Benutzeravatar
Laknur
Member
Beiträge: 72
Registriert: Fr, 20. Jul 2007, 9:36

Di, 04. Sep 2007, 22:01

Doch klar der lernt mir j auch was, ich kann ja auch schon einiges , durch Urlaube im kosovo usw. doch das dauert mir zu lange will am liebsten die sprache schnell lernen :wink:

Benutzeravatar
besimi
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1285
Registriert: Fr, 21. Apr 2006, 16:46

Mi, 05. Sep 2007, 0:28

Also das sie uns schatzis nennen hab ich auch dieses jahr mit gekriegt,anscheinend nennen die solche typen wo mit taschen rum laufen,ohre ringe tragen mit auffallende frisueren usw. weil da sagte mal einer zu mir das ich nicht wie die schatzis ausehe und ich fragte dan welche schatzis und dan sagten sie mir,fands irgendwie komisch aber was solls,die dummen monaten kenne ich auch schon aber zum glück hat noch nie jemand sowas zu mir gesagt sonst würde ich denen schon auch mal meine meinung sagen.
Wenn eine Frau schweigt,sollte man sie nicht unterbrechen.
Rechtschreibfehler absichtlich!

Benutzeravatar
Laknur
Member
Beiträge: 72
Registriert: Fr, 20. Jul 2007, 9:36

Mi, 05. Sep 2007, 14:01

aha

und die wäre besimi .........................!?

Diora
Member
Beiträge: 18
Registriert: So, 09. Sep 2007, 15:42

Mo, 10. Sep 2007, 19:52

hallo zusammen

ich dänka, dass sich unsere generation damit abfinden muss. grundsätzlich sind wir ja "schweizer" nur usere wurzeln sind in kosovo :!: doch wir wollen es nicht richtig wahr haben. und das wir in kosovo als ausländer gelten, ist für mich keine überraschung. immerhin verbringen wir 11 monate im ausland und ein paar wochen dort. es ist unser schicksal. ich wollte es lange genug nicht wahrhaben, aber jetzt lebe ich sehr gerne in der schweiz. ich fühle mich wohl, es isch mein zuhause hier. aber dazu kommt, wer eine gute integration erhalten hat, fühlt sich au da zuhause. die meisten wollen oder können sich nicht anpassen. es isch schwierig darüber zu beurteilen. am ende muss es jeder selber für sich wiessen, als was er sich fühlt. ich persönlich fühle mich weder als albanerin noch als schweizerin. ich pflege genau die traditionen, die ich für richtig halte und mir gefallen. in manchen situationen bin ich albanerin und in andern wiederum schweizerin.
:D
gruss diora

Benutzeravatar
skenderbe
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1061
Registriert: Di, 27. Mär 2007, 16:13

Di, 11. Sep 2007, 9:54

besimi hat geschrieben:Also das sie uns schatzis nennen hab ich auch dieses jahr mit gekriegt,anscheinend nennen die solche typen wo mit taschen rum laufen,ohre ringe tragen mit auffallende frisueren usw. weil da sagte mal einer zu mir das ich nicht wie die schatzis ausehe und ich fragte dan welche schatzis und dan sagten sie mir,fands irgendwie komisch aber was solls,die dummen monaten kenne ich auch schon aber zum glück hat noch nie jemand sowas zu mir gesagt sonst würde ich denen schon auch mal meine meinung sagen.
Mir sagten auch einige ich seh nicht aus wie ein schatzi und andere nannten mich gerade so! Am anfang dachte ich die wollen was von mir und als ich mitbekam das auch Männer das sagen, hatte ich meine Zweifel. Auf albanisch würde man sagen, Schatzis jon typa qe dallohen (= Typen die auffallen/sich unterscheiden) und das lag meisstens an meiner Kleidung ob ich so gennant wurde oder nicht. Die Frisur ist aber auch ein entscheidener Faktor, weil sie sich unten fast nie die haare stylen und ich bin es nicht gewohnt mit einer Frisur als ob ich grad aufgestanden wär auf dem haus zu gehen auch wenn ich in irgend einen Laden gieng oder ins training.
Ësht nje gju qe e flasim tanë, ësht nje ven qe e thrasim nanë.

