Seite 1 von 1

Leben fuer 1 Jahr in Pristina

Verfasst: Mi, 13. Okt 2010, 20:00
von auditorix
Hallo zusammen,
ich werde ab 2011 fuer 1 Jahr in Pristina leben, war aber noch nie da und bin dementsprechend gespannt . Allzuviel geben Reisefuehrer und offizielle Seiten im Internet ja nicht her.
Ich waer neugierig auf das Alltagsleben:
Wohnungen: Preise fuer Miete, Gegenden,worauf muss man achten, Schwierigkeiten oder Ueberangebot, Sicherheit
Freizeittipps: Nette Cafes und Bars, Wochenendausfluege etc.
Einkaufsmoeglichkeiten
Moeglichkeit fuer Kauf deutschsprachiger Presse etc. etc.
Preisniveau insgesamt
Manches mag fuer Kosovo-Kenner naiv anmuten, aber wie gesagt, ich hab keine Ahnung, was mich erwartet. Umso dankbaer aere ich fuer nette Antworten und Tipps :)

Verfasst: Fr, 15. Okt 2010, 0:47
von Lars
kennst du das Heft Prishtina in Your Pocket. Sehr praktisch und dürfte einige deiner Fragen beantworten.

Kenne mich leider auch nicht gut aus dort.

Danke fuer den Tipp

Verfasst: Fr, 15. Okt 2010, 21:35
von auditorix
Die Broschuere ist recht hilfreich. Besten Dank! :D

Verfasst: Fr, 15. Okt 2010, 22:56
von Koby Phoenix
Hallo zusammen,
ich werde ab 2011 fuer 1 Jahr in Pristina leben, war aber noch nie da und bin dementsprechend gespannt . Allzuviel geben Reisefuehrer und offizielle Seiten im Internet ja nicht her.
Ich waer neugierig auf das Alltagsleben:
Wohnungen: Preise fuer Miete, Gegenden,worauf muss man achten, Schwierigkeiten oder Ueberangebot, Sicherheit
Freizeittipps: Nette Cafes und Bars, Wochenendausfluege etc.
Einkaufsmoeglichkeiten
Moeglichkeit fuer Kauf deutschsprachiger Presse etc. etc.
Preisniveau insgesamt
Manches mag fuer Kosovo-Kenner naiv anmuten, aber wie gesagt, ich hab keine Ahnung, was mich erwartet. Umso dankbaer aere ich fuer nette Antworten und Tipps
Mietwohnungen kannst du hier finden:
http://shpallje.dervina.com/kategorite- ... f59ae.html

Mietpreise:
Wenn du wählerisch bist kannst du 150 / 200 Euro rechnen.
Ansonsten findet man kleine Wohnungen schon ab 90 Euro

Deutschsprachige Zeitschriften= Kannst du dir gegen Aufpreis
liefern lassen direkt beim Händler. Englischsprachige Zeitschriften dagegen
findet man schon fast in jedem Ortsteil.

Sicherheit: Die Sicherheit ist groß, dennoch lieber eine Gegend aussuchen, die etwas seriöser ist. Wenn du also teure Möbel hast, XXL Flachbildschirm
würde ich mir nicht unbedingt die bekannten Armutsvierteln aussuchen.
Ansonsten besteht kein Bedenken, das dir je was passieren kann.
Die Straßen sind sicher, da sie immer gut besucht sind, die Bars haben bis spät in der Nacht auf, einige sogar bis 6 Uhr.

Prishtina hat schöne Naturparks und kleinereParks unter anderem "Germi" und wenn du Lust auf Skiurlaub hast kannst du nach einer einenhalbstündigen Autofahrt Brezovica erreichen. 40 Minuten mit dem Auto liegt der große See Batlava ( Batllave), beides liegt zwar nicht in Prishtina, aber sind ein Besuch wert.

Cafees findest du in jeder Ecke, ich war in vielen, aber eins hat mir besonders gefallen, da sie sehr gemütlich eingerichtet war. Das Cafee
ist gegenüber des Grand hotels ..

