Seite 2 von 2

Verfasst: Di, 09. Mai 2006, 16:34
von Koby Phoenix
Ahsooo,ge!l.Danke.

Verfasst: Di, 09. Mai 2006, 19:43
von Lars
Germanwings fliegt vom 11.6. bis Ende Oktober jede Woche nach Prishtina. Ob es noch günstige Flüge gibt, ist ne andere Frage.

Mehr dazu: --> http://www.albanien.ch/forum/phpbb/view ... ermanwings

Verfasst: Mi, 10. Mai 2006, 11:00
von jessi
Hallo
wir haben im August für 4 Personen keine Plätze mehr bekommen und ich hab gleich nach gefragt nach dem ich davon erfahren habe das Germanwings fliegt wir hatten Pech :( also bleibt nur das Auto bei den Ticketpreisen in den Sommerferien......ich finde die Ticketpreise auch echt unverschämt wo anderst hin kommt man spotbillig und Prishtina so teuer!? Naja hoffe das ändert sich mal
Grüsse Jessi

tolle lösungsvorschläge

Verfasst: Mo, 15. Mai 2006, 0:09
von lea
nun, deine lösungen scheinen ja sehr plausibel aber nicht ganz durchdacht.
-boykott geht ja nun mal nicht, da wir ja alle ins kosovo müssen.
-auto/ bus/ zug ist auch nicht immer möglich, da es menschen gibt, die an arbeitszeiten gebunden sind, und sich nicht leisten können, 3-4 tage für die reise zu verlieren, oder zu alt sind, oder kinder haben....
und zu der sache:"Wie kann man, wenn man um die finanziellen Verhältnisse im Kosovo bescheid weis mit dem Flugzeug fliegen?"

- in dem man hier hart dafür arbeitet und sich diesen luxus leisten möchte, damit man das hartverdiente geld der familie zukommen lassen möchte...


think about this!


Vienna hat geschrieben:Sobald einige der Meinung sind dass die Preise wirklich zu hoch sind und beschließen mit dem Bus oder dem Auto "runter" zu fahren, wird die Nachfrage sinken und somit die Preise zwangsläufig ebenso, da ja keiner zusperren will. Wenn man sich aber diesen "Luxus" leisten will und kann, und es scheinbar genug tun, gibt es keinen Grund für die Reisebüros die Preise zu senken.

Aber sich zu beschweren das die Betriebe so profitabel wie nur möglich arbeitem, ist meinem Empfinden nach nicht zulässig.



Mit dem Bus bzw. mit dem Auto kommt man auch nach unten, und den Rest, die Differenz zwischen dem Preis des Fliegers und dem des Buses, könnte man sparen oder spenden.

Wenn man sich aber die Strapazen nicht antun will bzw. ich kenne ein paar die in der Schweiz leben, arbeitslos sind, aber trotzdem finden das sie zu gut sind um mit dem Bus runter zu fahren. Kein Wunder das die Preis so hoch sind, wo sogar jemand der von der staatlichen Sozialhilfe lebt der Meinung ist mit dem Flieger in den Kosovo (bzw. in meinem Fall nach MZ) zu müssen.

Re: aus not macht geld

Verfasst: So, 11. Jun 2006, 22:45
von Friedhelm
lea hat geschrieben:hello!
an der zürcher bahnhofstrasse, welche zu den top 3, der weltweit teuersten wirtschaftsstrassen der welt zählt, tummeln sich beinahe in reih und glied, kosovarische reisebüros. das ist beschämend!!!

bitte um eure rückmeldung!
Hallo Lea,

ich wunderte mich auch wieso die Prishtiner soviel Geld für Autos und Klamotten ausgeben können ;-)
Oder in Hotelneubauten ...
Ich denke mal EU-Geld machts möglich. Und Verwandtschaft aus der EU.

Gruss
Friedhelm

Verfasst: Mo, 10. Jul 2006, 17:45
von Koby Phoenix
Wir haben vor 3 Wochen 4 Karten bekommen aber genau so teuer wie die von Eurokoha
aber soll angeblich komfortabler sein

Verfasst: Mo, 10. Jul 2006, 17:58
von Koby Phoenix
Ich meine Kosovareisen,genau so teuer wie Kosovareisen