Seite 54 von 109

Lura Wahlversprechen

Verfasst: Mo, 29. Aug 2016, 19:46
von GjergjD
GjergjD hat geschrieben:Die vier Lura-Anliegergemeinden Mirdita, Dibra, Mati und Bulqiza sind übereingekommen, die Straße nach Lura auszubauen und zu asphaltieren. Mal sehen, ob das Projekt in absehbarer Zeit realisiert werden kann, es muss auch erst einmal finanziert werden :wink: Im Bericht wird erwähnt, dass 17 km bis "Livadhi i Turkut” bereits fertig wären, damit ist die neu angelegte Straße von Rreshen nach Burrel gemeint. An der genannten Örtlichkeit biegt der schlechte Schotterweg nach Lura ab. Ab dort wären 39 km bis zum Ortszentrum Lura zu asphaltieren.
Was im Juni schon besiegelt wurde, kann jetzt für Wahlversprechen genutzt werden. Der demokratische Oppositionskandidat von Dibra Sherefedin Shehu verspricht, mit der Sanierung der Straße von Perlat nach Lura noch in diesem Jahr zu beginnen. In 2017 solle man bereits mit dem etappenweisen Weiterbau der Asphaltstraße Richtung Peshkopia rechnen. Wie an anderer Stelle hier berichtet, befindet sich die neue Drin-Brücke bereits im Bau. Er hätte auch Kontakte zu einer deutschen Entwicklungsagentur geknüpft, um Lura so zu entwickeln, wie heute schon Radomir am Korab dasteht, denn Lura verkörpere ja die beste Tradition der Gastfreundschaft. Der Hotelbetreiber von Fushe-Lura wird sich freuen, endlich Gäste anlocken zu können. Wir wissen auch von anderen Initiativen vor Ort, Touristen zu beherbergen.
https://youtu.be/iFNpE-OmCxI

Re: Ortsumgehung Himara fertiggestellt

Verfasst: Mi, 31. Aug 2016, 22:27
von Lars
Lars hat geschrieben:
GjergjD hat geschrieben:Im März letzten Jahres schrieb ich
GjergjD hat geschrieben:In Himara wurde mit dem Ausbau einer Umgehungsstraße begonnen, seit Wochen laufen Erdarbeiten zur Verbreiterung der vorhandenen Wege. Der erste Ausbauabschnitt der rund 4 km langen Umgehung verläuft vom westlichen Ortsrand (A) zum Ortstail „1. Mai“ (B).
Der 1,8 km lange Teilabschnitt soll schon im Sommer fertig sein.
http://goo.gl/maps/pWPWY
Ein Lokalpolitiker hat die Fertigstellung der Umgehungsstraße um Himara verkündet. Vor einem Monat waren mir nicht einmal die Abzweigungen aufgefallen. Kommt man aus Richtung Norden, kann man jetzt bei 40.107524,19.741923 (auf Google Maps) im spitzen Winkel auf die Umgehungsstraße abbiegen, da fährt man nur zu leicht dran vorbei! Überhaupt werden Touristen die Umgehung wohl nur selten nutzen, weil sie den Ort gar nicht umfahren wollen.
https://www.facebook.com/JorgoGoro/post ... 5797223724
Grundsätzlich natürlich nicht schlecht – obwohl es ja kaum sooo viel Schwerverkehr da gibt.

Und für den übrigen Durchgangsverkehr muss gelten, dass die Umfahrung einen zeitlichen Vorteil bringen muss. Ansonsten wird sie nicht genutzt …

Ich vermute mal, dass der Streckenverlauf im östlichen Teil etwas direkter ist als von dir dargestellt.
Hier eine Darstellung des Strassenverlaufs: http://mapillary.com/map/im/SdCfS3dMF1M0z5EHMgwEyA

Das Einschwenken von Norden kommend sollte eigentlich recht gut machbar sein. Ausgeschilder war bei meinem Besuch vor ein paar Tagen noch immer nichts. Würde sich aber lohnen: Der Verkehr stockt schnell auf den engen Strassen in Himara: viele Kurven, enge Strassenstücke und viele geparkte Autos auf dem engen Platz. Wäre nicht schlecht, wenn man etwas weniger Durchgangsverkehr im Ortszentrum hätte.

Re: Aktueller Stand der Strassenbauten in Albanien!

