Benutzeravatar
Kusho1983
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2625
Registriert: Di, 05. Jul 2005, 14:48

Fr, 19. Mai 2006, 19:56

Viktor hat geschrieben:DAn ist ja die Sache mit den Bücher von Naim Frasheri geklärt, ich persöhnlich hab es auch nicht daher hüt ich mich mal vorerst hier was zu schreiben.


Ich kenn die SChulbücher Albaniens nicht glaub ich....

Ne auf dieses Niveau lass ich mich schon nicht runter, sollte nur ein Beispiel sein, immerhin schafte es Tito bis zu 500 000 Albaner nach Türkei zu verjagen mit der begründung wir wären Türken, von dem her glaub ich schon dass es genug Menschen gibt die solchem Müll glauben schenken.

Meiner MEinung nach find ich den Mythos von Skenderbeu ganz ok so, ich hörte seine Geschichten schon als Kind vom verstecken in der Ziegenherde...ect...ect.


von was für ziegenherden sprichst hier?


Mythen sollte man Mythen lasen solange sie keinem negativen Weck zugute kommen wie das Mythos vom Zar Lazar.
Kann man sagen das er Nationalistisch war? gabs damals das schon?
Es ist mir bekannt das er alle Stämme zusammenschloss, kann man dem eine NAtion sagen?

ja aber mythen haben nichts in den geschichtsbüchern der schule zu suchen,sowenig wie das praktizieren von gebeten und glaubensfragen!!!
noch zur ergänzung:skanderbeg hat nicht die stämme,sondern die prinzenhäuser albaniens vereint,und dies bedeutet noch lange nicht,dass damit auch die bevölkerung gemeint war...des weiteren bedeutete die"befreiung"albaniens nicht gleichzeitig die befreiung der alb.bevölkerung,da skanderbeg,wie jeder herrscher der damaligen zeit willkürlich über die bevölkerung und deren schicksal entschieden...und nationalist war er keineswegs(zumindest nicht in dem sinne,wie wir uns das heute vorstellen)...sein vater hat ja schliesslich auch krieg gegen andere alb.prinzen geführt,und nur so konnte er seinen machtbereich,von einem unwichtigen herrscher in der matgegend zu einem der mächtigsten herrscher mittelalbaniens ausweiten...und das hat herzlich wenig mit patriotismus zu tun,sondern viel mehr mit macht und herrschaft!

Viktor
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2947
Registriert: Mo, 26. Dez 2005, 16:51

Sa, 20. Mai 2006, 13:10

Kusho1983 hat geschrieben:
Viktor hat geschrieben:DAn ist ja die Sache mit den Bücher von Naim Frasheri geklärt, ich persöhnlich hab es auch nicht daher hüt ich mich mal vorerst hier was zu schreiben.


Ich kenn die SChulbücher Albaniens nicht glaub ich....

Ne auf dieses Niveau lass ich mich schon nicht runter, sollte nur ein Beispiel sein, immerhin schafte es Tito bis zu 500 000 Albaner nach Türkei zu verjagen mit der begründung wir wären Türken, von dem her glaub ich schon dass es genug Menschen gibt die solchem Müll glauben schenken.

Meiner MEinung nach find ich den Mythos von Skenderbeu ganz ok so, ich hörte seine Geschichten schon als Kind vom verstecken in der Ziegenherde...ect...ect.


von was für ziegenherden sprichst hier?


