In der ARTE Mediathek kann man noch die Reportage über die sog. Schwurjungfrauen "Frei um jeden Preis" sehen, die gestern im Programm gelaufen ist. Auch wenn man sich für das Thema selbst nicht interessiert, ist der Film schon wegen der Landschaftsaufnahmen sehenswert. https://www.arte.tv/...
Illyrian^Prince hat geschrieben:
Laut Google Maps braucht man von Tirana nach Saranda rund 4 Stunden. Weiss jemand wie viele Stunden man noch vor 2-3 Jahren brauchte?
Ins Vermosh Tal möchte ich unbedingt nochmal, und wenn möglich auf den Campingplatz hinter der "Ortsmitte", wo nur noch die Schotterpiste hin führt. Heisst der vielleicht Camping Peraj ? Im Mai 2019 wollte ich eigentlich da ein paar Tage bleiben, aber das Wetter war saumäßig, der Platz sch...
Und wieder lohnt ein Blick zum südlichen Nachbarn Griechenland. Da bastelt man seit Jahren an der Erneuerung der Verbindung zwischen der Hauptstadt Athen und Patras, dem immerhin größten Hafen an der Westküste. Aber als Deutscher mit BER - Erfahrung darf man sich über sowas nicht mehr lustig machen ...
Weihnachten naht, und es ist zu vermuten, dass die Deutschen ihre Spendenfreude wieder entdecken, vielleicht coronabedingt etwas weniger als sonst.
Der eine oder andere mag sich auch an die guten alten SOS - Kinderdörfer erinnern, von denen es übrigens eins auch in Albanien gibt.
Nee, dafür habe ich nicht das richtige Auto.
Ich habe sowas mal von Helfern in Rumänien gehört. Da wurden die Leute so mit Kleiderspenden aus D zugeschüttet, dass sie sich schließlich nicht mehr die Mühe gemacht haben, die Wäsche zu waschen.
Mir war der Benzinkocher auch lieber, einfach weil es Benzin weltweit gibt,. Die Gaskartuschen sind dagegen nur in wenigen Ländern erhältlich. Und es gibt versch. Systeme, die nicht kompatibel sind.
Was ist denn kaputt an dem Benzinkocher? Ich bin jahrelang mit einem Whisperlite rum gezogen. Der machte höchstens mal Probleme, wenn die Düse verrußt war. Das konnte man mit einer Nadel beheben.
Ist es in "normalen" Jahren überhaut notwendig, diese Fähre im Voraus zu buchen, oder fährt man hin, kauft ein Ticket für das nächste Schiff, und los gehts !?
In Nachbarländern ( GR, I...) kann man auch als Tourist durchaus Probleme mit den Finanzbehörden bekommen, wenn man sich z.B. keinen Kassenbon geben läßt.
Ist das in Albanien auch so?
Der Lake Shkodra Resort - Camping hat wohl geöffnet, allerdings mit limitierten Plätzen.
Ich denke, da wird man sich dieses Jahr ohnehin ziemlich einsam fühlen. https://www.lakeshkodraresort.com/
Wahrscheinlich lassen diese Touristen mehr Geld in Albanien als alle deutschen Wohnmobilisten zusammen, die ja bis auf den letzten Tetrapack alles von zu Hause mitbringen
Nee, nee, ganz so schlimm ist es nicht.......Ich z.B. habe in meinem Bulli ja gar nicht so viel Platz.