amazona
Member
Beiträge: 46
Registriert: Mo, 01. Jan 2007, 15:27

Ehe: Braut / Bräutigam aus Heimatland holen?

Mo, 22. Okt 2007, 14:26

Was denkt ihr, ist es besser jemanden direkt aus dem Heimatland zu heiraten oder aus CH wenn ihr selber in CH aufgewachsen seid?


Ab dem Heiratsalter ( 15 ) wird die junge Albanerin heissbegehrt auf dem Hochzeitsmarkt. Wie bei einem "Kuhmarkt". :roll:

Wieso meinen die Eltern, dass jemand aus dem Heimatland "besser" sei :?:

Was denkt ihr darüber was besser für euch ist?

Freundliche Grüsse

:arrow: amazona
Leben ist das was dir passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu machen. (John Lennon)

Benutzeravatar
Sandy
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 538
Registriert: Do, 15. Feb 2007, 17:21

Mo, 22. Okt 2007, 14:41

Also ich denke, dass dieser Thread hier absolut nicht hingehört. Der sollte eher in die Rubrik "Liebe und Kontakte".
Qeshu rini, qeshu! Bota asht e jote!

amazona
Member
Beiträge: 46
Registriert: Mo, 01. Jan 2007, 15:27

Mo, 22. Okt 2007, 19:18

Ja sorry schon möglich.
Leben ist das was dir passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu machen. (John Lennon)

Benutzeravatar
Shqipetare
Danke für die vielen Übersetzungen
Danke für die vielen Übersetzungen
Beiträge: 1423
Registriert: Mi, 09. Mai 2007, 0:48

Re: Ehe: Braut / Bräutigam aus Heimatland holen?

Mo, 22. Okt 2007, 19:45

amazona hat geschrieben:Was denkt ihr, ist es besser jemanden direkt aus dem Heimatland zu heiraten oder aus CH wenn ihr selber in CH aufgewachsen seid?


Ab dem Heiratsalter ( 15 ) wird die junge Albanerin heissbegehrt auf dem Hochzeitsmarkt. Wie bei einem "Kuhmarkt". :roll:
:arrow: Wieso,wer hat das festgelegt und der Vergleich mit dem Kuhmarkt ist echt komisch :lol: !!!


Wieso meinen die Eltern, dass jemand aus dem Heimatland "besser" sei :?:
:arrow: Kommt drauf an,denn nicht alle Eltern meinen das,außerdem ist vielen ihre Wahl auch frei überlassen!!!

Was denkt ihr darüber was besser für euch ist?
:arrow: Ich finde man kann diese Frage so pauschal nicht beantworten,denn es heißt ja bekanntlich wo die Liebe hinfällt(obwohl ich dem nicht ganz zustimme),jedenfalls kann man nicht sagen,wo man sich verliebt oder in wen!!!

Freundliche Grüsse
:arrow: Dir auch

:arrow: amazona
Me dogji malli moj nena ime...

Rudina
Member
Beiträge: 74
Registriert: Mi, 26. Jul 2006, 8:54

Mo, 22. Okt 2007, 21:15

Hallo zusammen,

mein Mann kommt aus meinem Heimtland, obwohl ich das auch nie wollte, aber wo die Liebe hinfällt...

Er sich relativ schnell eingelebt, die Sprache gelernt, einen Arbeitsplatz gefunden. Natürlich war Heimweh am Anfang ein grosses Thema, aber dadurch dass seine Familie öfters zu Besuch war, hat sich das auch gelegt.

Ich denke wenn jemand keinen Anschluss findet, kann das schon problematisch werden. Neues Land, neue Sprache und keine Arbeit kann schon frustrierend sein. Aber wenn man sich liebt, sollte man auch diese Krise meistern.

Gruss Dina

amazona
Member
Beiträge: 46
Registriert: Mo, 01. Jan 2007, 15:27

Mo, 22. Okt 2007, 21:32

Dankeschön fürs am richtigen Ort Verschieben.
Leben ist das was dir passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu machen. (John Lennon)

Lula
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2880
Registriert: Fr, 11. Mär 2005, 16:30

Mo, 22. Okt 2007, 21:58

Ich denke Rudina hätte es treffender nicht ausdrücken können.

Ich kenne mehrere Männer, die Frauen aus dem Heimatland geheiratet haben. Waren die Frauen noch im Kosovo, wollten sie UNBEDINGT ins gelobte Land und waren sie dann hier, waren sie todunglücklich, weil sie ganz alleine waren ohne Familie, ganzen Tag zu Hause, ohne jeglichen Kontakt zu anderen (mal am WE Besuch von anderen Familien), aber sonst niemandem zum Reden.

kosovar
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 775
Registriert: Fr, 10. Mär 2006, 15:32

Re: Ehe: Braut / Bräutigam aus Heimatland holen?