Benutzeravatar
skenderbe
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1061
Registriert: Di, 27. Mär 2007, 16:13

Di, 11. Sep 2007, 9:58

Diora hat geschrieben:hallo zusammen

ich dänka, dass sich unsere generation damit abfinden muss. grundsätzlich sind wir ja "schweizer" nur usere wurzeln sind in kosovo :!: doch wir wollen es nicht richtig wahr haben. und das wir in kosovo als ausländer gelten, ist für mich keine überraschung. immerhin verbringen wir 11 monate im ausland und ein paar wochen dort. es ist unser schicksal. ich wollte es lange genug nicht wahrhaben, aber jetzt lebe ich sehr gerne in der schweiz. ich fühle mich wohl, es isch mein zuhause hier. aber dazu kommt, wer eine gute integration erhalten hat, fühlt sich au da zuhause. die meisten wollen oder können sich nicht anpassen. es isch schwierig darüber zu beurteilen. am ende muss es jeder selber für sich wiessen, als was er sich fühlt. ich persönlich fühle mich weder als albanerin noch als schweizerin. ich pflege genau die traditionen, die ich für richtig halte und mir gefallen. in manchen situationen bin ich albanerin und in andern wiederum schweizerin.
:D
gruss diora
Da bin ich jetzt aber anderer Meinung, ich bin genau das was ich bin und nicht einfach keines von beiden, denn wenn ich kein Schweizer und kein Albaner bin, was bin ich dann? Ich sage grundsätzlich, dass man nach den Wurtzeln leben soll. Meine Wurzeln sind albanisch, wieso muss ich das dann ändern oder verleugnen? Integration ist zwar schön und gut, aber in der Schweiz versteht man unter Integration seine alte Nation und Kultur aufzugeben und die Schweizerische anzunehmen und wenn das Integrierung bedeutet, dann bleibe ich wohl auf ewig ein einfacher Ausländer mit Schweizerpass.
Ësht nje gju qe e flasim tanë, ësht nje ven qe e thrasim nanë.

Benutzeravatar
Iliriana
Member
Beiträge: 28
Registriert: Fr, 07. Sep 2007, 15:13

Di, 11. Sep 2007, 14:06

Ich fühle mich zu 100% als Albanerin, die in der Schweiz lebt und versucht aus beiden Kulturen das Beste rauszupicken. :D

Ist doch egal was die Albaner in Kosovo sagen, die sind auch nicht besser als wir. Und es interessiert mich auch nicht was Schweizer denken, ich lebe auch hier und habe die gleichen Rechte und Pflichten wie alle anderen.

Die Menschen (egal ob Albaner, Schweizer usw.), die mich kennen, sehen und akzeptieren mich als eine von IHNEN.

Was Menschen, die uns nicht kennen denken, ist unwichtig. Die werden schon irgendwann eines besseren belehrt und sonst ist es auch egal - man kann es eh nie allen Recht machen.


Das mit den "Schatzis" usw. sollte man eh nicht so ernst nehmen. Die wollen uns ein wenig ärgern und verarschen. Na und? Wir machen uns manchmal auch über sie lustig. Und bei einigen ist natürlich auch eine Portion Neid dabei.. aber was solls. So ist das leben...
I'll spread my wings and I'll learn how to fly, I'll do what it takes till I touch the sky

Benutzeravatar
skenderbe
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1061
Registriert: Di, 27. Mär 2007, 16:13

Di, 11. Sep 2007, 14:33

te lumt goja Iliriane :D
Ësht nje gju qe e flasim tanë, ësht nje ven qe e thrasim nanë.

Diora
Member
Beiträge: 18
Registriert: So, 09. Sep 2007, 15:42

Mi, 12. Sep 2007, 0:30

skenderbe...

ich finde du siehst nur in zwei farben, entweder scharz oder weiss.das ist auch dein recht. nur wo wäre die menschheit, wenn sie sich so stur verhalten hätte???

ich kenne beide nationalitäten, und ich entnehme genau die bräuche, die ich gerne auslebe. früher ist man in kosovo sehr nach traditionen gegangen. z.b. während mein onkel ein arzt wurde, hat meine mama kochen und nähen gelernt. ich dagegen möchte nicht hausfrau sein, ich gehe meinen weg. warum sollte es auch anders sein?nur weil ich an traditionen festklammern muss,nein danke. :D

beispiel: die braut wurde von den eltern ausgesucht,schwerpunkt familienstamm
lässt du dir den deine frau auch von den eltern aussuchen?und sie erst am hochzeitstag sehen,ohne zu wisse, wie sie aussieht,was sie dänkt,wie sie tickt...

also jede nation hat gutes und schlechtes.ich persönlich pflege genau das, was ich für gut und richtig halte. ich bin keine hausfrau und meinen zukünfiten lass ich auch nicht von meinen altern aussuchen,den mein geschmacht ist sicherlich anders.und auch er müsste jemanden haben, die zu ihm passt.
viele schweizerinen wechseln den freund wie ihre unterhosen oder trinken,ich mache das nicht, weil ich mich damit nicht identifizieren kann.

