GjergjD
Moderator
Moderator
Beiträge: 10467
Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25

Gemeinsame Abfertgung

Mo, 08. Jul 2024, 22:21

Auch an den kleinen Grenzübergängen nach Kosova wird von beiden Seiten gemeinsam abgefertigt. Einige der genannten Grenzübergänge sind nur für die Bürger beider Länder im kleinen Grenzverkehr passierbar.
Die One-Stop-Kontrolle ist ab heute offiziell durch die Innenminister vereinbart, wurde aber teilweise schon länger praktiziert.
https://youtu.be/oo_L0GuXQA0
https://www.koha.net/de/arberi/425497/n ... e-shqiperi

GjergjD
Moderator
Moderator
Beiträge: 10467
Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25

Albaniens Grenzübergänge zeigen Farbe

So, 13. Okt 2024, 15:37

Die albanischen Grenzübergänge haben einen farbenfrohen Anstrich erhalten
https://www.facebook.com/watch?v=1044796829954972

Benutzeravatar
Lars
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9492
Registriert: So, 29. Dez 2002, 4:07

Re: Albaniens Grenzübergänge zeigen Farbe

Mo, 14. Okt 2024, 22:28

GjergjD hat geschrieben:
So, 13. Okt 2024, 15:37
Die albanischen Grenzübergänge haben einen farbenfrohen Anstrich erhalten
https://www.facebook.com/watch?v=1044796829954972
Farbe löst ja bekanntlich alle Probleme und Qafë Thana hatte wirklich mal einen neuen Anstrich nötig.

Was mich eher erstaunt ist die lange Schlange in Qafë Bota. Aber das lag wohl an den Griechen …
- - -

:X: :!:
Albanien-News neu auf Bluesky: https://bsky.app/profile/albanien.ch

Bild
Folge albanien.ch auf Facebook: facebook.com/albaniench

GjergjD
Moderator
Moderator
Beiträge: 10467
Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25

Re: Skje-Zogaj

So, 17. Nov 2024, 22:17

GjergjD hat geschrieben:
Mi, 14. Sep 2022, 20:00
GjergjD hat geschrieben:
Mi, 07. Sep 2022, 19:45
GjergjD hat geschrieben:
So, 20. Feb 2022, 12:43
Lars hat geschrieben:
So, 20. Feb 2022, 12:34
GjergjD hat geschrieben:
Sa, 19. Feb 2022, 15:36
Das Lokalfernsehen berichtet über den Straßenbau der Firma „Euromix“ aus Bar zum geplanten Grenzübergang Skje-Zogaj. Damit rückt die lange geforderte Straßenverbindung zwischen der Kraja und Shkodra direkt am Shkodra See näher. Der Grenzübergang wurde bereits in bilateralen Vereinbarungen verabschiedet und ist auch für Touristen sehr interessant. viewtopic.php?f=3&t=16109&p=244170&#p244170
https://youtu.be/taT0eoghb8U
http://tvteuta.com/tag/skje/
Auf montenegrinischer Seite weniger als ein Kilometer – das sollte zu schaffen sein …
Aber die Straße nach Ostros im Hinterland ist einspurig und müsste dann auch erweitert werden. Also den Grenzübergang halte ich nur für Fußgänger, Radfahrer und PKW für denkbar.
Jetzt auch mit Video dokumentiert. Bin hier auch schon mal gefahren, um mir das "spektakuläre Ende" der Straße direkt an der Grenze von Albanien anzusehen.
Siehe bei 2:10. :penguin: jedenfalls gibt es einen deutlichen Pfad für illegale Grenzgänger hinüber zum verlassenen albanischen Grenzposten. Auch mit dem Mountainbike kommt man schiebend rüber, falls man nicht zufällig in eine Kontrolle gerät. Es gibt jedenfalls keinerlei Warn- oder Verbotsschilder. :mrgreen: Ich habe da weit und breit keine Grenzpolizei gesehen, auch als ich mit dem Auto weiter nach Ostros gefahren bin. Man sieht auch, wie eng die alte Straße im Hinterland immer noch ist. Die Ecke da am alten Hafen ist traumhaft aber noch sehr abgelegen https://youtu.be/-YyP2n2-KOQ
Die Biker aus der Schweiz haben Google Maps wohl fehlinterpretiert, denn der künftige Grenzübergang wird gar nicht angezeigt. Jedenfalls haben die albanischen Medien diese Grenze jetzt auch für sich entdeckt, ist ja auch wirklich schön da :P und der Schleichweg für Fußgänger über die Grenze wird auch angedeutet, den der Reporter ungestraft absolviert hat https://youtu.be/dZ4IZChIDsA
Die Verbreiterung der Straße von Shiroka nach Zogaj und der Neubau von dort zur Grenze mit Montenegro läuft ! Die Arbeiten sollen noch in diesem Jahr enden. Die Straße ist dann fertig, aber der Grenzübergang fehlt noch. Wahrscheinlich werden Betonblöcke auf die Fahrbahn gelegt, um die Durchfahrt zu blockieren.
https://youtu.be/-IxT00DJU50