Mythen sollte man Mythen lasen solange sie keinem negativen Weck zugute kommen wie das Mythos vom Zar Lazar.
Kann man sagen das er Nationalistisch war? gabs damals das schon?
Es ist mir bekannt das er alle Stämme zusammenschloss, kann man dem eine NAtion sagen?

ja aber mythen haben nichts in den geschichtsbüchern der schule zu suchen,sowenig wie das praktizieren von gebeten und glaubensfragen!!!
noch zur ergänzung:skanderbeg hat nicht die stämme,sondern die prinzenhäuser albaniens vereint,und dies bedeutet noch lange nicht,dass damit auch die bevölkerung gemeint war...des weiteren bedeutete die"befreiung"albaniens nicht gleichzeitig die befreiung der alb.bevölkerung,da skanderbeg,wie jeder herrscher der damaligen zeit willkürlich über die bevölkerung und deren schicksal entschieden...und nationalist war er keineswegs(zumindest nicht in dem sinne,wie wir uns das heute vorstellen)...sein vater hat ja schliesslich auch krieg gegen andere alb.prinzen geführt,und nur so konnte er seinen machtbereich,von einem unwichtigen herrscher in der matgegend zu einem der mächtigsten herrscher mittelalbaniens ausweiten...und das hat herzlich wenig mit patriotismus zu tun,sondern viel mehr mit macht und herrschaft!
Da hab ich wohl einen Fahler gemacht dir zu folgen und Ihn auch Mythos zu nennen, weis gar nicht was ich mir dabei gedacht habe.

Ein Mythos kann man Ihn nicht nennen, nur seine Geschichten die man sich erzählt sind ein bisschen übertrieben obwohl man sich dabei auch fragt: was ist bei Skanderbeg eigentlich zu übertreiben? Ich denke man untertreibt fast. Albanien, mit ihren Fürsten und ihren kleinen Armeen gegen die Osmanen........ 40-50 Jahre standgehalten und sogar ein Waffenstillstand erwungen, 2mal. Die grösste Armee der Osmanen erliet harte NIederschläge, von einem kleinen, DAvid gegen Goliath.

Ich kenn die Albanischen Geschichtsbüchr nicht, du wie es ausieht schon, kannst du mal aufzeigen was in deinen Augen geändert werden sollte? oder anders intepretiert?

Ich mein seinen Helm, der einen Ziegenbock, oder Schafbock darstellt, laut übermittelten GEschichten kam das daher, weil sich Skanderbeg auf der Flucht vor der Osmanen (Auf der Flucht von der osmanischen Sklaverei) er sich unter einer ZIegenherde versteckte, einer ZIege den Kopf abschnitt,auf seinem Kopf setzte und er gebückt sich drin versteckte.

Benutzeravatar
Kusho1983
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2625
Registriert: Di, 05. Jul 2005, 14:48

Sa, 20. Mai 2006, 15:01

Viktor hat geschrieben:Da hab ich wohl einen Fahler gemacht dir zu folgen und Ihn
auch Mythos zu nennen, weis gar nicht was ich mir dabei gedacht habe.

Ein Mythos kann man Ihn nicht nennen, nur seine Geschichten die man sich
erzählt sind ein bisschen übertrieben obwohl man sich dabei auch fragt: was
ist bei Skanderbeg eigentlich zu übertreiben? Ich denke man untertreibt
fast. Albanien, mit ihren Fürsten und ihren kleinen Armeen gegen die
Osmanen........ 40-50 Jahre standgehalten und sogar ein Waffenstillstand
erwungen, 2mal. Die grösste Armee der Osmanen erliet harte NIederschläge,
von einem kleinen, DAvid gegen Goliath.

das hat es aber öfters schon gegeben,und das gibt es heute immer
nocht,dass grosse fremde,besetzende heere ofmals von kleinen
befreiungskämpfer-gruppen geschlagen werden und dass kleine
rebbellengruppierungen den grossen heeren oftmals auch grosse schäden
zufügen können...siehe das beispiel in tschetschenien,als die dortigen
rebellen die russische armee lange auf trab gehalten haben...oder auch
albanien während dem 2.wk:ein kleines land mit ca.50'000partisanenkämpfern
wirft zuerst die italiener aus dem lande und später werden auch die grossen
heere der deutschen nazis nach norden(richtung jugoslawien)weggedrängt,ohne
irgendwelche fremde unterstützung der,z.b.roten armee...ist also wirklich
nichts neues,denn albanien als land ist halt keine flache ebene,in welche
jeder besatzer mit seinen heeren und kriegsmachineri einfach einmarschieren
kann...denn die hohen berge,von welche albanien an allen grenzen des
landes(norden:malesia e madhe,tropoja;zentral und südalbanien)umgeben wird
und wurde,machen es den fremden besatzer schwierig...


