich ausgeheult, wir haben nächtelang geredet, sind raus gegangen, hatten viel Spass zusammen und dann kam sie wieder mit diesem Freund zusammen und brach wieder jeglichen Kontakt ab.
Ich lernte dann meinen Exmann kennen und das war dann ihr Stichwort. Ich hörte dann von anderen, das sie sich schämen würde, das ihre beste Freundin (haha) mit einem "Kanacken" zusammen sei usw.
Sie hatte dann Polterabend und hat mich eingeladen, mit der Bedingung, ich solle alleine kommen. Zu der Zeit war ich schon verheiratet.
Ich bin hingegangen, weil ich sie mochte und weil es ihr Tag war. Zur Hochzeit wurde ich nicht eingeladen.

Das letzte Mal habe ich sie zur Geburt ihrer Tochter gesehen, das sind jetzt fast 3 Jahre. Manchmal denk ich an sie, an die Zeit, die wir hatten, aber dann kommen wieder diese Erinnerungen, wie schäbig sie sich verhält.
Dazu sei noch gesagt, ihr Vater ist selber Ausländer und dafür schämt sie sich in Grund und Boden.
Schade, aber was will ich mit so einer Freundin?

Benutzeravatar
Mondlin
Member
Beiträge: 18
Registriert: Fr, 16. Mär 2007, 14:24

Mi, 28. Mär 2007, 16:02

daylight: Ich muss dir schon recht geben, dass man sowas im Normalfall nicht unbedingt aus Spaß sagt. In dem Fall war es aber wirklich Spaß. Er fand es an dem Abend einfach nur albern, dass zwei erwachsene Frauen aus einem Cocktailglas trinken! In dem Moment hatten wir es ja auch lustig gefunden... Tja, in DEM Moment eben...

mogli_at: das ist wirklich traurig, wenn man von der besten Freundin Seiten kennenlernen muss, die so Menschen- bzw. Ausländerverachtend sind . Ich kann mir bei meiner Freundin auch vorstellen, dass sie (nach der schlechten Erfahrung) wohl insgesamt nicht mehr so gut auf Albaner zu sprechen war/ ist und wohl jetzt ihre Vorurteile mit sich trägt. Sie hatte mir ja damals auch gewünscht, mein Freund würde sowas mit mir machen. Fand ich auch nicht nett von ihr.

Zurück zu „Liebe & Kontakte“