Illyrian^Prince
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 4810
Registriert: Sa, 17. Apr 2004, 17:35

Re: Landkarten- und Luftbilddienste für Albanien

Mi, 24. Apr 2024, 18:01

Sieht bisher gut aus.

Illyrian^Prince
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 4810
Registriert: Sa, 17. Apr 2004, 17:35

Re: Landkarten- und Luftbilddienste für Albanien

Fr, 10. Mai 2024, 15:22

Neue Bilder bei Google Earth.

Benutzeravatar
Lars
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9522
Registriert: So, 29. Dez 2002, 4:07

Re: Google Maps: Tirana ÖV

Mi, 15. Mai 2024, 17:57

Tërfili hat geschrieben:
Mi, 24. Apr 2024, 12:03
Lars hat geschrieben:
Di, 23. Apr 2024, 16:03
Google Maps zeigt jetzt in Tirana Haltestellen und Abfahrtszeiten der Busse,

Von den Begrifflichkeiten wie Linien-Bezeichnungen und Haltestelle-Namen (Endstationen) alles noch sehr gewöhnungsbedürftig. Und Abfahrtszeiten sind nicht real time, sondern nach Fahrlpan.
Wow! das ist ja mal wirklich eine kleine Sache, die einem Leben und Besuch in Tirana erleichtert! :D
Bezüglich Fahrtrichtung ist nicht die Endstation der Linie angegeben, sondern – wenn ich das richtig erkannt habe – die nächste Station auf der Strecje …
- - -

:X: :!:
Albanien-News neu auf Bluesky: https://bsky.app/profile/albanien.ch

Bild
Folge albanien.ch auf Facebook: facebook.com/albaniench

GjergjD
Moderator
Moderator
Beiträge: 10501
Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25

Re: Landkarten- und Luftbilddienste für Albanien

Sa, 21. Sep 2024, 21:23

Neue Luftbilder aus 2024 (ggf. zunächst nur in Google Earth):
Durres (Strand), Golem, Shijak, Sukth, 10.05.2024
Vau Deja, Gjader, Balldren, Gjiri i Lalëzit, Kepi i Rodonit 08.06.2024
Lezha, Ishull-Lezha, Patok Shengjin, Thumana, Mamuras 16.06.2024
Bastar, Murriza , Labinot 18.06.2024
Cërrik, Papër 18.06.2024
Tirana, Rinas 21.06.2024
Permet, Petran, Potom, Panarit, Frasher 23.06.2024
Kakavia 23.06.2024
Fushë-Kruja, Kruja 28.06.2024
Bulqiza, Shupenza, Rrëshen, Perlat, Shkopet, Ulza, Prosek, Uraka, Komsi, westlich Burrel, Gurrë e Vogël, Qafa e Shtames, Bovilla 01.07.2024
Peshkopia, Arras, Zall Dardha, Bushtrica, Kolesjan, Flughafen Kukes, Ploshtan 01.07.2024
Kuçova 01.07.2024
Vlora, Kanina, Radhima, Orikum, Tragjas, Armen 01.07.2024
Korça, Molaj, Lavdar, Boboshtica, Drenova 06.07.21024
Konispol, Markat, Karroq, Grazhdan 08.07.2024
Gjirokastra, Memaliaj, Arrez 09.07.2024
Gramsh, Sotira, Poroçan, Poliçan, Bogova, Mali i Tomorrit, Gjinar 09.07.2024
Librazhd, Miraka, Orenja, Lunik, Polisi 09.07.2024
Berat, Gjeroven 11.07.2024
Fier, Levan, Apolonia 14.07.2027
Libibohova, Melan, Glina, Ballaban, Vokopola, Leshnica e Sipërme, Jorgucat, Syri i Kaltër 14.07.2024
Maqellara, Herbel, Melan, Viçisht 17.07.2024
Sinja, Zhitom i Madh 17.07.2024
Këlcyra, Piskova, Malëshova, Sheper, Hoshteva, Labova, Stegopull, Zhepova, Çorovoda, Osum Canyon 19.07.2024
Shishtavec, Novosej, Topojan,Orgjost, Çaja, Radomira, Korab 22.07.2024
Gjirokastra, Derviçan, Lazarat 24.07.2024
Lladomerica, Radovesh, Klenja, Trebisht, Stebleva 27.07.2024
Ostren, Sebisht, Fushe Studa, Qarrishta 29.07.2024
Elbasan, Gostim, Mjekes, Tregan 30.07.2024
Dardha, Miras, Arrëz 01.08.2024
Shkodra, Velipoja 04.08.2024
Kukes, Kalimash, Kruma, Golaj 09.08.2024
Ura Vajgurore, Poshnja, Shpirag, Mbreshtan 13.08.2024
Leskovik, Çarçova, Tre Urat, Strëmbec 14.08.2024
Vig, Gomisqa, Kçira 17.08.2024