derAndi
Member
Beiträge: 18
Registriert: Di, 28. Nov 2023, 12:58

Re: Grenzübergänge

Do, 28. Nov 2024, 9:41

Hallo zusammen
Wir hatten einen spontanen Schiffswechsel und kommen heute erst um 19:00 Ortszeit statt 15:30 in Igoumenitsa an
Wir lange hat denn die Grenze Qafë Bota offen? Die soll ja nachts geschlossen sein...

Danke schon mal für eure Hilfe
Andi

GjergjD
Moderator
Moderator
Beiträge: 10467
Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25

Re: Grenzübergänge

Do, 28. Nov 2024, 10:57

derAndi hat geschrieben:
Do, 28. Nov 2024, 9:41
Hallo zusammen
Wir hatten einen spontanen Schiffswechsel und kommen heute erst um 19:00 Ortszeit statt 15:30 in Igoumenitsa an
Wir lange hat denn die Grenze Qafë Bota offen? Die soll ja nachts geschlossen sein...

Danke schon mal für eure Hilfe
Andi
Hallo Andi, hast du das auf google Maps gesehen, bis 22 Uhr? Also seit Juli 2021 müsste die Öffnungszeit wieder 24 Stunden sein, so wurde es damals verkündet.
Alles andere wäre mehr als merkwürdig, kann aber tatsächlich stimmen
Die Griechen sind ggf. dafür verantwortlich, nur bis 22 Uhr abzufertigen. Kommentar: "Mitten in der Ferienzeit Juli-August 2024 ist die Grenze auf der griechischen Seite von 22:00 Uhr bis 5:30 Uhr geschlossen. Ich musste von 23:15 Uhr warten, bis sie um 5:30 Uhr öffnete, wirklich Unsinn"

Benutzeravatar
piti07
Member
Beiträge: 80
Registriert: Di, 14. Jun 2005, 18:46

Re: Grenzübergänge

Do, 28. Nov 2024, 11:59

GjergjD hat geschrieben:
Do, 28. Nov 2024, 10:57
derAndi hat geschrieben:
Do, 28. Nov 2024, 9:41
Hallo zusammen
Wir hatten einen spontanen Schiffswechsel und kommen heute erst um 19:00 Ortszeit statt 15:30 in Igoumenitsa an
Wir lange hat denn die Grenze Qafë Bota offen? Die soll ja nachts geschlossen sein...