Mo, 22. Okt 2007, 22:41

amazona hat geschrieben:Was denkt ihr, ist es besser jemanden direkt aus dem Heimatland zu heiraten oder aus CH wenn ihr selber in CH aufgewachsen seid?
es ist egal. es kommt immer drauf an wie man sich mit seinem partner oder der partnerin versteht und miteinander auskommt.
amazona hat geschrieben:Ab dem Heiratsalter ( 15 ) wird die junge Albanerin heissbegehrt auf dem Hochzeitsmarkt. Wie bei einem "Kuhmarkt". :roll:
15 ist kein heiratsalter bei albanerinnen.
amazona hat geschrieben:Wieso meinen die Eltern, dass jemand aus dem Heimatland "besser" sei :?:


guck dir die albaner in CH an was die so machen dann geht dir vielleicht ein licht auf. es sind nicht alle schlimm aber die grosse mehrheit schon. und bei den frauen ist es so das die eltern denken das die frauen in ks oder alb mehr ahnung haben was gastfreundschaft und respekt bedeudet und wie man es in die tat umsetzt. es ist nunmal so das die frauen von drüben fleissiger sind, nicht alle aber die grosse mehrheit schon.

amazona hat geschrieben:Was denkt ihr darüber was besser für euch ist?
ich habe eine albanerin ( aus mazedonien) aus deutschland. wenn ich in ks oder sonstwo eine freundin hätte die ich liebe würde ich nicht schlussmachen nur weil sie nicht aus deutschland kommt.
Bild

kosovar
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 775
Registriert: Fr, 10. Mär 2006, 15:32

Mo, 22. Okt 2007, 22:44

Lula hat geschrieben:Ich denke Rudina hätte es treffender nicht ausdrücken können.

Ich kenne mehrere Männer, die Frauen aus dem Heimatland geheiratet haben. Waren die Frauen noch im Kosovo, wollten sie UNBEDINGT ins gelobte Land und waren sie dann hier, waren sie todunglücklich, weil sie ganz alleine waren ohne Familie, ganzen Tag zu Hause, ohne jeglichen Kontakt zu anderen (mal am WE Besuch von anderen Familien), aber sonst niemandem zum Reden.
das trifft nicht immer zu. kenne genug albanerinnen die sich gut eingelebt haben und auch arbeiten. leider gibt es aber wirklich albanerinnen die den ganzen tag zu hause sind und nur am wochenende rauskommen.
Bild

Benutzeravatar
Shqipetare
Danke für die vielen Übersetzungen
Danke für die vielen Übersetzungen
Beiträge: 1423
Registriert: Mi, 09. Mai 2007, 0:48

Mo, 22. Okt 2007, 23:03

guck dir die albaner in CH an was die so machen dann geht dir vielleicht ein licht auf. es sind nicht alle schlimm aber die grosse mehrheit schon. und bei den frauen ist es so das die eltern denken das die frauen in ks oder alb mehr ahnung haben was gastfreundschaft und respekt bedeudet und wie man es in die tat umsetzt. es ist nunmal so das die frauen von drüben fleissiger sind, nicht alle aber die grosse mehrheit schon.
Wieso sollen die Frauen dort gastfreundlicher sein oder besser wissen was Respekt bedeutet,das verstehe ich irgendwie nicht,ich mein das würde ja heißen,dass diese Eigenschaften von deiner Umgebung und nicht von deiner Persönlichkeit abhängen.

LG Shqipetare
Me dogji malli moj nena ime...

Vienna
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 975
Registriert: So, 16. Apr 2006, 0:27