Schaut euch mal an, wie in Patok "eckiges Land" gewonnen wird, hier im Naturpark Kune-Vain entstehen Parkplätze und Neubauten, ohne Rücksicht auf die Natur. Das Gebiet ist als Zone für traditionelle Nutzung und nachhaltige Entwicklung eingestuft. Hoffentlich ist die Landgewinnung auch nachhaltig!

Illyrian^Prince
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 4810
Registriert: Sa, 17. Apr 2004, 17:35

Re: Landkarten- und Luftbilddienste für Albanien

Di, 24. Sep 2024, 13:42

Schade ohne Saranda.

GjergjD
Moderator
Moderator
Beiträge: 10501
Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25

Historische Luftbilder von Albanien

So, 20. Okt 2024, 14:16

Die historischen Google Luftbilder sind nun auch im Web außerhalb der App nutzbar.
https://earth.google.com/web
Die ersten Google Lufbilder von Tirana sind vom 17.06.2002, wo man noch die Bebauung an der Lana erkennt.

ASIG hat sogar Luftbilder von 1957 (weite Teile des Küstenhinterlandes ohne Tirana, aber mit Korça) in schwacher Auflösung und von 1994 (Küstenhinterland von Milot bis Vlora incl. Tirana) verfügbar. Von 1999 gibt es nur vereinzelte Kacheln landesweit. Die erste flächendeckende Aufnahme in guter Qualität liegt von 2007 vor.

Benutzeravatar
Lars
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9522
Registriert: So, 29. Dez 2002, 4:07

Re: Historische Luftbilder von Albanien

Mi, 23. Okt 2024, 21:38

GjergjD hat geschrieben:
So, 20. Okt 2024, 14:16
Die historischen Google Luftbilder sind nun auch im Web außerhalb der App nutzbar.
https://earth.google.com/web
Die ersten Google Lufbilder von Tirana sind vom 17.06.2002, wo man noch die Bebauung an der Lana erkennt.

ASIG hat sogar Luftbilder von 1957 (weite Teile des Küstenhinterlandes ohne Tirana, aber mit Korça) in schwacher Auflösung und von 1994 (Küstenhinterland von Milot bis Vlora incl. Tirana) verfügbar. Von 1999 gibt es nur vereinzelte Kacheln landesweit. Die erste flächendeckende Aufnahme in guter Qualität liegt von 2007 vor.
Der Timelapse/Zeitraffer ist eindrücklich, wie da die Bebauung rund um Tirana aus dem Grün rausspringt über die Jahre.
- - -

:X: :!:
Albanien-News neu auf Bluesky: https://bsky.app/profile/albanien.ch

Bild
Folge albanien.ch auf Facebook: facebook.com/albaniench

GjergjD
Moderator
Moderator
Beiträge: 10501
Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25

Re: Google Streetview in Albanien gestartet !!

So, 02. Mär 2025, 18:08

GjergjD hat geschrieben:
Do, 10. Nov 2016, 21:19
Das ging ja schneller als gedacht, google streetview ist seit heute nun auch in Albanien verfügbar. Die Aufnahmen sind im Sommer diesen Jahres entstanden und zeigen das Hauptstraßen-Asphaltnetz mit einigen Lücken, so fehlt z.B. das touristisch relevante Valbonatal, die Straße nach Theth ist jedoch komplett enthalten. Nach Vermosh wurde auf halber Strecke abgebrochen, die Fahrt war wohl zu anstrengend :mrgreen: Streetview Abdeckung Albanien November 2016.jpg

Die teilweise neue Straße von Gramsh nach Maliq ist auch komplett abgefilmt

Neben einigen Hauptrouten sind die Städte Tirana und Kamza, Durres bis Kavaja, Shkodra, Lezha, Elbasan, Korça, Pogradec, Lushnja, Fier, Vlora, Orikum & die Orte an der Küstenstraße, Saranda, Berat, Tepelena und Gjirokastra mehr oder weniger flächendeckend abgebildet.
Von Kukes und Permet sieht man einige Hauptstraßen.