Danke schon mal für eure Hilfe
Andi
Hallo Andi, hast du das auf google Maps gesehen, bis 22 Uhr? Also seit Juli 2021 müsste die Öffnungszeit wieder 24 Stunden sein, so wurde es damals verkündet.
Alles andere wäre mehr als merkwürdig, kann aber tatsächlich stimmen
Die Griechen sind ggf. dafür verantwortlich, nur bis 22 Uhr abzufertigen. Kommentar: "Mitten in der Ferienzeit Juli-August 2024 ist die Grenze auf der griechischen Seite von 22:00 Uhr bis 5:30 Uhr geschlossen. Ich musste von 23:15 Uhr warten, bis sie um 5:30 Uhr öffnete, wirklich Unsinn"
Der Albanische Zoll hat doch nur bis 21 Uhr offen. Bis 22 Uhr wäre mir neu!

derAndi
Member
Beiträge: 18
Registriert: Di, 28. Nov 2023, 12:58

Re: Grenzübergänge

Do, 28. Nov 2024, 12:12

Ja, genau, das habe ich auf Google Maps auch noch gefunden. (Und in der Übersicht hier auf der Homepage steht eben auch "nachts geschlossen")
Aber 22:00 Uhr griechisch passt ja zu 21:00 albanisch.
Nachdem wir aber ganz vorne am Schiff stehen, bin ich zuversichtlich, dass wir das schaffen

Danke euch für die schnelle Antwort :D

Benutzeravatar
Lars
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9492
Registriert: So, 29. Dez 2002, 4:07

Re: Skje-Zogaj

Mi, 04. Dez 2024, 17:20

GjergjD hat geschrieben:
Mi, 14. Sep 2022, 20:00
GjergjD hat geschrieben:
Mi, 07. Sep 2022, 19:45
GjergjD hat geschrieben:
So, 20. Feb 2022, 12:43
Lars hat geschrieben:
So, 20. Feb 2022, 12:34
GjergjD hat geschrieben:
Sa, 19. Feb 2022, 15:36
Das Lokalfernsehen berichtet über den Straßenbau der Firma „Euromix“ aus Bar zum geplanten Grenzübergang Skje-Zogaj. Damit rückt die lange geforderte Straßenverbindung zwischen der Kraja und Shkodra direkt am Shkodra See näher. Der Grenzübergang wurde bereits in bilateralen Vereinbarungen verabschiedet und ist auch für Touristen sehr interessant. viewtopic.php?f=3&t=16109&p=244170&#p244170
https://youtu.be/taT0eoghb8U
http://tvteuta.com/tag/skje/
Auf montenegrinischer Seite weniger als ein Kilometer – das sollte zu schaffen sein …
Aber die Straße nach Ostros im Hinterland ist einspurig und müsste dann auch erweitert werden. Also den Grenzübergang halte ich nur für Fußgänger, Radfahrer und PKW für denkbar.
Jetzt auch mit Video dokumentiert. Bin hier auch schon mal gefahren, um mir das "spektakuläre Ende" der Straße direkt an der Grenze von Albanien anzusehen.
Siehe bei 2:10. :penguin: jedenfalls gibt es einen deutlichen Pfad für illegale Grenzgänger hinüber zum verlassenen albanischen Grenzposten. Auch mit dem Mountainbike kommt man schiebend rüber, falls man nicht zufällig in eine Kontrolle gerät. Es gibt jedenfalls keinerlei Warn- oder Verbotsschilder. :mrgreen: Ich habe da weit und breit keine Grenzpolizei gesehen, auch als ich mit dem Auto weiter nach Ostros gefahren bin. Man sieht auch, wie eng die alte Straße im Hinterland immer noch ist. Die Ecke da am alten Hafen ist traumhaft aber noch sehr abgelegen https://youtu.be/-YyP2n2-KOQ
Die Biker aus der Schweiz haben Google Maps wohl fehlinterpretiert, denn der künftige Grenzübergang wird gar nicht angezeigt. Jedenfalls haben die albanischen Medien diese Grenze jetzt auch für sich entdeckt, ist ja auch wirklich schön da :P und der Schleichweg für Fußgänger über die Grenze wird auch angedeutet, den der Reporter ungestraft absolviert hat https://youtu.be/dZ4IZChIDsA
Es geht anscheinend voran. Und das Dorf Zogaj soll – Verkehrsentlastung! – oberhalb umfahren werden.
Rama berichtet "live von der Baustelle". Ein Datum des Bauabschlusses nennt er aber nicht.
https://fb.watch/wget-46zIp/
- - -

