naja modern fühlen, kann sich jeder,... aber modern sein ist wohl schwierig...ALI_BENGALI hat geschrieben:ich sehe in letzter zeit das sehr viele Albaner sich westlicher fühlen und leben will euch damit fragen was und ab wo beginnt für euch ein modernes leben
ja mach mal das bitteclari hat geschrieben:modern....ja dafür müsste man das wort erstmal definieren.....für mich ist es ein gesunder mix aus tradition und dem jetzigen jahrhundert...
man sollte trotzdem an traditionen festhalten und dennoch sein leben so leben wie man es selbst für richtig hält...
ob da nun mal ein glas alkohol oder eine zigarette zu zählt ist jedem selbst überlassen...
hauptsache ist nur das man nicht so abdreht wie die amerikaner....das ist mir dann zu "modern" (wenn man das in dieser hinsicht noch so nennen kann)
naja was soll ich noch sagen.....
Danke für deine Antwort doch vorab möchte ich mal festhalten das ich einen alten Golf 2 fahre den ich mir ohne Kredit leisten konnte, doch geht es weder mich noch DICH etwas an wie diese Albaner die BMW`s bekommen haben, ob mit leasing oder kredit oder barzahlung. Ist jedem seine Sache.Squatrazustradin hat geschrieben:@ Armend:
Ich denke nicht, dass Modernismus oder modern etwas mit dem Aussehen zu tun hat. Denn die Beispiele für eine moderne Albanerin und einen modernen Albaner sind für mich ganz und gar nicht zutreffend. Das mag vielleicht deine Ansicht von modern sein, doch für mich ist das nichts weiter, als das sinnlose und stupide Kopieren von westlichen Stereotypen. Denn in der Regel sind insbesondere solche Leute diejenigen, die noch stark an den traditionellen Wertmuster festhalten, nämlich daran, dass das Aussehen bei den Albanern und Albanerinnen stark überbewertet wird. Und genau solche Leute sind es, die mit ihrem BMW oder ihren schönen Kleider der Öffentlichkeit zeigen wollen, wieviel Geld sie doch haben, und dass sie im Westen schön leben.
Meiner Meinung nach hat Modernismus wenig mit Aussehen, sondern viel mehr mit Einstellung und Denweisen zu tun. Also modern im Sinne davon, dass man andere Ansichten und Lebensweisen toleriert, dass man z. B. Mensche, die eine andere Auffassung von Leben oder Liebe haben, diese nicht als geistig Krank abstempelt oder ausgrenzt. Modernismus als eine Ideologie, wenn man es so ausdrücken könnte. Ich meine, was wir in den westlich-kapitalistischen Welt als modern betrachtet? Nicht die Kleidung oder das tolle Auto, sondern genau das Gegenteil, nämlich die Abwendung von materialistischen Werten, nämlich der sog. Postmaterialismus. Und von dieser Definition von Moderne sind die Albaner, die immer noch stark materialistisch geprägt sind - was ja auch zu verstehen ist, wenn man ihre Lebensverhältnisse in ihrer Heimat betrachtet - sind die Albaner und Albanerinnen noch weit davon entfernt. In der europäischen Zeitrechnung wären das ungefähr 40 Jahre, denn mit der 1968er Revolution, die auch als kulturelle Revolution bezeichnet wird, haben die jungen Generationen der westlichen Hemisphäre mit der Konsumfreudigkeit und dem Materialismus abgeschlossen.
Also, Modernismus auf die reine Äusserlichkeit zu reduzieren, wäre meiner Meinung nach falsch. Ich würde viel eher für einen geistigen Modernismus plädieren.
@SquatrazustradinArmend hat geschrieben:Danke für deine Antwort doch vorab möchte ich mal festhalten das ich einen alten Golf 2 fahre den ich mir ohne Kredit leisten konnte, doch geht es weder mich noch DICH etwas an wie diese Albaner die BMW`s bekommen haben, ob mit leasing oder kredit oder barzahlung. Ist jedem seine Sache.Squatrazustradin hat geschrieben:@ Armend:
Ich denke nicht, dass Modernismus oder modern etwas mit dem Aussehen zu tun hat. Denn die Beispiele für eine moderne Albanerin und einen modernen Albaner sind für mich ganz und gar nicht zutreffend. Das mag vielleicht deine Ansicht von modern sein, doch für mich ist das nichts weiter, als das sinnlose und stupide Kopieren von westlichen Stereotypen. Denn in der Regel sind insbesondere solche Leute diejenigen, die noch stark an den traditionellen Wertmuster festhalten, nämlich daran, dass das Aussehen bei den Albanern und Albanerinnen stark überbewertet wird. Und genau solche Leute sind es, die mit ihrem BMW oder ihren schönen Kleider der Öffentlichkeit zeigen wollen, wieviel Geld sie doch haben, und dass sie im Westen schön leben.
