Seite 1 von 1
Wirtschaft in Albanien
Verfasst: Fr, 26. Aug 2005, 18:22
von ilirmaliqi
Mich interessiert sehr wieso Albanien eigentlich mit der Wirtschaft und fast allem so hängen geblieben ist?? Wieso nur, schlechter President oder was?? ANTWÒRTET BITTE
Und wie siehts eigentlich in Kosov aus??
Verfasst: Fr, 26. Aug 2005, 18:27
von lorenc ukgjini
Vielleicht wegen dem Pyramidenfall 96/97!!
Verfasst: Fr, 26. Aug 2005, 18:31
von ilirmaliqi
was war den da bitte???
Pyramidenfall 96/97
Verfasst: Fr, 26. Aug 2005, 18:37
von lorenc ukgjini
Das war in der Zeit, als Sali Berisha Präsident war. In diesem Jahr, korrigiert mich wenn ich etwas falsches schreibe, wurden die Bürger Albaniens durch die Korruption der Politiker um ihr Vermögen gebracht.
Verfasst: Fr, 26. Aug 2005, 18:39
von ilirmaliqi
achso wist ihr anderen nicht mehr?
ich glaube auch das es deswegen war als der president war. der hat albanien echt unmöglich für ausländer zum erreichen gemacht oder?
tng
Verfasst: Fr, 26. Aug 2005, 18:47
von lorenc ukgjini
Das war eigentlich Enver Hoxha, der von 45 bis 85 staatsfüher war und den stalinismus, sprich komunismus als staatsform führte.
Weshalb Wirtschaft desolat?
Verfasst: Fr, 26. Aug 2005, 19:08
von Lars
Es gibt da noch viel mehr Gründe:
- extrem rückständig vor dem zweiten Weltkrieg (keine Industrie etc.)
- mangelhafte Fortschritte während des (Ende des) kommunistischen Systems
- Fehlende Anreize für Investoren wegen schlechter Infrastruktur, stark verrbeiteter Korruption, mangelnde Rechtssicherheit und allgemeinen Sicherheitsproblemen
- Neben den gewalttätigen Protesten 1997, bei denen viel zerstört wurde, wurde der Infrastruktur vor allem auch 1991/1992 grosser Schaden zugefügt.
Man könnte die Frage umkehren: Weshalb sollte es der albanischen Wirtschaft besser gehen?
Lesestoff:
Wirtschaft [AlbINFO]
Wirtschaft in Albanien
Verfasst: Do, 08. Sep 2005, 16:58
von lagja
Es gibt viele Gründe dafür, aber ich glaube dass die Vorausetzungen für ein Systemwechsels von Planwirtschaft zu einer Marktwirtschaft wurden nicht gehalten.
z.B
die Einführung und Absicherung des privaten Eingentums
- die Freigabe der Preise und die Privatierisung der Unternehmung
- die liberalissung der Aussenhandels
- Konvertibilität( frei Tauschbargkeit)
- die Schaffung eine neue Rechtsordnung
- der Abbau des Subventionierungssystems
-Bildungswessen
Andere : Korruption, Einwanderungen im Ausland der Bevölkerung, Sparen des Geldes, Keine Gewährung der kleine Kredite (sehr spät),