Ich kenn die Albanischen Geschichtsbüchr nicht, du wie es ausieht schon,
kannst du mal aufzeigen was in deinen Augen geändert werden sollte? oder
anders intepretiert?

du meinst schon bezüglich skanderbeg?als da würde ich z.b.die zusammenarbeit
mit den regionalen faktoren,d.h.mit den regionalen Fürsten(z.b.den fürsten
von montenegro und serbien,aber auch die zusammenarbeit mit anderen fürsten
aus rumänien,etc.)...die beziehungen zw.skanderbeg und dem serb.könig waren
zwar sehr formell und trocken,sie waren vielleicht nicht die besten
freunde,aber als es darum ging den balkan und europa vor der"muslimischen
gefahr"zu beschützen,da haben die christlichen fürsten auf dem balkan viel
eher zusammengearbeitet...diese darstellung,dass der könig von serbien
skanderbeg verraten(oder nicht geholfen haben soll)ist eine paralalle
instrumentalisierung zu den beziehungen enver hoxhas mit tito...denn tito
soll angeblich auch hoxha verraten und die idee des sozialismus verkauft und
verraten haben...
weiter hat albanien auch hilfe vom vatikan bekommen...das ist heute
bekannt,doch in den alb.büchern wird immer noch die alte fassung
geliefert,dass skanderbeg(wie hoxha im zweiten weltkrieg)albanien selbst
befreit haben soll(hier werden auch versucht,paralellen zwischen hoxha und
skanderbeg zu ziehen,um hoxha auch als nationalhelden dastehen zu
lassen...)!
das ist meiner meinung alles eine manipulation des alten regimes!!!
und allgemein würde ich die schulbücher,eben wie schon erwähnt,etwas
neutraler und objektiver zu schreiben versuchen...denn die beziehung
albaniens zu seinen nachbarländern werden immer als negativ
dargestellt...albanien hat sich immer gegen die"bösen"griechen und serben
und gegen jeden anderen besatzer wehren müssen...in den schulbücher wird die
geschichte albaniens als ein immerwährender kampf gegen
die"bösen"nachbarländer!!!
was so nicht stimmt,denn es hat ja durchaus handel zwischen den einzelnen
regionen gegeben!!!


Ich mein seinen Helm, der einen Ziegenbock, oder Schafbock darstellt, laut übermittelten GEschichten kam das daher, weil sich Skanderbeg auf der Flucht vor der Osmanen (Auf der Flucht von der osmanischen Sklaverei) er sich unter einer ZIegenherde versteckte, einer ZIege den Kopf abschnitt,auf seinem Kopf setzte und er gebückt sich drin versteckte.

das ist nur eine kleine kindergeschichte,denn sein helm hat nichts mit schafherden/ziegenherden zu tun in welchen sich skanderbeg angeblich versteckt haben soll...da skanderbeg sich nie in irgendwelchen ziegenherden versteckt hat,als er vom osm.heer geflüchtet ist...denn skanderbeg ist desertiert,als das osmanische heer in richtung rumänien/bulgarien war...aber in ziegenherden hat er sich nicht versteckt,und er hat auch keine ziege geköpft,um sich damit zu tarnen,da das osm.heer davon nichts mitbekommen hat am anfang...und skanderbeg war auch nicht in osm.sklaverei,da es ihm im osm.heer sehr gut ging,denn das janitscharenheer war eines der besten söldnerheere der damaligen zeit und ihre söldner wurden sehr gut behandelt...