Ich freue mich schon auf eine genauere Sichtung.

Eine unschätzbar nützliche Quelle. Sicher werden auch in Albanien bald ein paar kuriose Bilder entdeckt. Wer findet interessante Motive?
Seit 2016 ist streetview nicht mehr in Albanien aktiv gewesen, wird konsequent gemieden, obwohl inzwischen sogar Deutschland trotz früherer Antipathien der Bewohner vervollstädigt wird. Nun behllft sich google mit den Bildern von ASIG, gesehen an der Stadtautobahn https://maps.app.goo.gl/q72iusYBHWSCuNug8
Das albanische Geoportal startete Anfang 2020 mit einigen Hauptstrecken im Lande, letzte Erweiterungen gab es im Herbst letzten Jahres. Dabei sind auch einige interessante Nebenstrecken, z.B. Gramsh-Maliq im Oktober noch im Bau, Befahrung der Neubaustrecke nach Erseka im November. Die Straße Librazhd-Bulqiza bis zum ungefähren Aphaltende im November 2024...
Auf Schotterstrecken wagt sich ASIG allerdings nicht, sie sind nicht mit Geländewagen unterwegs, wie man erkennen kann :wink:
https://360.asig.gov.al/AlbaniaStreetView/player2/ Zur Nutzung erst die Übersichtskarte von Albanien einblenden, um zu navigieren.

Benutzeravatar
Lars
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9522
Registriert: So, 29. Dez 2002, 4:07

Re: Google Streetview in Albanien gestartet !!

So, 09. Mär 2025, 20:58

GjergjD hat geschrieben:
So, 02. Mär 2025, 18:08
GjergjD hat geschrieben:
Do, 10. Nov 2016, 21:19
Das ging ja schneller als gedacht, google streetview ist seit heute nun auch in Albanien verfügbar. Die Aufnahmen sind im Sommer diesen Jahres entstanden und zeigen das Hauptstraßen-Asphaltnetz mit einigen Lücken, so fehlt z.B. das touristisch relevante Valbonatal, die Straße nach Theth ist jedoch komplett enthalten. Nach Vermosh wurde auf halber Strecke abgebrochen, die Fahrt war wohl zu anstrengend :mrgreen: Streetview Abdeckung Albanien November 2016.jpg

Die teilweise neue Straße von Gramsh nach Maliq ist auch komplett abgefilmt

Neben einigen Hauptrouten sind die Städte Tirana und Kamza, Durres bis Kavaja, Shkodra, Lezha, Elbasan, Korça, Pogradec, Lushnja, Fier, Vlora, Orikum & die Orte an der Küstenstraße, Saranda, Berat, Tepelena und Gjirokastra mehr oder weniger flächendeckend abgebildet.
Von Kukes und Permet sieht man einige Hauptstraßen.

Ich freue mich schon auf eine genauere Sichtung.

