Seite 1 von 1

Hilfslieferungen

Verfasst: Di, 13. Okt 2020, 9:10
von heinz1950
Würde mich mal interessieren. Was ist von solchen Hilfsaktionen zu halten?

https://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/ ... 3d#p897064

Re: Hilfslieferungen

Verfasst: Di, 13. Okt 2020, 9:41
von volvo c1314
ich kenne hans persönlich und weiss wo er hilft. Es ist eine wirklich abgelegene berggegend mit grosser armut und vielen alten leuten. Er macht das nicht weil er sich profilieren will, sondern es ist ihm ein persönliches anliegen, das er mit viel engagement und auch finanzieller eigenleistung durchführt. Alle teilnehmer finanzieren die fahrt selbst.
Mein vorschlag, fahr einfach mit.

Grüsse Max

Re: Hilfslieferungen

Verfasst: Di, 13. Okt 2020, 10:25
von heinz1950
volvo c1314 hat geschrieben:
Di, 13. Okt 2020, 9:41

Mein vorschlag, fahr einfach mit.
Nee, dafür habe ich nicht das richtige Auto.
Ich habe sowas mal von Helfern in Rumänien gehört. Da wurden die Leute so mit Kleiderspenden aus D zugeschüttet, dass sie sich schließlich nicht mehr die Mühe gemacht haben, die Wäsche zu waschen.

Re: Hilfslieferungen

Verfasst: Di, 13. Okt 2020, 11:47
von volvo c1314
Dann frag nicht so dumm. Diese bemerkung ist nur arogant und dumm.

Re: Hilfslieferungen

Verfasst: Di, 13. Okt 2020, 15:54
von heinz1950
Ich könnte noch ein krasses Beispiel fehlgeleiteter Spendenwut aus Afrika nachschieben. Selbst erlebt und unvergessen.
Aber hier gehts ja um Albanien.

Re: Hilfslieferungen

Verfasst: Di, 13. Okt 2020, 18:42
von Lars
Hier werden Pakete verteilt in – wie bereits erwähnt – einer der ärmsten und abgelegensten Berggebiete Albaniens. Mit normalen Fahrzeugen kommt man da im Winter nicht hin. Entsprechend ist die Versorgungslage.

Das läuft im Rahmen der Albanienhifle Wismar ab: https://www.chwev.de/de/

Die Albanienhilfe Wismar ist schon seit bald 30 Jahren in der Region aktiv. Die haben also sehr viel Erfahrung und wissen genau, was benötigt wird, was funktioniert und was Probleme macht. Entsprechend werden die Spender aufgerufen, sich an eine strikte Packliste zu halten, damit jedes der kleinen Kinder (die müssen ja eh keine Kleidung waschen) etwa das gleiche erhält und kein Streit deswegen ausbricht. Die Packliste ist natürlich auch auf die Bedürfnisse der Bevölkerung abgestimmt.

Die Weihnachtspakete sind nur ein kleiner Teil der Aktivitäten des Projekts. Bildung steht im Vordergrund. Auch die medizinische HIlfe und die Nothilfe ist wichtig. Es haben auch immer wieder Deutsche dort in den Bergen gelebt. Eine Schnell-mal-was-loswerden-Aktion ist das also ganz und gar nicht.

Wie viel Sinn es macht, Material aus Deutschland nach Albanien zu karren, kann natürlich diskutiert werden. Aber auch die Geste/Symbolik zählt hier. Und immerhin sind die Transportkosten meines Wissens auch durch Freiwilliigeneinsätze und Spenden weitgehendst abgedeckt.
Natürlich lässt sich auch streiten, ob hier zu viel christliche Mission mit der Hilfe verbunden wird. Aber unbestritten ist, dass die Wismarer und der Christliche Hilfsverein Wismar und Nehemia in den letzten Jahren enorm viel zur Entwicklung in Pogradec und Umgebung insbesondere im Bildungsbereich, aber auch in der Hilfe für Arme beigetragen haben.

Re: Hilfslieferungen

Verfasst: Mi, 14. Okt 2020, 10:51
von heinz1950
Weihnachten naht, und es ist zu vermuten, dass die Deutschen ihre Spendenfreude wieder entdecken, vielleicht coronabedingt etwas weniger als sonst.
Der eine oder andere mag sich auch an die guten alten SOS - Kinderdörfer erinnern, von denen es übrigens eins auch in Albanien gibt.

Re: Hilfslieferungen

Verfasst: Mi, 14. Okt 2020, 11:12
von volvo c1314
Lass es einfach gut sein. Hilft ja nichts.