Meta
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 348
Registriert: Sa, 27. Aug 2005, 0:28

So, 21. Mai 2006, 23:09

Kusho

Ich habe gelesen dass es zwischen Ballkaner handeln gab(Skanderbegzeit)aber leider haben alle mit "Passion" gegen einander gekriegt.Das ist die Wahrheit.Versuche für Frieden zu schliessen gab immer.Aproppo Skanderbeg hat 24 Jahren gewonnen,Enver Hoxha fast 50 Jahre ist im Amt geblieben aber trotzdem mit Serben und Nachbarn haben Wir immer probleme gehabt...Mit Griechen sind Wir im harte kurs und das im diese Dekade(Kriegsgesetzt eksistiert immer noch).Ich weiss nicht was Du uns sagen willst aber sei bitte konkret.Skanderbeg ist nach Türkei mitgeschleppt kam zurück und gewan.Mit Serben haben Wir auch vor 5-6 Jahren massiv gekriegt, jetzt probieren beide seiten faul Frieden zu schliessen.Du kannst mal FISHTA lesen und sehen wie Wir Ballkaner uns "liebten"...
Wenn Du denkst man muss eine Geschickte endlich neue schreiben dann aber nur das zu erklären wie alle schlimm waren...Wir können nicht sagen Griechen und Albaner sind wegen Camen für ein Apfel im Konflikt gekommen.
Doch das können wir sagen aber das wäre ein Tragjiko-Komedi :lol: :lol:

Benutzeravatar
Kusho1983
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2625
Registriert: Di, 05. Jul 2005, 14:48

Mo, 22. Mai 2006, 11:38

Meta hat geschrieben:Kusho

Ich habe gelesen dass es zwischen Ballkaner handeln gab(Skanderbegzeit)aber leider haben alle mit "Passion" gegen einander gekriegt.Das ist die Wahrheit.Versuche für Frieden zu schliessen gab immer.


natürlich hat es handel und weitere beziehungen gegeben!aber es wurden auch(wie du erwähnt hast)kriege geführt,wie sie auch in mitteleuropa an der"tagesordnung"waren...denn solche kriege und fehden um macht und territorium wurden vor allem von den fürstenhäusern gegenseitig geführt,und die bevölkerung(ritter,"soldaten"&bauern)musste einfach gehorchen...während der handel vor allem von händlern aus der mittel- und teilweise auch von der unterschicht betrieben wurde...


Aproppo Skanderbeg hat 24 Jahren gewonnen,Enver Hoxha fast 50 Jahre ist im Amt geblieben aber trotzdem mit Serben und Nachbarn haben Wir immer probleme gehabt...Mit Griechen sind Wir im harte kurs und das im diese Dekade(Kriegsgesetzt eksistiert immer noch).

immer hatten wir mit den nachbarn schon nicht probleme!!!ich weiss nicht,was für ein geschichtsbild du hast,aber mir scheint dein verständnis für geschichte sehr suspekt...wenn schon immer diese zankerei zwischen albanern und serben/griechen dagewesen wäre,dann hätte eine bevölkerung ausgerottet werden müssen,und wenn das die serben oder griechen beabsichtigt hätten,hätten sie es auch erreicht!!!wie es mir scheint,hast du ein manipuliertes geschichtsbild(das von der ppsh und enver hoxha propagiert wurde)dass albanien angeblich überall von feinden umzingelt sei und dass albanien überall schon feinde gehabt hätte und immer noch habe,um damit die isolation albaniens zu legitimieren!!!
ich frage mich,wieso man sich gegenüber anderen genau so"barbarisch"verhalten muss?!?!wieso muss man genau mit der gleichen"primitivität"reagieren?!wieso kann man nicht sagen,ich bin schlauer als du und gebe einfach nach?!was soll dieser nationalstolz und patriotismus?!es gibt leute,die verstehen immer noch nicht,dass die kriege in serbien,bosnien,kroatien,kosovo nicht zum wohle der bevölkerung,sondern für die interessen bestimmter pol.eliten geführt wurden!!!glaubst du miloseviç oder karaçiç waren wirklich solche patrioten?!es ging ihnen um viel mehr als nur um patriotismus!es ging ihnen um macht,aber mit dem patriotismus lassen sich viel mehr leute aus der bevölkerung mobilisieren!!!und die breiten massen sind so schnell manipulierbar und steuerbar,dass sie auf solche lockrufe schnell reagieren!!!