gruss diora

Benutzeravatar
Armend
Danke für die vielen Übersetzungen!
Danke für die vielen Übersetzungen!
Beiträge: 1544
Registriert: Di, 05. Jun 2007, 8:36

Mi, 12. Sep 2007, 9:13

Diora würdest du einen Mann akzeptieren den deine Familie ausgesucht hat und die siehst ihn zum ersten mal an der Hochzeitsnacht oder suchst du ihn selber auf der strasse oder Party ?
Wandern, Strand oder Kultururlaub in Albanien ?

http://www.albanien-reisen.ch

Diora
Member
Beiträge: 18
Registriert: So, 09. Sep 2007, 15:42

Mi, 12. Sep 2007, 11:42

Armend hat geschrieben:Diora würdest du einen Mann akzeptieren den deine Familie ausgesucht hat und die siehst ihn zum ersten mal an der Hochzeitsnacht oder suchst du ihn selber auf der strasse oder Party ?
hi armend,
nei,kann ich mir in meinen schlimmsten alpträumen nicht vorstellen...ich bin aber nicht diejeni, die sich an traditionen festklammert.:P
aber wenn z.b. jemand zu mir sag, ich kenne einen der zu dir passt,möchtest du ihn treffen,dann würde ich es mir überlegen.aber ich lasse mir die entscheidung nicht abnehmen,meinen partner selber auszusuchen.das gegenteil ist für mich absurd,weil die chance,das da zwei menschen unglücklich werden fast 99,9% ist.

gruss diora

Benutzeravatar
skenderbe
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1061
Registriert: Di, 27. Mär 2007, 16:13

Mi, 12. Sep 2007, 11:43

Diora hat geschrieben:skenderbe...

ich finde du siehst nur in zwei farben, entweder scharz oder weiss.das ist auch dein recht. nur wo wäre die menschheit, wenn sie sich so stur verhalten hätte???

ich kenne beide nationalitäten, und ich entnehme genau die bräuche, die ich gerne auslebe. früher ist man in kosovo sehr nach traditionen gegangen. z.b. während mein onkel ein arzt wurde, hat meine mama kochen und nähen gelernt. ich dagegen möchte nicht hausfrau sein, ich gehe meinen weg. warum sollte es auch anders sein?nur weil ich an traditionen festklammern muss,nein danke. :D

beispiel: die braut wurde von den eltern ausgesucht,schwerpunkt familienstamm
lässt du dir den deine frau auch von den eltern aussuchen?und sie erst am hochzeitstag sehen,ohne zu wisse, wie sie aussieht,was sie dänkt,wie sie tickt...

also jede nation hat gutes und schlechtes.ich persönlich pflege genau das, was ich für gut und richtig halte. ich bin keine hausfrau und meinen zukünfiten lass ich auch nicht von meinen altern aussuchen,den mein geschmacht ist sicherlich anders.und auch er müsste jemanden haben, die zu ihm passt.
viele schweizerinen wechseln den freund wie ihre unterhosen oder trinken,ich mache das nicht, weil ich mich damit nicht identifizieren kann.

gruss diora
Ich glaube du verstehst mich nicht.
Ich sehe nich nur schwarz weiss, ich sehe in allen Regenbogen FARBEN (die Reihen folge stimtm vileicht nicht :D)

Also natürlich werde ich meine Frau nicht erst an der Hochzeit sehen und sicherlich wird sie von mir aus arbeiten gehen dürfen, denn ich habe nie das Gegenteil behauptet und nur weil ich ein Albaner bin, heisst das nicht das meine Frau hirarchisch unter mir steht, denn das albanische Volk identfiziert sich nicht damit, das sind eher Angewohnheiten die mann einfach mal so angefangen hat, man könnte fast sagen eine Tradition. Ich habe viele schweizer Freunde und respektiere die Schweiz in vielen Hinsichten und dennoch fühle ich mich nicht als Schweizer. Auch wenn ich den schweizer Pass habe, ja sogar wenn ich hier geboren bin, ich weiss wo meine Wurzeln sind und daran halte ich nun mal fest.

Was ich aus deinem Text entnehmen kann, ist das du dir einfach die Bräuche die dir gefallen zusammenwürfelst und somit hast du deine eigenen "Bräuche". Deshalb denke ich das du unstimmig gegenüber deiner Herkunft bist. Ich denke du identifizierst dich nicht wirklich mit deinen Wurzeln, deshalb die Aussage, das du keins von beidem bist.

