
welche das es gibt??
wann die sind und es gibt auch welche die sich über Tage überstrecken?
Man sagt auch zu gewissen Tage Glückwünsche, was sagt man?
Bringt auch auf Besuch etwas mit, ... was zb. ?
Liebe Grüße
ja ich weiss, smile wollte nur die, die gerade anstehen erwähnen.. dann kommt ja Weihnacht, soll ja auch chritliche Albaner geben, smile, dann Neujahr, feiern wohl die meisten Albaner, man feiert aber länger da gibt es naten e vitin e ri, naten e dyte, e trete, werden auch noch gefeiert, dann 17 Februrar Tag der Unabhängigkeit, dann 8 Marzi dite grave (inter. Tag der Frauen) Tag der Verfassung usw. Dann kommt schon wieder Ramazan(fasten) und Bajram (Fastenbrechen) dann wieder Kurban Bajram usw...liberte hat geschrieben:du hast den 17.02. vergessen;-) tag der unabhängigkeit des kosovos.
Oh mein Gott.. Das ist ja wirklich viel :OEstra hat geschrieben:ja ich weiss, smile wollte nur die, die gerade anstehen erwähnen.. dann kommt ja Weihnacht, soll ja auch chritliche Albaner geben, smile, dann Neujahr, feiern wohl die meisten Albaner, man feiert aber länger da gibt es naten e vitin e ri, naten e dyte, e trete, werden auch noch gefeiert, dann 17 Februrar Tag der Unabhängigkeit, dann 8 Marzi dite grave (inter. Tag der Frauen) Tag der Verfassung usw. Dann kommt schon wieder Ramazan(fasten) und Bajram (Fastenbrechen) dann wieder Kurban Bajram usw...liberte hat geschrieben:du hast den 17.02. vergessen;-) tag der unabhängigkeit des kosovos.
aus welchen Grund haben dann die Albaner einen Christbaum ??Estra hat geschrieben:Puupsy ich bin Schweizerin, weiss nicht ob wir mehr haben, aber zusammen mit den albanischen und schweizer Festtagen haben wir sicher mehr.
christliche Albaner feiern Weihnachten, die andern eher nicht, aber schon vor Neujahr haben fast alle einen Weihnachtsbaum (meistens aus Plastik) der geschmückt wird auch mit Luftballons wird das ganze Zimmer ausgeschmückt um den Jahreswechsel zu feiern.
Ps: der Christbaum ist ja nicht wirklich christlichen Ursprungs..