Ich weiss nicht was Du uns sagen willst aber sei bitte konkret.

ich will damit genau das sagen,was sich in deinen schriften widerspiegelt!du hast(wie viele andere albaner auch)ein völlig verfälschtes und manipuliertes bild der geschichte,was auf die ära des kommunismus und auf dessen manipulative instrumentalisierung der geschichte zurückzuführen ist!!!die alb.geschichtsbücher müssen neu geschrieben werden,damit eine weniger hetzerische haltung gegenüber den nachbarländern eingenommen wird und damit albanien zur verständigung der völker beitragen kann(auch wenn das die"bösen"serben oder griechen nicht wollen)...

Skanderbeg ist nach Türkei mitgeschleppt kam zurück und gewan.


skanderbeg wurde nicht nach istambul verschleppt,sondern sein vater hat ihn"freiwillig"den osmanen als "christen-steuer"übergegeben!!!das heisst,die osmanen haben in ihrem reich kinder von christlichen familien rekrutiert und sie zu bekehren und zu den besten soldaten des osmanischen heeres heranzuzüchten,zu sog."janitscharen"!!!


Mit Serben haben Wir auch vor 5-6 Jahren massiv gekriegt, jetzt probieren beide seiten faul Frieden zu schliessen.


es ist eine traurige epoche für den balkan,aber deswegen darf das nicht heissen,dass man nie frieden schliessen soll und sich gegenseitig die hände zur versöhnung zu reichen(ich töne hier wie ein pfarrer)!!!ausserdem kann ja albanien trotzdem versuchen gute beziehungen zu serbien aufzubauen,dass muss nicht davon abhängen,ob die leute im kosovo das wollen oder nicht!!!ich meine,albanien war im kosovo-krieg mehr oder minder neutral und albanien ist auch ein unabhängiger staat und kann seine aussenpolitik unabhängig von der meinung der kosovarischen bevölkerung und regierung gestalten!!!ich appeliere eig.an die wiederaufnahme von freundschaftlichen und nachbarschaftlichen beziehungen albaniens mit allen ihren nachbarländern!!!und vor allem der kulturelle austausch mit serbien und griechenland soll mehr gefördert werden!!!


Du kannst mal FISHTA lesen und sehen wie Wir Ballkaner uns "liebten"...
Wenn Du denkst man muss eine Geschickte endlich neue schreiben dann aber nur das zu erklären wie alle schlimm waren...

fishta hat seine bücher im kontext der damaligen zeit der nationalen bewegungen geschrieben!damals waren die völker eher feindlich gegeneinander gesinnt!!!wer die damaligen werke fishtas auf den heutigen kontext der beziehungen überträgt,der macht einen historischen fehlschluss und dem kann man auch nicht mehr helfen!!!wieso sollte ich ein buch lesen,welches sich auf mehr als hundert jahre vergangenheit bezieht?!?!die bücher von fishta haben keinen wert für die heutige zeit!!!ausserdem war fishta,wie die meisten serbischen,griechischen,montenegrinischen,albanischen schriftsteller der damaligen zeit blinde nationalisten und am liebsten hätte er doch gesehen,dass der ganze balkan in brand gelegt würde,nur damit die serben nicht mehr überleben!!!

