Nusja_PZ
Member
Beiträge: 53
Registriert: Di, 16. Okt 2007, 4:47

Zivilstandsamt Kosovo-dringende Frage

Do, 08. Nov 2007, 11:58

Mirëdita allerseits

Ich hab da mal ne Frage an euch, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

Ich heirate am 22.11. im Kosovo (Prizren). Vorerst aber nur standesamtlich, die traditionelle Hochzeit ist erst nächstes Jahr.

Nun möchte ich gerne wissen, wie das dort auf dem Zivilstandsamt abläuft. Ist es wie bei uns in der Schweiz wo man ausser dem üblichen 'Ja, ich will' eigentlich nichts sagt, oder wie ist das?

Brauche ich einen Übersetzer, obwohl ich die Sprache sehr gut verstehe und auch fliessend spreche?

Wie ist das im Kosovo mit den Trauzeugen? Mein Verlobter war sich nicht sicher, ob auch Frauen Trauzeuge sein können oder nicht. Wisst ihr das?

Bin über jede Antwort dankbar.

Liebe Grüsse

Benutzeravatar
Adelina2007
Member
Beiträge: 47
Registriert: Mo, 10. Sep 2007, 11:29

Do, 08. Nov 2007, 16:36

Hehehe Ist ja mal cool!! du heiratest an meinem geburtstag!!Wenn ich feiere denke ich an dich!!heheh
Bist du Deutsche oder Albanerin??? Ich glaub nicht das du ein Übersetzer brauchst du kannst ja Albanisch wie du sagst!!

drecja
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1152
Registriert: Mi, 12. Sep 2007, 23:19

Do, 08. Nov 2007, 16:52

ich hoffe du brauchst keinen übersetzer, denn mir hat man damals vor 7 jahren einen aufgezwungen damit meine rechte gewahrt werden! Allerdings hab ich den Dolmetscher nicht verstanden der konnte viel schlechter deutsch als ich damals albanisch!

Aber ansonsten geht das ruckzuck, die albaner machen kein aufhebens um die standesamtliche zeremonie. Du gesht da rein sagst brav ja, wenn du magst mit ringen, wenn nicht auch egal. Zeugen brauchst du zwei and er zahl....

nehme mal an das sich da in den letzen 7 jahren nicht viel getan hat.

ich hatte übrigens einen Anwalt/Übersetzter aus Prizren, geheiratet hab ich in Malisheva

luljeta73
Member
Beiträge: 78
Registriert: Di, 06. Jun 2006, 19:23

viel Glück

Do, 08. Nov 2007, 21:21

also nimm einfach genug geduld mit,weil manchmal kann es ziemlich lange dauern bis du dann endlich im zivilstandesamt bist.
also wenn du albanerin bist brauchst du keinen dolmetschet..
und sonst wüsste ich in suhareke ein gutes büro wo alles macht mit dem papierkram,uebersetzungen und so weiter..er weiss auch genau was du für papiere brauchst nachher für die schweizerbotschaft.und eben dolmetschen tun sie auch..und da sie in deutschland aufgewachsen sind.sprechen sie sehr verständlich deutsch...

also wenn du etwas brauchst melde dich einfach..

gruss

drecja
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1152
Registriert: Mi, 12. Sep 2007, 23:19

Re: viel Glück

Do, 08. Nov 2007, 21:28

luljeta73 hat geschrieben:also nimm einfach genug geduld mit,weil manchmal kann es ziemlich lange dauern bis du dann endlich im zivilstandesamt bist.
also wenn du albanerin bist brauchst du keinen dolmetschet..
und sonst wüsste ich in suhareke ein gutes büro wo alles macht mit dem papierkram,uebersetzungen und so weiter..er weiss auch genau was du für papiere brauchst nachher für die schweizerbotschaft.und eben dolmetschen tun sie auch..und da sie in deutschland aufgewachsen sind.sprechen sie sehr verständlich deutsch...

also wenn du etwas brauchst melde dich einfach..

gruss
siehste! Luljeta kennt sich richtig aus :lol: aber ich sehe, es ist noch genau wie vor 7 jahren!

Nusja_PZ
Member
Beiträge: 53
Registriert: Di, 16. Okt 2007, 4:47

Do, 08. Nov 2007, 22:00

Danke euch allen für die Antworten.

@Adelina: Na dann werd ich auch an dich denken ;) Ne ich bin Schweizerin, aber denke auch nicht dass ich einen Übersetzer brauche. Naja, mal sehn, vielleicht zwingen sie mir ja einen auf :lol:

@ luljeta: Wäre lieb, wenn du mir mal die Adresse geben könntest.

@ all: Wer war denn bei euch Trauzeuge? Also mein Schatz wird seinen besten Freund als Trauzeugen haben. Ich? Keine Ahnung. Eigentlich hätte ich am liebsten seine Cousine an meiner Seite. Leider habe ich gehört, dass Frauen dort nicht Trauzeuge sein können. Kommt mir irgendwie komisch vor???

luljeta73
Member
Beiträge: 78
Registriert: Di, 06. Jun 2006, 19:23

Fr, 09. Nov 2007, 12:00

Lidi Agentur
Qendra Zejtare e vjeter
23000 Therandë/suhareke
Kosove

Personi kontaktues: Sekretari
Telefoni: 029 71 675
Faksi: 029 71 061
info@lidiagentur.com



bei der telefon nummer bin ich mir nicht mehr so sicher..
ich glaube wenn du von der schweiz aus telefonierst musst du

0038 wählen


und warum nidht eine trauzeugin...also soviel ich weiss ist das kein problem
wir hätten auch eine frau gehabt wenn diese nicht an dem tag arbeiten musste wo wir geheiratet haben..

so also viel spass..
liebe grüsse

drecja
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1152
Registriert: Mi, 12. Sep 2007, 23:19

Fr, 09. Nov 2007, 12:07

Ich musste damals unbedingt zwei vorweisen.

Ich nahm dann die Cousine meines Mannes und ihren Neffen

Nusja_PZ
Member
Beiträge: 53
Registriert: Di, 16. Okt 2007, 4:47

Mo, 12. Nov 2007, 13:48

Vielen Dank für die Infos ;)

Am Sonntag gehts los. OOOOOOO ich freu mich schon sooooooooo. Endlich wieder Kosovo. Sa me ka marr malliiiiii. Ich könnt grad die ganze Welt umarmen vor Freude!!!!!!!!

Liebe Grüsse

Nusja

drecja
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1152
Registriert: Mi, 12. Sep 2007, 23:19

Mo, 12. Nov 2007, 21:31

gaaaaanz viel spaß und ales gute wünsche ich dir!!!

Nusja_PZ
Member
Beiträge: 53
Registriert: Di, 16. Okt 2007, 4:47

Di, 13. Nov 2007, 6:06

Danke drecja, den werd ich bestimmt haben :lol:

Zurück zu „Kosova?!“