Verfasst: Do, 01. Sep 2016, 22:19
von GjergjD
Danke Lars für die Bilder, mapillary steckt in Albanien ja noch in den Kinderschuhen, fast alle Bilder auf den wenigen Routen von unserem Freund malenki.

Straßenbau durch das Militär

Verfasst: Do, 01. Sep 2016, 22:22
von GjergjD
Das albanische Militär baut derzeit an den Straße Tirana-Qafë Molla-Biza (liegt Nahe, die Zufahrt zum Truppenübungsplatz) sowie auf der schon erwähnten Verbindung zwischen der Küste und Kurvelesh, Kuç-Gusmar-Tepelena
https://www.facebook.com/kodheli.mimi/p ... 9917654014

Ausbau der Schnellstraße Tirana-Durres zur Superstrada?

Verfasst: Fr, 02. Sep 2016, 17:46
von GjergjD
Die Schnellstraße von Tirana nach Durres ist sicher die am stärksten befahrene Straße im Land. Derzeit ist sie auf ca. 30.000 Fahrzeuge am Tag ausgelegt. Das reicht bald nicht mehr. Eine Studie wurde erarbeitet, jeweils eine dritte Fahrspur anzulegen, plus Infrastruktur, Überführungen/Unterführungen für die Gewerbezonen am Straßenrand. Tirana-Durres wäre dann eine "Superstrada" Kategorie A mit einer Kapazität von bis zu 67.000 Fahrzeugen am Tag
Diese Straße könne auf eine Geschwindigkeit von bis zu 140 km/h ausgelegt werden, dazu bedürfe es noch einer Anpassung der Straßenverkehrsordnung, aber das ist sicher das kleinste Problem. Erst muss einmal die Priorisierung und die Finanzierung der 150 Mio. EUR stehen.
https://youtu.be/wh3Iktkvr4I

Straßenausbau Bajram Curri Richtung Kosova

Verfasst: Mi, 07. Sep 2016, 7:53
von GjergjD
Die Straße von Bajram Curri nach Cërrnica (auf älteren Karten auch Jaho Salihi) wird jetzt saniert. Besonders der Abschnitt um die Brücke herum war bisher etwas abenteuerlich. Alternativ ist die südliche (Haupt-)Stadtausfahrt nutzbar.
https://goo.gl/maps/Sh7ZJstWQxP2
https://www.facebook.com/permalink.php? ... 9526329697

Re: Korca - Erseka

Verfasst: Do, 08. Sep 2016, 18:25
von newci
volkergrundmann hat geschrieben:Übrigens, weil ich gerade an der Stelle in meinem Protokoll bin: Gewaltiges tut sich im Bereich von Korca nach Erseka. Da ist bekanntlich hinter dem Abzweig Vithkuq ein Bergzug in ziemlich nervigen Serpentinen zu überqueren - nicht mehr lange. Man ist dabei, ein gewaltiges Stück Bergspitze abzutragen und den Passübergang westlich vom derzeitigen vollkommen neu zu trassieren. Deutlich eines der Straßenbau-Großprojekte, die derzeit aktiv betrieben werden. Die Arbeiten sind weit fortgeschritten, mir schien, der Erdabtrag ist schon erledigt, große Stücke trassiert. Wenn das Geld nicht ausgeht, wird das Ganze spätestens im nächsten Sommer fertig sein.
Südlich von Korca waren auf dieser Strecke im August Teerarbeiten im Gang für einige km. Allerdings sehr schmal, ohne Seitenstreifen. Das Projekt am Paß ist ja wohl nicht mal halb durchdacht. Die Schneise hört oben am Paß abrupt auf. Das ausgehobene Material wurde nicht wegtransportiert, sondern einfach weitflächig in der Landschaft verteilt. Eine Schande. Zumal das gleiche Material nicht weit nördlich davon mühsam aus dem Berg gekloppt wird. Der Abhang südlich des Passes ist so steil, dass sie ohne Kurven nicht weiter kommen. Die angrenzende Region um Erseke sieht so arm aus, dass sie nie Geld haben wird, um sich an den Kosten zu beteiligen. Insgesamt wird eine Fahrzeitersparnis im Passbereich von 15 Minuten rauskommen und dafür dieser Aufwand.

Re: Aktueller Stand der Strassenbauten in Albanien!