Preise:
Cola Fanta = 50 Cent bis 1 Euro ( Kommt drauf an wo du trinkst)
Cafee= 1 Euro
Bierchen= 0,50 Cent Flasche ansonsten aus dem Krug 1 Euro.
Ein kleinen schwarzen Tee = 20 Cent
Mittlere Pizza = 2,50 Euro
Byrek/ Stück Pite oder ähnliches = 0,50 bis 1 Euro
Schnitzel ("Shnizla" nicht überall vorhanden) = 2 Euro
Stück Baklav = 30 Cent
Gebratener Suxhuk ( leicht mit gewürzen und leicht mit knoblauch angelegte Wurst nach albanischer Art, aber in ganz Balkan verbreitet nur in verschiedenen
Sorten, jede Nation macht es anders) = 1,50 Euro .. groß 2 Euro

5 Qebapa (Cevapcici) mit Brot und Salat= 1,50 Euro bis 2 Euro
Hamburger mittelgroß, auf Wunsch mit Spiegelei dazwischen = 2 Euro
Bohnensuppe 2 Euro
Hühnerbrustfilet mit Sauce und einen Salat= 2 Euro
Sandwich oder Salat meist nur einen Euro
Belegte Brötchen wie ich sie in Deutschland kenne gibt es nicht,
es gibt aber in jeder Bäckerei Sesamkringel oder Kleingebäck.

Ladenpreise:
Chips, Schokolade und Süßkram= gleich wie hier
Gemüse ist um 30 % billiger als in Nordeuropa
noname Getränke genau die Preise wie bei Aldi um die Ecke
nur kein Pfand. 50 Cent NonameColaflasche 1,5 Liter
Weißbrot ( Bäcker)= 30 Cent bis 50 Cent
Packung Zigaretten = je nach Marke 50 Cent bis 1 Euro
Neuste Alben gebrannt ( in jedem CD Laden) = 1,50 Euro
Eine Kugel Eis aus dem Automaten = 20 Cent
Von

Internetflatrate (ohne telefon) monatlich 15 Euro
Handykarte 5 Euro
SMS je nach Tarif 3 - 5 Cent innerhalb kosovos
Handy zu Handy telefonieren zwischen 3-8 Cent die Minute

Verfasst: Fr, 15. Okt 2010, 23:03
von Koby Phoenix
Und falls du Schwarzbrot/Vollkornbrot willst, musst du sie selbst machen, ich habe nirgends welches gesehen.

Verfasst: Fr, 15. Okt 2010, 23:07
von Koby Phoenix
Vergleiche ansonsten die Preise , was günstiger wird: Supermarkt oder Tante Ema Laden. Es ist nämlich ziemlich verwirrend. Mal sind die Supermärkte teurer mal die kleinen Lädchen.

Verfasst: Sa, 16. Okt 2010, 9:23
von katrin792
Guten Morgen,
doch auch Schwarzbrot gibt es,in Prishtina,es war ein ziemlich großer Supermarkt,da gab es eigentlich nur deutsche Produkte.....aber eben auch zu gehobelten Preisen ;-)

Danke fuer Eure Antworten und Tipps.

Verfasst: Sa, 23. Okt 2010, 19:46
von auditorix
Ist sehr informativ und hat mir geholfen! :D

Verfasst: Di, 16. Nov 2010, 18:37
von AlbaDardania
Finde ich sehr gut, dass du 1 Jahr da leben willst.Aber wie bist du darauf gekommen?Wenn ich fragen darf

Verfasst: Mi, 17. Nov 2010, 11:58
von agimanu
Unsere Tochter ist 18 Jahre alt , und lebt seit August in Prishtina . Sie lebt bei Oma und Opa , und sie ist so begeistert . Es gefällt ihr total und im moment möchte sie auch gar nicht mehr zurück ...

