Seite 1 von 1

Frage zur Ausbürgerung

Verfasst: Fr, 10. Jan 2014, 12:37
von qwerty
Hallo Leute,

bin beim Suchen durchs Web zufällig auf dieses Forum gestoßen und da meine Frage nicht beantwortet werden konnte, dachte ich, ich probiers mal hier.


Alsoooo, wir sind seit einer Weile dabei uns Ausbürgern zu lassen, Einbürgerungszusicherung etc schon erhalten. Bedingung für die Einbürgerung als Deutscher ist ja, dass man die albanische Staatsbürgerschaft ablegt. Auf der Website des albanischen Konsulats in Berlin gibt es eine Seite mit Dokumenten, die benötigt werden, um unsere albanische Staatsbürgerschaft abzulegen, hier mal der Link: http://www.botschaft-albanien.de/pgshtetesialenia.htm . So weit, so schlecht, wir haben soweit alles besorgt und beglaubigen lassen, bis auf die Dokumente 6-9, da wir absolut keinen Schimmer haben, was das genau ist, bzw welches Dokument da überhaupt verlangt wird, da keiner von uns albanisch spricht, bzw meine Mutter nur noch ein bisschen. Ist hier jemand der albanisch spricht und mir sagen kann, was für Dokumente das sind und vor allem wie/wo man diese bekommt? Ich wäre euch sehr dankbar für jegliche Hilfe.

/EDIT: Verlinkung hat irgendwie nicht funktioniert, die Liste mit Dokumenten erhaltet wir wenn ihr auf den ersten blauen Link klickt

Re: Frage zur Ausbürgerung

Verfasst: Fr, 10. Jan 2014, 15:50
von Florim
Hallo qwerty

Die Dokumente 6-9 sind beim Gericht und bei der Vollzugsbehörde sowie beim Staatsanwalt zu holen.

Leider gibt es keinen zentralen Strafregister, deshalb wird von jeder Behörde eine Bestätigung verlangt.

Gruess
Florim

Re: Frage zur Ausbürgerung

Verfasst: Fr, 10. Jan 2014, 15:57
von qwerty
Hi,


danke für die Antwort schonmal.

Ich nehme an, dass ganze ist vor Ort, sprich in Albanien, zu beantragen? Könntest du mir vielleicht sagen, welches Dokument zu welcher Behörde gehört und wo diese genau anzutreffen ist? Ich spreche leider überhaupt kein albanisch.


Danke im voraus.

Re: Frage zur Ausbürgerung

Verfasst: Fr, 10. Jan 2014, 16:16
von Florim
Hello again

6) Bestätigung über deinen rechtlichen Zustand, wahrscheinlich beim Innenministerium zu holen.

7) Bestätigung vom Bezirksgericht(1. Stufe Gericht)

8 ) Bestätigung der Staatsanwaltschaft

9) Bestätigung der Vollzugsbehörde

Alles in Shqipëri zu holen. Kannsch eventuell über einen Notar jemanden in Albanien mit den nötigen Vollmachten ausstatten, musch ned unbedingt hin. Für was haben wir so viele Cousins!?

Grüssle
Fletcher

Re: Frage zur Ausbürgerung

Verfasst: Fr, 10. Jan 2014, 16:25
von qwerty
Vielen, vielen Dank erstmal für diese Auskunft. Das albanische Konsulat in Berlin hat sich diesbezüglich ein bisschen quer gestellt (warum auch immer).

Hab jedoch noch 3 Fragen,

1)hast du persönlich den Prozess der Aus/Einbürgerung schon hinter dir? Wenn ja, wie lange hat das Beschaffen dieser Dokumente und anschließende Bearbeitung gedauert?

2)meine Mutter hat einen Onkel in Albanien, kann der mit der nötigen Vollmacht ausgestattet werden, für meine Mutter, mich und meine Schwester?

3)wie richtet man sich da an die Staatsanwaltsschaft und ist das in den anderen Behörden ähnlich wie in Deutschland - sprich hingehen, Perso (oder eben die Vollmacht) zeigen, dann bekommt man das ganze per Brief zugesendet, oder wie ist das?