Verfasst: Do, 08. Sep 2016, 21:55
von volkergrundmann
Ich bin immer etwas persönlich berührt, wenn jemand meinen Optimismus zu Dingen in Albanien nicht teilt. Aber es ruft mich auch immer ein bisschen in die Realität zurück. Das ist eben ein Land, wo man bereit sein muss, kleine und unvollkommene Fortschritte hoch zu bewerten, um den insgesamt doch positiven Trend zu erkennen.

Re: Aktueller Stand der Strassenbauten in Albanien!

Verfasst: Fr, 09. Sep 2016, 9:27
von t244
Ich kenne dieses Land sicher noch nicht so lange wie sie aber bereise es schon einige Jahre. Angesichts der Geschichte und der Mittel die zur Verfügung stehen finde ich die Ansicht aber sehr hochnäsig.

Max Buchner

Re: Aktueller Stand der Strassenbauten in Albanien!

Verfasst: Fr, 09. Sep 2016, 14:31
von volkergrundmann
Hm, meinte eigentlich, etwas Positives und Verständniserheischendes über die albanischen Verhältnisse gesagt zu haben...

Gramsh

Verfasst: Fr, 23. Sep 2016, 18:59
von GjergjD
Das große Wasserkraftwerk von Banja bei Gramsh wurde heute von Edi Rama offiziell eingeweiht. Die neue Straße nach Gramsh ist frei, auch viele weitere Wege am See wurden gebaut. Das zweite Wasserkraftwerk bei Moglica auf dem Weg nach Korça ist weiter im Bau.
http://www.panorama.com.al/nis-punen-he ... je-gramsh/
https://youtu.be/4nd6dA07iSk
https://youtu.be/9Bmhcshgh2A (Zeitraffer zu den Baumaßnahmen)

Rruga e Arbrit

Verfasst: Fr, 07. Okt 2016, 14:38
von GjergjD
Die „Rruga e Arbrit“ ist ein Projekt, dass (ähnlich wie die Autobahnmaut) einfach nicht weiterkommen will. Mit der "China State Construction Company" konnte man sich nicht einigen.
Wie bereits früher aus dem Verkehrsministerium durchgesickert ist, ist man mit den ursprünglichen Planungen nicht glücklich, denn man glaubt hinter vorgehaltener Hand nicht, dass die Straße die Wirtschaft ankurbeln kann, aber Rama ist gegenüber den Bürgern im Wort, die Straße fertigzustellen.
Die geplante Strecken-Maut kann bei einer wahrscheinlichen Anzahl von 5.000 Fahrzeugen am Tag wohl auch nicht funktionieren.
Ein Experte wurde gefunden, der eine abgespeckte Straßenplanung vorgelegt hat. Ohne Tunnel.

Nun wird vom neuen Verkehrsminister wieder ein Termin in den Raum gestellt. Im Frühjahr soll der Bau losgehen - dabei sind nicht mal Details bekannt. Eine weitere Hinhaltetaktik oder doch mehr?
https://youtu.be/i1Al38jYyik
http://top-channel.tv/lajme/artikull.php?id=337274#tab
http://invest-in-albania.org/constructi ... ring-2017/

Re: Aktueller Stand der Strassenbauten in Albanien!

Verfasst: Fr, 07. Okt 2016, 20:41
von volkergrundmann
Wenn nicht mal die Autobahn nach dem Kosovo die erforderliche Auslastung bringt, dann werden die Experten wohl recht haben, wenn sie den wirtschaftlichen Sinn eine Straße bezweifeln, die wegen der Engstraßen des Mavrovo-Naturparks keine Fernfahrt-Alternative ist. Aufgewertet werden könnte sie dadurch, dass man bei Bulqiza Wintersportzentren errichtet. Ich schätze, die würden sich für die Hauptstadt-Mittelschicht bald zum Renner entwickeln. Ich habe das in Nord-Griechenland gesehen. Da hättest du Anfang der 1990er nur einen Lacher geerntet, wenn du über Ski-Sport gesprochen hättest. Ein paar Jahre später hatte die EU überschüssiges Geld in mehrere scheinbar unsinnige Ski-Lifte gesteckt. Und siehe da, in kürzester Zeit waren die Ski-Lifte vollkommen überlaufen und der Fahrzeug-Stau auf den Anfahrt-Straßen grässlich.