Wir können nicht sagen Griechen und Albaner sind wegen Camen für ein Apfel im Konflikt gekommen.
Doch das können wir sagen aber das wäre ein Tragjiko-Komedi :lol: :lol:

Benutzeravatar
egnatia
Danke für die vielen Übersetzungen
Danke für die vielen Übersetzungen
Beiträge: 2912
Registriert: Fr, 15. Jul 2005, 12:58

Fr, 07. Jul 2006, 18:08

Wer waren die Illyrer?

hier :arrow: www.shqiperia.com -> Ilirët!


gruss egnatia
Koha s'vjen pas teje, ti hiq pas kohese!
Naim Frasheri

lissius
Member
Beiträge: 17
Registriert: Sa, 22. Jul 2006, 22:51

Sa, 22. Jul 2006, 23:55

ausgerechnet irgendwelsche ahnungslosen wollen etwas uber die albanische geschichte erzählen.Ich rate euch eins wenn ihr was über die albanische geschichte wissen wolt dann liest mal "ILYRICUM SACRUM" in 10 bänder und kostet 1000 euro,erhältlich in büchereien in dardania(kosova)dann wisst ihr einbischen mehr über die albaner. Dieses buch wurde von den albanis´chen papst francesko alabni im jahre 1700 im aftrag gegeben und vor ein paar monaten ist in den freien markt zu erwerben.Villeicht eine kleine übersetzung "ILYRICUM SACRUM" heisst soviel wie das kirchliche ilyrien,viel spass dabei

Viktor
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2947
Registriert: Mo, 26. Dez 2005, 16:51

Di, 25. Jul 2006, 17:52

lissius hat geschrieben:ausgerechnet irgendwelsche ahnungslosen wollen etwas uber die albanische geschichte erzählen.Ich rate euch eins wenn ihr was über die albanische geschichte wissen wolt dann liest mal "ILYRICUM SACRUM" in 10 bänder und kostet 1000 euro,erhältlich in büchereien in dardania(kosova)dann wisst ihr einbischen mehr über die albaner. Dieses buch wurde von den albanis´chen papst francesko alabni im jahre 1700 im aftrag gegeben und vor ein paar monaten ist in den freien markt zu erwerben.Villeicht eine kleine übersetzung "ILYRICUM SACRUM" heisst soviel wie das kirchliche ilyrien,viel spass dabei

Wie gut dass die allwissende Person über die albanische Geschichte unter uns lebt, wie wär es mal mit einem vorgeschmack......



kurz und verständlich: shko n`lesh

heist der Papst wirklich alabni oder albani? den alabni klingt für mich eher arabisch "al abni" und dass Buch war doch vor vor kurzem in den kroatischen Händen...???


DAS WIRD VERéFFENTLICHT?????????????????????????????????????????

heftig!!!!!! wo kanns ichs "vor"bestellen?

lissius
Member
Beiträge: 17
Registriert: Sa, 22. Jul 2006, 22:51

Di, 25. Jul 2006, 22:33

ich hatte mein text verbessert wurde anscheinend der falsche text gespeichert,wollte nicht viel zeit mit ahnungslosen verbringen,natürlich hiess der papst Francesko Albani und wurde im jahre 1700 zum papst gewählt und zwar in vatikan,damit ich dieses mal nicht falsch verstanden werde.Sie werden meinen warum ? darum ,es gib noch ein papst in "kostandinopel" deswegen.Der albanischer papst nahm den namen Clement der xi.Er gab dem italienischen mönch danielle Fralati den auftrag die geschichte Ilyrien zu schreiben.Dieses buch wurde in 50-ger jahren auf albanisch von einem katholischen prister in albanien übersetzt.Das buch wurde von den komunisten beschlagnahmt und der prister wurde verhaftet.Erst I.Rugova, in den 9o-ger entschoss sich mit seine kollegen das buch für die dardaner zugänglich zu machen und steht seit ein paar monaten auf dem markt.Es ist zwar einbieschen teuer,1000euro,wurde aber jedem empfehlen,sind 10bänder und jedes band hat fast 500seiten.

lissius
Member
Beiträge: 17
Registriert: Sa, 22. Jul 2006, 22:51

Do, 27. Jul 2006, 22:04

ach so une te shkoj ne lesh, qka te them une ty o viktor,informoju para se dush me u zgerdhi me tjeter kan,e ne qoftese une baj gabime ortografike ateher mundesh me ba korrigjime pa perqeshje.

Zurück zu „Kultur & Gesellschaft“