Das wars erstmal, nochmal vielen Dank für deine Hilfe =)

Re: Frage zur Ausbürgerung

Verfasst: Fr, 10. Jan 2014, 20:24
von Florim
qwerty hat geschrieben:Vielen, vielen Dank erstmal für diese Auskunft. Das albanische Konsulat in Berlin hat sich diesbezüglich ein bisschen quer gestellt (warum auch immer).

Hab jedoch noch 3 Fragen,

1)hast du persönlich den Prozess der Aus/Einbürgerung schon hinter dir? Wenn ja, wie lange hat das Beschaffen dieser Dokumente und anschließende Bearbeitung gedauert?

2)meine Mutter hat einen Onkel in Albanien, kann der mit der nötigen Vollmacht ausgestattet werden, für meine Mutter, mich und meine Schwester?

3)wie richtet man sich da an die Staatsanwaltsschaft und ist das in den anderen Behörden ähnlich wie in Deutschland - sprich hingehen, Perso (oder eben die Vollmacht) zeigen, dann bekommt man das ganze per Brief zugesendet, oder wie ist das?

Das wars erstmal, nochmal vielen Dank für deine Hilfe =)
Hello Maestro

1) Eigentlich hatte ich den Antrag für die Einbürgerung in die albanische Staatsbürgerschaft parat, aber habe bis jetzt mit dem Termin bei der Botschaft gewartet. Ich bin mazedonisch-schweizerischer Doppelbürger, weder Mazedonien noch die Schweiz untersagen eine zweite St.bürgerschaft.

2) Ein Notar in Albanien kann deinem Onkel eine eingeschränkte Vollmacht ausstellen. Eigentlich muss die vollmachtgebende Person vor dem Notar die Unterschrift hinsetzen, aber eine Ausnahme gibt es immer.

3) Hingehen und die Bestätigung wird ausgestellt. Von Briefsendungen halten die Behörden nicht viel.

Gruess
Fluturim

Re: Frage zur Ausbürgerung

Verfasst: Fr, 10. Jan 2014, 21:16
von Darleen17
Mein Mann hat die Ausbürgerung hinter sich und es war zeitintensiv. Die komplette Einbrügerung hat fast 1,5 Jahre gedauert, das längste daran war die Ausbürgerung. Nicht das Beschaffen der Papiere, sondern der eigentliche Akt der Ausbürgerung. Und wir hatten Beziehungen, sodaß es sogar schneller ging und trotzdem hat es so lange gedauert.

Du kannst auch hier eine Vollmacht bei einem Notar erstellen lassen, der eine Person in Albanien mit der Beschaffung der Papiere beauftragt. Muß dann aber übersetzt werden. Haben wir auch so gemacht.

Re: Frage zur Ausbürgerung

Verfasst: Sa, 11. Jan 2014, 4:49
von shqiptare
http://www.info4alien.de/cgi-bin/forum/ ... 98/new#new

Wenn nach 30 Minuten noch keine Antwort erfolgt, ist das zu lange??? :shock:

Re: Frage zur Ausbürgerung

Verfasst: Sa, 11. Jan 2014, 13:36
von Darleen17
Ich glaub nicht das das der Grund ist, warum sie auch dort die Frage gestellt hat. Dort kann sich auf alle Fälle mit hilfreichen Antworten rechnen.

Re: Frage zur Ausbürgerung

Verfasst: Sa, 11. Jan 2014, 14:46
von qwerty
Florim hat geschrieben:
Hello Maestro

1) Eigentlich hatte ich den Antrag für die Einbürgerung in die albanische Staatsbürgerschaft parat, aber habe bis jetzt mit dem Termin bei der Botschaft gewartet. Ich bin mazedonisch-schweizerischer Doppelbürger, weder Mazedonien noch die Schweiz untersagen eine zweite St.bürgerschaft.

2) Ein Notar in Albanien kann deinem Onkel eine eingeschränkte Vollmacht ausstellen. Eigentlich muss die vollmachtgebende Person vor dem Notar die Unterschrift hinsetzen, aber eine Ausnahme gibt es immer.