Mo, 22. Okt 2007, 23:17

Was denkt ihr, ist es besser jemanden direkt aus dem Heimatland zu heiraten oder aus CH wenn ihr selber in CH aufgewachsen seid?
Bin in Österr. aufgewachsen, nehme mir aber dennoch das Recht heraus zu antworten: Eigentlich finde ich es ziemlich lächerlich wenn man das so kategorisch sagt, das man nur jmd. aus XY will, denn man weis ja nie wen man noch aller trifft bzw. was sich ergibt.
Aber wenn ich von meiner derzeitigen Ausgangslage ausgehe, ist die Antwort klar: Natürlich eine die in Zürich bzw. Zürich Umgebung lebt. Schließlich kann man ja nicht "einfach so" von heute auf morgen entscheiden wen man heiratet (zumindest für mich käme das NIE in Frage; da bleib ich lieber unverheiratet), man muss ja zuerst einmal mind. eine einjährige Beziehung geführt haben bevor man sich über soetwas überhaupt Gedanken macht. Die langfristige Partnerwahl ist keine Entscheidung wie im Restaurant, wo man mal ganz spontan entscheidet was man essen will und es notfalls problemlos gegen eine andere Speise umtauschen kann, auch wenn ich leider oft das Gefühl habe das viele AlbanerInnen mit dieser Entscheidung so leichtfertig umgehen als ob das tatsächlich möglich wäre...
Ab dem Heiratsalter ( 15 ) wird die junge Albanerin heissbegehrt auf dem Hochzeitsmarkt.
Sorry, nicht bös gemeint, aber das ist so ziemlich der größte Nonsense den ich in letzter Zeit gelesen habe. Ich kenne absolut niemanden der sich auch nur einen Hauch eines Gedanken daran verschwendet wo man denn die 15jährige Tochter verkuppeln könnte. Das war vll. 1970 so, aber nicht heute. Und ganz allgemein, noch dazu das Attribut "heissbegehrt"... :roll:
Wieso meinen die Eltern, dass jemand aus dem Heimatland "besser" sei
Kenne auch hier niemanden der kategorisch sagt das es besser wäre wenn der Nachwuchs einen Partner aus der Heimat "nimmt"... im Gegenteil, die meisten sind der Ansicht das, speziell für Frauen, es vll. leichter wäre einen Mann zu finden der ebenfalls in der Diaspora aufgewachsen ist. Es ist nunmal eine Tatsache das vll. Albaner von "unten" nich nachvollziehen könnten das die Frau mal in der Mittagspause mit einem Arbeitskollegen essen geht oder sonstigen an sich "normale" Aktivitäten nachgeht...
Zuletzt geändert von Vienna am Di, 23. Okt 2007, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
"Im Leben kommt es nicht darauf an gute Karten zu haben, es kommt darauf an mit schlechten Karten gut zu spielen"
R. L. Stevenson

Benutzeravatar
shaker
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 445
Registriert: Di, 19. Jun 2007, 10:49

Di, 23. Okt 2007, 9:37

vienna

du bist einer der wenigen albaner die hoffentlich ihren worten treu bleiben...

habe zu viel erlebt die nicht im leben daran gedacht haben zu heiraten... und was wahr nach den sommerferien... ein single weniger und ein päärchen mehr... 1 jährige beziehung finde ich sehr optimistisch wenn sehr viele die entscheidung nach EINEM date fällen...

was solche entscheidungen betrifft, kann ich bis zu einem punkt nachvollziehen, jedoch würde ich es nicht gleich machen, viele von den "schnell" entscheidenden wahren noch nie in ihrem leben richtig verliebt und wissen gar nicht was das ist, oder sie geben sich mit der sympathie und dem umfeld ihres partners zufrieden (gute familie,respekt,anständiger charakter) und sehen ihre zukunft lieber mit einem partner mit dem sie "gut" auskommen können, im besten fall entstehen grössere gefühle als nur das normale berechenbare gern haben...

sehr wenige bleiben dem motto treu, lieber unverheiratet und solo bleiben sehr wenig, sie haben lieber einen "kompromiss" partner mit dem sie ihr leben verbringen können, für sehr viele immer noch viel besser als das risiko zu haben seine erste liebe erst mit 30 oder noch später zu finden geschweige denn gar nie zu heiraten und keine kinder zu kriegen...

bei so vielen albaner sind die umstände nun mal ähnlich dass dieses "ewige" thema eigentlich immer aktuell bleibt, auch wenns verschiedene theman im forum gibt bewegen sich die meisten im kreis bis die eine richtung einschlagen, hoffentlich eine richtung welche jeder für sich aus eigenem freien willen möchte und als richtig für sich selbst empfindet... aufgeklärt sollte mann trotzdem sein damit mann vernünftig und nicht blind damit umgeht.

jeki
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 937
Registriert: Mi, 12. Sep 2007, 9:17

Di, 23. Okt 2007, 9:41

Hallo

Eine frage der Interesse.

Benutzeravatar
ladyflorijana
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 585
Registriert: Fr, 31. Aug 2007, 20:39