Verfasst: Mi, 17. Nov 2010, 18:44
von AlbaDardania
agimanu hat geschrieben:Unsere Tochter ist 18 Jahre alt , und lebt seit August in Prishtina . Sie lebt bei Oma und Opa , und sie ist so begeistert . Es gefällt ihr total und im moment möchte sie auch gar nicht mehr zurück ...
spricht sie albanisch?

Verfasst: Do, 18. Nov 2010, 15:22
von agimanu
ja , perfekt

Verfasst: Do, 18. Nov 2010, 15:36
von liberte
darf ich fragen, was sie dort macht agimanu? studiert sie? wird das in D anerkannt?
ist schon ein seltener weg, den sie da geht, oder?
mir würde es wohl das herz brechen;-)

Verfasst: Do, 18. Nov 2010, 19:44
von AlbaDardania
ich würde auch mal gerne wieder 1 Jahr im Kosovo leben, aber ich weiß nicht wo man sich melden kann

Verfasst: Fr, 19. Nov 2010, 10:37
von agimanu
sie hat in D ihre Mittlere Reife gemacht , und gönnt sich nun ein Auszeitjahr dort . Sie hatte ein sehr stressiges Jahr hinter sich , und wollte einfach mal abschalten und da sie keinen Ausbildungsplatz gefunden hat , stand dem nichts im Wege .

Es bricht uns nicht das Herz , weil wir wissen das sie sehr sehr glücklich ist in KS , sie sagt das sie ihren Platz gefunden hat im Leben . wir reden jeden Tag in FB, und sie ist so Erwachsen geworden , total ausgeglichen einfach rundum glücklich , und das macht uns sehr zufrieden .Sie lacht sehr viel total unbeschwert

Mein Mann seine Familie ist auch eine sehr gute Familie , seine eine Schwester ist schon immer sehr eng gewesen mit Anita , und nun sind die beiden unzertrennlich .

Ich bin so froh das es ihr so gut geht , hier in D ohne Ausbildung würde sie nur rumhängen und Depris bekommen ...wie die alle anderen Jugendlichen die so rumhänegn halt

Was in einem Jahr ist , weis ich noch nicht , wir lassen es auf uns zukommen , sie kann nur lernen und profitieren davon
LG
Manu

Verfasst: Fr, 19. Nov 2010, 11:06
von liberte
ah oki, verzeih meine neugierde. aber ich glaub wir kennen uns noch von gaaaaanz früher aus einem anderen forum, da war deine kleine noch ein kleines mädchen...ihr kommt doch aus süddeuschland? und da war ich ganz baff, daß es nun eine große geworden ist und was sie so dort macht, denn es wäre ja u.u. auch für unsere jungs später einmal eine alternative.

ich finde ein jahr pause nach der schule super. die kids heutzutage, besonders wenn sie kein abi machen, müssen sich schon viel zu früh entscheiden, was sie einmal werden wollen. es ist so wichtig, daß sie da die richtige entscheidung treffen, denn es bestimmt ja doch das leben.

hut ab, daß du so gerlernt hast loszulassen! aber klar ist es das wichtigste, daß die kids glücklich sind.
wobei ich offen gestanden auch dort genügend joblose jugendliche getroffen habe, die voller depressionen waren. aber ein neues land ist sicher dann noch mal eine neue herausforderung.

ich wünsche deiner tochter alles alles gute, dass sie ihren weg findet und geht! die zeit mit ihrer familie, das loslösen von euch auf so liebevolle art wird ihr niemand mehr nehmen können.

Verfasst: Fr, 19. Nov 2010, 12:36
von agimanu
oh hallo, ich kann dich grad nicht einordenen , jetzt haste mich aber neugierig gemacht ..hahah

ja , wir kommen aus stuttgart

Da haste recht , die kinder werden so schnell groß , unsere Sohnemann ist jetzt 15 und er genisst es das er uns für sich alleine hat ,-- er vermisst zwar seine Schwester schon , aber gleichzeitig findet er es toll wie ein einzelkind nun zu sein ...

LG manu