Schaut euch das mal an:








Squatrazustradin hat geschrieben:Illyrische Schriftzüge sind schon seit geraumer Zeit gefunden worden,doch keine längeren Fragmente. Das heisst, man hat keine Schriftrollen oder längeren Texte (in Stein gemeisselt) gefunden.
Wie die illyrische Schrift aussieht, ist nichts Neues, denn illyrische Namen sind dank den Schriften, die gefunden wurden, ermittelt worden. Ein weiteres problem ist, wie ich meine, die Entzifferung.
Koby, ich denke das ganze hat wenig mit dem archäologischen Stand der Illyrischen Sprache zu tun. Meines Erachtens ist es mehr politischer Natur.Koby Phoenix hat geschrieben:Alleine das Illyrische Schiff , das in Bosnien gefunden wurde, hatte mehrere Schriftrollen am Bord gehabt,sie waren in einer Bronzeartigen Truhe gesichert, man sagte sie wurden von einen serbischen Archeologen abgekauft. Was das eigentlich soll weiss ich auch nicht, da man weiss wo diese Schriften höchstwahrscheinlich landen.
Das meinte ich auch. Die Neuheit hierbei ist, dass es eine längere Schrift ist. Denn illyrische Schriftzüge kennt man schon seit längerem, doch nicht so lange Texte, wie dieser hier.Toni_KS hat geschrieben:Squatrazustradin hat geschrieben:Illyrische Schriftzüge sind schon seit geraumer Zeit gefunden worden,doch keine längeren Fragmente. Das heisst, man hat keine Schriftrollen oder längeren Texte (in Stein gemeisselt) gefunden.
Wie die illyrische Schrift aussieht, ist nichts Neues, denn illyrische Namen sind dank den Schriften, die gefunden wurden, ermittelt worden. Ein weiteres problem ist, wie ich meine, die Entzifferung.
Aber was ist mit diesen Text von Koby, auf dem zweiten Bild von oben?
Ist dieser Text nicht lang genug?
Meinst du eher solche Schriftrollen, wie der der Griechen?
Gibt es überhaupt Bestrebungen von der albanischen Seite her, diese Schrift zu entziffern?
Also ich habe viel über die Illyrische Kultur gelesen, konnte aber bis jetzt nirgends etwas über dieser Schrift finden. Nur eben das übliche, das nur Namen der Illyrer erhalten sind!
Übrigens finde ich das hoch interessant! Diese Tatsache würde ein ganz anderes Licht auf die pelasgo- illyrische Kultur werfen und somit manches von der riesigen, griechischen Propaganda widerlegen!!!
Wo hast du das gelesen. Denn ich habe nie von "mehreren (illyrischen) Schriftrollen" gehört, die in Bosnien gefunden wurden.Koby Phoenix hat geschrieben:Alleine das Illyrische Schiff , das in Bosnien gefunden wurde, hatte mehrere Schriftrollen am Bord gehabt,sie waren in einer Bronzeartigen Truhe gesichert, man sagte sie wurden von einen serbischen Archeologen abgekauft. Was das eigentlich soll weiss ich auch nicht, da man weiss wo diese Schriften höchstwahrscheinlich landen.
Das würde mich auch mal interessieren. Komischerweise ist mir das im Indogermanistik-Studium nämlich auch noch nicht untergekommen.Squatrazustradin hat geschrieben:Das meinte ich auch. Die Neuheit hierbei ist, dass es eine längere Schrift ist. Denn illyrische Schriftzüge kennt man schon seit längerem, doch nicht so lange Texte, wie dieser hier.Toni_KS hat geschrieben:Squatrazustradin hat geschrieben:Illyrische Schriftzüge sind schon seit geraumer Zeit gefunden worden,doch keine längeren Fragmente. Das heisst, man hat keine Schriftrollen oder längeren Texte (in Stein gemeisselt) gefunden.
Wie die illyrische Schrift aussieht, ist nichts Neues, denn illyrische Namen sind dank den Schriften, die gefunden wurden, ermittelt worden. Ein weiteres problem ist, wie ich meine, die Entzifferung.
Aber was ist mit diesen Text von Koby, auf dem zweiten Bild von oben?
Ist dieser Text nicht lang genug?
Meinst du eher solche Schriftrollen, wie der der Griechen?
Gibt es überhaupt Bestrebungen von der albanischen Seite her, diese Schrift zu entziffern?
Also ich habe viel über die Illyrische Kultur gelesen, konnte aber bis jetzt nirgends etwas über dieser Schrift finden. Nur eben das übliche, das nur Namen der Illyrer erhalten sind!
Übrigens finde ich das hoch interessant! Diese Tatsache würde ein ganz anderes Licht auf die pelasgo- illyrische Kultur werfen und somit manches von der riesigen, griechischen Propaganda widerlegen!!!
Ja, es gibt Bestrebungen, solche Schriften zu entziffern, doch dies erweist sich als äusserst schwierig!
Wo hast du das gelesen. Denn ich habe nie von "mehreren (illyrischen) Schriftrollen" gehört, die in Bosnien gefunden wurden.Koby Phoenix hat geschrieben:Alleine das Illyrische Schiff , das in Bosnien gefunden wurde, hatte mehrere Schriftrollen am Bord gehabt,sie waren in einer Bronzeartigen Truhe gesichert, man sagte sie wurden von einen serbischen Archeologen abgekauft. Was das eigentlich soll weiss ich auch nicht, da man weiss wo diese Schriften höchstwahrscheinlich landen.
Es ist nicht alles, was nicht nach lateinischem Alphabet aussieht, gleich eine kyrillische Schrift.Malsia E Madhe hat geschrieben:Diese Schriften sehen irgendwie kyrilisch aus.