albanien.ch Home
newslist Albanien
Die letzten 10 Meldungen
Nachrichten-Archiv
Veranstaltungen
-
albanien.ch

AlbInfo
Forum
newsletter Albanien
Homgepages

English       Français

-
::
Erweiterte Suche
--
Themen-Katalog
--
Sitemap
-
 
 
 
newslist Albanien   Nachrichten & Termine
 
 
 [ aktuelle Nachrichten ] [ Nachrichten-Archiv ] [ Druckansicht ]  [ RSS Feed ]

März-Update
alle Rubriken

15.03.2001 Die Schweiz entsorgt chemische Altlasten, Kompromiss zwischen Regierungs- und Oppositionspartei und neuer Verleger für Kadaré.

Entsorgung chemischer Altlasten
Chemische Altlasten und Munition der albanischen Armee werden mit Hilfe des AC-Laboratoriums in Spiez BE und durch Finanzierung der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA sowie des Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS demnächst in Albanien entsorgt werden. Während Spezialisten aus Spiez bereits in der Nähe von Tirana mit Vorbereitungen beschäftigt sind, sind 15 Container mit notwendigen Materialien auf dem Weg nach Südeuropa. Das VBS spricht in einer Pressemitteilung von einem anspruchsvollen Projekt, das eine akute Gefahr für Mensch und Umwelt beseitigen soll und wofür der Bundesrat Ende 1998 2 Millionen Franken bewilligte. Es wird im Rahmen der "Partnerschaft für den Frieden" abgewickelt und könnte Modellcharakter bekommen.


Kompromiss zwischen Opposition und Regierungspartei
Ausnahmsweise macht die albansiche Politik positive Schlagzeilen: Die beiden grösten Parteien einigten sich auf eine gemeinsame Kommission, die die Überarbeitung der Wählerlisten überprüfen soll. Spätestens bis 50 Tage vor den Parlamentswahlen anfangs Juni soll ein Bericht der Kommission erscheinen. Die Einigung kam zustande, kurz nachdem die OSZE und andere ausländische Partner auf eine schnelle Lösung der anstehenden Probleme bei der Wahlvorbereitung gedrängt hatte.


Kadaré im Ammann-Verlag
In der deutschsprachigen Literaturszene war es während der 90er Jahre erstaunlich still geworden um Albaniens Star-Schriftsteller Ismail Kadaré. Der Grund dafür lag anscheinend in Differenzen zwischen dem Pariser Verlag Fayard, der die Rechte an Kadarés Werken besitzt, und dem früheren Verleger
Residenz-Verlag in Salzburg. Ab Frühherbst 2001 wird das Werk Kadarés, der wiederholt für den
Literatur-Nobelpreis nominiert wurde, beim Zürcher Verlag Ammann erscheinen. Dieser Verlag publizierte bereits vor zwei Jahren mit überraschendem Erfolg ein Buch von Fatos Kongoli.



(PD, ADN, Tages-Anzeiger)


newslist Albanien

Die neusten News immer sofort per E-Mail:

Es werden nur die auf dieser Seite veröffentlichten Nachrichten verschickt.
Keine Werbung, kein Weitergeben Ihrer E-Mail-Adresse.   Weitere Informationen.
 
Über diesen News-Service

Auf dem Schwarzen Brett werden Informationen publiziert, die in einer Beziehung zu Albanien und der Schweiz oder einem anderen westeuropäischen Staat stehen. Die Redaktion behält sich vor, Mitteilungen nicht zu publizieren. Alle Mitteilungen beruhen auf frei zugänglichen Quellen. Die Redaktion stellt diese Informationen nach bestem Gewissen zusammen. Sie werden aber wie angegeben ohne Anspruch auf Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität zur Verfügung gestellt. In keinem Fall wird die Redaktion oder der Betreiber für irgendwelche speziellen, zufälligen, indirekten oder Folgeschäden haften.
Ihre Mitteilung schicken Sie an blackboard@albanien.ch. Bei kommerziellen Mitteilungen kann unter Umständen ein Umkostenbeitrag verlangt werden.

 
Seiten-Anfang I newsletter Albanien I AlbInfo I Forum I Homepages I Suchen