Meiner Meinung nach hat Modernismus wenig mit Aussehen, sondern viel mehr mit Einstellung und Denweisen zu tun. Also modern im Sinne davon, dass man andere Ansichten und Lebensweisen toleriert, dass man z. B. Mensche, die eine andere Auffassung von Leben oder Liebe haben, diese nicht als geistig Krank abstempelt oder ausgrenzt. Modernismus als eine Ideologie, wenn man es so ausdrücken könnte. Ich meine, was wir in den westlich-kapitalistischen Welt als modern betrachtet? Nicht die Kleidung oder das tolle Auto, sondern genau das Gegenteil, nämlich die Abwendung von materialistischen Werten, nämlich der sog. Postmaterialismus. Und von dieser Definition von Moderne sind die Albaner, die immer noch stark materialistisch geprägt sind - was ja auch zu verstehen ist, wenn man ihre Lebensverhältnisse in ihrer Heimat betrachtet - sind die Albaner und Albanerinnen noch weit davon entfernt. In der europäischen Zeitrechnung wären das ungefähr 40 Jahre, denn mit der 1968er Revolution, die auch als kulturelle Revolution bezeichnet wird, haben die jungen Generationen der westlichen Hemisphäre mit der Konsumfreudigkeit und dem Materialismus abgeschlossen.
Also, Modernismus auf die reine Äusserlichkeit zu reduzieren, wäre meiner Meinung nach falsch. Ich würde viel eher für einen geistigen Modernismus plädieren.
Modernismus ist für dich keine Ansicht von Kleidung ??
Ist denn so nach deiner Meinung nach eine Frau mit Kopftuch ie kein Wort deutsch kann Modern oder unmodern ??
Ich sagte doch,dass für mich modern in sehr engem Zusammenspiel mit geistiger Entwicklung, bzw. Aufklärung steht. Und eine verschleierte Muslimin oder eine streng gläubige Christin ist für mich nicht modern.Armend hat geschrieben:Danke für deine Antwort doch vorab möchte ich mal festhalten das ich einen alten Golf 2 fahre den ich mir ohne Kredit leisten konnte, doch geht es weder mich noch DICH etwas an wie diese Albaner die BMW`s bekommen haben, ob mit leasing oder kredit oder barzahlung. Ist jedem seine Sache.
Modernismus ist für dich keine Ansicht von Kleidung ??
Ist denn so nach deiner Meinung nach eine Frau mit Kopftuch ie kein Wort deutsch kann Modern oder unmodern ??
Squatrazustradin hat geschrieben:@ Armend:
Ich denke nicht, dass Modernismus oder modern etwas mit dem Aussehen zu tun hat. Denn die Beispiele für eine moderne Albanerin und einen modernen Albaner sind für mich ganz und gar nicht zutreffend. Das mag vielleicht deine Ansicht von modern sein, doch für mich ist das nichts weiter, als das sinnlose und stupide Kopieren von westlichen Stereotypen. Denn in der Regel sind insbesondere solche Leute diejenigen, die noch stark an den traditionellen Wertmuster festhalten, nämlich daran, dass das Aussehen bei den Albanern und Albanerinnen stark überbewertet wird. Und genau solche Leute sind es, die mit ihrem BMW oder ihren schönen Kleider der Öffentlichkeit zeigen wollen, wieviel Geld sie doch haben, und dass sie im Westen schön leben.