:X: :!:
Albanien-News neu auf Bluesky: https://bsky.app/profile/albanien.ch

Bild
Folge albanien.ch auf Facebook: facebook.com/albaniench

GjergjD
Moderator
Moderator
Beiträge: 10467
Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25

Re: Grenzübergang Orgjost (Orgosta) - Orqushë (Orčuša)

So, 12. Jan 2025, 20:33

GjergjD hat geschrieben:
Mo, 13. Jan 2014, 22:40
Eine aktuelle Fernsehreportage gibt einen intimen Einblick in die rückständigen Verhältnisse in dem Dorf Orgjost (Orgosta) im Kreis Kukes, das immerhin 1.300 Einwohner zählen soll.
http://youtu.be/_g7bOJG6Sqs

Der örtliche Grenzübergang für Fußgänger verbindet zwei abgelegene Gora-Gemeinden in Albanien und Kosovo.
Das moderne Grenzabfertigungsgebäude wurde mit EU-Hilfe errichtet, allerdings ist es immer noch nicht an das Stromnetz angeschlossen. Auf albanischer Seite ist der Grenzübergang mit dem Geländewagen erreichbar. Auf kosovarischer Seite scheint bisher nur ein besserer Tampelpfad zu bestehen. Der Grenzübergang ist für Fußgänger zu bestimmten Dienstzeiten geöffnet, die nicht zu ermitteln waren (siehe ab 20:34).

Möchte man von Kukes nach Orgjost fahren, so geht das durch das Luma Tal zumindest bereits auf neuem Asphalt, vor der Brücke über den Orgjosti-Bach biegt man an der Koordinate 42.028908,20.531475 links auf die schwierige Piste zum Dorf ab (siehe 0:47). Vom Tal sind es noch 5-6 km in den Ort, der sich getrennt an den beiden Hängen über dem Tal des Orgjosti-Baches in einer tollen Berglandschaft befindet, verbunden durch eine Brücke, die auch im Video gezeigt wird (ab 10:23)

Man sieht noch den Besuch der Dorfschule (ab 4:16), der alten Mühle (ab 8:41) und einen typischen Goranischen Haushalt (ab 16:25).

Von den letzten Häusern bis zum Grenzposten sind noch einmal 2 km zurückzulegen.
Der Grenzübergang Orgjost ist nun schon über 10 Jahre eine traurige Kuriosität, ein Grenzübergang, der auf beiden Seiten kaum passierbar ist, aus Kosova nur für Fußgänger über einen schlammigen Trampelpfad. Eine Jurnalistin sprach mit den Leuten auf beiden Seiten, sie macht sich bei 42.040061,20.601999 (auf Google Maps) zu Fuß auf den Weg, die Person hinter der Kamera kommt ordentlich ins keuchen. Besonders die Albaner leiden unter den Zuständen, das Dorf mit seinen beiden Ortsteilen ist weitgehend von Verkehr abgeschnitten. Auf beiden Seiten gibt es aber nur noch alte Leute.
https://youtu.be/rsfAYEjR9zc?t=858
https://youtu.be/2XffLwfO9b8

weitere Folgen aus der Grenzübergangs-Serie von ABC News (wird fortgesetzt)
Vermosh https://youtu.be/HvT7mgfEUAM
Lin/Pogradec https://youtu.be/J9jeonLTJR8
Kakavia https://youtu.be/4TV0_Qu6X4E

Benutzeravatar
Lars
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9492
Registriert: So, 29. Dez 2002, 4:07

Re: Grenzübergang Orgjost (Orgosta) - Orqushë (Orčuša)

