Seite 1 von 11

Sterben albanische Traditionen aus?

Verfasst: Fr, 31. Aug 2007, 9:59
von Bandita
Ju pershendes te gjithve!
Ich denke das verstehen auch nicht Albaner!!! :wink:

In den letzten Jahren ist mir aufgefallen das die albanischen Traditionen
immer mehr vergessen werden!
Ich finde das sehr schade!
Es ist klar das man immer mit der Zeit geht aber wieso bleiben dann
so schöne Traditionen auf der Strecke!
Haben wir überhaupt noch etwas Albanisches oder ist alles dem Westen, dem Neuen angeglichen????
Würde gern wissen ob ihr euch auch darüber Gedanken macht!


Natürlich würde ich auch gerne wissen wie die nicht Albanischen User darüber denken ob sie einen Wandel bemerkt haben oder so,
denn es sind ja sehr viele seit Jahren mit Albanern verheiratet!



LG

Verfasst: Fr, 31. Aug 2007, 13:32
von besimi
Welche Tradition vermisst du den heute?
Welche waren früher wo es heute nicht mehr gibt?

Verfasst: Fr, 31. Aug 2007, 14:05
von Roberti
Ja viele von uns haben die Ehre verloren.Jeder von uns hatte damals 2 Fingerbreit Ere auf der Stirn,die wir nicht verlieren durften....naja

Sterben albanische Traditionen aus?

Verfasst: Fr, 31. Aug 2007, 15:40
von Siniorita
hallo Bandita

erstens einmal ein tiefgründiger gedanke..

ob traditionen verloren gehen werden;
nein, dass denke ich nicht. der schein trügt manchmal. den es wird immer genug menschen geben, die, die tradtionen aufrecht erhalten werden.

daher, sehe ich meiner seite diesem thema eher beruhigend entgegen.
aber, falls dem nicht so ist, lass ich mich gerne eines bessern beleren.

gruss
siniorita

Verfasst: Fr, 31. Aug 2007, 15:42
von 2po2
Heute kümmert sich jeder nur um seinen :-). Für Tradition haben die meisten nichts mehr übrig.

Verfasst: Fr, 31. Aug 2007, 15:42
von Roberti
2po2 hat geschrieben:Heute kümmert sich jeder nur um seinen :-). Für Tradition haben die meisten nichts mehr übrig.

das ist schade du auch?

Verfasst: Fr, 31. Aug 2007, 15:44
von 2po2
Roberti hat geschrieben:
2po2 hat geschrieben:Heute kümmert sich jeder nur um seinen :-). Für Tradition haben die meisten nichts mehr übrig.

das ist schade du auch?
Was ich auch???????????

Verfasst: Fr, 31. Aug 2007, 15:45
von Roberti
na scheisst du auch auf die Trads.

Verfasst: Fr, 31. Aug 2007, 15:48
von 2po2
Roberti hat geschrieben:na scheisst du auch auf die Trads.
Ich scheiße auf bestimmte Traditionen, die eigentlich nicht unsere sind.

Verfasst: Fr, 31. Aug 2007, 15:51
von Roberti
2po2 hat geschrieben:
Roberti hat geschrieben:na scheisst du auch auf die Trads.
Ich [Schimpfwörter werden hier nicht geduldet]e auf bestimmte Traditionen, die eigentlich nicht unsere sind.
welche?

Verfasst: Fr, 31. Aug 2007, 15:56
von Magnet
Die meisten Albaner haben ihre Traditionen und ihre Kultur unter dem Deckmantel der "Moderne" an den westlichen Kapitalismus verkauft!

Jetzt geb ich euch mal Zeit, über diesen Satz nachzudenken...

Verfasst: Fr, 31. Aug 2007, 15:57
von Roberti
Magnet hat geschrieben:Die meisten Albaner haben ihre Traditionen und ihre Kultur unter dem Deckmantel der "Moderne" an den westlichen Kapitalismus verkauft!

Jetzt geb ich euch mal Zeit, über diesen Satz nachzudenken...
ich nicht...

Verfasst: Fr, 31. Aug 2007, 15:57
von 2po2
Magnet hat geschrieben:Die meisten Albaner haben ihre Traditionen und ihre Kultur unter dem Deckmantel der "Moderne" an den westlichen Kapitalismus verkauft!

Jetzt geb ich euch mal Zeit, über diesen Satz nachzudenken...
Machen das andere Nation nicht auch? Du hast aber vollkommen Recht.

Verfasst: Fr, 31. Aug 2007, 16:07
von Magnet
2po2 hat geschrieben:
Magnet hat geschrieben:Die meisten Albaner haben ihre Traditionen und ihre Kultur unter dem Deckmantel der "Moderne" an den westlichen Kapitalismus verkauft!

Jetzt geb ich euch mal Zeit, über diesen Satz nachzudenken...
Machen das andere Nation nicht auch? Du hast aber vollkommen Recht.
Es machen alle Nationen, ausser die Nationen, die eine sehr starke Kultur haben und sich durchsetzen können. Schaut euch die albanische Sprache an: Die Albaner haben es geschafft über Jahrhunderte hinweg, diese Sprache in der mündlichen Tradition beizubehalten, obwohl unsere Sprache 500 Jahre lang von den Türken unterdrückt wurde und später dann von den Serben. Und das haben wir nur unserer hartnäckigen, albanischen Kultur zu verdanken.