Eine unschätzbar nützliche Quelle. Sicher werden auch in Albanien bald ein paar kuriose Bilder entdeckt. Wer findet interessante Motive?
Seit 2016 ist streetview nicht mehr in Albanien aktiv gewesen, wird konsequent gemieden, obwohl inzwischen sogar Deutschland trotz früherer Antipathien der Bewohner vervollstädigt wird. Nun behllft sich google mit den Bildern von ASIG, gesehen an der Stadtautobahn https://maps.app.goo.gl/q72iusYBHWSCuNug8
Das albanische Geoportal startete Anfang 2020 mit einigen Hauptstrecken im Lande, letzte Erweiterungen gab es im Herbst letzten Jahres. Dabei sind auch einige interessante Nebenstrecken, z.B. Gramsh-Maliq im Oktober noch im Bau, Befahrung der Neubaustrecke nach Erseka im November. Die Straße Librazhd-Bulqiza bis zum ungefähren Aphaltende im November 2024...
Auf Schotterstrecken wagt sich ASIG allerdings nicht, sie sind nicht mit Geländewagen unterwegs, wie man erkennen kann :wink:
https://360.asig.gov.al/AlbaniaStreetView/player2/ Zur Nutzung erst die Übersichtskarte von Albanien einblenden, um zu navigieren.
Ein paar Hinweise zu Google Street View:
  1. Jeder kann eigentlich Bilder dort hochladen. Insofern kann man nicht sagen, »Google behilft sich«.
  2. Google hat im November angekündigt, dass neue Bildaufnahmen für Street View in Albanien gemacht würden. Im Sommer wurden bereits Fahrer gesucht. Die Abdeckung wird aber wohl nicht weiter ausgedehnt, sondern konzentriert sich weiterhin auf die Städte Elbasan, Fier, Gjirokastra, Korça, Tirana und Vlora – evtl. Verbindungsstrecken. Das Update ist dringend notwendig: abgesehen von der schlechten Bildqualität sind mancherorts die Verhältnisse wirklich veraltet (zum Beispiel die sehr unschönen Schlechtwetterbaustellenfotos aus Ksamil). Quelle: https://virtualstreets.org/index.php/20 ... -update-2/
  3. Ich bin eigentlich überrascht, dass die Aufnahmen im Winter gemacht wurden. Da sind die Lichtverhältnisse schwieriger, die Tage kürzer, das Wetter öfters schlecht und auch sonst vieles nicht so einfach, um gute Bilder zu machen. Es gibt nur wenige Regionen, die wirklich im Winter mit schlechtem Wetter oder sogar Schnee gemacht wurden.
  4. Die Aufnahmefahrten scheinen abgeschlossen zu sein – Albanien ist nicht mehr auf der Liste: https://www.google.com/streetview/how-it-works/
  5. Nicht voraussagbar ist, wann die Bilder online sein werden.
  6. 3D-Ansichten soll es auch schon hier und da geben: https://www.reddit.com/r/AskBalkans/com ... cities_of/
- - -

:X: :!:
Albanien-News neu auf Bluesky: https://bsky.app/profile/albanien.ch

Bild
Folge albanien.ch auf Facebook: facebook.com/albaniench

Bolero
Member
Beiträge: 14
Registriert: Do, 20. Jan 2022, 23:01

Re: Landkarten- und Luftbilddienste für Albanien

Mi, 12. Mär 2025, 22:29

Hallo,
es gibt eine neue Straßenkarte von Albanien:
mit dem aktuellsten Stand der Strassenneubauten.
Auch wird unterschieden zwischen geteerten und Schotterstraßen, was für Off-Road-Fans ein interessantes Feature in der Routenplanung sein dürfte.
https://www.getlostmapping.com bzw.
https://www.getlostmapping.com/product/ ... avel-roads
Ganz neu auf dem Markt: Ausgabe 2025

GjergjD
Moderator
Moderator
Beiträge: 10501
Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25

Re: Landkarten- und Luftbilddienste für Albanien

Do, 13. Mär 2025, 0:06

Bolero hat geschrieben:
Mi, 12. Mär 2025, 22:29
Hallo,
es gibt eine neue Straßenkarte von Albanien:
mit dem aktuellsten Stand der Strassenneubauten.
Auch wird unterschieden zwischen geteerten und Schotterstraßen, was für Off-Road-Fans ein interessantes Feature in der Routenplanung sein dürfte.
www.getlostmapping.com bzw.
www.getlostmapping.com/product/17542836 ... avel-roads
Ganz neu auf dem Markt: Ausgabe 2025
Da habe ich mich gleich gewundert, wer das leisten kann und wurde auch in der Beschreibung fündig: "Die Datengrundlage sind die Kartendaten von OpenStreetMap.". :twisted: Man muss also nicht unbedingt eine kostenpflichtige Karte kaufen, wenn man auch die kostenlose Datengrundlage von OpenStreetmap nutzen kann, zumal die Onlinedaten ständig verbessert werden, aber die gedruckte Karte sicherlich nicht alle paar Monate neu gedruckt wird. Die gezeigte Karte bestätigt dies
https://www.getlostmapping.com/product/ ... avel-roads

GjergjD
Moderator
Moderator
Beiträge: 10501
Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25

Re: Google Streetview in Albanien gestartet !!