Meiner Meinung nach hat Modernismus wenig mit Aussehen, sondern viel mehr mit Einstellung und Denweisen zu tun. Also modern im Sinne davon, dass man andere Ansichten und Lebensweisen toleriert, dass man z. B. Mensche, die eine andere Auffassung von Leben oder Liebe haben, diese nicht als geistig Krank abstempelt oder ausgrenzt. Modernismus als eine Ideologie, wenn man es so ausdrücken könnte. Ich meine, was wir in den westlich-kapitalistischen Welt als modern betrachtet? Nicht die Kleidung oder das tolle Auto, sondern genau das Gegenteil, nämlich die Abwendung von materialistischen Werten, nämlich der sog. Postmaterialismus. Und von dieser Definition von Moderne sind die Albaner, die immer noch stark materialistisch geprägt sind - was ja auch zu verstehen ist, wenn man ihre Lebensverhältnisse in ihrer Heimat betrachtet - sind die Albaner und Albanerinnen noch weit davon entfernt. In der europäischen Zeitrechnung wären das ungefähr 40 Jahre, denn mit der 1968er Revolution, die auch als kulturelle Revolution bezeichnet wird, haben die jungen Generationen der westlichen Hemisphäre mit der Konsumfreudigkeit und dem Materialismus abgeschlossen.
Also, Modernismus auf die reine Äusserlichkeit zu reduzieren, wäre meiner Meinung nach falsch. Ich würde viel eher für einen geistigen Modernismus plädieren.
Und wieso bitteschön nicht?! Eine streng gläubige Muslimin verschleiert sich nicht, weil sie damit sexy aussehen will, sondern aus Überzeugungsgründen. Und diese religiösen Überzeugungsgründen, sowohl bei Muslimen als auch Christen haben nichts mit Aufklärung zu tun, genau so wenig wie ein Miniröckchen oder Haare voller Gele!ALI_BENGALI hat geschrieben:Squatrazustradin hat geschrieben:@ Armend:
Ich denke nicht, dass Modernismus oder modern etwas mit dem Aussehen zu tun hat. Denn die Beispiele für eine moderne Albanerin und einen modernen Albaner sind für mich ganz und gar nicht zutreffend. Das mag vielleicht deine Ansicht von modern sein, doch für mich ist das nichts weiter, als das sinnlose und stupide Kopieren von westlichen Stereotypen. Denn in der Regel sind insbesondere solche Leute diejenigen, die noch stark an den traditionellen Wertmuster festhalten, nämlich daran, dass das Aussehen bei den Albanern und Albanerinnen stark überbewertet wird. Und genau solche Leute sind es, die mit ihrem BMW oder ihren schönen Kleider der Öffentlichkeit zeigen wollen, wieviel Geld sie doch haben, und dass sie im Westen schön leben.
Meiner Meinung nach hat Modernismus wenig mit Aussehen, sondern viel mehr mit Einstellung und Denweisen zu tun. Also modern im Sinne davon, dass man andere Ansichten und Lebensweisen toleriert, dass man z. B. Mensche, die eine andere Auffassung von Leben oder Liebe haben, diese nicht als geistig Krank abstempelt oder ausgrenzt. Modernismus als eine Ideologie, wenn man es so ausdrücken könnte. Ich meine, was wir in den westlich-kapitalistischen Welt als modern betrachtet? Nicht die Kleidung oder das tolle Auto, sondern genau das Gegenteil, nämlich die Abwendung von materialistischen Werten, nämlich der sog. Postmaterialismus. Und von dieser Definition von Moderne sind die Albaner, die immer noch stark materialistisch geprägt sind - was ja auch zu verstehen ist, wenn man ihre Lebensverhältnisse in ihrer Heimat betrachtet - sind die Albaner und Albanerinnen noch weit davon entfernt. In der europäischen Zeitrechnung wären das ungefähr 40 Jahre, denn mit der 1968er Revolution, die auch als kulturelle Revolution bezeichnet wird, haben die jungen Generationen der westlichen Hemisphäre mit der Konsumfreudigkeit und dem Materialismus abgeschlossen.
Also, Modernismus auf die reine Äusserlichkeit zu reduzieren, wäre meiner Meinung nach falsch. Ich würde viel eher für einen geistigen Modernismus plädieren.
und dan sagst du
Ich sagte doch,dass für mich modern in sehr engem Zusammenspiel mit geistiger Entwicklung, bzw. Aufklärung steht. Und eine verschleierte Muslimin oder eine streng gläubige Christin ist für mich nicht modern
irgendwie passen die lego steine nicht zusammen![]()
davon habe ich noch nichts bemerkt, obwohl ich mitten drin lebe!mit der 1968er Revolution, die auch als kulturelle Revolution bezeichnet wird, haben die jungen Generationen der westlichen Hemisphäre mit der Konsumfreudigkeit und dem Materialismus abgeschlossen.