3) Hingehen und die Bestätigung wird ausgestellt. Von Briefsendungen halten die Behörden nicht viel.

Gruess
Fluturim
Klingt ja schonmal nicht schlecht, werd mich dann mal mit einem Notar in Verbindung setzen, um das ganze ins Rollen bringen. Vielen Dank!

shqiptare hat geschrieben:http://www.info4alien.de/cgi-bin/forum/ ... 98/new#new

Wenn nach 30 Minuten noch keine Antwort erfolgt, ist das zu lange??? :shock:

Natürlich sind 30 Minuten nicht zu lange,aber kann ja nicht schaden, dass ganze in verschiedenen Foren nachzufragen, vor allem weil Foren wohl kaum von albanisch/deutsch sprechenden Leuten wimmeln :mrgreen:

Darleen17 hat geschrieben:Mein Mann hat die Ausbürgerung hinter sich und es war zeitintensiv. Die komplette Einbrügerung hat fast 1,5 Jahre gedauert, das längste daran war die Ausbürgerung. Nicht das Beschaffen der Papiere, sondern der eigentliche Akt der Ausbürgerung. Und wir hatten Beziehungen, sodaß es sogar schneller ging und trotzdem hat es so lange gedauert.

Du kannst auch hier eine Vollmacht bei einem Notar erstellen lassen, der eine Person in Albanien mit der Beschaffung der Papiere beauftragt. Muß dann aber übersetzt werden. Haben wir auch so gemacht.
Das klingt ja gar nicht gut..., laut meiner Mutter wurde das ganze schonmal seitens der Behörde geprüft und abgelehnt, weil eben diese 4 Sachen gefehlt haben, hoffe mal das ganze geht dadurch ein bisschen schneller über die Bühne.

Re: Frage zur Ausbürgerung

Verfasst: Sa, 11. Jan 2014, 17:06
von Illyrian^Prince
qwerty hat geschrieben:Hi,


danke für die Antwort schonmal.

Ich nehme an, dass ganze ist vor Ort, sprich in Albanien, zu beantragen? Könntest du mir vielleicht sagen, welches Dokument zu welcher Behörde gehört und wo diese genau anzutreffen ist? Ich spreche leider überhaupt kein albanisch.


Danke im voraus.
Ist das in Deutschland immernoch so?

Re: Frage zur Ausbürgerung

Verfasst: Sa, 11. Jan 2014, 17:14
von qwerty
Illyrian^Prince hat geschrieben:
qwerty hat geschrieben:Hi,


danke für die Antwort schonmal.

Ich nehme an, dass ganze ist vor Ort, sprich in Albanien, zu beantragen? Könntest du mir vielleicht sagen, welches Dokument zu welcher Behörde gehört und wo diese genau anzutreffen ist? Ich spreche leider überhaupt kein albanisch.


Danke im voraus.
Ist das in Deutschland immernoch so?
Ich weiß leider nicht genau, was du meinst. Ich wohne in Deutschland und diese 4 Dokumente werden auf jeden Fall zur Ausbürgerung benötigt, falls dir das weiter hilft.

Re: Frage zur Ausbürgerung

Verfasst: Sa, 11. Jan 2014, 17:24
von Illyrian^Prince
Das man sich Ausbürgern muss meinte ich.

Re: Frage zur Ausbürgerung

Verfasst: Sa, 11. Jan 2014, 18:27
von Darleen17
Kann man pauschal nicht sagen. Für einige Staaten gilt das Prinzip der Doppelstaatsbürgerschaft. Albanien gehört allerdings nicht dazu, also bleibt nur die Ausbürgerung.

Re: Frage zur Ausbürgerung

Verfasst: Mi, 15. Jan 2014, 18:38
von qwerty
Hallo nochmal,

beim zusammentragen der Sachen, ist mir aufgefallen, dass Dokument 10 ( Vërtetim nga Kryetari i Njësisë administrative (Shqipëri)) , auch fehlt. Jemand eine Ahnung, was das ist , bzw wo man das ausgestellt bekommt?

Vielen dank schonmal im voraus.