



Laut dem albanischen Verkehrsministerium, soll das auch wirklich eine Autobahn werden (Die Bilder lassen eine solche Tendenz auch erkennen). Immerhin wird die Höchstgeschwindigkeit auf dieser Strecke bei 120km/h liegen!
Mfg
Eine Autobahnmaut wäre wohl nur zu rechtfertigen, wenn es vernünftige Alternativen zu diesen Strassen gäbe. Aber meistens sind diese Autobahnen, die meistens ja auch keine Autobahnen im ordentlichen Sinne sind, die einzige brauchbare Strasse weit und breit, weshalb dort auch immer wieder Pferdekarren und Fahrradfahrer anzutreffen sind.Yllsen hat geschrieben:Weiß jemand ob es sowas wie eine "albanische Autobahngesellschaft" gibt? Ich meine wie kann sich Albanien den Luxus leisten Autobahnen zu bauen und keinen Cent Maut dafür zu kassieren?
Lars hat geschrieben:Eine Autobahnmaut wäre wohl nur zu rechtfertigen, wenn es vernünftige Alternativen zu diesen Strassen gäbe. Aber meistens sind diese Autobahnen, die meistens ja auch keine Autobahnen im ordentlichen Sinne sind, die einzige brauchbare Strasse weit und breit, weshalb dort auch immer wieder Pferdekarren und Fahrradfahrer anzutreffen sind.Yllsen hat geschrieben:Weiß jemand ob es sowas wie eine "albanische Autobahngesellschaft" gibt? Ich meine wie kann sich Albanien den Luxus leisten Autobahnen zu bauen und keinen Cent Maut dafür zu kassieren?
Aber der albanische Staat erhebt eine Extrasteuer für den Strassenbau, vgl. unsere News.
Das stimmt teilweise. Nämlich gibt es noch Einnahmen vom Spritpreiszuschlag (etwas mehr als 8 Eurocent pro Liter) und das zahlt jeder. Die Mauteinnahmen betragen cca 130 Mio Euro pro Jahr, aber die Einnahmen vom Spritpreiszuschlag sind cca 200 Mio!Yllsen hat geschrieben:So ist es doch auch in Kroatien gemacht worden. Die A1 wurde mit Mauteinnahmen von der A3 finanziert, wenn ich mich nicht irre.
http://motorways-exitlists.com/europe/al/albania.htmYllsen hat geschrieben:Weiß jemand ob folgende Streckenbezeichnungen richtig sind??
A1: Durrës - Vorë - Tiranë - Krujë -Lezhë - Shkodër - Koplik - Han i Hotit - Montenegro
A2: Durrës - Kavajë - Rrogozhinë - Lushnjë - Fier - Vlorë
A3: Rrogozhinë - Peqin - Elbasan - Labinot - Librazhd - Qukës - Përrenjas - Kafasan - Mazedonien
Falls das stimmen sollte, welche Bezeichnung bekommt dann z.b.: die Autobahn nach Kosova??
Wie schaut es mit den Straßenbezeichnungen der "normalen" Fernverkehrsverbindungen in Albanien aus??Yllsen hat geschrieben:Weiß jemand ob folgende Streckenbezeichnungen richtig sind??
A1: Durrës - Vorë - Tiranë - Krujë -Lezhë - Shkodër - Koplik - Han i Hotit - Montenegro
A2: Durrës - Kavajë - Rrogozhinë - Lushnjë - Fier - Vlorë
A3: Rrogozhinë - Peqin - Elbasan - Labinot - Librazhd - Qukës - Përrenjas - Kafasan - Mazedonien
Falls das stimmen sollte, welche Bezeichnung bekommt dann z.b.: Die Autobahn nach Kosova??
Durrës-Fier ist zur Zeit auch nicht vierspurig - hat sogar immer wieder Kreisel auf diesem Streckenstück, so dass man nicht einmal von einer Autostrasse (schweizerisches Zwischending zwischen Hauptstrasse und Autobahn) sprechen kann.nikola.jelovac hat geschrieben:Zum Schluss: ich glaube (das steht in meiner Unterschrift), dass es eine AB lückenlos von Montenegro über Albanien bis Griechenland in 5 Jahren, sogar noch früher, geben wird, mit der Ausnahme dieses Abschnittes zwischen Fier(Levan) und Gjirokaster (120 km).
zumindest im Sommer war davon nichts zu sehen und gehört habe ich auch noch nie was davon.nikola.jelovac hat geschrieben:Wird Lushnje-Fier nicht als Autobahn (4-spurig) derzeit ausgebaut? Es hat hier im Forum sogar Bilder gegeben. Die Kreisel auf der Durres-Lushnje kann man überbrücken, oder?
Wird Fushe Kruje-Vora derzeit nicht gebaut?
ja, der Weiterbau der Strasse nach Kosova ist beschlossen worden. Unklar ist nur, wie das ganze finanziert werden soll (siehe meinen Beitrag dazu).nikola.jelovac hat geschrieben:Ist die Autobahn nach Milot und weiter nach Morine nicht genehmigt worden?
Werden nächstes Jahr nicht 700 Mio Euro in die Strassen investiert?
ein Problem nicht, wenn man das Geld dazu hätte. Und ich denke, dass der albanische Staat besseres mit seinem Geld anfangen sollte als Autobahnen in kaum entwickelten Randregionen zu bauen. Man könnte natürlich sagen, dass dadurch die Region und evtl. ganz Albanien profitieren würden, aber dringend ist diese Investition trotzdem nicht. Aber die albanischen Regierungen haben immer wieder überrascht - und vielleicht spendet irgendjemand ja die paar Dutzend Millionen, die dafür notwendig sind.nikola.jelovac hat geschrieben:Wenn Kroatien in 2010 die AB bis Dubrovnik fertigstellt und Montenegro seine 100 km in Bau hat, werden dann 40 km von Shkodra nach Han i Hoti im Flachland ein Problem sein?