Ab dem Heiratsalter ( 15 ) wird die junge Albanerin heissbegehrt auf dem Hochzeitsmarkt. Wie bei einem "Kuhmarkt".

Wieso meinen die Eltern, dass jemand aus dem Heimatland "besser" sei

Was denkt ihr darüber was besser für euch ist?
Freundliche Grüsse

amazona hat geschrieben:Was denkt ihr, ist es besser jemanden direkt aus dem Heimatland zu heiraten oder aus CH wenn ihr selber in CH aufgewachsen seid?
Ab dem Heiratsalter ( 15 ) wird die junge Albanerin heissbegehrt auf dem Hochzeitsmarkt. Wie bei einem "Kuhmarkt".![]()
Wieso,wer hat das festgelegt und der Vergleich mit dem Kuhmarkt ist echt komisch
!!!
Wieso meinen die Eltern, dass jemand aus dem Heimatland "besser" sei![]()
Kommt drauf an,denn nicht alle Eltern meinen das,außerdem ist vielen ihre Wahl auch frei überlassen!!!
Was denkt ihr darüber was besser für euch ist?
Ich finde man kann diese Frage so pauschal nicht beantworten,denn es heißt ja bekanntlich wo die Liebe hinfällt(obwohl ich dem nicht ganz zustimme),jedenfalls kann man nicht sagen,wo man sich verliebt oder in wen!!!
Freundliche Grüsse
Dir auch
amazona
es ist egal. es kommt immer drauf an wie man sich mit seinem partner oder der partnerin versteht und miteinander auskommt.amazona hat geschrieben:Was denkt ihr, ist es besser jemanden direkt aus dem Heimatland zu heiraten oder aus CH wenn ihr selber in CH aufgewachsen seid?
15 ist kein heiratsalter bei albanerinnen.amazona hat geschrieben:Ab dem Heiratsalter ( 15 ) wird die junge Albanerin heissbegehrt auf dem Hochzeitsmarkt. Wie bei einem "Kuhmarkt".![]()
amazona hat geschrieben:Wieso meinen die Eltern, dass jemand aus dem Heimatland "besser" sei
ich habe eine albanerin ( aus mazedonien) aus deutschland. wenn ich in ks oder sonstwo eine freundin hätte die ich liebe würde ich nicht schlussmachen nur weil sie nicht aus deutschland kommt.amazona hat geschrieben:Was denkt ihr darüber was besser für euch ist?
das trifft nicht immer zu. kenne genug albanerinnen die sich gut eingelebt haben und auch arbeiten. leider gibt es aber wirklich albanerinnen die den ganzen tag zu hause sind und nur am wochenende rauskommen.Lula hat geschrieben:Ich denke Rudina hätte es treffender nicht ausdrücken können.
Ich kenne mehrere Männer, die Frauen aus dem Heimatland geheiratet haben. Waren die Frauen noch im Kosovo, wollten sie UNBEDINGT ins gelobte Land und waren sie dann hier, waren sie todunglücklich, weil sie ganz alleine waren ohne Familie, ganzen Tag zu Hause, ohne jeglichen Kontakt zu anderen (mal am WE Besuch von anderen Familien), aber sonst niemandem zum Reden.
Wieso sollen die Frauen dort gastfreundlicher sein oder besser wissen was Respekt bedeutet,das verstehe ich irgendwie nicht,ich mein das würde ja heißen,dass diese Eigenschaften von deiner Umgebung und nicht von deiner Persönlichkeit abhängen.guck dir die albaner in CH an was die so machen dann geht dir vielleicht ein licht auf. es sind nicht alle schlimm aber die grosse mehrheit schon. und bei den frauen ist es so das die eltern denken das die frauen in ks oder alb mehr ahnung haben was gastfreundschaft und respekt bedeudet und wie man es in die tat umsetzt. es ist nunmal so das die frauen von drüben fleissiger sind, nicht alle aber die grosse mehrheit schon.
Bin in Österr. aufgewachsen, nehme mir aber dennoch das Recht heraus zu antworten: Eigentlich finde ich es ziemlich lächerlich wenn man das so kategorisch sagt, das man nur jmd. aus XY will, denn man weis ja nie wen man noch aller trifft bzw. was sich ergibt.Was denkt ihr, ist es besser jemanden direkt aus dem Heimatland zu heiraten oder aus CH wenn ihr selber in CH aufgewachsen seid?
Sorry, nicht bös gemeint, aber das ist so ziemlich der größte Nonsense den ich in letzter Zeit gelesen habe. Ich kenne absolut niemanden der sich auch nur einen Hauch eines Gedanken daran verschwendet wo man denn die 15jährige Tochter verkuppeln könnte. Das war vll. 1970 so, aber nicht heute. Und ganz allgemein, noch dazu das Attribut "heissbegehrt"...Ab dem Heiratsalter ( 15 ) wird die junge Albanerin heissbegehrt auf dem Hochzeitsmarkt.
Kenne auch hier niemanden der kategorisch sagt das es besser wäre wenn der Nachwuchs einen Partner aus der Heimat "nimmt"... im Gegenteil, die meisten sind der Ansicht das, speziell für Frauen, es vll. leichter wäre einen Mann zu finden der ebenfalls in der Diaspora aufgewachsen ist. Es ist nunmal eine Tatsache das vll. Albaner von "unten" nich nachvollziehen könnten das die Frau mal in der Mittagspause mit einem Arbeitskollegen essen geht oder sonstigen an sich "normale" Aktivitäten nachgeht...Wieso meinen die Eltern, dass jemand aus dem Heimatland "besser" sei
Ah, okay, das wusste ich natürlich nicht, in diesem Falle tut mir der etwas forsche Beitrag leid. Aber wie gesagt, bin der Meinung dass das eine Ausnahme ist, in der Regeln beginnt das ganze erst mit 18 wirklich...amazona hat geschrieben:15.Lebensalter darum, weil man bei mir schon seit diesem Alter zu verhandeln angefangen hat