
weshalb reist man als afghanischer Flüchtling von Kosova nach Albanien? Oder wollten die in die andere Richtung?
Es soll doch keinen Grenzzaun geben – darauf haben sich die Regierungen von Albanien und Montenegro an ihrem Treffen in Shkodra geeinigt.GjergjD hat geschrieben:Die Zahl der Flüchtlinge auf der Route nimmt weiter zu. In Bosnien fanden Beratungen statt, wie im den neuen Zustrom umzugehen sei.
Der "Wohltäter" Viktor Orbán schenkt Montenegro 25 km Stacheldrahtzaun, um die Grenze abzusichern. Obwohl nicht gesagt wird, wo dieser Stacheldraht verlegt werden soll, so ist klar, dass dies überwiegend an den neuralgischen Punkten der Grenze zu Albanien passieren wird.
Die Schenkung ist in dem Vertrag fixiert, der Mitte April von den Innenministerien Montenegros und Ungarns unterzeichnet wurde und in diesem Monat auch von Regierung Montenegros genehmigt wurde. Darin verpflichtet sich Montenegro gleichzeitig, ungarischen Kräften Unterkunft und Verpflegung zu stellen. "Montenegro verzeichnete in den vergangenen zehn Monaten einen Anstieg der Zuflüsse von Flüchtlingen. Wenn dieser Trend anhält, sind unpopuläre Maßnahmen möglich." Bereits jetzt finden zwischen Ulcinj und Bar Kontrollen weit hinter der Grenze statt.
http://www.vijesti.me/vijesti/orban-sal ... ata-986295
http://www.rtcg.me/vijesti/drustvo/2038 ... zicom.html
Für Albanien bedeutet dies, dass es sich auf Flüchtlinge einstellen muss, die nicht weiter kommen und im Land hängen bleiben, oder nach Kosovo weiter reisen werden.
auch wenn viele Gesuche nicht echt seien – was passiert nach einen Asylgesuch in Albanien? Betreuung vom Staat gibt es ja wohl kaum für 3000 Personen?GjergjD hat geschrieben:Die Zahl der Asylbewerber in Albanien nimmt deutlich zu
Im Vergleich zum Vorjahr mit nur 307 Anträgen sollen es bis August 2018 3000 Anträge gewesen sein.
http://top-channel.tv/2018/11/07/rritet ... -shqiperi/