Seite 1 von 1

Verfasst: Mo, 18. Mai 2009, 13:28
von hoval789
Kennt jemand diese im Jahr 1995 aufgenommene Feld-, Werks- bzw. Grubenbahn ? Wo in Albanien könnte das sein ?

Aber auch wenn keiner dazu Auskunft geben kann, ist der unkonventionelle Umgang mit elektrischen Einrichtungen beeindruckend und sehenswert.

http://www.youtube.com/watch?v=unhXEQQk ... re=related

Verfasst: Mo, 18. Mai 2009, 14:06
von volkergrundmann
Kommt fast nur eine Gegend dafür in Frage: Burell - Bulqiza. Eines der traurigsten Kapitel albanischer Gegenwart. Dort buddeln Kumpel unter mörderischen Bedingungen vor allem Chromerze aus dem Berg, riskieren täglich ihr Leben, ständig gibt es Unfälle, Tote. Die Minen haben sich Mafiosis unter den Nagel gerissen, die am Erz fett und reich werden. Aber für die Leute der Region ist die gefährliche, schlecht bezahlte Arbeit die einzige Alternative zum verhungern.
Mjaft hatte sich vor einigen Jahren damit beschäftigt, den Leuten zu mehr Rechten und mehr Sicherheit zu verhelfen. Vermutlich wissen die auch genau, um welche Mine es sich handelt.

Verfasst: Mo, 18. Mai 2009, 15:05
von hoval789
Danke für die rasche Antwort. Weisst du, ob heute noch genau so gearbeitet wird ? Das ist ja wirklich in höchstem Maße unverantwortlich, was da passiert. Arbeitsinspektorate oder Arbeitnehmerschutzbestimmungen gibt es offensichtlich nicht bzw. werden diese Bestimmungen nicht ernst genommen.

So weit ich weiß, erfolgt die Weiterverarbeitung des Chroms bei Albanian Chrome in einem Teilbereich des Industriegeländes im Osten (edit: natürlich im Westen der Stadt) von Elbasan.

lg ho.

Verfasst: Mo, 18. Mai 2009, 15:52
von volkergrundmann
Ich würde eher sagen - leider vielleicht nein. Denn die weltweite Krise macht dem albanischen Chromabsatz wohl recht zu schaffen, und das bedeutet, die armen Schweine dort haben wenig Arbeit. Davon hängt aber die Existenz von vielen Familien fast völlig ab. Ich habe es nicht gesammelt, aber im Verlauf der letzten zwei Jahre gab es in den Zeitungen regelmäßig Berichte über tödliche Unfälle, die gefährlichen Arbeitsbedingungen und die schlechte Bezahlung, wohl auch Protestaktionen vor dem Premierministersitz.
An den Arbeitsbedingungen hat sich dem zufolge nicht viel geändert.
Aber wenn du an Einzelheiten interessiert bist, würde ich micht mit Mjaft in Verbindung setzen (http://www.mjaft.org/). Die können davon sicherlich ein Liedchen singen.

Verfasst: Mo, 18. Mai 2009, 16:17
von FaLLinG
hoval789 hat geschrieben:Aber auch wenn keiner dazu Auskunft geben kann, ist der unkonventionelle Umgang mit elektrischen Einrichtungen beeindruckend und sehenswert.

http://www.youtube.com/watch?v=unhXEQQk ... re=related
:shock: Sprachlos.

Verfasst: Mo, 18. Mai 2009, 16:44
von Lars
Meines Wissens wird dort zum Teil auch illegal gebudelt. Das heisst, noch weniger Rechte und Sicherheit für die Bergleute. :cry:

Verfasst: Di, 19. Mai 2009, 0:32
von Lars
mein Tschechisch ist ja nicht so gut, aber wenn ich das richtig sehe, ist da überall vom Nationalpark Bredhi i Drenovës die Rede. Leider weiss ich nicht, welche Mineralien/Erze in Drenova abgebaut werden. Wirklich lukrativ scheint das ja nicht betrieben zu werden, auch wenn der Stromabnehmer i.e.S. recht originell ist.

Verfasst: Mi, 12. Aug 2009, 6:11
von Suli
viele silbermienen im kosovo sind mit amerikaner besetzt

Bewrgwerke in Albanien

Verfasst: Mo, 28. Aug 2017, 13:02
von ReiseBrille
Die in Film unten eingeblendete Schrift besagt übersetzt:

Kohlenbergwerk in Albanien 1995