Lekbibaj (Tropoja)

Verfasst: Sa, 08. Okt 2016, 20:00
von GjergjD
Nicht nur die Großprojekte werden hier registriert und diskutiert :wink:
Die Gemeinde Tropoja baut einen Fahrweg von Lekbibaj zur Kisha e Nikajve bei Gjonpepaj 42.300020,19.920888 (auf Google Maps), der angeblich den Gläubigen dienen soll. Es kann aber auch vermutet werden, dass der Weg mit irgendwelchen Wasserkraftprojekten in Zusammenhang steht. Das wäre dann ein weiterer Rückschlag für die Natur in der Gegend, nachdem Rama an den Wasserkraftprojekt im Valbonatal festhalten will.
https://www.facebook.com/besnikpalnikaj ... 2152419441
https://www.facebook.com/permalink.php? ... 9526329697

Re: Umgehungsstraße von Fier

Verfasst: Fr, 14. Okt 2016, 16:49
von GjergjD
GjergjD hat geschrieben:Der Verkehrsminister auf Inspektion bei Fier. Die Umgehungsstraße hätte schon fertig sein sollen, aber es ist wohl erst die Hälfte geschafft. Außer vagen Absichtserklärungen zu verschiedenen Projekten mal wieder nichts greifbares.
https://youtu.be/feAsC74hQQA
Heute heißt es, die Arbeiten kämen gut voran. Der neue Verkehrsminister Sokol Dervishaj kündigt die Eröffnung der Umgehungsstraße für das Frühjahr 2017 an. Die Straße verbindet die Schnellstraßen Lushnja-Fier mit den Abschnitten Levan-Tepelena bzw. Levan-Vlora. Es gibt auch eine kurze Anbindung an die Ausgrabungsstätte Apollonia.
https://youtu.be/35iPbLNncrQ

Re: Aktueller Stand der Strassenbauten in Albanien!

Verfasst: Mo, 14. Nov 2016, 2:14
von Lars
Habe mir mal die aktuellen Google-Bilder der grossen Baustellen angeschaut.

* alter Bahnhof Tirana: nix Neues (April 2016)
* Umfahrung Tirana / Kreuzung Rruga e Kavajës: Da gibt es noch viel zu tun (Bilder Stand April 2016)
* Tirana-Elbasan scheinen Bilder vom Januar 2016 zu sein. Kein Fortschritt bei den Bauarbeiten.
* Vlora vom Mai 2016 ist wohl auch wieder historisch (ich sage jetzt nicht, was ich von den s/w-Bildern halte) – am Strand sieht man die Umfahrung, am Autobahnende die Neubaustrecke
* In Fier sind die Bilder auch vom Mai 2016. Die Strecke ist schon durchgehend erkennbar, aber man sieht auch, dass die grossen Brücken und so noch fehlten. Aktuell sei die Passage recht baustellig.
* Spannend sind auch die Bilder aus der Region Gramsh von den verschwindenen Strassen im Stausee. Weniger schön sind die geschliffenen Häuser … (Mai 2016)
* Korça-Erseka – es beklagen sich ja alle über die üble Strasse dort. Laut Luftbildern vom Sommer 2015 könnte man aber durchaus weiterhin die alte Strasse befahren. Wie sieht das aktuell aus?

Korça-Erseka

Verfasst: Di, 15. Nov 2016, 21:56
von GjergjD
Lars hat geschrieben:Korça-Erseka – es beklagen sich ja alle über die üble Strasse dort. Laut Luftbildern vom Sommer 2015 könnte man aber durchaus weiterhin die alte Strasse befahren. Wie sieht das aktuell aus?
Man muss ja auch die alte Straße noch befahren, der begradigte Abschnitt in den Bergen war zumindest im Sommer noch nicht fertig und freigegeben.
Aber hinter Korça geht es zumindest voran, auf dem ersten Teilabschnitt wurde wohl auf 12 km Asphalt aufgebracht und die Beschilderung gesetzt. Damit verkürtzt sich die Rüttel- und Schüttelstrecke drastisch oder ist in diesem Abschnitt komplett beseitigt.
https://youtu.be/WxOE0Zqq5OM