Ich denke du siehst eher nur schwarz und weiss, dein beim Gednaken Albaner, denkst und erwähnst du sofort die Zwangsheirat und die familiäre Hirarichie, was du aber heute kaum mehr irgendwo siehst. die Eltern, mischen sich zwar immernoch ein, wens ums Heiraten geht, aber die reden dir bei deiner Entscheidung nicht dazwischen, sie vereinabren höchstens ein Treffen (so viel zum Thema erst an der Hochzeit sehen)

Ich kenn dich nicht und weiss kaum was über dich.
ich weiss nicht mal mit sicherheit ob du Albanerin bist oder Schweizerin.
Eines weiss ich aber über dich. Du wahrst schon lange nicht mehr in Albanien oder Kosovë oder hast dich beim letzten Besuch nicht sonderlich mit diesem Thema auseinander gesetzt.

pershendes
Ësht nje gju qe e flasim tanë, ësht nje ven qe e thrasim nanë.

Benutzeravatar
Armend
Danke für die vielen Übersetzungen!
Danke für die vielen Übersetzungen!
Beiträge: 1544
Registriert: Di, 05. Jun 2007, 8:36

Mi, 12. Sep 2007, 12:08

Diora hat geschrieben:
Armend hat geschrieben:Diora würdest du einen Mann akzeptieren den deine Familie ausgesucht hat und die siehst ihn zum ersten mal an der Hochzeitsnacht oder suchst du ihn selber auf der strasse oder Party ?
hi armend,
nei,kann ich mir in meinen schlimmsten alpträumen nicht vorstellen...ich bin aber nicht diejeni, die sich an traditionen festklammert.:P
aber wenn z.b. jemand zu mir sag, ich kenne einen der zu dir passt,möchtest du ihn treffen,dann würde ich es mir überlegen.aber ich lasse mir die entscheidung nicht abnehmen,meinen partner selber auszusuchen.das gegenteil ist für mich absurd,weil die chance,das da zwei menschen unglücklich werden fast 99,9% ist.

gruss diora
Das heisst für mich das wenn du jeden tag die chance bekämst einen typen (freunde) zu treffen dann würdest du das auch tun ?? dann wärst du ja nicht besser als: diese Schweizerinen (viele schweizerinen wechseln den freund wie ihre unterhosen) <-- das hast du selber geschrieben !

Du kannst dich einfach nicht festlegen, ob so oder so aber ich kann dich gut verstehen so geht es vielen :)
Wandern, Strand oder Kultururlaub in Albanien ?

http://www.albanien-reisen.ch

Miss-B
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 658
Registriert: Fr, 24. Aug 2007, 20:57

Mi, 12. Sep 2007, 14:01

Ich geh auch nach Opa's Rezept :D :D :P

Ich wäre Froh, wenn jemand an meine Tür klopft und interese an mir zeigt (heisst nicht das ich dumm, hässlich oder sonst was bin, und keinen abbekomme :lol: ) Aber die Entscheidung ob ich ihn nun Heiraten möchte oder nicht liegt zu 100% bei mir :wink: Meine Eltern haben da schon einen Großen anteil da mitzuwirken!!

Und ich werde ihm sicher nicht schon beim ersten Treffen "JA" sagen, ich werde es so machen, wie all meine verwandten, egal wie das jetzt bei euch rüberkommt... :roll:

Kosova 4 Life 8)

Benutzeravatar
ALI_BENGALI
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1195
Registriert: Fr, 15. Jun 2007, 14:10

Mi, 12. Sep 2007, 14:09

Miss-B hat geschrieben:Ich geh auch nach Opa's Rezept :D :D :P

Ich wäre Froh, wenn jemand an meine Tür klopft und interese an mir zeigt (heisst nicht das ich dumm, hässlich oder sonst was bin, und keinen abbekomme :lol: ) Aber die Entscheidung ob ich ihn nun Heiraten möchte oder nicht liegt zu 100% bei mir :wink: Meine Eltern haben da schon einen Großen anteil da mitzuwirken!!