Doch in Zukunft wird unsere Kultur und unsere Tradition sehr unter dem internationalen Einfluss zu leiden haben. Aber sie wird nicht ganz verschwinden, weil es in der albanischen Geschichte immer wieder Helden gegeben hat, die unsere Kultur aufrecht erhalten haben...

Verfasst: Fr, 31. Aug 2007, 22:13
von inspiration
Ich Liebe albanische Traditionen :heart: Alle Traditionen liebe ich einfach (liegt vielleicht daran, dass wir so unalbanisch leben, so westlich und auch so denken und da fühl ich mich eben mehr zu den albanischen Traditionen hingezogen, die sind interessanter und etwas besonderes)

Verfasst: Fr, 31. Aug 2007, 22:16
von Magnet
inspiration hat geschrieben:Ich Liebe albanische Traditionen :heart: Alle Traditionen liebe ich einfach (liegt vielleicht daran, dass wir so unalbanisch leben, so westlich und auch so denken und da fühl ich mich eben mehr zu den albanischen Traditionen hingezogen, die sind interessanter und etwas besonderes)
Aber du weisst, das du bei den albanischen Traditionen, dem Mann sein Kaffee zubereiten musst, also du weisst was zu tun ist ^^

Verfasst: Fr, 31. Aug 2007, 22:17
von inspiration
Du weißt was du dich mal kannst?

Verfasst: Fr, 31. Aug 2007, 22:18
von Magnet
inspiration hat geschrieben:Du weißt was du dich mal kannst?
:lol: :lol:

Was denn?

P.S. hier darfst du nicht fluchen, meine Dame :wink:

Verfasst: Fr, 31. Aug 2007, 22:26
von inspiration
Welche Traditionen gefallen euch denn besonders gut und welche gar nicht?

Schweinchen, geh in dein Stall und grunz dort weiter, denn hier bist du uninteressant

Verfasst: Sa, 01. Sep 2007, 12:20
von Miss Kosovarja
Hallo Bandita,

sehr interessante Fragen, die du da angesprochen hast. :wink:

Es ist tatsächlich so, dass, besonders nach dem Krieg, sehr viele albanische Traditionen unbeachtet bleiben, wo sie früher so eine enorm große Rolle gespielt haben. Das liegt vielleicht auch daran, dass wir früher immer mit der Angst gelebt haben diese zu verlieren, sodass man sich krampfhafter an diese fest gehalten hat. Nun scheint es mir, als würden wir Albaner unter dem Frieden abheben und denken wir müssten uns selbst aufgeben um zu den anderen, dem Westen, dazu zu gehören.
Unsere albanischen Traditionen leiden unter dem falschen Modernitätsverständnis der Albaner, die meinen sich halbnackt auszuziehen, häufiger Partnerwechsel, usw seien ein Zeichen dafür in der heutigen Zeit zu leben, wobei das vollkommen falsch ist.
Man ist auch modern, wenn man Wert auf die Schule legt, wenn man sich anständig kleidet und nicht ständig auf der Suche nach dem anderen Geschlecht ist.
Wenn wir Albaner unsere Traditionen aufgeben, haben wir mehr verloren als in der jahrhundertelangen Unterdrückung zusammen, nämlich uns selbst, unsere Identität, die wir sonst immer wahren konnten.
Ich trauere um den Wandel in der albanischen Gesellschaft. Ich habe immer geglaubt, wenn wir Albaner zu Kriegszeiten so sehr für unser Land kämpfen, dann wird der Frieden sicher eine Glanzzeit für uns sein, in der wir voll aufblühen. Natürlich verstehe ich, dass wir Zeit brauchen um wirtschaftlich in die Gänge zu kommen, das meine ich auch gar nicht. Ich habe gedacht wenn wir endlich frei sind, dann werden wir unsere Kultur wie einen Schatz behandeln und uns dafür einsetzen, dass sie niemals unter dem Einfluss des Westens untergeht.
Aber ich habe nicht berücksichtigt, dass es Menschen gibt, die schnell vergessen werden, was wir sind und wieso, was uns ausmacht und ohne was wir verloren sind, ein Nichts, ein Niemand. Wir definieren uns durch unsere Traditionen, die Kultur macht eine Nation aus, was manchen Menschen egal zu sein scheint.
Ich lebe hier sehr traditionell, weil ich von meinen Eltern traditionell erzogen wurde. Das fiel ihnen nicht schwer, weil ich genauso erzogen werden wollte und ich mich niemals nach etwas gesehnt habe, was sie mir verboten haben, weil ich es eben von alleine nie wollte.
Ich habe manchmal schon Angst um uns Albaner. Es fürchtet mich, wenn Menschen mich bewundern, dass ich traditionell bin, weil mir das zeigt, dass es schon längst nicht mehr normal unter uns Albanern ist und langsam zu seiner Seltenheit wird.
Wir haben Jahrhundertelang darum gekämpft nicht unter zu gehen, als man uns auslöschen wollte, und ich kann nicht glauben, dass nun wir unser eigener Untergang sein sollen.