Di, 23. Okt 2007, 11:20

Also wenn ich meinen Senf auch mal wieder dazugeben darf, so denk ich, daß es vielen albanischen Eltern schon lieber ist, wenn die Tochter/ Sohn schon einen Partner aus dem Heimatland bekommt. Womöglich denken sie, daß die Kultur, Mentalität in diesen Partner wohl noch mehr verankert ist. Das ist zumindest das einzige was ich mir vorstellen kann, weil z. B. die Nichte meines Mannes einen Kosovar in Deutschland kennen gelernt hat und er ihren Eltern nicht gut genug ist. Es auch ständig Konflikte ihrer zu "deutschen Art" gibt und sie wohl lieber eine wohlerzogenere Tochter haben hätten wollen, die mehr an den Traditionen hängt (was man auch immer von einem Teenager verlangt, der in Deutschland aufgewachsen ist :roll: )
Auch ist es bestimmt wichtiger, die Landssöhne im Ausland zu wissen, ich sehe in meinem Umkreis mehr Albanerinnen, die ihren "Mann" aus dem Kosovo holen. Wohl dann auch mehr oder weniger selbst dort kennen lernen (wie man das auch immer kann, wenn man sich nur im Urlaub "der schönsten Zeit des Jahres" sieht, wo sowieso jeder gute Laune hat).

Ich denke auch das es total veraltert ist, daß die Mädels mit 15 verheiratet werden. In Kosovo steht Schuldbildung schon ganz hoch, und so möchten die Eltern schon, daß die Kinder gebildet werden. (Die Serben haben "albanische" Schule lange Zeit verboten) Da Schule länger geht wie bis zum 15. Lebensjahr schließ ich das auch aus.

Im Endeffekt ist jeder doch für sein eigenes Glück verantwortlich und jeder sollte den Menschen heiraten mit dem er denkt, sein Leben lang zusammen bleiben zu wollen. Da sollte es dann nicht wichtig sein von wo er kommt (Diaspora oder Kosovo) oder vielleicht für Albaner mal welche Nationalität er hat.

amazona
Member
Beiträge: 46
Registriert: Mo, 01. Jan 2007, 15:27

Di, 23. Okt 2007, 12:08

15.Lebensalter darum, weil man bei mir schon seit diesem Alter zu verhandeln angefangen hat, aber mit der Begründung der Schulausbildung und der Berufsausbildung verschoben wurde glücklicherweise.

Vienna danke für deine hochintelligente modere Denkweise, aber leider denken noch lange nicht alle so wie du.

Heissbegehrt im Sinne von: sich eine bessere Lebensquaität erlangen durch eine gute Partie und sich sicher sein dass das jeweilige Mädchen sich noch nicht mit einem Jungen eingelassen hat.

MFG
Leben ist das was dir passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu machen. (John Lennon)

Vienna
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 975
Registriert: So, 16. Apr 2006, 0:27

Di, 23. Okt 2007, 15:02

amazona hat geschrieben:15.Lebensalter darum, weil man bei mir schon seit diesem Alter zu verhandeln angefangen hat
Ah, okay, das wusste ich natürlich nicht, in diesem Falle tut mir der etwas forsche Beitrag leid. Aber wie gesagt, bin der Meinung dass das eine Ausnahme ist, in der Regeln beginnt das ganze erst mit 18 wirklich...
"Im Leben kommt es nicht darauf an gute Karten zu haben, es kommt darauf an mit schlechten Karten gut zu spielen"
R. L. Stevenson

dilara
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 148
Registriert: Fr, 10. Aug 2007, 17:58

Di, 23. Okt 2007, 21:32

hey
mein mann kommt aus vom unten und es ist ist wirklich verdamt schwer
für die die erste zeit weil das problem ist die kenne hier nichts und müssen alles von neu lernen nicht wie wir wenn wir runter fliegen wir kenne mindistens die sprachen und das ist ja unser heimatland das zieht uns imme an
aber die lernen es sehr schnell und gewönen sich auch gut daran
und es ist echt manchmal komisch wenn mann dann mit den auf deutsch zu reden versucht hihihihihih

Benutzeravatar
Melissa23
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2576
Registriert: Do, 25. Aug 2005, 12:10

Do, 25. Okt 2007, 19:07

Hallo,


wie schon erwähnt wurde wo die Liebe hinfällt.


Ich muss aber dazu sagen das es für mich von anfang an klar war das mein mann nicht aus Mazedonien/ KOsove sein wird, da ich absulut dagegen war weil meiner meinung einfach ich niemals die Bestätigung bekommen werde das er mich wirklich aus Liebe geheiratet hat.

Wie kann ich einen mann lieben bzw heiraten den ich im Jahr einmal sehe, das kann ich mir net erklären.


Ich wollte nicht dieses typische runterfahren und jemanden aussuchen bzw werde ich ja dann ausgesucht.



und am schärfsten sind die dann die nach deutschland kommen und nicht arbeiten gehen weil sie keine lust haben deutsch zu lernen.




neeeeeeeeeee also cih für mein Teil hätte niemals einen Albaner aus meiner Heimat genommen.



Ich bin glücklich verheiratet mit einen Albaner der in Deutschland geboren ist.
Und ich bin es genauso

Zurück zu „Liebe & Kontakte“