Seite 1 von 1
Liebe Albaner in der Schweiz: Ich brauche eure Hilfe
Verfasst: Do, 07. Jun 2012, 20:15
von Valdrin
Ich stelle mich kurz vor:
Ich bin Valdrin Osmani und komme aus Stans (NW). Ich besuche das Gymnasium in Stans und so langsam befinde ich mich auf der Zielgeraden und werde voraussichtlich nächstes Jahr die Matura machen. Zur bestandenen Matura gehört auch die Maturaarbeit, in der wir selbstständig ein Thema untersuchen sollen. Da ich mich sehr verbunden fühle mit meinem Heimatland Kosovo wählte ich selbstverständlich ein Thema das mit meinen kosovarischen Landsleuten in der Schweiz zu tun hat. Dabei Untersuche ich die genauen Gründe, warum wir Albaner so untervertreten sind an den Gymnasien und Uni's. Dazu habe ich eine Umfrage erstellt um Ergebnisse zu sammeln.
Jetzt brauche ich eure Hilfe: Damit ich Ergebnisse vorweisen kann, bitte ich euch mir zu helfen und meine
ANONYME Umfrage zu beantworten. Sie dauert etwa 5-10 Minuten. Also nehmt euch die Zeit und leistet einen wichtigen Anteil an meiner Arbeit.

Ich bin für jede einzelne Beantwortung hilfreich und danke euch jetzt schon! Eure Hilfe würde meine Arbeit enorm erleichtern.
Einzige Bedingungen:
-Mindestalter beträgt 14 Jahre
-Man muss hier in der Schweiz, die Schule besucht haben (Deutschland und Österreich gelten NICHT)
-Bitte ehrlich ankreuzen
Die UMFRAGE findet ihr hier:
http://www.findmind.ch/survey.php?go=start&id=2759
VIELEN DANK FÜR EURE HILFE!
Pershendetje
Valdrini
Re: Liebe Albaner in der Schweiz: Ich brauche eure Hilfe
Verfasst: So, 10. Jun 2012, 2:15
von Squatrazustradin
Ich hätte noch 2-3 Fragen zu deiner Arbeit bzw. Umfrage:
1. Wie lautet deine genaue Fragestellung?
2. Muss man die gesamte Schulzeit in der Schweiz absolviert haben?
3. Muss man kosovarischer Abstammung sein?
Re: Liebe Albaner in der Schweiz: Ich brauche eure Hilfe
Verfasst: So, 10. Jun 2012, 15:20
von Valdrin
Hallo. Danke für deine Fragen. Hier die Antworten:
1. Die genaue Fragestellung ist folgende: Wenn man sich die Statistiken ansieht, dann merkt man sehr schnell, dass die albanische Bevölkerung in der Schweiz sehr stark untervertreten ist an den Gymnasien, Universitäten, FH etc.. (also höheren Schulbildung). Dafür sind wir umso stärker in den tieferen Bildungsniveaus (Sek B, Real etc..) vertreten. (im Vergleich zur schweizerischen Bevölkerung). Ich untersuche nun die möglichen Faktoren warum das so ist. Zudem schaue ich, wie sich eine gute Bildung auf den Integrationsprozess auswirkt.
2. Nein muss man nicht. Es genügt wenn man einen Abschluss hier hat. Wenn du zum Beispiel erst in der 5. Klasse primar eingeschult wurdest und dennoch einen Abschluss an der Sek A hast, dann ist es sogar sehr interessant für meine Arbeit, deine Antworten auswerten zu dürfen. Solche Beispiele, von Leuten die spät eingeschult wurden und dennoch einen Abschluss erreichen konnten, sehr interessant.
3. Nein, wenn du ein Albaner aus Mazedonien, Montenegro, Serbien, Albanien, oder auch aus dem Kosovo, bist, dann ist das kein Problem. Hauptsache ist, dass du albanischer Abstammung bist (egal ob 1, 2., oder 3. Generation) und die Schule hier in der Schweiz besucht hast.
Pershendetje
Re: Liebe Albaner in der Schweiz: Ich brauche eure Hilfe
Verfasst: So, 10. Jun 2012, 15:39
von Kusho1983
Valdrin hat geschrieben:Albaner aus Mazedonien, Montenegro, Serbien, Albanien, oder auch aus dem Kosovo
kleine korrektur,die du evtl.auch in deiner arbeit beachten solltest.bei aufzählungen sind namen von länder in alphabetischer reihenfolge widerzugeben.das würde bedeuten:albaner aus albanien,kosovo,mazedonien,montenegro oder serbien.
zu deiner arbeit:anonyme umfragen im internet sind selten bis kaum brauchbar,da solche umfragen oft verzerrt werden durch den bias der sozialen erwünschtheit.du solltest besser face-to-face-interviews machen und diese dann im anschluss kodieren/anonymisieren.
Re: Liebe Albaner in der Schweiz: Ich brauche eure Hilfe
Verfasst: So, 10. Jun 2012, 18:09
von Valdrin
Hallo Kusho.
Danke für die Info über die Aufzählung. Stimmt
Ich muss dir mehr oder weniger Recht geben. Man muss immer damit rechnen, dass solche Umfragen (v.a auch im Internet) oft stark verfälscht werden können (entsprechend gibt es auch mathematische Formeln um die "Verfälschung" zu bereinigen- ob sie tauglich sind, weiss ich jedoch nicht)). Dennoch ist es ein Versuch, um möglichst viele Albaner zu erreichen und momentan bin ich für jede Antwort dankbar. Ich habe auch noch Umfragen erstellt, die ich persönlich den Albanern austeile. Dabei versuche ich schon ihnen einzureden, dass sie dies seriös durchführen sollen. Ich schaue mir die Resultate zuerst einmal an. Für deinen Tipp, Gespräche zu führen und dann zu anonymisieren bin ich dankbar. Ich habe das auch gemacht. Jedoch vorallem mit Hochschulabgängern. Denn Lleider ist es bei uns schwierig Leute zu finden, die bereit sind über ihr schlechtes Abschneiden in der Schule zu reden. Stattdessen füllen sie lieber die Umfrage aus.
Deine Anregung ist in jedem Fall sinnvoll und ich plane das weiter zu verfolgen, da ich noch lange Zeit habe, das Thema zu vollenden. Danke

Re: Liebe Albaner in der Schweiz: Ich brauche eure Hilfe
Verfasst: Do, 21. Jun 2012, 13:19
von Illyrian^Prince
Hab auch mitgemacht als Nicht-Kosovare

Re: Liebe Albaner in der Schweiz: Ich brauche eure Hilfe
Verfasst: Do, 21. Jun 2012, 14:17
von Strellci i Vertet
Ich habe auch teilgenommen, aber das Ergebniss war niergends zu sehen.
Was nützt einem eine Umfrage ohne eine Ergebniss Diagramm?
Pershendetje nga
Strellci i vertet
Re: Liebe Albaner in der Schweiz: Ich brauche eure Hilfe
Verfasst: Di, 03. Jul 2012, 1:05
von MsSenf
Liebe Albaner?
dan bist du hier im forum falsch? hahahah
Re: Liebe Albaner in der Schweiz: Ich brauche eure Hilfe
Verfasst: Di, 03. Jul 2012, 13:37
von Strellci i Vertet
MsSenf hat geschrieben:Liebe Albaner?
dan bist du hier im forum falsch? hahahah
MsSenf
Was soll dein Satz bedeuten?
Re: Liebe Albaner in der Schweiz: Ich brauche eure Hilfe
Verfasst: Fr, 06. Jul 2012, 0:52
von MsSenf
ja so wie du ihn verstehst?