Straßenbauplanung 2017-2019

Verfasst: Sa, 19. Nov 2016, 23:55
von GjergjD
Das Verkehrsministerium will vorrangig die Altprojekte abschließen, die teilweise seit 2007 nicht weitergekommen sind. Die Mittel sind so knapp, dass man auch die Altprojekte weiter in die Länge ziehen muss. Über den Weg, Straßenbauplanungen abändern zu wollen, wird Zeit erkauft. Die Ankündigungen in der Presse sind mit den realistischeren Fertigstellungsterminen im Budgetplan nicht in Einklang zu bringen. So sagt der Verkehrsminister, er glaube, dass die Autobahn Tirana-Elbasan 2017 abgeschlossen sein könnte, aber im Entwurf für das Budget 2018 ist für diese Autobahn noch der doppelte Betrag von 2017 angesetzt. Sokol Dervishaj erklärt den Bürgern, die Umgehung von Fier könne im Sommer 2017 befahren werden (vor ein paar Wochen war es noch das Frühjahr). Welchen Teilabschnitt meint er? Die Regierung hat in 2017 lediglich 270 Mio Leke für diese Straße eingeplant, während im Budgetentwurf für 2018 und 2019 die Investitionssummen jeweils mehr als fünf mal so hoch sein sollen. Die Umgehung wird demnach bestenfalls 2019 fertig werden. Die Fertigstellung der „Östlichen Verkehrsachse“ ist offen, denn lediglich der Abschnitt von Librazhd bis zum Pass hinter Fushe Studa wird bis 2018 eingeplant. Wenn die Ortsangabe korrekt ist, wären das 14 km weiterer Asphalt zum Stand heute.

Die budgetierten Straßenbauprojekte für die Jahre 2017-2019, sortiert nach dem Jahr der Gesamt-Fertigstellung – ohne lokale Projekte aus dem Albanian Development Fund - einige Abschnitte sind auch bereits unter Verkehr, aber noch nicht wirklich abgeschlossen, oder es fehlt noch die Straßenausstattung) – in Klammern das Jahr des Baubeginns...

Fertigstellung 2017
Verzweigung Vora (seit 2008)
Küstenstraße am Ionischen Meer SH8 (seit 2009)
Kanali i Çukes (Saranda)-Butrint SH81 (seit 2009)
Plepa-Kavaja-Rrogozhina SH4 (seit 2009)
Berat-Buzuq-Çorovoda SH72 (seit 2011)
Umgehungsstraße Rrogozhina SH7 (seit 2014)

Fertigstellung 2018
Kardhiq-Delvina (ab 2007)
Autobahn A1 Fushe Kruja-Milot-Morina (seit 2008)
Tre Urat-Leskovik SH65 (seit 2009)
Librazhd-Qafë Stude (ab 2009) also ohne Fortsetzung bis zur SH6!
Umgehungsstraße Shkodra (ab 2011)
Autobahn A3 Tirana-Elbasan (seit 2011)
Ura e Leklit-Këlcyra SH75 (seit 2015)
Abschnitt Lot 1,2,3 Qukës-Qafë Plloçë (seit 2015)

Fertigstellung 2019
Umgehungsstraße Tirana (Unaza e Re e Tiranës) (seit 2010)
Korça-Erseka SH75 (seit 2011)
QafëThanë-Lin-Pogradec SH3 (seit 2013)
Umgehungsstraße Fier (seit 2014)
Umgehungsstraße Vlora (seit 2015)
Elbasan-Banja SH71 (seit 2015)
Vlora-Kuç-Borsh (Rruga e lumit të Vlorës) (seit 2016)

Fertigstellung 2020
Umgehungsstraße Tepelena SH4 (ab 2018)

https://www.reporter.al/gropa-e-investi ... itit-2019/
Mit Link auf den aktuellen Excel-Budgetplan der Regierung

Re: Aktueller Stand der Strassenbauten in Albanien!

Verfasst: So, 20. Nov 2016, 9:07
von t244
Hallo diStrecke Korca Eserke ist bis zur Abfahrt nach Vitquq asfaltiert. :D :D

Re: Aktueller Stand der Strassenbauten in Albanien!

Verfasst: So, 20. Nov 2016, 12:21
von Lars
Wobei man in Albanien immer zwischen Inbetriebnahme, Eröffnung und Fertigstellung unterscheiden muss.

Während diese Termine bei uns oft zusammenfallen, ist in Albanien meist das Gegenteil der Fall. Eröffnet wird, wenn es den Politikern gerade dienlich ist. Verkehr rollt meist schon irgendwann mehr schlecht als recht durch die Baustelle. Und Fertiggestellt mit allem Schnickschnack wie Strassenmarkierungen, Wegweisern und Beleuchtung dauert oft noch Jahre ...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk