@ Traurig:
reg dich doch nicht gleich auf

.. wollt nur sagen, das auch muslime wohl albanische namen tragen und du solltest deine fragen das nächste mal besser definieren.
sonst hätte ich direkte islamische namen die eine verbindung zum christlichen europäischen haben; erwähnt.. aber dein beispiel Arian hat mich dazu gebracht alle mal aufzuzählen, die ein europäische verbindung haben.denn an Arian ist nichts muslimisches und dennoch erwähnst du es als Beispiel. oder durim.. ist auch nicht muslimisch.
Naja egal lassen wir es, hier vielleicht findest du was gutes was dir gefällt. das sind richtige muslimische namen, die auch im Christentum verwendung finden oder bekannt sind.
Adem (adam)
Isa (Jesus)
Xhaver xavier,
Dawut ,alb Daut (von musl. Dawut , David)
Musa (Moses)
Ibrahim, Brahim (musl. für Abraham)
Yaqub, alb.Jakup (musl. für Jakob)
IsmaIl, alb. ismail (musl. für Ismael)
Junus, Januz = prophet Jonas, Janosh
Jusuf =prophet josef
Mikail = prophet Michael
Sakarija = Zakariyya Vater des Johannes
Jahja, Jaha =Johannes
Schuaib, alb. umgewandelt in Shaip, Shaif = Jethro, Jithro christlicher und muslimischer prophet
Sulejman =Salomon
Ilyas , oft albanisch Ilaz geschrieben = Prophet Elija
Yahja , oft albanisch Yaha, Jaha = Prophet Johannes der Täufer
Al Yasa , alb. Yaza= prophet Elischa
Idris, auch Idriz = Henoch
Quellen vom Koran, Sachbücher und meine Recherchearbeit , da ich mich darüber interessiere. Falls noch fragen, kannst dich gerne melden.peace
grüß dich,
koby