Do, 13. Mär 2025, 0:19

Lars hat geschrieben:
So, 09. Mär 2025, 20:58
GjergjD hat geschrieben:
So, 02. Mär 2025, 18:08
GjergjD hat geschrieben:
Do, 10. Nov 2016, 21:19
Das ging ja schneller als gedacht, google streetview ist seit heute nun auch in Albanien verfügbar. Die Aufnahmen sind im Sommer diesen Jahres entstanden und zeigen das Hauptstraßen-Asphaltnetz mit einigen Lücken, so fehlt z.B. das touristisch relevante Valbonatal, die Straße nach Theth ist jedoch komplett enthalten. Nach Vermosh wurde auf halber Strecke abgebrochen, die Fahrt war wohl zu anstrengend :mrgreen: Streetview Abdeckung Albanien November 2016.jpg

Die teilweise neue Straße von Gramsh nach Maliq ist auch komplett abgefilmt

Neben einigen Hauptrouten sind die Städte Tirana und Kamza, Durres bis Kavaja, Shkodra, Lezha, Elbasan, Korça, Pogradec, Lushnja, Fier, Vlora, Orikum & die Orte an der Küstenstraße, Saranda, Berat, Tepelena und Gjirokastra mehr oder weniger flächendeckend abgebildet.
Von Kukes und Permet sieht man einige Hauptstraßen.

Ich freue mich schon auf eine genauere Sichtung.

Eine unschätzbar nützliche Quelle. Sicher werden auch in Albanien bald ein paar kuriose Bilder entdeckt. Wer findet interessante Motive?
Seit 2016 ist streetview nicht mehr in Albanien aktiv gewesen, wird konsequent gemieden, obwohl inzwischen sogar Deutschland trotz früherer Antipathien der Bewohner vervollstädigt wird. Nun behllft sich google mit den Bildern von ASIG, gesehen an der Stadtautobahn https://maps.app.goo.gl/q72iusYBHWSCuNug8
Das albanische Geoportal startete Anfang 2020 mit einigen Hauptstrecken im Lande, letzte Erweiterungen gab es im Herbst letzten Jahres. Dabei sind auch einige interessante Nebenstrecken, z.B. Gramsh-Maliq im Oktober noch im Bau, Befahrung der Neubaustrecke nach Erseka im November. Die Straße Librazhd-Bulqiza bis zum ungefähren Aphaltende im November 2024...
Auf Schotterstrecken wagt sich ASIG allerdings nicht, sie sind nicht mit Geländewagen unterwegs, wie man erkennen kann :wink:
https://360.asig.gov.al/AlbaniaStreetView/player2/ Zur Nutzung erst die Übersichtskarte von Albanien einblenden, um zu navigieren.
Ein paar Hinweise zu Google Street View:
  1. Jeder kann eigentlich Bilder dort hochladen. Insofern kann man nicht sagen, »Google behilft sich«.
  2. Google hat im November angekündigt, dass neue Bildaufnahmen für Street View in Albanien gemacht würden. Im Sommer wurden bereits Fahrer gesucht. Die Abdeckung wird aber wohl nicht weiter ausgedehnt, sondern konzentriert sich weiterhin auf die Städte Elbasan, Fier, Gjirokastra, Korça, Tirana und Vlora – evtl. Verbindungsstrecken. Das Update ist dringend notwendig: abgesehen von der schlechten Bildqualität sind mancherorts die Verhältnisse wirklich veraltet (zum Beispiel die sehr unschönen Schlechtwetterbaustellenfotos aus Ksamil). Quelle: https://virtualstreets.org/index.php/20 ... -update-2/
  3. Ich bin eigentlich überrascht, dass die Aufnahmen im Winter gemacht wurden. Da sind die Lichtverhältnisse schwieriger, die Tage kürzer, das Wetter öfters schlecht und auch sonst vieles nicht so einfach, um gute Bilder zu machen. Es gibt nur wenige Regionen, die wirklich im Winter mit schlechtem Wetter oder sogar Schnee gemacht wurden.
  4. Die Aufnahmefahrten scheinen abgeschlossen zu sein – Albanien ist nicht mehr auf der Liste: https://www.google.com/streetview/how-it-works/
  5. Nicht voraussagbar ist, wann die Bilder online sein werden.
  6. 3D-Ansichten soll es auch schon hier und da geben: https://www.reddit.com/r/AskBalkans/com ... cities_of/
Die spannende Frage ist, warum es dann so viele Jahre gedauert hat. Man kann sich diese Frage auch für den restlichen Westbalkan außerhalb der EU stellen, wo wie bisher in Albanien nur ein Grundnetz vorhanden ist - und ein Update gerade nicht angekündigt

