Seite 2 von 3

Verfasst: Mo, 31. Jul 2006, 9:16
von adriana1972
Hallo,

bin heute Nacht aus dem Kosovo zurück gekommen.
Ich habe auch in Serbien den Einreisestempel bekommen und an der Grenze zu Kosovo das Visum, welches ich bei der Ausreise wieder abgeben mußte und aus Listen ausgetragen wurde.
Sonst hab ich mich auch nirgends angemeldet.

Das wichtigste ist bei Reisen durch Serbien der Einreisestempel - rückzu mußte eine wieder aus den Bus austeigen, da sie den nicht hatte!

Verfasst: Mi, 09. Aug 2006, 18:11
von Arjana
Flutur hat geschrieben::shock:
Jetzt muss ich doch mal ganz blöd fragen.....muss man sich wirklich als gebürtige Deutsche im Kosovo anmelden wenn man da Urlaub macht?

Ich war jetzt schon 4 mal da unten (mit Flugzeug), aber von dieser Meldepflicht hab ich nichts gewusst und auch mein Mann hat mir davon nichts gesagt.

Wozu muss man sich denn da anmelden wenn man Urlaub macht? :?:
Aber ehrlich, ich kanns mir auch nicht vorstellen, ich hab mich auch noch nie angemeldet, aber bei der Einreise bekommt man ja unter der Rubrik Visum im Pass einen Stempel der UNMIK (Boarder Police), das ist doch ausreichend, oder? Vielleicht besteht auch nur Meldepflicht wenn man mit Bus oder Auto einreist...

Grüße
Arjana

Verfasst: Mo, 14. Aug 2006, 12:45
von Bluebunny
So, ich bin jetzt auch wieder da. Also, ich habe auch bei der Einreise in den Kosovo dieses Anmelde-Kärtchen bekommen. Ich war aber trotzdem zur Sicherheit bei der Polizei in Prishtina, wo man mir erklärt hat, dass ich erst eine richtige Anmeldung benötige, wenn ich länger als 3 Monate im Kosovo lebe - ansonsten reicht dieses Kärtchen. Allerdings wollte die serbische Grenzkontrolle an der Grenze zwischen Serbien und Ungarn ein "Certificate" sehen (er hat es uns extra gezeigt), wo ich im Kosovo gewohnt habe. Das hatte ich natürlich nicht, weil es mir niemand gesagt hatte. Mit 10 Euro Schmiergeld war es aber gegessen. An der Grenze Kosovo-Serbien gab's hingegen (außer 8 Stunden Stau) keine weiteren Schwierigkeiten.

wir habe keines gemacht

Verfasst: Mo, 14. Aug 2006, 13:05
von anjessa
hi zusammen

diesmal haben wir uns nicht gemeldet bei der polizei und hatten auch keine schwierigkeiten bei der ausreise an der serbischen grenze.

wir haben nur diesmal sehr viel schmiererei mit den grenzwachen gesehen,die die leute dann nach vorne in die autoreihe geschickt hat,wer die jenigen nicht reingelassen hatte wurde direkt rausgewunken und nach hinten geschickt:-(
echt krasse methoden.

nächstes jahr nehmen wir die route über italien.hat jemand tips oder die genaue route mit fähre! wäre super wenn ich die infos bekommen würde.am liebsten per pm.

lg anjessa

Verfasst: So, 29. Apr 2007, 19:42
von Dalbana
sorry, dass ich diesen Thread nochmal auffrische. Fahre diesen Sommer nach zwei Jahren erstmals wieder "nach Hause" zur Schwiegermama. Wie funktioniert das mit dem Visum? Weil kann mich dunkel erinnern, am Airport Prishtina danach gefragt worde zu sein und konnte nur mit Achselzucken antworten. Was die Meldepflicht weiß ich bescheid.

Verfasst: Mo, 30. Apr 2007, 11:29
von Lule
Tung Dalbana!

Du brauchst - wenn du nicht länger als 90 Tage bleibst - kein Visum für Kosova.
Du benötigst nur deinen Reisepass.

Shumë të fala dhe te uroj një ditë shumë të bukur!
Lule

Verfasst: Mo, 30. Apr 2007, 15:04
von Dalbana
bist du sicher? Nee, fahre nur vier Wochen, aber du musst es ja wissen, so oft, wie du in letzter zeit da warst

Verfasst: Di, 01. Mai 2007, 8:39
von Lule
Mirëmëngjesi Dalbana!

Da bin ich wirklich sicher!!
Vermisse die Zeit dort schon! Aber im Moment no way to go there...

Alles liebe,
tung tung
Lule

Verfasst: Mi, 02. Mai 2007, 21:13
von Dalbana
Wieso nicht? Kein Urlaub mehr? Oder hat sich schon nachwuchs eingestellt?

