Seite 1 von 1
Pass gestohlen
Verfasst: Fr, 13. Jan 2006, 15:34
von mary23
habe eine frage an euch
mein kolleg ist in kosovo in den ferien. nun wurde ihm gestern sein pass gestohlen. eigentlich musste er gestern wieder in die schweiz einreisen und kann nun nicht mehr weil er keine papiere hat. gibt es eine möglichkeit dass sein arbeitgeber von der schweiz in den kosovo irgendeine bestätigung schickt so dass er wieder in die schweiz einreisen kann? er muss ja nächste woche anfangen zu arbeiten. oder kann die albanische botschaft ein prov. visum erstellen. wisst ihr wie in so einem fall vorzugehen ist? liebe grüsse
Verfasst: Fr, 13. Jan 2006, 15:46
von Lars
Er braucht kein Visum (weil er eine Aufenthaltsgenehmigung für die Schweiz hat, denn mit Visum darf man in der Schweiz nicht arbeiten), sondern ein Ausweispapier, mit dem er aus Kosova ausreisen und in die Schweiz einreisen kann.
Er soll den Diebstahl bei der Polizei melden und dann wohl am besten die Schweizer (wie kommst du auf albanische?) Vertretung aufsuchen und mit denen nach einer Problemlösung suchen. Vielleicht reicht den Schweizern unter diesen Umständen der Ausländerausweis oder so für die Einreise.
Aber zudem benötigt er wohl einen neuen Pass von der Unmik.
danke
Verfasst: Fr, 13. Jan 2006, 15:50
von mary23
wie gesagt hab nicht viel ahnung wie man in so einem fall vorgeht. er hat den diebstahl bei der polizei schon gemeldet. hoffe jetzt nur das es nicht all zu viele komplikationen gibt. danke für die antwort
Verfasst: Fr, 13. Jan 2006, 16:25
von Mirso Peja
Was hat der denn für einen Pass? Also letzten Sommer ist uns das auch passiert. Das problematische bei uns war, dass wir alle, abgesehen von meiner Schwester, Jugoslawische Pässe besitzen, und wir Probleme in Kragujevac, wo alle aus dem Bereich Pej hin müssen, wenn sie Pässe beantragen oder ändern wollen, Neueintragungen vornehmen wollen usw., hatten, und zwar konnten die sch*** Behörden nirgendwo meine besch******* Eintragungen finden. Wir sind eine Woche in Kragujevac und dann 2 Wochen wieder in Kosova geblieben, bis die Polizei uns mitteilen konnte, unsere Pässe gefunden zu haben (man war das ne Erleichterung). Auf jeden Fall habe ich 3 Wochen Schule verpasst und darf mich jetzt auf mein versch******* Zeugnis freuen. Okay, ich hatte zwar dafür insgesamt 9 Wochen Ferien, aber das war es nicht wert.
pass
Verfasst: Fr, 13. Jan 2006, 16:29
von mary23
er hat einen jugoslawischen pass und ist in giakova.das sein pass wieder hervorkommt glaube ich nicht. denn ihm wurde das auto geklaut wo eben der pass drin war. er muss wohl in der schweiz viel bürokramm regeln betreffend dem pass
Verfasst: Fr, 13. Jan 2006, 16:41
von Mirso Peja
Wenn der einen neuen Pass will muss der, wenn ich mich nicht täusche, nach Jagodina in Serbien.
Verfasst: Fr, 13. Jan 2006, 16:42
von Mirso Peja
Will er jetzt mit dem Flugzeug reisen?
Verfasst: Fr, 13. Jan 2006, 16:43
von Viktor
HAtt er einen Ausweis aus der Schweiz mit? den Aufenthaltsausweis der Schweiz? damit sollte er in der Schweiz ohne prbleme durch den zoll, in Kosovo müsste er aber einen Kosovarischen oder einen serbischen Pass haben, ansonsten soll er in der Gemeinde einen UnmikPass beantragen, wird wohl aber sehr viel ZEit in anspruch nehmen.
Sonst muss man das mit dem Zoll regeln, ehm, es gibt ne Kontaktstelle der Unmik in Prishtina speziel für Reisende aus der Schweiz, aber kenn den NAmen oder die Nummer nicht mehr, am besten ists wenn du die Fremdenpolizei deiner Gemeinde anrufst und ihnen dein Problem schilderst, die werden wissen mit wem du dich in Kontakt setzten müsstest, wirst glaub dan eben zu dieser Kontaktstelle in Prishtina weitergeleitet, vieleicht. aber am besten Fremdenpolizei, die können dir bestimmt weiterhelfen.
Meinem Vater wurde es durch die Fremdenpolizei ermöglicht von einem Tag auf dem anderen nach Kosovo und zurück zu reisen ohne Papiere.
pass
Verfasst: Fr, 13. Jan 2006, 16:51
von mary23
nein ihm wurde der jugoslawische pass geklaut. hier in der schweiz hat er die B-Bewilligung. danke für die tipps.
Verfasst: Fr, 13. Jan 2006, 16:54
von Viktor
Ja dan soll er sich mit den Behörden von Kosovo in verbindung setzen, Kontaktstelle der SchweizerUnmik in Prishtina, sowas in der Art heist die.
Viel glück noch.
ansonsten wie gesagt, den Unmik pass beantragen und den Leuten in der Gemeinde 20 Euro in die hand drücken damits bischen schneller geht

Verfasst: Fr, 13. Jan 2006, 16:55
von Mirso Peja
Ne, der hat ja einen jugoslawischen Pass:
Wenn der noch seine Yugo-Ausweis hat, dann ist es ein bisschen einfacher, wenn nicht:
1. muss der nach Jagodina, zwischen Kragujevac und Krusevac in Serbien
2.dann zum Rathaus, um dort die Geburtsurkunde und Staatsangehörigkeit abzholen
3. gegenüber von dem Rathaus ist das "SUP", wo er mit diesen Papieren einen neuen Pass oder Ausweis beantragen kann
Wenn er den Ausweis hat, kann der direkt zum "SUP" und dort den Pass beantragen
danke
Verfasst: Fr, 13. Jan 2006, 16:57
von mary23
ich danke euch leute.ist super lieb von euch.
Verfasst: Fr, 13. Jan 2006, 17:18
von Mirso Peja
Ich hab diese Scheiße auch schon durchgemacht, ich wünsche das echt keinem.
Also, halt uns auf dem Laufenden...