Da geb ich dir teilweise recht. Dieser Prozess ist zwar ein wellenähnlicher, doch man darf heute auch durchaus sagen, dass die heutigen westlichen Generationen viel mehr genuss- als materiellorientiert sind.ilker hat geschrieben:meiner meinung nach ist das modern was von der politik, der wirtschaft, der gesellschaft und den medien als modern kommuniziert wird! das beeinflusst jeden einzelnen von uns...
davon habe ich noch nichts bemerkt, obwohl ich mitten drin lebe!mit der 1968er Revolution, die auch als kulturelle Revolution bezeichnet wird, haben die jungen Generationen der westlichen Hemisphäre mit der Konsumfreudigkeit und dem Materialismus abgeschlossen.
ich bin eher der meinung das wir eine "hedonisten generation" heranwachsen sehen!!!
Ist denn so nach deiner Meinung nach eine Frau mit Kopftuch ie kein Wort deutsch kann Modern oder unmodern ??
Shqipetare hat geschrieben:Ist denn so nach deiner Meinung nach eine Frau mit Kopftuch ie kein Wort deutsch kann Modern oder unmodern ??
Also zuvor hast du geschreiben,dass Modernität für dich ein Zusammenspiel von geistiger Entwicklung und Aufklärung ist .Dann schreibst du aber,dass für dich Menschen die auf ihre Art und Weise(Beispiel mit dem Kopftuch)ihre Religion ausleben,für dich keineswegs modern sind.Du tolerierst damit ihre Meinung nicht und wärst somit auch unmodern,oder liege ich falsch???
Auf jeden Fall finde ich,dass du dich in eingien Punkten wiedersprichst,versteh mich bitte nicht falsch,denn ich kritisiere nicht diene gesamten Beiträge,denn manche deiner Ansichten teile ich auch!!!
LG Shqipetare
Hallo Shqipetare, entschuldige bitte, ich möchte dir nicht unterstellen das du nicht lesen kannst doch wäre es sehr nett wenn du die Beiträge und deren Autoren richtig anschauen musst denn du verwechselst mich mit SquatrazustradinShqipetare hat geschrieben:Ist denn so nach deiner Meinung nach eine Frau mit Kopftuch ie kein Wort deutsch kann Modern oder unmodern ??
Also zuvor hast du geschreiben,dass Modernität für dich ein Zusammenspiel von geistiger Entwicklung und Aufklärung ist .Dann schreibst du aber,dass für dich Menschen die auf ihre Art und Weise(Beispiel mit dem Kopftuch)ihre Religion ausleben,für dich keineswegs modern sind.Du tolerierst damit ihre Meinung nicht und wärst somit auch unmodern,oder liege ich falsch???
Auf jeden Fall finde ich,dass du dich in eingien Punkten wiedersprichst,versteh mich bitte nicht falsch,denn ich kritisiere nicht diene gesamten Beiträge,denn manche deiner Ansichten teile ich auch!!!
LG Shqipetare
Wenn man konsequent deine Denkweise fortführen würde, müsste dann ein moderner Mensch auch faschistische Ideologien tolerieren, denn die leben auch nach einer bestimmten Meinung/Ideologie.Shqipetare hat geschrieben:Ist denn so nach deiner Meinung nach eine Frau mit Kopftuch ie kein Wort deutsch kann Modern oder unmodern ??
Also zuvor hast du geschreiben,dass Modernität für dich ein Zusammenspiel von geistiger Entwicklung und Aufklärung ist .Dann schreibst du aber,dass für dich Menschen die auf ihre Art und Weise(Beispiel mit dem Kopftuch)ihre Religion ausleben,für dich keineswegs modern sind.Du tolerierst damit ihre Meinung nicht und wärst somit auch unmodern,oder liege ich falsch???
Auf jeden Fall finde ich,dass du dich in eingien Punkten wiedersprichst,versteh mich bitte nicht falsch,denn ich kritisiere nicht diene gesamten Beiträge,denn manche deiner Ansichten teile ich auch!!!
LG Shqipetare