Seite 7 von 7
Verfasst: Sa, 28. Aug 2010, 22:42
von Estra
hm also ich vertrete die Meinung, dass man als Eltern alle Optionen durchgehen sollte, damit das eigene Kind glücklich sein kann. Wenn das nur mit Ritalin gehen würde, wär das für mich auch eine Option.
Ein anderes Kind dass ich kenne, hat alles andere auch ausprobiert, Feedbacktherapie, Ergotherapie, Chinesologie, Entwicklungshelfer usw. Die Mutter ist von einer Therapie zur nächsten gerannt mit dem Kind.
Aber leichtsinnig sollte man nie ein Medikament abgeben. Es ist immer eine Abwägung von Leidensdruck und Lebensqualität, gegen Abneigung gegen das Medikament aus verschiedensten Gründen.
Grüsschen Estra
Verfasst: So, 29. Aug 2010, 8:31
von liberte
ja, genau so würde ich es auch handhaben. aber ritalin wäre für mich die letzte lösung und ist halt in vielen köpfen häufig die erste.
was ich aber viel eher meinte war, daß eltern einfach keine alternativen angeboten werden. und ich rede jetzt nicht von eltern, die gebildet sind, die sich über solche dinge informieren, sondern solche, denen es nicht gegeben ist. die blind darauf angewiesen sind, was ein kinderarzt oder eine lehrerin rät. und da wird leider noch viel zu häufig der bequemere weg gewählt.

Verfasst: Mo, 30. Aug 2010, 16:08
von Alket
Estra hat geschrieben:
Und wie kommst du auf Kokain?? Ritalin ist Ritalin und Kokain ist Kokain.
Theoretisch, sollte Ritalin gleich wirken wie Kokain und ander Amphetamine.
wir sind zwar vom Thema abgekommen, aber abschliessend will ich sagen, dass ich fest davon überzeugt bin, dass seelische und emotionale Probleme nicht mit Tabletten geheilt werden können.
Re: Schulerfolg von albanischsprachigen Jugendlichen!!!
Verfasst: Mi, 03. Feb 2016, 17:17
von Genci85
Re: Schulerfolg von albanischsprachigen Jugendlichen!!!
Verfasst: Mi, 03. Feb 2016, 19:39
von TiranaAlb
Hängen in Deutschland meistens in Hauptschulen rum (Männlein) und Frauen meistens beim Arzt oder im Einzelhandel.
Studieren wohl mehr Frauen.
Re: Schulerfolg von albanischsprachigen Jugendlichen!!!
Verfasst: Mo, 08. Feb 2016, 15:31
von Alket
du musst es ja wissen

Re: Schulerfolg von albanischsprachigen Jugendlichen!!!
Verfasst: Mo, 11. Apr 2016, 16:22
von Kuqezijeti
Negativ:
Alkohol trinken
Drogen nehmen
Kriminalität
Faul sein
Nicht auf die Eltern hören
Falsche Freunde oder falsches Umfeld
Positiv:
Auf die Eltern hören
Auf die Geschwister hören
Sport als Ausgleich zur Schule
DIe richtigen Freunde
Gutes Umfeld
Gute Wohnsituation
Freude an bestimmten Schulfächern
Wissen was man später machen will