Mo, 13. Jan 2025, 13:03

GjergjD hat geschrieben:
So, 12. Jan 2025, 20:33
GjergjD hat geschrieben:
Mo, 13. Jan 2014, 22:40
Eine aktuelle Fernsehreportage gibt einen intimen Einblick in die rückständigen Verhältnisse in dem Dorf Orgjost (Orgosta) im Kreis Kukes, das immerhin 1.300 Einwohner zählen soll.
http://youtu.be/_g7bOJG6Sqs

Der örtliche Grenzübergang für Fußgänger verbindet zwei abgelegene Gora-Gemeinden in Albanien und Kosovo.
Das moderne Grenzabfertigungsgebäude wurde mit EU-Hilfe errichtet, allerdings ist es immer noch nicht an das Stromnetz angeschlossen. Auf albanischer Seite ist der Grenzübergang mit dem Geländewagen erreichbar. Auf kosovarischer Seite scheint bisher nur ein besserer Tampelpfad zu bestehen. Der Grenzübergang ist für Fußgänger zu bestimmten Dienstzeiten geöffnet, die nicht zu ermitteln waren (siehe ab 20:34).

Möchte man von Kukes nach Orgjost fahren, so geht das durch das Luma Tal zumindest bereits auf neuem Asphalt, vor der Brücke über den Orgjosti-Bach biegt man an der Koordinate 42.028908,20.531475 links auf die schwierige Piste zum Dorf ab (siehe 0:47). Vom Tal sind es noch 5-6 km in den Ort, der sich getrennt an den beiden Hängen über dem Tal des Orgjosti-Baches in einer tollen Berglandschaft befindet, verbunden durch eine Brücke, die auch im Video gezeigt wird (ab 10:23)

Man sieht noch den Besuch der Dorfschule (ab 4:16), der alten Mühle (ab 8:41) und einen typischen Goranischen Haushalt (ab 16:25).

Von den letzten Häusern bis zum Grenzposten sind noch einmal 2 km zurückzulegen.
Der Grenzübergang Orgjost ist nun schon über 10 Jahre eine traurige Kuriosität, ein Grenzübergang, der auf beiden Seiten kaum passierbar ist, aus Kosova nur für Fußgänger über einen schlammigen Trampelpfad. Eine Jurnalistin sprach mit den Leuten auf beiden Seiten, sie macht sich bei 42.040061,20.601999 (auf Google Maps) zu Fuß auf den Weg, die Person hinter der Kamera kommt ordentlich ins keuchen. Besonders die Albaner leiden unter den Zuständen, das Dorf mit seinen beiden Ortsteilen ist weitgehend von Verkehr abgeschnitten. Auf beiden Seiten gibt es aber nur noch alte Leute.
https://youtu.be/rsfAYEjR9zc?t=858
https://youtu.be/2XffLwfO9b8
Der Grenzübergang dient wohl mehr zum Verhindern von Grenzverkehr als zur Förderung. Wie wohl der kosovarische Grenzpolizist mit seinem Auto dahingekommen ist?
- - -

:X: :!:
Albanien-News neu auf Bluesky: https://bsky.app/profile/albanien.ch

Bild
Folge albanien.ch auf Facebook: facebook.com/albaniench

GjergjD
Moderator
Moderator
Beiträge: 10467
Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25

Re: Grenzübergang Orgjost (Orgosta) - Orqushë (Orčuša)

Mo, 13. Jan 2025, 19:22

Lars hat geschrieben:
Mo, 13. Jan 2025, 13:03

Der Grenzübergang dient wohl mehr zum Verhindern von Grenzverkehr als zur Förderung. Wie wohl der kosovarische Grenzpolizist mit seinem Auto dahingekommen ist?
Sicherlich über Shishtavec-Novosej, mit Kaffeepause im Lokal Izeti an der Straße. Jedenfalls hatte ich dort mal einen der Kollegen beobachtet, der in Uniform und mit Dienstwagen in Albanien unterwegs war.

Zurück zu „Albanien: Reisen“