gerhard0
New Member
New Member
Beiträge: 2
Registriert: Do, 05. Okt 2006, 11:39

Gravce na tavce in Wien essen

Do, 05. Okt 2006, 11:45

Grüss euch alle,

ich war neulich in Serbien und habe mich dort verliebt: und zwar in das Bohnengericht, das in Serbien Gravce na tavce heisst, in Mazedonien Grawtsche-Tawtsche und wahrscheinlich auch im restlichen Balkan unter ähnlichen Namen bekannt ist.

Die Frage ist: kann mir jemand von euch ein Lokal empfehlen, wo ich das in Wien essen kann? Es gibt das Restaurant Beograd, wo aber in der Speisekarte nur von einer "serbischen Bohnensuppe" die Rede ist...

Oder muss ich mir doch ein Flugticket kaufen, um satt zu werden?

mit hungrigen Grüssen
Gerhard

gerhard0
New Member
New Member
Beiträge: 2
Registriert: Do, 05. Okt 2006, 11:39

Gravce na tavce in Wien essen

Do, 05. Okt 2006, 11:48

Grüss euch alle,

ich war neulich in Serbien und habe mich dort verliebt: und zwar in das Bohnengericht, das in Serbien Gravce na tavce heisst, in Mazedonien Grawtsche-Tawtsche und wahrscheinlich auch im restlichen Balkan unter ähnlichen Namen bekannt ist.

Die Frage ist: kann mir jemand von euch ein Lokal empfehlen, wo ich das in Wien essen kann? Es gibt das Restaurant Beograd, wo aber in der Speisekarte nur von einer "serbischen Bohnensuppe" die Rede ist...

Oder muss ich mir doch ein Flugticket kaufen, um satt zu werden?

mit hungrigen Grüssen
Gerhard

Benutzeravatar
besi25
Danke für die vielen Übersetzungen!
Danke für die vielen Übersetzungen!
Beiträge: 1253
Registriert: Mi, 08. Jun 2005, 16:59

Do, 05. Okt 2006, 12:28

hallo gerhard,ich kann dir leider nicht helfen,dieses namensgericht sagt mir persöhnlich nichts,aber vielleicht (hoffe) kann dir ein oder andere serbe hier dir helfen.

gerade satt geworden :chef: (-: -besi25
Zuletzt geändert von besi25 am Do, 05. Okt 2006, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
Oslo 19/12/79
Une gjithmonë e kam në zemër popullin tem Shqipëtar.Shumë luti Zotin që paqja e tij të vijë në zemrat tona
Në gjithë botën. Lutem shumë për fukarate e mij- dhe për mua , dhe motrat e mija. Une lutem per juve.Gonxhe Bojaxhiu-Mutter Theresa

mogli_at
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1223
Registriert: Mi, 18. Jan 2006, 10:24

Do, 05. Okt 2006, 12:32

Also mir sagt das auch gar nichts.
Was aber auch nichts heißen soll, man kann ja nicht alles kennen ;)

Bin gespannt ob das wer kennt, würd mich jetzt auch interessieren was das ist.

Illyrian^Prince
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 4811
Registriert: Sa, 17. Apr 2004, 17:35

Do, 05. Okt 2006, 16:12

mogli_at hat geschrieben:Also mir sagt das auch gar nichts.
Was aber auch nichts heißen soll, man kann ja nicht alles kennen ;)

Bin gespannt ob das wer kennt, würd mich jetzt auch interessieren was das ist.
Wir Albaner kennen Pasul ... jedoch kenne ich mich mit serbischen Gerichten nicht aus um zu sagen das es das gleiche ist.

Hier das Rezept, evt. kommt es dir bekannt vor
http://www.chefkoch.de/rezepte/54881115 ... suppe.html

resp. serbische Bohnensuppe
http://www.chefkoch.de/rezepte/59622115 ... suppe.html

Jeton
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 146
Registriert: Mo, 27. Feb 2006, 0:00

Mo, 09. Okt 2006, 0:22

mein leibgericht. ist wirklich sehr gut.
aber in wien kenne ich mich nicht aus, jedoch ist mein tipp das es mit sicherheit in wien kraotische resteraunts gibt. die haben das mit sicherheit oder auch die ungarische küche kennt das ebenfalls.
viel glück bei der suche und guten appetit.

zenepa
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 391
Registriert: Do, 29. Jun 2006, 19:55

Mo, 09. Okt 2006, 12:19

das is das gleiche fast wie pasule aufjedenfall das eine rezept mit link is falsch das kommt immer drauf an ob du moslem oder christ was du reinmachst :lol: :lol: :lol: :lol: aber sonst so hmm weiss nich wir zum beispiel nennen das immer pasule obwohl ich ja auch von serbien komme.

Vienna
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 975
Registriert: So, 16. Apr 2006, 0:27

Fr, 27. Okt 2006, 14:03

Das kann man in Wien in türkischen Restaurants essen, dort firmiert es unter dem Namen "Grosh" odrer so ähnlich.
Oder die gehst in die Radetzkystraße in den 3 Bezirk, da gibt es ein kleines Cafe (Name vergessen), liegt aber schräg vom Cafe Urania und vis-a-vis eines kleines Nachtklubs ("Sidestep"), dort hab ich einmal auf dem Reklameschild "Serbische BOhnensuppe" gesehn.
"Im Leben kommt es nicht darauf an gute Karten zu haben, es kommt darauf an mit schlechten Karten gut zu spielen"
R. L. Stevenson

Zurück zu „Leben in Westeuropa“