Benutzeravatar
Lars
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9522
Registriert: So, 29. Dez 2002, 4:07

Re: Landkarten- und Luftbilddienste für Albanien

So, 16. Mär 2025, 14:18

GjergjD hat geschrieben:
Do, 13. Mär 2025, 0:06
Bolero hat geschrieben:
Mi, 12. Mär 2025, 22:29
Hallo,
es gibt eine neue Straßenkarte von Albanien:
mit dem aktuellsten Stand der Strassenneubauten.
Auch wird unterschieden zwischen geteerten und Schotterstraßen, was für Off-Road-Fans ein interessantes Feature in der Routenplanung sein dürfte.
https://www.getlostmapping.com bzw.
https://www.getlostmapping.com/product/ ... avel-roads
Ganz neu auf dem Markt: Ausgabe 2025
Da habe ich mich gleich gewundert, wer das leisten kann und wurde auch in der Beschreibung fündig: "Die Datengrundlage sind die Kartendaten von OpenStreetMap.". :twisted: Man muss also nicht unbedingt eine kostenpflichtige Karte kaufen, wenn man auch die kostenlose Datengrundlage von OpenStreetmap nutzen kann, zumal die Onlinedaten ständig verbessert werden, aber die gedruckte Karte sicherlich nicht alle paar Monate neu gedruckt wird. Die gezeigte Karte bestätigt dies
https://www.getlostmapping.com/product/ ... avel-roads
Die Aktualität ist natürlich ein Problem (Stichwort Murriza-Tunel, hier noch als Baustelle). Alternativ bietet MapsMe beispielsweise einen guten Kompromiss zwischen Offline-Produkt und regelmässigen Updates.
Fragt sich auch, wer heutzutage überhaupt noch noch physische Landkarten braucht? Zumindest, so lange der Aku hält.

Wer trotzdem gerne eine Papier-Karte in Händen hält, fährt mit dieser Karte vermutlich nicht schlecht. Meine Einschätzung basiert auf dem kleinen Ausschnitt, aber ist recht zufriedenstellend. Die OSM-Karten sind als Basis qualitativ sicherlich besser als alles andere auf dem Markt. Die Umsetzung von OSM zu Papierkarte scheint mir auch recht gelungene zu sein: schöne Topographische Darstellung! Für eine Karte im Massstab 1:220'000 sind vielleicht etwas viele Details drauf bei Schotterstrassen – unnötige Weglein in der Ebene, wohl kaum passierbare Pfade im Gebirge – Vorsicht geboten gerade bei letzteren! Weiter ist mir aufgefallen, dass ein paar Schutzgebiete verwirrend dargestellt sind, so die Peisazh i Mbrojtur Kraste-Verjon zwischen Fushë-Kruja und Kruja.
Aber zumindest sind Orte als Flächen und nicht Punkte angegeben, die Sprache konsistent und fehlerfrei und alles gut leserlich/interpretierbar. Meines Erachtens kann man sich damit gut ein Bild machen, wo man durchfahren sollte und wo nicht, wie abgeschieden eine Landschaft ist und wie sie in etwa aussieht.
Der Anspruch der Macher, die Lücke für »es fehlt eine vernünftige Landkarte dieses Landes« zu schliessen, haben sie meines Erachtens gut erfüllt. Ein besseres Produkt gibt es wohl nicht auf den Markt, schon gar nicht von den grossen Verlagshäusern.

Etwas unschöner Nachteil: Versand ausserhalb der EU (Schweiz, Albanien, UK, USA) wird nicht angeboten …
- - -

:X: :!:
Albanien-News neu auf Bluesky: https://bsky.app/profile/albanien.ch

Bild
Folge albanien.ch auf Facebook: facebook.com/albaniench

Zurück zu „Albanien: Reisen“