Mirëdita allerseits
Ich hab da mal ne Frage an euch, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Ich heirate am 22.11. im Kosovo (Prizren). Vorerst aber nur standesamtlich, die traditionelle Hochzeit ist erst nächstes Jahr.
Nun möchte ich gerne wissen, wie das dort auf dem Zivilstandsamt abläuft. Ist es wie bei uns in der Schweiz wo man ausser dem üblichen 'Ja, ich will' eigentlich nichts sagt, oder wie ist das?
Brauche ich einen Übersetzer, obwohl ich die Sprache sehr gut verstehe und auch fliessend spreche?
Wie ist das im Kosovo mit den Trauzeugen? Mein Verlobter war sich nicht sicher, ob auch Frauen Trauzeuge sein können oder nicht. Wisst ihr das?
Bin über jede Antwort dankbar.
Liebe Grüsse