Bejzad hat geschrieben:Mein Cousin ist aus Presheva ich war 1 mal dort...
PS : Kann jemand ein Paar bilder im Forum stellen ?
MfG Bejzi








Wo liegt Presheva(serb. Presevo)
http://www.csdbalkans.org/roma/Photos/Presevo_hcic.jpg
Bejzad hat geschrieben:Mein Cousin ist aus Presheva ich war 1 mal dort...
PS : Kann jemand ein Paar bilder im Forum stellen ?
MfG Bejzi
danke für die infos, den ich komme ja ursprünglich aus medvegjaBerat hat geschrieben:Hallo Leute
Ich wollte Euch nur wieder mal erinnern, dass das Preshevatal aus einer Mehrheit von Albanern besteht!
Wie es zu beobachten ist, trägt dieses Tal je länger, je mehr in Vergessenheit, genau so wie die Pläne für den Wechsel der nördlichen kosovarischen Komunen, wo die Serben die Völkermehrheit bilden, mit den Preshevatal!
Ich weiss nicht warum dieser Vorschlag abgelehnt wird, obwohl es von der Seite der albanischen sowie der serbischen von Vorteil wäre.
Während des Balkankrieges (1912-1913) waren die Albaner dieser Gegenden, wie alle Albaner in Kosova, von Serbien verübten Völkermord und Terror betroffen. Fast die vollständige Bevölkerung dieser Regionen wurden nach Süden in der Skopje Ebene vertrieben.
Bis zum zweiten Weltkrieg gehörte Presheva, Bujanoc und Medvegja ganz klar zu Kosova! Doch dann wurden diese drei Komunen bekanntlich zu Serbien verschenkt!
Da Serbien dieses Tal unter vielen Schwierigkeiten gebracht hat und die Albaner dieser Gegenden unter das serbische Terror-Regime leiden musste, denke ich, dass es diesen drei Komunen die Anschliessung zu Kosova ganz klar zusteht! Schliesslich würde es dort viel mehr Ruhe geben und die Albaner wären nicht mehr so unterdrückt dort.
Was meint Ihr dazu?
Ich glaube du meinst Doberçan, die sind möchtegerntürken und leben auf kosovarischer Seite. Dobrosin liegt in Serbien, dort war einer der Stützpunkte der Uçpmbshqiptare hat geschrieben: Dobrosin liegt auf kosovarischer Seite und sie haben den Ruf fanatisch zu sein -erst letzte Woche beim vorbeifahren sagte meine Mutter - da leben diese möchtegerntürken und ihre altmodischen Idiioten (auf die Männer bezogen)