Verfasst: Do, 03. Mai 2007, 9:37
von Lule
oh weder noch.....
eher das nötige Kleingeld, das nicht vorhanden ist :D

Të fala,
Lule

Verfasst: Do, 31. Mai 2007, 19:45
von Albulena
Also ich muss sagen wir haben uns vorher auch niee angemedet aber ich war vor 2 monaten kosovo und wir machen das jetz immer wieder wiel es kann ja einmal sein das dich jemadn kontroliert dann musst du da angaben machen wo du wohnst und so in dem zeitraum ohh man das ist so ein stress aber naja lieber diese tzettel machen auch wenn man sie höchstwarhscinelcih gar nihct braucht :-) hehe tung albulena

Verfasst: Mo, 23. Jun 2008, 5:04
von adriana1972
Hallo,

wie sieht es dieses Jahr / nach der Unabhängigkeit mit der Meldepflicht aus?
Wieder bei der Kommune anmelden?

Adriana

Verfasst: Mo, 23. Jun 2008, 18:45
von prizreni1971
Hallo,
Mit dem Meldepflicht habe ich erfahrung gemacht!
Folgendes: Die die ein UNMIK ausweiss haben brauchen keine Kontrollkarte in einem Ausländischen Paß mitführen (es wird auch keine Stempel an der Grenze gegeben),aber diese Ausweiss müsse bei Einreise und während des Aufenthaltes in Kosovo mitgeführt werden.!!!!den UNMIK-Ausweiss nicht in Serbien den serbischen Beamten zeigen


Reise durch Serbien und zurück:Man müsse innerhalb 24 Std.bei der Polizei angemeldet sein.dann diesem (bei Verlangen) in Serbien dem Grenzbeamten abgeben ,sonst Reisende haben bis zu 300 € an der serbischen Grenze als Abzocke abgeben müssen.Kostet nur 10 Min, Aufenthalt bei der polizeiliche Dienststelle (nach der Unabhängikeit werde man dieses Schreiben nicht lassen zeigen wollen weil Republik Kosovo dran stehen wird, aber am besten immer mitführen).

Gute Reise!

Verfasst: So, 20. Jul 2008, 15:54
von clari
Bluebunny hat geschrieben: Die nette Dame der serbischen Botschaft hat mich extra nochmals darauf hingewiesen, dass ich auf den Stempel bei der Einreise nach Serbien bestehen soll! Weil die Grenzleute manchmal mit Absicht den Stempel "vergessen" :shock: . Und das man richtig Probleme bekommt, wenn man sich nicht meldet oder den Stempel nicht hat. Naja, wird schon alles schiefgehen. :D
sagt mal leute....ich würde hinfliegen und mit dem auto zurückfahren...kann es dann zu problemen kommen?

Verfasst: Mo, 04. Aug 2008, 2:51
von prizreni1971
Nein,anmelden muß man nicht,da durch Serbien aus dem Kosova (direkt) nicht zurückreisen kannst.Dann müsstest über Makedonien fahren.
Gute Aufenthalt!

naja :)

Verfasst: Mo, 04. Aug 2008, 18:07
von Melanie31
adriana1972 hat geschrieben:Hallo,

das mit der Anmeldung würde mich auch interessieren.

War schon einige Male im Kosovo, aber hab mich noch nie angemeldet.
In ner Woche fahren wir wieder runter.

Adriana
Tja,Adriana dann hast du dich Ilegal dort aufgehalten! DU DU DU :lol: :lol: :lol:

War spass

Gute fahrt wünsch dir

Verfasst: Di, 12. Aug 2008, 12:06
von hardi
Wir waren in den letzten beiden Jahren in Montenegro mit dem Zelt unterwegs und hatten nie Probleme weil wir nicht angemeldet waren.

Die Probleme soll es woll nur bei der Ausreise über Serbien geben.

Wir sind zurück immer über Kroatien bzw. Bosnien gefahren und hatten keine Probleme

Versicherung

Verfasst: Mi, 13. Aug 2008, 11:19
von Dani1
Hi ich hoffe es kann mir jemand meine Frage beantworten:

Ich fahre nächste Woche mit meinem Freund und dessen Onkel ins Kosovo. Leider weis aber niemand genau über die Versicherung bescheid, könnt Ihr mir vielleicht eine Auskunft geben.

Auf antworten freu ich mich.

Verfasst: Mi, 13. Aug 2008, 11:49
von Darleen17
Meinst du die Versicherung fürs Auto?

Re: Versicherung

Verfasst: Mi, 13. Aug 2008, 12:18
von Melissa23
Dani1 hat geschrieben:Hi ich hoffe es kann mir jemand meine Frage beantworten:

Ich fahre nächste Woche mit meinem Freund und dessen Onkel ins Kosovo. Leider weis aber niemand genau über die Versicherung bescheid, könnt Ihr mir vielleicht eine Auskunft geben.

Auf antworten freu ich mich.
Hi,

wenn du die Versicherung fürs Auto meinst so benötigst du die grüne Karte und wenn du kurz vor der Grenze in Kosove bist, musst du dir sone Versicherung kaufen kostet ungefähr 50-80 Euro je nach dem wie lange ihr bleibt. Diese musst du dann immer bei euch tragen bzw fürs auto auffindbar sein.