Und ich werde ihm sicher nicht schon beim ersten Treffen "JA" sagen, ich werde es so machen, wie all meine verwandten, egal wie das jetzt bei euch rüberkommt... :roll:

Kosova 4 Life 8)

warte ob du noch mit 19 oder 20 diese Meinung hast wen du einen Typen gefunden hast der dir den Kopf verdreht und dir alles andere egal wird bis jetzt war sehr wahrscheinlich der einzige Freund von dir das Poster von Tokio Hotel aber warte noch ein bisschen
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890 - 1935)

Benutzeravatar
Armend
Danke für die vielen Übersetzungen!
Danke für die vielen Übersetzungen!
Beiträge: 1544
Registriert: Di, 05. Jun 2007, 8:36

Mi, 12. Sep 2007, 14:47

ALI_BENGALI hat geschrieben:
Miss-B hat geschrieben:Ich geh auch nach Opa's Rezept :D :D :P

Ich wäre Froh, wenn jemand an meine Tür klopft und interese an mir zeigt (heisst nicht das ich dumm, hässlich oder sonst was bin, und keinen abbekomme :lol: ) Aber die Entscheidung ob ich ihn nun Heiraten möchte oder nicht liegt zu 100% bei mir :wink: Meine Eltern haben da schon einen Großen anteil da mitzuwirken!!

Und ich werde ihm sicher nicht schon beim ersten Treffen "JA" sagen, ich werde es so machen, wie all meine verwandten, egal wie das jetzt bei euch rüberkommt... :roll:

Kosova 4 Life 8)

warte ob du noch mit 19 oder 20 diese Meinung hast wen du einen Typen gefunden hast der dir den Kopf verdreht und dir alles andere egal wird bis jetzt war sehr wahrscheinlich der einzige Freund von dir das Poster von Tokio Hotel aber warte noch ein bisschen

Das würde ich auch sagen, warte mal ab bis dir jemand den Kopf verdreht und dir dann deine Eltern sowas von egal sind das du für ihn von zuhause abhauen würdest !
Wandern, Strand oder Kultururlaub in Albanien ?

http://www.albanien-reisen.ch

Diora
Member
Beiträge: 18
Registriert: So, 09. Sep 2007, 15:42

Mi, 31. Okt 2007, 23:09

naja ich gehe jedes jahr oder sogar 2 mal im jahr in den ferien. ich weiss nicht, jetzt machst du mich unsicher...ich daenke schon dass ich eher eine albanerin bin aber...jetzt kommt das grosse aber, ganz sicher nicht typisch albanisch.

skenderbe: das ist mir aber ein herz von stein gefallen...ups ich meine ein stein vom herzen, dass du doch nicht ganz "schwarz und weiss-denker"bist :)

armend:ich meine damit, dass wenn ich irgendwo auf besuch gehe und ich lerne einen nette albaner kennen, da waehre ich mich nicht dagegen. warum auch?aber ich meine wenn z.b. meine eltern sagen wuerden, tocher du heiratest diesen typen oder geh und sieh wie den zukuenftiger aussieht...das wuerde ich nicht mitmachen

ironic
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 113
Registriert: Mi, 17. Okt 2007, 23:19

Di, 13. Nov 2007, 12:24

Hallo zusammen,

Bandita, du hast ein gutes Thema eröffnet. Ich fühle mich auch von dieser Materie angesprochen. Als emigrierte/r Albaner/in hats man nicht gerade leicht, man muss sich im Ausland integrieren und in der Heimat fühlt man sich nicht so ganz heimisch oder man wird nicht umbedingt mit offenen Armen empfangen. Da fragt man sich wieso natürlich, es sind doch diese Leute, die einen geliebt haben, diese Leute mit denen man Sprache, Kultur gemein hat. Na ja da gibts viele Faktoren natürlich, wir(die im Ausland emigrierten) stossen auf eine andere Kultur/andere Kulturen an, eignen uns vieles von der anderen Kultur(ich hoffe bloss die guten Sachen), werden um ein/zwei Sprachen reicher, haben bessere, finanzielle Möglichkeiten. Da der Mensch ein Neidtier ist, rächt er sich gerne auf jegliche Art und Weise und deswegen werden wir gerne gehänselt. Nicht das wir perfekt wären, ne ne.. Aber viele Protzen gerne mit dem was sie haben oder mit dem was sie gelernt haben. Ich habe schon an mir bemerkt, dass es mich ziemlich nervt, wenn die Leute dort unangekündigt kommen oder sich an Terminen nicht halten, über das bürokratische Verfahren über die Lebensweise dort unten und muss sagen, es war arrogant von meiner Seite her, weil die kennen nichts anderes. Falls wir was ändern wollen, dann bitte mit konstruktiv, produktiven VOrschlägen und nicht mit "Motzerei". Deswegen wundert es mich nicht, dass sie uns schief anschauen, wenn wir gerade wiedermal in unserer Heimat uns auf Deutsch unterhalten und mit unseren "Bling-Bling-Sachen" protzen.


Gruess

Zurück zu „Leben in Westeuropa“