Lars hat geschrieben: und wo in Albanien soll denn dieses Kalivaç liegen?
Kalivaç liegt bei Tepelenë!
Kusho1983 hat geschrieben:die alb.regierung führt,nach angaben des alb.volkswirtschaftsministers genc ruli,gerade verhandlungen mit der"deutschen bank"über einen konzessionsvertrag,bei welchem die deutsche bank das existierende wasserkraftwerk bei kalivaç sanieren soll.die sanierung des wasserkraftwerk soll 120mio.euro kosten!tönt doch auch nicht schlecht!
ausserdem soll das volkswirtschaftsministerium(welchem übrigens das energieministerium unterstellt ist)mit dem ital.unternehmen"essegei"neue verhandlungen über einen neuen konzessionsvertrag verhandeln,wobei der neue vertrag dem alb.staat und der alb.öffentlichkeit zugute kommen solle(so weiter ruli zufolge)...
po edhe une besoj, se behet fjale per kalivaçin e tepelenes,pasi ne kalivaçin e bulqizes nuk kam degjuar te kete ndonje hidrocentral andej...egnatia hat geschrieben:@ Kusho, sipas informacioneve që ke dhënë ti, bëhet fjalë për hidroçentralin e Kalivaçit në Tepelenë, mbi lumin Vjosë, me vendimin e marrë (mos gaboj në vitet'97) nga qeveria e stabilitetit, duke e dhënë veprën me koncision importit, së bashku me një vepër tjetër për përpunimin e plehrave diku afër Tiranës, besoj se në Kashar, por s'jam e sigurtë, kanë kaluar shumë vite.
Bericht der NZZ(nicht nur zu Fierza, sondern allgemein zu Lage und Investitionen in die albanische Stromwirtschaft)Lars hat geschrieben:Die Schweizer Eidgenossenschaft hat sich bei der Sanierung des Wasserkraftwerks von Fierza beteiligt:
Pressemitteilung
Lars hat geschrieben:der landesweite Stromausfall dauerte 20 Minuten. Für Albaner wohl nichts ungewohntes.
http://www.balkanweb.com/sitev4/newsadm ... p?id=14523
Das ist ja Faktor 1000 Differenz. Mega Kilo Giga? Gibt es keine normalen Einheiten?Lars hat geschrieben:CIA behauptet, es seien 5.385 kwh gewesen in 2005.Baton84 hat geschrieben:In einem Buch habe ich gelesen, dass Albanien 1993 3,43 Mia kWh produzierte. Ist das richtig, und wieviel produzierte Albanien 2007?
KESH behauptet, es seien 5,492,599 MWh gewesen in 2004 (90% davon vom Drin).